musikengel schrieb:Selbst gute Ermittler und Profiler sehen sich auch die angeblich "unwichtigen" Dinge genauestens an und es wäre nicht der erste Fall der so gelöst werden konnte.
Ich stimme dir zu, dass man sich alle Informationen zu einem Fall anschauen muss und nicht einfach "etwas unter den Tisch fallen lassen" darf.
In einem weiteren Schritt muss man zu einer Bewertung der Informationen kommen.
Wie gesagt, den Messertyp (kleines Schälmesser), mit dem der Täter Andrea die Verletzungen zufügte, an denen sie verstarb, halte ich persönlich nicht für den Schlüssel, nicht für "das entscheidende Puzzleteil", zur Lösung dieses Falles.
Warum das aus meiner Sicht so ist und was ich aus der Art des Messers dennoch schließen würde (du siehst, ich bin also auch der Überzeugung, dass der Messertyp nicht unwichtig ist...), hatte ich bereits begründet.
musikengel schrieb:Wenn Dir die "fantasiereichen und kreativen Asszoziationen" nicht gefallen - dann lies sie doch einfach nicht und kommentieren musst Du die dann ja auch nicht.
Das ist gut gemeint von dir, aber schwierig umzusetzen. Um den Inhalt eines Beitrags überhaupt zu kennen, muss ich ihn ja zuvor gelesen haben...
Und dann ist es ja noch so, dass es sich bei einem Thread um eine "Diskussion über einen bestimmten Kriminalfall" handelt und die Diskussion "davon lebt", dass wir hier unsere Einschätzungen zum Fall miteinander austauschen und und uns gegenseitig sagen, was wir davon halten und wie wir selbst es möglichweise sehen.
(Aber vielleicht habe ich ja den Sinn des Forums nach über zehn Jahren immer noch nicht so richtig verstanden...)
musikengel schrieb:Wie wäre es denn wenn Du einmal Deine Gedanken und Ideen, schreibst, was genau passiert ist ?
bin schon sehr gespannt ob die auch "kreativ" ist.
Jetzt ernsthaft - schildere doch mal Deine Gedanken und Ideen zu dem Fall.
Sehr gern.
Da ich das von mir favorisierte Szenario in der Vergangenheit schon mehrmals dargestellt hatte und du mich darum bittest, es erneut zu tun, erlaube ich mir - auch wenn ich ungern sehr lange Passagen meiner eigenen Beiträge zitiere - mich selbst wiederzugeben:
Kielius schrieb am 01.02.2025:Auf die gesuchten, aber niemals identifizierten beiden ominösen Männer im Leben des Opfers gebe ich persönlich nicht allzu viel. Selbst wenn es einen davon oder beide gegeben haben sollte, muss noch lange keiner von ihnen der Mörder von AW gewesen sein.
Als junge Frau zu fortgeschrittener nächtlicher Stunde offenbar längere Zeit, auch entlang einer großen Ausfahrtstraße, mutterseelenallein durch Köln zu laufen und dabei etwas ziellos und verängstigt zu wirken (so verstehe ich die Zeugenbobachtungen) könnte einen Zufallstäter "getriggert" haben, der das Verhalten der jungen Frau als "hilflos", "desorientiert" oder "verwirrt" deutete - sie aber jedenfalls als ein leichtes Opfer für einen sexuell motivierten Übergriff ansah.
Dass die junge Frau - genauso wie der Zufallstäter - behelfsmäßig bewaffnet war und sich für den Täter vermutlich anders als erwartet recht entschlossen wehrte, könnte bei dem kurzen Aufeinandertreffen der beiden zu einer tätlichen Auseinandersetzung mit fatalem Ausgang für das Opfer geführt haben.
Unter Würdigung aller mir bekannten Details in diesem Fall erscheint mir das immer noch die plausibelste Erklärung für das tödliche Geschehen im Jahr 1992 zu sein.
Die beiden unbekannten Männer, mit denen das Opfer kürzer oder länger "etwas gehabt" haben soll, lassen natürlich viel Raum für fantasievolle Spekulationen. Dass man versucht, die Männer auch nach so langer Zeit noch als Zeugen zu ermitteln, sehe ich als Teil professioneller Ermittlungsarbeit an. Nicht mehr und nicht weniger.
Daraus Szenaren zu "spinnen", in denen einer der unbekannten Liebhaber zum Mörder wird, halte ich für "dünnes Eis".
Das Szenario einer unheilvollen Zufallsbegegnung ist aus meiner Sicht um einiges plausibler. Und es liefert eine brauchbare Erklärung, weshalb es - anders als das bei einem Beziehungstäter, ja sogar zeitweisen Liebhaber (!) eigentlich zu erwarten wäre - offenbar so extrem schwer ist, den Täter zu finden.
Ich bin gespannt, wie du oder andere Mitschreiber darüber denken!