Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Plaza Frau

10.476 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Unbekannt, Schuhe, Hotel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Plaza Frau

18.05.2024 um 15:39
@cyclic
Du scheinst dich ziemlich gut auszukennen. Ich bin da etwas blauäugiger was die Fähigkeiten von KI angeht. Mit hat vorgeschwebt eine Multilayer Suche durchzuführen. Es gibt ja Beweisstücke wie beispielsweise die Batterien und die Gravur darin, solche Dinge zusammen mit dem Foto von JF, möglichen Anreiserouten etc etc recherchieren zu lassen. Spaßeshalber hatte ich Mal ein paar und qualifizierte Anfragen an Chat GPT gestellt und war ziemlich enttäuscht :). Vielleicht könnte man ein paar Ideen sammeln und das dann irgendwie sinnvoll abfragen. Natürlich gibt es wenig Fotos von JF aber gegebenenfalls von Verwandten mit Ähnlichkeit. Wie gesagt es war erstmal eine Idee die man entwickeln müsste.

Anzeige
1x zitiertmelden

Die Plaza Frau

19.05.2024 um 00:37
@Maunzi123

Ein Large Language Model recherchiert nicht. Das ist ein AI-Modell, das darauf angelegt ist natürlichsprachlich zu kommunizieren und dabei quasi als Abfallprodukt oft ganz nützliche Infos auswirft (und nicht selten auch kompletten Unsinn, aber sprachlich immer voll korrekt).

Was du da willst müsste man erst sehr genau spezifizieren und dann ein System darauf maßschneidern fürchte ich und das übersteigt wohl unser aller Möglichkeiten (in jeder Hinsicht).


melden

Die Plaza Frau

19.05.2024 um 14:08
Moin,

Ich hatte es in der Vergangenheit schon mit biometrischen Suchmaschinen probiert. Unter anderem auch Pineyes. Auch mit freundlicher Unterstützung der Entwickler Teams. Dabei haben sich aber auch keine Treffer ergeben.

Der größte deutsche Datenschatz in Bezug auf Bilder aus den 70er bis 90er Jahre liegt, nach meiner Meinung, bei Stayfriends mit Millionen von Klassenfotos etc.

Auch hier hat das Team versucht, die Suche bestmöglich zu unterstützen. Allerdings ist man bei Stayfriends technisch nicht in der Lage, die riesige Bildersammlung automatisiert biometrisch zu durchleuchten. Eine xterne Suchmaschine über die Bilder laufen zu lassen würde leider gegen den Datenschutz verstoßen sowie das Geschäftsmodell torpedieren.

Zum Thema KI: ein Modell wird in der Regel von Menschen trainiert. Auch wenn es auf den schier unendlichen des Internets zurückgreifen kann, setzt dies immer noch voraus, dass JF vorher irgendwo im Internet in Erscheinung getreten ist. Dafür bedarf es aber einer Zuordbarkeit. Wenn JF im wahren Leben den Namen Claudia hatte, kann auch eine KI dies nicht erkennen .

Um KI zu vgrubdlegend erstehen, gibt es ein nettes Buch, in dem es einfach erklärt wird. ChatGPat3.5: Eine KI im Interview

Eine entsprechende KI, welche man zur biometrischen Suche in diesem Fall verwenden kann, ist mir bislang nicht bekannt. Wäre aber wahrscheinlich auch nichts anderes als Pimeyes & Co KG


melden

Die Plaza Frau

19.05.2024 um 15:04
Die Diskussion um KI endet hier jetzt bitte, das führt nur zu sehr ins Off-Topic.

Außerdem ist zu beachten:
8. Verwendung von KI und Chatbots: Das Forum ist zur Diskussion zwischen Menschen gedacht. Die Nutzung von Beiträgen, die von Chatbots bzw. KI verfasst worden sind, sollte grundsätzlich unterbleiben. Bei Diskussionen über die jeweilige Technologie (z. B. Chat GPT) ist der Beitrag als Zitat entsprechend zu kennzeichnen und die genutzte KI als Quelle anzugeben. In anderen Themenbereichen sind Chatbots bzw. KIs keine gültige Quelle für Sachinformationen.
Der Großteil der Mitglieder hier hat ein grundlegendes Interesse am Austausch mit anderen Menschen und reagiert gegebenenfalls mit Frust und Enttäuschung, wenn sich eventuell erst im Verlauf einer Diskussion herausstellt, dass der Diskussionspartner ohne Hinweis eine KI genutzt hat. Daher behalten wir uns vor auch bei erstmaligem Verstoß, abhängig vom Umfang, drastische Sanktionen zu verhängen.

Allmystery-Wiki: Richtiges Posting



melden

Die Plaza Frau

23.05.2024 um 18:28
Die Plaza-Frau kündigt ihr Kommen telefonisch am 22.05.1995 an, ihr wird das Zimmer 2805 zugewiesen.

Im Hotel fanden die Gespräche zum Oslo-Abkommen statt, es ging um die Anerkennung Palästinas als Staat.

