Mord an Frauke Liebs
04.11.2021 um 18:39Stimmt. Hatte ich vergessen.Bonnie007 schrieb:Soweit ich weiß haben aber die Eltern und Karen in der Wohnung gewartet
Stimmt. Hatte ich vergessen.Bonnie007 schrieb:Soweit ich weiß haben aber die Eltern und Karen in der Wohnung gewartet
Was ich persönlich nicht wirklich nachvollziehen, ganz ehrlich.Aron2019 schrieb:Das sehe ich auch so. Ich finde es gut das er sein Gesicht in die Kamera zeigt bei den Worten die er spricht. Er hat Stärke, obwohl er so in Verdacht steht bei vielen Menschen, noch heute denke ich
Es ging ja hier in der Diskussion weniger darum, ob man das grundsätzlich macht oder nicht macht. Sondern um die Begründung, die Isabella dafür angeführt hat: Nämlich daß sie das deshalb nicht machen will, "weil sie sich vorstellen kann, daß der Mörder irgendwo noch hier in der Nähe wohnt". Das haben einige Mitforisten versucht zu hinterfragen.Karajana schrieb:Fraukes Bruder beispielsweise tritt zum Beispiel auch nicht vor die Kamera, genauso wenig wie Niels. Obwohl sie im entferntesten ja auch mit dem Fall zu tun haben.
Manche möchten sich einfach nicht offen zeigen, das ist doch völlig ok.
Wie abwegig ist der Gedanke, dass man "sich kennt" ?HobbyProfil3r schrieb:Warum sollte nun also der Mörder von Frauke jetzt gerade genau an ihr, überhaupt interessiert sein ?
Für mich war das ein trauriger Schlüsselmoment, deshalb die klare Erinnerung dran - Isabella hat ein mulmiges Gefühl, da Frauke nicht in der Schule ist. Chris ist beunruhigt, da eine nicht ganz klare SMS iwann mal kam.Maria78 schrieb:Und dass sie sich nach 15 Jahren noch recht genau an den Wortlaut des Telefonates mit Chris erinnert, kann einfach daran liegen, dass sie das alles im Laufe der letzten 15 Jahre immer und immer wieder erzählt und wiederholt hat. Dann brennt sich sowas ein.
Ich denke die Begründung war einfach vorgeschoben. Vielleicht auch, weil es dramaturgisch einfach besser funktioniert als "ich habe keine Lust darauf angequatscht zu werden".pia100 schrieb:Es ging ja hier in der Diskussion weniger darum, ob man das grundsätzlich macht oder nicht macht. Sondern um die Begründung, die Isabella dafür angeführt hat: Nämlich daß sie das deshalb nicht machen will, "weil sie sich vorstellen kann, daß der Mörder irgendwo noch hier in der Nähe wohnt". Das haben einige Mitforisten versucht zu hinterfragen.
Wie realistisch ist das denn?Karajana schrieb:Ich denke sie wollte einfach nicht von Hinz und Kunz, die zufällig die Doku gesehen haben und sie dann am nächsten Tag in der U-Bahn wieder erkennen, mit Fragen gelöchert werden.
Dass heisst, sie geht davon aus, dass es entweder ein Serienmörder ist oder jemand, der sich gezielt an ihr rächen will?pia100 schrieb:weil sie sich vorstellen kann, daß der Mörder irgendwo noch hier in der Nähe wohnt
Absolut richtig mMn.pia100 schrieb:Ich denke jedoch, egal wie man zu dieser Begründung steht, sie ist einfach zu respektieren. Man kann und darf ihr meiner Meinung nach - jedenfalls daraus - keinen Strick drehen wollen.
Sehr realistisch. Ich habe mich einmal in meinem Leben in einem Fernsehbeitrag zu einem Thema geäußert, bei dem ich dachte das interessiert sowieso kaum niemand, und niemand sieht diesen Bericht.Spekulatius666 schrieb:Wie realistisch ist das denn?
