Tiergarten
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2020
dabei seit 2020
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, dann gerne her damit.ExilHarzer schrieb:Dabei stand "B" für Bienenstock und "C" für Caddy. Also nur 2 Pfeile.
Kann es sein, dass Sie gar kein großes Interesse an der Uhrzeit hatten", so der Bonner Anwalt und will von dem Ermittler wissen, wo seiner Meinung nach der Angeklagte am mutmaßlichen Tattag zwischen 10 und 13 Uhr war.Nitschmann konstatierte am letzten Verhandlungstag:
"Das heißt also, von 10 bis 13 Uhr war er irgendwie mit dem Taxi oder mit dem Zug unterwegs. Das heißt mit anderen Worten, wenn der blaue VW Caddy, mit Herrn G. am Steuer um die Mittagszeit gesehen worden sein soll, passt hier irgendwas nicht zusammen", so Nitschmann.Demnach rätselt man wohl in erster Linie darüber, wo der Angeklagte zwischen 10 und 13 Uhr war.
Das würde ich daraus nicht unbedingt schließen. Ich interpretiere das salopp gesprochen nur so:MettMax schrieb:das man sich einig zu sein scheint, was die Abläufe vor 10 Uhr sowie nach 13 Uhr betrifft.
Das kann man natürlich auch so formulieren, aber auch da bleibt dann trotzdem noch der Rest von dem 13. April 2021...Papaya64 schrieb:dass G zwischen 9:30 und 12 Uhr mit Taxi und Bahn von der Expo über Ringelheim nach Döhren gefahren und fleißig telefoniert haben soll. Beweisen könnt ihr nichts davon, aber an welche Variante glaubt ihr denn nachts? "
Ja, aber das ist nachmittags auch relativ belegt: Auto bei Harms abgeben, nach Hause, mit Tochter telefonieren, danach zu Manczaks.MettMax schrieb:Das kann man natürlich auch so formulieren, aber auch da bleibt dann trotzdem noch der Rest von dem 13. April 2021...
Genau, und deswegen hat die StA ein Problem.Tiergarten schrieb:Anrufe in Taxizentralen per Handy können ja von x-beliebigen Orten ausgeführt werden; nur mit Funkzellenortung lässt sich belegen, dass der Handynutzer sich an einem bestimmten Ort aufgehalten hat.
Hierbei gilt es zu beachten:Tiergarten schrieb:dass ausgerechnet mit dem von G genutzten Handy am Morgen des Verschwindens von KM ein Taxi zu jenem Expogelände bestellt wurde, auf dem der Täter den Caddy des Überfallenen abstellte.
Dazu konnte ein anderer Zeuge etwas sagen. Er hatte das Auto bereits am Tag zuvor auf jenem Parkplatz gesehen, auf dem es gefunden wurde. Der Caddy hatte demzufolge am 15. und 16. April am "Holländischen Pavillon" gestanden, möglicherweise sogar schon am 14. April, einen Tag nachdem Karsten Manczak spurlos verschwand.Quelle: https://regionalheute.de/zweiter-prozesstag-im-fall-manczak-welche-rolle-spielt-der-fiat-braunschweig-gifhorn-goslar-harz-helmstedt-peine-salzgitter-wolfenbuettel-wolfsburg-1637937074/
Wie @MettMax völlig richtig anmerkt, ist der Zeitpunkt des Abstellens weitgehend ungeklärt, der genaue Ort an den das Taxi bestellt wurde nicht überliefert und der Taxifahrer unauffindbar.Tiergarten schrieb:ausgerechnet mit dem von G genutzten Handy am Morgen des Verschwindens von KM ein Taxi zu jenem Expogelände bestellt wurde, auf dem der Täter den Caddy des Überfallenen abstellte.