Am 22.05.2024 kündigt Norwegen an,
Palästina am 28.05.2024 als Staat anzuerkennen.

Schräg, vielleicht nur Zufall.


1x zitiertmelden

Die Plaza Frau

23.05.2024 um 21:49
Zitat von TaffifeeTaffifee schrieb:Schräg, vielleicht nur Zufall.
Was sonst sollte das sein als ein Zufall?


1x zitiertmelden

Die Plaza Frau

25.05.2024 um 23:48
Zitat von BlutgräfinBlutgräfin schrieb:Was sonst sollte das sein als ein Zufall?
😉 Ist mir nur aufgefallen, weil es mich an die Zahlenspiele in meiner Kindheit erinnert hat und weil SPON die Anerkennung Palästinas, durch Norwegen, als rotes Banner gebracht hat.
Zitat von Maunzi123Maunzi123 schrieb am 18.05.2024:Natürlich gibt es wenig Fotos von JF aber gegebenenfalls von Verwandten mit Ähnlichkeit.
Es gibt nur ein schwarz-weißes Foto von ihr, das aus der Pathologie. Sie könnte adoptiert sein und hätte keine Ähnlichkeit mit ihrer Familie, nicht optisch, nicht charakterlich, nicht genetisch.

Die einzige Chance der Behörden wäre die Suche über eine Gendatenbank, in Kombination mit der Isotopenanalyse.
Falls man denkt, dass sie erhebliche Straftaten begangen hat, dann über VICLAS der Polizei.


1x zitiertmelden

Die Plaza Frau

25.05.2024 um 23:55
Zitat von TaffifeeTaffifee schrieb:Falls man denkt, dass sie erhebliche Straftaten begangen hat, dann über VICLAS der Polizei.
Ich meine nicht sie, sondern den/die Täter.


melden

Die Plaza Frau

26.05.2024 um 16:37
Wenn es wirklich so war, dass zum Zeitpunkt des Todes der Plaza Frau Gespräche zum Oslo Abkommen im Hotel stattfanden, dann könnte der Tod in irgendeinem Zusammenhang damit stehen. 1995 lebte die einzige überlebende palästinensische Geiselnehmerin der Landshut Entführung in Oslo und war damals gerade vom deutschen Geheimdienst enttarnt worden und wartete auf ihre Auslieferung nach Deutschland wo ein Prozess gegen deutsche Terroristen mit denen sie zusammengearbeitet haben sollte vorbereitet wurde.
Daher wäre eine Vermutung dass es sich bei der Plaza Frau vielleicht um eine deutsche Terroistin im :"Zeugenschutzprogramm"
gehandelt haben könnte die kurzfristig noch einmal aktiviert und dabei enttarnt und ermordet wurde.
Zugegeben eine sehr spekulative Annahme , aber man weiss nicht, was am Rande der Oslo Gespräche damals noch verhandelt wurde und wer dazu nach Oslo angereist war.


1x zitiertmelden

Die Plaza Frau

26.05.2024 um 17:03
Zitat von meerminmeermin schrieb:Wenn es wirklich so war, dass zum Zeitpunkt des Todes der Plaza Frau Gespräche zum Oslo Abkommen im Hotel stattfanden, dann könnte der Tod in irgendeinem Zusammenhang damit stehen.
Fanden die Gespräche/Verhandlungen 1995 überhaupt noch in Oslo statt?

Laut Wikipedia gab es vor Oslo I (1993) Verhandlungen in Oslo, daher der Name. Unterzeichnet wurden die Abkommen auch nicht in Oslo.
Der Friedensprozess bekam diesen Namen, weil die ersten geheimen Verhandlungen der Streitparteien PLO und Israel unter norwegischer Vermittlung in Oslo stattfanden.
Quelle: Wikipedia: Oslo-Friedensprozess


melden

Die Plaza Frau

26.05.2024 um 17:26
Eine andere Frage wäre ob geheime Verhandlungen in Zusammenhang mit den Oslo Verträgen überhaupt im Plaza Hotel stattgefunden haben. Falls es bekanntgewordene Verhandlungen im Plaza Hotel gegeben haben sollte könnten natürlich auch zum Zeitpunkt des Todes der Plaza Frau solche Verhandlungen im Nachhinein stattgefunden haben. In diesem Zusammenhang würde sich die Frage nach den Gründen der Anwesenheit des Journalisten stellen. Weiss man warum er sich in Oslo aufhielt und worüber er recherchierte bzw. berichten wollte?


