Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

1.010 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Köln, Cold Case ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

27.03.2025 um 22:31
In den Kasernen gab es bei uns damals (1988-1989) auch noch den KVD ( Kraftfahrer vom Dienst(der immer von Montag morgen bis Sonntag Abend (also 1 Woche Dienst hatte) jederzeit bereit zu sein oder zu jeder Zeit für den Fahrdienst in Anspruch genommen werden konnte. Gab es keine Aufträge konnte derjenige die Stunden auf seiner Stube bis er in Anspruch genommen wurde verbringen. Also Fernseh gucken, Radio hören, lesen, oder sich aufs Bett legen. Natürlich in voller Montur, da man nie wuste ib man evtl um 00 Uhr ider 02 Uhr oder später noch jemanden wegfahren oder von irgendwoher abholen muste (Feldwebel, Hauptmannm Major). Wenn ein Auftrag zum fahren rein kam, dann gab der UVD oder GVD ihm Bescheid wann und wohin er zu fahren hatte um jemanden abzuholen und auch um wen es sich gehandelt hat.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

28.03.2025 um 07:50
Zitat von ESTEST schrieb:Im Erdgeschoß befanden sich wenn ich mich nicht irre keine Mannschaftsschlafräume. UvD-Zimmer, Geschäftszimmer, KpChef, KpFw und diverse andere Räumlichkeiten, ich glaube von Truppenführern und so. Ob die Waffenkammer auch im Erdgeschoss war oder im Keller kann ich nicht mehr mit Bestimmtheit sagen, glaube es aber. Und unseren Wehrsold haben wir auch damals im Erdgeschoss bekommen. Es gab glaub ich aber auch ein paar Räume mit einem Bett, wohl für diensthabende Fw oder Übernachtungsgäste.
Interessant, da wird die Polizei wohl feststellen können, ob das Zimmer mit dem Fenster zur Flucht gezielt aufgesucht wurde oder ob der Täter "ausprobiert" hat wo eine Tür offen ist.
Das wird natürlich zu recht nicht mit der Öffentlichkeit geteilt.
Naja wird wohl schwer werden hier ohne DNA Abgleich etwas zu lösen. Aber insgesamt schon "spannend" da es so viele lose enden gibt, die den Täterkreis offen halten.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

28.03.2025 um 09:51
Zitat von Krimi_KalleKrimi_Kalle schrieb:Naja wird wohl schwer werden hier ohne DNA Abgleich etwas zu lösen
@Krimi_Kalle
Vielleicht gibt es DNA. Es gab Untersuchungen an der blutverschmierten Kleidung von Norbert Stolz.
Aufschluss könnten mögliche Spuren vom Tatort geben. Die Polizei hatte damals die blutverschmierte Kleidung von Nobert Stolz gesichert. Sie wird derzeit in einem Labor auf eventuelle DNA-Spuren des Täters untersucht, was damals noch nicht möglich war.
Quelle:
https://www.stern.de/panorama/verbrechen/-aktenzeichen-xy---polizei-sucht-hinweise-im-mordfall-norbert-stolz-35517010.html


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

28.03.2025 um 20:14
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Quelle:
https://www.stern.de/panorama/verbrechen/-aktenzeichen-xy---polizei-sucht-hinweise-im-mordfall-norbert-stolz-35517010.html
Diesen Bericht kannte ich noch nicht; er enthält aber auch nichts grundlegend anderes als andere Pressemedien. Grundsätzlich frage ich mich, wie die alle darauf kommen, das Nachschubbatallion hätte die 205 gehabt. Ich muss es wissen, denn ich war da. Es hatte die 805. So steht es auch auf sämtlichen Unterlagen. Bei der Presseabteilung der Kriminalpolizei wird sicherlich der Fehler passiert sein, denn die dortigen Meldungen werden ja an andere Medien weitergegeben.

Es war genau genommen die 2./Nachschubbatallion 805. Das ebenfalls dort ansässige Transportbatallion hatte die 801.

Mit dem Mordfall hat das allerdings gar nichts zu tun.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

28.03.2025 um 21:17
Zitat von ESTEST schrieb:Es war genau genommen die 2./Nachschubbatallion 805. Das ebenfalls dort ansässige Transportbatallion hatte die 801.