Ich meinte hier natürlich "identifizieren" 🤦♀️ die Corona Zeit ist mir scheinbar ein bisschen zu Kopf gestiegen.Karajana schrieb:Sinn würde ihre Angst ja auch nur machen, wenn man davon ausgeht, sie hätte den Täter gesehen und könnte ihn spöter anhand von Bildern oder Aufnahmen desinfizieren.
Auf Chris trifft das nicht zu, er wurde ja durch den Anruf geweckt und konnte sich bis dahin gar keine Sorgen machen.flainey990 schrieb:Bis dahin hatten beide Hoffnung, Frauke könnte bei dem jeweils anderen sein.
Vielen Dank für den Lacher! 😂Karajana schrieb:anhand von Bildern oder Aufnahmen desinfizieren.
Vl keine Sorgen, aber Gedanken.Domino420 schrieb:Auf Chris trifft das nicht zu, er wurde ja durch den Anruf geweckt und konnte sich bis dahin gar keine Sorgen machen.
Würde desinfizieren nur helfen, ich wäre dabei :)Karajana schrieb:ätte sie wirklich so eine Angst vor dem Täter, würde sie meines Erachtens dort nicht 15 Jahre später immer noch wohnen.
Sinn würde ihre Angst ja auch nur machen, wenn man davon ausgeht, sie hätte den Täter gesehen und könnte ihn spöter anhand von Bildern oder Aufnahmen desinfizieren.
Oder sie hätte der Polizei explizit Namen von Personen genannt, denen sie die Tat zutraut, aber bislang nichts nachzuweisen ist.
Es gäbe natürlich auch die Möglichkeit, dass es gegenüber Isabella bereits Andeutungen (natürlich weitgehend anonym) gegen hat, die für sie implizieren, dass Gefahr droht. Sei es durch Foren, Social Media oÄ.flainey990 schrieb:Wie abwegig ist der Gedanke, dass man "sich kennt" ?
Also das es da einerseits eine "konkrete Vermutung ohne handfeste Beweise" gibt und andererseits ein "Bewusstsein der Gefahr, doch (namentlich) bekannt zu sein" und daher ein gewisser Angstzustand gegeben ist? Stichwort Umfeld ...
Klingt schlüssig. Wir alle reden mal Mist. Es wird in der Regel aber nicht im Nachhinein bedeutungsvoll und auf die Goldwaage gelegt. Fraukes Schwester machte sich erst mal keine Sorgen und ging zum Friseur.flainey990 schrieb:Mein Gedanke - er liest die SMS <<komme später>> ist wohl etwas verärgert, schläft dann aber auch irgendwann ein mit dem Gedanken, sie ist ja bei Isa bzw. mit ihr unterwegs (evtl. ist das in der Vergangenheit ja öfters so gewesen, da die beiden ja Almost jedes Wochenende gemeinsam unterwegs waren) )Wird - wie du sagst - durch den Anruf geweckt und Isa verlangt nach Frauke ... und dann ZACK, der Gedanke sie wäre bei Isa & somit alles ok mit einem Mal zerschlagen. Da wurde es klar, es ist etwas PASSIERT.
Aber beide, Chris UND Isabella, konnten eigentlich gar nicht wissen, ob das nicht schon öfter vorgekommen ist, dass Frauke nicht in ihrer Wohnung übernachtet hat. Frauke mit ihren 21 Jahren war doch niemandem Rechenschaft schuldig. Isa wohnte nicht mit Frauke zusammen. Chris hielt sich übers WE (meist) nicht in der gemeinsamen Wohnung/ Stadt Paderborn auf. Also woher hätten sie sicher wissen sollen, dass Frauke so zuverlässig war und wirklich immer jemandem Bescheid sagte, wo sie gerade ist?flainey990 schrieb:Gedanken, sie ist ja bei Isa bzw. mit ihr unterwegs (evtl. ist das in der Vergangenheit ja öfters so gewesen, da die beiden ja Almost jedes Wochenende gemeinsam unterwegs waren) )
Oh, da hab ich glaub ich etwas missverständlich formuliert - lass es mich mal so sagen - da die beiden öfters zusammen unterwegs waren, ggf. nicht immer nur am Wochenende, kann es schon vorgekommen sein, dass es länger wurde oder sie bei Isa geblieben ist bis zum nächsten Tag. Und dann Chris auch davon erzählt hat. Daher meine Vermutung - er war nicht zwingend beunruhigt, da es so etwas in der Art schon öfter mal gegeben hat.Kuno426 schrieb:Aber beide, Chris UND Isabella, konnten eigentlich gar nicht wissen, ob das nicht schon öfter vorgekommen ist, dass Frauke nicht in ihrer Wohnung übernachtet hat. Frauke mit ihren 21 Jahren war doch niemandem Rechenschaft schuldig.