Papaya64 schrieb:Vom Abstellort zum Bahnhof Messe/Laatzen sind es ca 2km, das kann ein halbwegs fitter Mann in 20 Minuten zu Fuss gehen. Von dort fahren regelmäßig Züge nach Salzgitter Ringelheim. Erst mit dem Taxi nach Hannover Hbf wäre dabei sogar ein Umweg.
Wirklich Sinn ergibt die Taxifahrt daher nicht.
Ja, ich verstehe den Sinn der angeblichen Taxifahrt zum HBF auch nicht. Mit der S-Bahn sind es von Laatzen 8 Minuten bis zum Hauptbahnhof.Papaya64 schrieb:Papaya64 schrieb:
Vom Abstellort zum Bahnhof Messe/Laatzen sind es ca 2km, das kann ein halbwegs fitter Mann in 20 Minuten zu Fuss gehen. Von dort fahren regelmäßig Züge nach Salzgitter Ringelheim. Erst mit dem Taxi nach Hannover Hbf wäre dabei sogar ein Umweg.
Wirklich Sinn ergibt die Taxifahrt daher nicht.
Das ist aber erst eine S-Bahn bis Hannover HBF und von dort mit dem Zug nach Ringelheim. Direkt in den Zug nach Ringelheim würde erst wieder ab Sarstedt gehen.Tiergarten schrieb:ein Zug fährt zum Beispiel um 10.30 Uhr ab Laatzen und ist um 11.40 Uhr in Ringelheim.
Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass ein Bundespolizist, der in Hannover seinen Arbeitsort hat, diesen Messebahnhof nicht kennt. Allerdings ist direkt neben der Straße, wo der Holländische Pavillon steht auch der U-Bahnhof Messe/Laatzen. Mit der dort fahrenden 6 kommt man auch zum Bahnhof.Tiergarten schrieb:Frage: Kannte MG den Bahnhof Laatzen nicht und hat sich deshalb zum HBF bringen lassen?
Das frage ich mich von Anfang an. Das ergibt für mich echt wenig Sinn. Vor allem für jemanden, der die Ecke kennt, weil es sein Arbeitsweg ist.ExilHarzer schrieb:Worauf basiert eigentlich die Vermutung der Polizei der TV wäre am (Tattag) am Hauptbahnhof gewesen?
Demnach ging die angeblich bestellte Taxifahrt Richtung Hannover Innenstadt oder Hauptbahnhof.ExilHarzer schrieb:Worauf basiert eigentlich die Vermutung der Polizei der TV wäre am (Tattag) am Hauptbahnhof gewese
Ungeachtet der Festnahme des Tatverdächtigen wird weiterhin der Taxifahrer gesucht, der am 13.04.2021, gegen 09:30 Uhr, eine Fahrt vom Fundort des Fahrzeugs des Opfers auf dem Messegelände bzw. in die Straßen rund um den Boulevard der EU herum in Richtung Hannover Innenstadt/Hauptbahnhof durchgeführt hat.Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56518/4919185
Nur als nebulöse Aussage eines Ermittlers:Papaya64 schrieb:Ich kann mich im Moment nicht erinnern, dass diese Vermutung irgendwo verschriftet war.
In dieser Zeit habe es zwei Anrufe vom Handy des Angeklagten gegeben, an denen sich nachvollziehen lasse, dass dieser am Bahnhof Hannover und später am Bahnhof Salzgitter Ringelheim gewesen sein muss.Quelle: https://regionalheute.de/wolfenbuettel/manczak-prozess-bringen-zeugen-die-anklage-ins-wanken-braunschweig-gifhorn-goslar-harz-helmstedt-peine-salzgitter-wolfenbuettel-wolfsburg-1646319747/
So etwas in der Art vermute ich auch, aber wieweit ist der tatsächliche Standort zum Zeitpunkt des Anrufes bei so etwas nachvollziehbar?MettMax schrieb:Vielmehr dürfte der Anruf in der Taxizentrale aus der "Anrufliste" des sichergestellten Mobiltelefons hervorgehen, bzw. aus der betreffenden Abrechnung.