Mit dem Mordfall hat das allerdings gar nichts zu tun.
Ich finde das schon eine sehr wichtige Anmerkung. Ich hatte in einem früheren Beitrag schon geschrieben, dass ich nach Jahrzehnten vieles aus meiner eigenen Militärzeit vergessen habe, aber meine letzte Einheit könnte ich auch heute noch korrekt sagen, wenn man mich mitten in der Nacht aufwecken würde.

Es spielt ja alles in einer anderen Zeit. So, wie Kinder früher die Telefonnummer ihrer Eltern auswendig wussten, und dafür immer zwei oder drei Groschen in der Tasche hatten (das waren: 10-Pfennig-Stücke für die Telefonzelle), so wusste jeder Soldat natürlich seine eigene Einheit. Heute ist ja oft das Handy das Gedächtnis.

Wenn man heute noch Zeugen in dieser Sache ansprechen möchte, oder meinetwegen: Mitwisser, dann sollte man mit solchen Details von Seiten der Polizei mMn schon präzise sein.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

28.03.2025 um 22:37
Weiß Mann eigentlich ob der Arrestant, für gewöhnlich Heimschläfer war sprich im weiteren Umkreis der Kaserne eine Wohnung zur Verfügung hatte ?


Ich nehme an das der Täter mindestens etwas Blut an seiner Kleidung hatte .
Die Tat wurde zwischen 23 Uhr und 3 Uhr verübt, entdeckt wurde das Opfer in der Zeit zwischen 6.20 - 6.30 .

Wo würdet ihr die Tatkleidung entsorgen beziehungsweise zwischenlagern wenn ihr diese Zeitspanne zur Verfügung hab damit sie nicht entdeckt wird und ihr spätestens zum Dienstbeginn in der Kaserne sein müsst ?


Mir fällt da ein.
Privates Fahrzeug
Technischer Bereich
Durch den Zaun laufen und außerhalb der Kaserne verstecken
Kanalisation
???

Da fällt mir jetzt auf das ich nirgends etwas dazu gefunden habe ob zeitnah die ganze Kaserne gründlich durchsucht wurde oder nur das Kompanie Gebäude.


3x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

28.03.2025 um 22:49
Zitat von Harald111Harald111 schrieb:Da fällt mir jetzt auf das ich nirgends etwas dazu gefunden habe ob zeitnah die ganze Kaserne gründlich durchsucht wurde oder nur das Kompanie Gebäude.
Diese Frage kann ich auch nicht beantworten. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, einige Ermittler ausserhalb des Gebäudes in der Kaserne gesehen zu haben, aber ich habe auch nicht alles mitbekommen. Die Ermittler damals werden aber sicherlich alles, was ihnen wichtig war, getan haben - auch ohne alles detailliert der Öffentlichkeit preiszugeben.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

28.03.2025 um 23:28
Zitat von Harald111Harald111 schrieb:Wo würdet ihr die Tatkleidung entsorgen beziehungsweise zwischenlagern wenn ihr diese Zeitspanne zur Verfügung hab damit sie nicht entdeckt wird und ihr spätestens zum Dienstbeginn in der Kaserne sein müsst ?
Ganz dreist in meinem Spind, im Privatfach.
Es ist aufgrund der Situation nicht davon auszugehen das die durchsucht werden.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

29.03.2025 um 00:20
Zitat von ESTEST schrieb:Diese Frage kann ich auch nicht beantworten. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, einige Ermittler ausserhalb des Gebäudes in der Kaserne gesehen zu haben,
Dann kann Mann davon ausgehen das am Montag keine Hundertschaft der Polizei alles systematisch abgesucht hat in der Kaserne sondern nur bestimmte Bereiche.
Zitat von ExilHarzerExilHarzer schrieb:Ganz dreist in meinem Spind, im Privatfach.
Es ist aufgrund der Situation nicht davon auszugehen das die durchsucht werden.
Ich wäre jetzt bei Mord in der Kaserne davon ausgegangen das die privaten Fächer nach richterlichen Beschluss in der Kompanie durchsucht werden .