hab ich gelesen, sehe ich aber genauso - tut hier nichts zur Sache.Kuno426 schrieb:kann mich aber an ein "Gerücht" erinnern, dass Frauke auch vorher schon einmal "verschwunden" war. Der Grund dafür geht uns nichts an.
gerade kann ich mir da keinen "Reim" drauf machen, worauf du dich beziehen könntestKuno426 schrieb:Aber dass Chris auch gleich so aktiv wurde, könnte mit einer vorherigen Begebenheit zu tun haben.
Dann wäre der einzig richtige Weg die Polizei einzuschalten. Nur dadurch, dass sie das Gesicht nicht zeigt, ist sie doch nicht sicher. Oder hat sie die Vermutung, dass der Täter ihr Gesicht erkennen könne, aber nicht den allseits bekannten Namen?flainey990 schrieb:Es gäbe natürlich auch die Möglichkeit, dass es gegenüber Isabella bereits Andeutungen (natürlich weitgehend anonym) gegen hat, die für sie implizieren, dass Gefahr droht. Sei es durch Foren, Social Media oÄ
Das kann sein. Evtl gab es vorher irgendeine heikle Situation, die glimpflich ausging, weswegen sich alle sofort sorgten, dass etwas vergleichbares nochmal passiert sein könnte, allerdings diesmal mit schlechtem Ausgang. So wird Frauke aber nicht beschrieben und etwas vergleichbares auch nirgendwo erwähnt.Kuno426 schrieb:Aber dass Chris auch gleich so aktiv wurde, könnte mit einer vorherigen Begebenheit zu tun haben
wie wahr ;)Raissa schrieb:Wir alle reden mal Mist.
Glaub sehr wohl, dass Karen durchaus geschockt war. Erstmal hat sie das aber eher (un)bewusst verdrängt und gehofft, es klärt sich doch gleich wieder auf. Sich abgelenkt.Raissa schrieb:Fraukes Schwester machte sich erst mal keine Sorgen und ging zum Friseur.
das ist ein sehr brisantes Thema, ich weiß nicht, inwieweit es sinnvoll ist, darüber öffentlich zu schreiben - wir wissen nicht, wie angespannt die Situation wirklich ist.Spekulatius666 schrieb:Dann wäre der einzig richtige Weg die Polizei einzuschalten. Nur dadurch, dass sie das Gesicht nicht zeigt, ist sie doch nicht sicher. Oder hat sie die Vermutung, dass der Täter ihr Gesicht erkennen könne, aber nicht den allseits bekannten Namen?
Ich finde es besser, die p zu informieren und diese entscheidet dann den weiteren Weg. Es kann ja nicht sein, dass man einen begründeten Verdacht nicht aussert aus Angst vor einem möglichen Täter und dessen Rache.flainey990 schrieb:Nur so viel - wenn dem so wäre, kann ich meinen Verdacht der P. gegenüber äußern inkl. personenbezogenen Details ... wenn es aber dann keine handfesten Beweise gibt, hab ich a) immer noch die gleiche verdächte Person "am Hals" und b) durch meine Meldung an die P. diese evtl zusätzlich noch gereizt
Das sollte kein Vorwurf sein. Nur ein Beispiel, dass Leute in belastenden Situationen manchmal nicht so reagieren wie man es erwarten würde und das gleiche gilt für das, was man so von sich gibt.flainey990 schrieb:Glaub sehr wohl, dass Karen durchaus geschockt war. Erstmal hat sie das aber eher (un)bewusst verdrängt und gehofft, es klärt sich doch gleich wieder auf. Sich abgelenkt.