Mordfall Hinterkaifeck
19.09.2022 um 20:23So isses.arschimedes schrieb:Links ist die Stalltüre und rechts die Stadeltüre!
Und beides sind einflügelige Türen, und keine zweiflügelige Tore.
So isses.arschimedes schrieb:Links ist die Stalltüre und rechts die Stadeltüre!
Die Durchfahrt oder in dem Fall der vielmehr ein nicht ebenerdige Durchgang ist sehr wohl auf dem Hofbild, exakt dort wo @Tron42 es beschrieben und eingezeichnet hat. (vgl. die Hofskizzen)arschimedes schrieb:
.arschimedes schrieb:Sorry das ist nicht die Durchfahrt, das ist die Stalltüre. Die Durchfahrt befindet sich am Anbau rechts, der hier nicht zu sehen ist.
arschimedes schrieb:rechts die Stadeltüre
Das ist die Türe in diese Einfahrt oder Durchfahrt von der ging es:off-peak schrieb:Links ist die Stalltüre und rechts die Stadeltüre!
So isses.
Sorry, ich vergaß, da ich direkt die Grafikadresse eingefügt habe und nicht den Link als Solchen gesetzt habe.off-peak schrieb:Woher stammen diese Skizzen?
Na ja, ganz Unrecht habe ich dann ja wohl auch nicht. Dann ist das das Stadeltor und nicht die Stadeltür.margaretha schrieb:Die Durchfahrt oder in dem Fall der vielmehr ein nicht ebenerdige Durchgang ist sehr wohl auf dem Hofbild, exakt dort wo @Tron42 es beschrieben und eingezeichnet hat.
Ja, und ich meine ich sehe da auch sowas das mehr als nur ne Schwelle ist.Tron42 schrieb:Wegen der Stalltür - Stufe in der Futterkammer bei den Leichen
Wenn dort aber eine Schwelle ist, dann kann es keine Druchfahrt sein oder ? Macht keinen SInn.margaretha schrieb:Ja, und ich meine ich sehe da auch sowas das mehr als nur ne Schwelle ist.
Das Wort "Durchfahrt" speziell taucht so nie auf wenn man die Zeugenaussagen berücksichtigt. Da war je nach Zeuge der Zugang zum Maschinenhaus, in die Scheune oder die Tenne.Tron42 schrieb:Wenn dort aber eine Schwelle ist, dann kann es keine Druchfahrt sein oder ? Macht keinen SInn.
Das ist tatsächlich oft im Stall so, dass der Futtergang höher liegt. . Das ist eine sehr große Arbeitserleichterung für den Bauern. Er muss das Futter nicht mehr aufschaufeln oder aufgabeln und über den Rand des Futtertrogs heben, sondern nur noch in den Futtertrog hineinschieben. Der Höhenunterschied vom Stallboden, auf dem das Vieh steht bis zum Futtergang ist etwa knappe 40 cm. Das ist für die Kühe auch eine bequeme Höhe zum Fressen und Saufen.Tron42 schrieb:Das der Futtertrog und vll auch die Kühe etwas höher lagen.
Tja...margaretha schrieb:Das Wort "Durchfahrt" speziell taucht so nie auf wenn man die Zeugenaussagen berücksichtigt.
Das Werkzeug und die landwirtschaftlichen Geräte wurden auf dem Hinterkaifecker Hof in der Scheunendurchfahrt aufbewahrt, wenigstens so lange als ich dort bedienstet war.Quelle: https://www.hinterkaifeck.net/wiki/index.php?title=Dokumente:_1925-05-19_Aktennotiz_zu_Hofner_und_zur_Reuthaue
V.g.u.u. gez. Georg Sigl
Das stimmt nicht! Der Knecht Georg Siegl sagte aus:margaretha schrieb:Das Wort "Durchfahrt" speziell taucht so nie auf wenn man die Zeugenaussagen berücksichtigt. Da war je nach Zeuge der Zugang zum Maschinenhaus, in die Scheune oder die Tenne.
Das Werkzeug und die landwirtschaftlichen Geräte wurden auf dem Hinterkaifecker Hof in der Scheunendurchfahrt aufbewahrt, wenigstens so lange als ich dort bedienstet war." [6]Quelle: Hinterkaifeck Wiki.
So ?Hathora schrieb:Das ist tatsächlich oft im Stall so, dass der Futtergang höher liegt. .
Das sieht nur so aus. Er liegt nun auf einen Absatz.Hathora schrieb:@Tron42
Ja. Man sieht aber nicht deutlich, dass der Futtergang auf einer höheren Ebene liegt als der Stallboden. Aber Du hast verstanden, was ich meine.