Wenn ich aber so darüber nachdenke, es wäre ziemlich abgebrüht könnte aber funktionieren.
Da hätte ich als letztes gesucht.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

29.03.2025 um 00:41
Zitat von Harald111Harald111 schrieb:EST schrieb:
Diese Frage kann ich auch nicht beantworten. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, einige Ermittler ausserhalb des Gebäudes in der Kaserne gesehen zu haben,
Dann kann Mann davon ausgehen das am Montag keine Hundertschaft der Polizei alles systematisch abgesucht hat in der Kaserne sondern nur bestimmte Bereiche.
Nicht zwingend. Der Mord wurde samstags früh entdeckt. Recht schnell dürfte die Kripo vor Ort gewesen sein. Vielleicht wurde auch im Umkreis des Gebäudes (oder der ganzen Kaserne) samstags und sonntags gesucht. Die Kompanie - und ich auch - waren ja erst zum Dienstbeginn am Montag wieder dort. Das zumindest würde erklären, warum ich mich nicht erinnern, Ermittler ausserhalb des Gebäudes gesehen zu haben (mit Ausnahme des Besuchs zweier Beamten bei mir zu Hause zwecks Interview im Juli 1989).


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

29.03.2025 um 01:58
Zitat von ESTEST schrieb:Das zumindest würde erklären, warum ich mich nicht erinnern, Ermittler ausserhalb des Gebäudes gesehen zu haben
So wird es wohl sein. Für die Ermittler ist das sogar vorteilhaft, denn sie hatten eine relativ "leere" Kaserne, die sie nun einem ersten Augenschein unterziehen konnten. Bei jedem Tatort eines Tötungsdeliktes steht natürlich die Frage im Raum: 1) Wo ist die Tatwaffe 2) Wo sind eventuell weitere Gegenstände entweder vom Tatort oder des Täters verblieben?

Und daher wird wirklich jeder Ermittler den näheren Umkreis zumindest in Augenschein nehmen, z.B. jede Mülltonne öffnen, unter Büschen schauen usw. Und da natürlich keine Hundertschaft Kriminalbeamter existiert, wird so etwas oft von der Schutzpolizei gemacht, was hier auch bedeuten könnte, dass genau dazu Feldjäger abkommandiert wurden.

Ich bin sicher, am Samstag und evtl. Sonntag wurde in der Kaserne schon nach Auffälligem gesucht.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

29.03.2025 um 10:06
also wäre ich der arrestant und mörder, hätte ich bestimmt nicht das privatfach im spind genommen, denn da wurde sicherlich zuerst nachgesehen… auch ohne richterlichen beschluss.

für mich als wehrpflichtigen wäre es auch ultra schwierig gewesen, mein diensthemd+hose vom blut zu reinigen, denn:
zu hause war meine mutter die herrscherin über die miele waschmaschine, die durfte sonst niemand berühren, und bundeswehrwäscherei wäre ja auch aufgefallen.
nächstes problem, wenn er schon 6 monate beim bund war, waren die hemden auch mit dem namen-(sschild) versehen (aufgenäht). also ein echter problempunkt. überdies hatte man nur 3 hemden und 2 hosen… also auch schwierig…


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

29.03.2025 um 10:45
@pannettone Meines Wissens nach darf nur der Disziplinarvorgesetzte in das Privatdach schauen. Und das auch nicht einfach so:
Unter welchen vorraussetzungen ist eine Spindöffnung(incl. Wertfach) bei der Bundeswehr zulässig ?


Die Rechtsgrundlage ist § 20 Wehrdisziplinarordnung (WDO). Voraussetzung ist, dass

1. der Verdacht eines Dienstvergehens besteht.
2. der Verdacht besteht, dass bei der Duchsuchung Beweismittel gefunden werden.
3. Das ein Richter des Truppendienstgerichts der Durchsuchung zugestimmt hat.
Quelle: https://www.google.com/amp/s/www.123recht.de/forum/verwaltungsrecht/Spindoeffnung-Bundeswehr-rechtmaessig-__f371376.html%3famphtml=1


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

29.03.2025 um 11:00
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Meines Wissens nach darf nur der Disziplinarvorgesetzte in das Privatdach schauen. Und das auch nicht einfach so:
Richtig.
Und davon ab sind die Spinte mit Sicherheit nicht durchsucht worden. Klar wenn eine Blutspur bis an Spind XY fühert etc. Aber so nicht. Die Spusi wird den Tatort in Augenschein genommen haben, das Umfeld wurde abgesucht (NICHT durchsucht), Fotos gemacht und das wars. Die Kriminalbeamten werden erste Befragungen gemacht haben und sind dann nach der Spurenauswertung eventuell noch mal mit konkreten Fragen zurückgekommen. Bis dahin hätte man verräterische Sachen und Tatmittel bequem entsorgen können.

