Kuno426 schrieb:Mir gings bei meiner Frage darum, wie der Täter ins Zimmer gelangen und NS dort angreifen konnte. Ob sich NS und Weber allein wähnten und deshalb NS soviel Vertrauen hatte, die Tür nicht jedes Mal abzuschliessen. Ob sich bei so einer Gelegenheit ein Dritter Zugang verschaffen konnte. Oder ob NS so streng war, dass man nicht mal für private (!) Telefonate das Zimmer betreten durfte. Neben der fehlenden Unterschrift sehe ich auch beim Telefonat Streitpotential.
Gab es für die Rundgänge ein Meldebuch, in das die Uhrzeit und Besonderheiten eingetragen wurden?
Ich zähle mal auf wenn ich als UvD am Wochenende ins Kompanie Gebäude gelassen hätte.
Kompanie Angehörige
OvD und seinen Fahrer
Kameraden von der Wache
UvD von anderen Kompanien
Kameraden die ich kenne
Fahrer von außerhalb die zeitweise wie berichtet im Gebäude übernachten
Bis auf die Fahrer von außerhalb hätte ich mir keine Sorgen gemacht sie ins UvD Zimmer zu lassen, bei den Fahrern von außerhalb eigentlich auch nicht.
Ins Gebäude aber nicht ins UvD Zimmer
Die Freundin von dem Arrestant da hätte ich am Wochenende ein Augen zugedrückt, nach Zapfenstreich hätte ich beide Augen zudrücken müssen da hätte ich darauf bestanden das Sie das Gebäude verlässt.
Sonstige Angehörige vom Arrestanten
Ja es gab ein Meldebuch wo die Kontrollgänge und besondere Vorkommnisse eingetragen werden, das ist aber sehr gerne vor oder zurück datiert worden, sprich ich schreibe alle Kontrollgänge in einem Rutsch am nächsten Morgen in das Buch.
Wenn der UvD seine erste Kontrolle richtig macht kann sich niemand unbemerkt in das Gebäude schleichen außer er hat die Schlüssel.
Bei einer ordentlichen Kontrolle erkennt der UvD offene Fenster und Türen und schließt sie, er hätte eine eventuelle offene zwischen Tür zum Keller bemerken müssen.
Beim Telefonat sehe ich kein Streit Potenzial.
Ich sehe anderen potenzielle Streitauslöser, zu Laute Musik, verbotener Alkohol - Drogen Konsum vom Arrestanten, vielleicht ist er erst um 22.05 Uhr zum Unterschreiben gekommen und der UvD war über korrekt.
Was ich mir vorstellen könnte da die 22 Uhr Unterschrift fehlt ist das der Arrestant die 22 Uhr Unterschrift schlicht verschlafen( Alkohol ) hat und verspätet seine Unterschrift wollte und es deshalb zum Streit gekommen ist, der Todeszeitpunkt zwischen 23 Uhr und 3 Uhr würde zu der Theorie passen.
Was mir noch einfällt ein Heimschläfer oder einer der auswärts Fahrer die nach Kompanie Ruhe alkoholisiert noch in das Kompanie Gebäude wollten und ihrer Meinung nach der UvD nicht schnell genug reagiert hat um die Tür zu öffnen und es dadurch zum Streit kam, einen ähnlichen Vorfall hatte ich mal als wachhabender in einer Kaserne.
Meiner persönlichen Meinung nach gibt es keine großen Vorkommnisse in der Kaserne die der UvD beobachtet haben könnte oder einen Einbruch Versuch in der Kompanie.
Für mich ist da ein Streit aus einer Nichtigkeit entstanden und einer der beiden Beteiligten hatte eine sehr kurze Zündschnur