Höhenburg schrieb am 29.07.2021:Am Schluchtensteig gibt es haufenweise Ecken, die nur sehr schwer oder garnicht abgesucht werden können und ein Auffinden einer vermissten Person dort an diesen Stellen reiner Zufall darstellt.
MissMary schrieb:Das stimmt und ist die wahrscheinlichste Erklärung, allerdings gibt es wenig dieser Ecken auf den ersten beiden Stunden der Wanderung. Das ist das Problem. Wo ist sie? Und warum ist sie da?
Habe mir kürzlich das Video von Thomas Gast dazu angeschaut ( von Todtmoos nach Schwarzenbach/Au und zurück, ca. 150 Meter abseits des Weges beidseitig).
https://www.youtube.com/watch?v=wm2fU8OcMVY (Video: Auf Scarletts Spuren)Durch dieses Video wird für mich klar, dass es sehr wohl in den ersten beiden Stunden der 6. Etappe solche Ecken gibt- abseits des Hauptweges.
Potentielle Absturzstellen entlang des Weges existieren dort allerdings nicht- soweit ich das verstanden habe in der Diskussion hier.
Jedoch kann man schon einige Meter wegabseits ausrutschen, stolpern und hangabwärts schlittern.
Wenn Scarlett in diesem "nur" 2stündigem Gebiet ab Todtmoos liegen würde, wäre ein Auffinden äußerst schwer oder ein Zufall - wie
@Höhenburg treffend schrieb.
Um dort (was ja noch in der Funkzelle Todtmoos liegt mMN) jemanden zu finden, müssten wohl akribisch suchende Hundertschaften durch..
Das wird wohl nicht passieren, leider..