Vielleicht hat der Stov-Mokel nach der Spurensicherung am Zaun sogar mal das Loch zugemacht :-)


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

29.03.2025 um 12:04
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Meines Wissens nach darf nur der Disziplinarvorgesetzte in das Privatdach schauen. Und das auch nicht einfach so:
Es ist nur eine Vermutungen, ich kann mir aber sehr gut vorstellen, das der Spind von Weber, inklusive Privatfach, auf links gedreht wurde.
Dieses "privat" gilt ja nur für den militärischen Umgang, am Sonnabend Morgen war "Weber" sicherlich erstmal Verdächtiger und damit konnte die Polizei alles bei ihm durchsuchen und sichern, ebenso die gesamte Stube von Weber.
Ist das Privatfach für die Polizei so geschützt wie die Wohnung, oder ist das Fach vergleichbar mit einem Koffer, also relativ einfach zu sichten?

Ich halte Weber nicht für den Täter, er wurde vor 35 Jahren öffentlichkeitswirksam als Unverdächtiger dargestellt, das wird seine Begründung haben, die wir leider nicht kennen.

Andersrum hat die DNS Analyse in 30 Jahren gewaltige Fortschritte gemacht, untersucht wird die Spur sicherlich 2025 ein zweites mal.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

29.03.2025 um 13:05
Zitat von pannettonepannettone schrieb:nächstes problem, wenn er schon 6 monate beim bund war, waren die hemden auch mit dem namen-(sschild) versehen (aufgenäht). also ein echter problempunkt. überdies hatte man nur 3 hemden und 2 hosen… also auch schwierig
Ersatz Hosen und Kleidung war so ziemlich das erste was ich mir besorgt habe, teilweise privat bezahlt teilweise organisiert, das Barett zu verlegen war meine Spezialität.
Ich kann mich nur nicht mehr daran erinnern ob ich zusätzliche Namensschilder gleich bekommen habe oder beantragen musste .

Der Mörder kann ja auch seine private Kleidung getragen haben.


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

29.03.2025 um 13:39
Wir wissen auch nicht, ob der Gefreite "Weber" während seiner 6-tägigen Arrest-Zeit zwecks Disziplinierung zusätzlich mit irgendwelchen dienstlichen Aufgaben betraut war oder nicht. Auch nicht, wann diese 6 Tage anfingen und endeten. Im XY-Beitrag sagte "Weber" zu seiner Gesprächspartnerin während des Telefonats am Freitagabend gegen 19:30 Uhr, dass er "nichts zu tun" hätte.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

29.03.2025 um 13:52
Soldaten mit einem Disziplinararrest von 21 Tagen gelten als vorbestraft und es erfolgt grundsätzlich eine Entlassung aus dem Dienst.
Quelle:
Wikipedia: Disziplinararrest

Erfolgt eine Entlassung für verhängten Diziplinararrest von 21 Tagen nur im Falle einer einzelnen Verfehlung oder auch für z.B. "angesammelte" Tage (z.B. 3 Vergehen zu je 7 Tagen, quasi als Art "Diziplinarkonto")?


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

29.03.2025 um 14:19
Zitat von MajorQuimbyMajorQuimby schrieb:Es ist nur eine Vermutungen, ich kann mir aber sehr gut vorstellen, das der Spind von Weber, inklusive Privatfach, auf links gedreht wurde.
Das mit Sicherheit, da Weber ja erstmal als Tatverdächtiger in den Fokus geriet. Aber jemand der laut Plan nicht da war, ggf. aus einer anderen Kompanie, dürfte unbehelligt geblieben sein.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

29.03.2025 um 15:29
Zitat von Harald111Harald111 schrieb:Der Mörder kann ja auch seine private Kleidung getragen haben.
Ja, und die kann er dann ja zunächst einmal versteckt und später "entsorgt" haben.

Das geht dann sogar ohne Muttis (oder der Freundin) Waschmaschine in Anspruch zu nehmen und ob da irgendwo im Schrank eine Hose oder ein Hemd fehlen, muss ja nicht auffallen. Und selbst wenn, kann man sich da immer noch eine Ausrede einfallen lassen ("Ach, ich bin neulich mit dem Fahrrad gefallen und da waren sie zerrissen, da habe ich sie weggeworfen...").

Solange man den Täter nicht mit den blutigen Klamotten am Leib oder in der Hand irgendwo erwischt, ist das doch kein so großes Problem.


1x zitiertmelden