1x zitiertmelden

Die Plaza Frau

26.05.2024 um 17:34
Es kann natürlich wenn es sich um ein derart grosses Hotel in einer europäischen Hauptstadt handelt purer Zufall sein dass es eine geheime Anreise eines Gastes mit gefälschten Papieren und im grösseren Rahmen geheime Treffen von Politikern gab. In dieser Hinsicht hat das Plaza Hotel sich aber von sehr vielen anderen Hotels und Unterkünften unterschieden. Das mag nichts bedeuten. Aber es könnte ein Indiz für was auch immer sein.


melden

Die Plaza Frau

26.05.2024 um 17:44
Zitat von meerminmeermin schrieb:Weiss man warum er sich in Oslo aufhielt und worüber er recherchierte bzw. berichten wollte?
“Mr. F” im Zimmer gegenüber?
Wenn ich mich richtig erinnere lebte der damals in Norwegen und war nur für dieses WE im Plaza (ohne daß der Grund bekannt ist)


melden

Die Plaza Frau

26.05.2024 um 20:10
Es wurde lange diskutiert, aber
der Security Staff des Hotels Plaza öffnet selbstverständlich doppelt verschlossene Türen.

Es findet sich nicht nur ein Bericht darüber,
dass sich in einem verschlossem Zimmer,
eine männliche Person aufgehalten hat.
Es waren immer Frauen, die dies gemeldet haben. Es gab Diebstähle, die nicht geklärt wurden, weder vom Hotel, noch von der Polizei.

Quelle: Google Bewertungen Plaza-Hotel Oslo, sortiert nach niedrigsten Bewertungen.

Hier nur ein Kundenbericht:

https://goo.gl/maps/raaCLiWHAFyRQSFK7
Schlechter oder sollte ich sagen: null Kundenservice.

Das Hotelpersonal hatte keinen Zutritt zum Zimmer, obwohl es doppelt verschlossen war und an der Tür ein „Bitte nicht stören“-Schild hing. Meine Mutter war schockiert, als sie aus der Dusche kam und einen Fremden an der Tür stehen sah.

Als er sich beim Telefonisten erkundigte, behauptete er, es gehe darum, die Nutzung der Minibar zu überprüfen (die angeblich über einen Sensor verfügt, der jede Nutzung erkennt). Ein paar Minuten später kam die Telefonistin zurück und erklärte, dass es ihr Sicherheitspersonal gewesen sei, das den Raum betreten habe, um eine „Wohlfahrtskontrolle“ durchzuführen. Als ich fragte, ob dies in der norwegischen Gerichtsbarkeit gesetzlich zulässig sei, antwortete er lediglich mit einem kalten Ja. Er erklärte weiter, dass es darum ginge, ihr Eigentum und den Gast zu überprüfen. Ich schätze, das war viel mehr
wichtiger als die Privatsphäre der Bewohner.

Ich kenne mich mit der Gastronomiebranche aus. Bestimmte Hotels haben eine Richtlinie, nach der das Personal Kontrollen durchführt, wenn in den letzten 48 Stunden keine Aktivität der Gäste beobachtet wurde. Aber hey, ich habe erst vor weniger als 24 Stunden eingecheckt und heute Morgen gefrühstückt. Ich sehe keine Notwendigkeit für solche Kontrollen. Und wäre es nicht besser, wenn dies beim Check-in erklärt würde? Als ich dem Telefonisten diese Rückmeldung gab, antwortete er erneut mit einem „Das machen wir in unserem Hotel nicht“.

Meine Mutter hatte große Angst und traute sich nicht zu duschen, bis ich ins Zimmer zurückkam. Ich habe nur die Bewertungen durchgesehen und es scheint, dass dies kein einmaliges Ereignis ist. Das Management braucht etwas Statistisches. Ich wollte meine Bedenken beim Auschecken äußern, aber die Rezeption war überfordert.

***

Poor or should I say zero customer service.
Hotel staff was unable to access the room even when it was double locked and the Do-Not-Disturb sign was hung on the doot. My mom got shocked when she exited the shower and saw a stranger standing at the door.
Upon checking with the phone operator, he claimed that it was to check the minibar usage (which was understood to have a sensor that detects any usage). A few minutes later, the phone operator reverted and explained that it was their security staff who accessed the room to do a "Welfare Check". When I questioned if this is legally allowed by the Norway jurisdiction, he simply retorted with a cold yes. He further explained that it was to check on their property and the guest. I guess that was much more
important than the privacy of the occupants. ...



melden

Die Plaza Frau

26.05.2024 um 20:16
Also mal eine ganz abwegige Theorie aber könnte das Sicherheitspersonal oder Hotelstaff oder jemand der sich als Mitarbeiter ausgegeben etwas damit zu tun haben? Waren tatsächlich nur der Student und der Sicherheitschef anwesend an diesem Abend? Wenn man niemanden die Tür öffnet aus Angst o.Ä., dann doch aber Menschen, die sich als Mitarbeiter ausgeben.


melden

Die Plaza Frau

26.05.2024 um 23:42
Recht abwegig. Wir wissen genau, wann die Tür mit welcher Karte geöffnet wurde.

Einzige Möglichkeit besteht darin, dass JF eine Person eingelassen hat, während sie sich im Zimmer aufhielt. In dieser Hinsicht sind jedoch keinerlei Beobachtungen bekannt.


melden

Die Plaza Frau

27.05.2024 um 16:04
Wahrscheinlich wurde es auf den vorherigen 527 Seiten bereits häufiger angedacht:Angenommen die Plaza Frau wäre in geheimer Mission unterwegs gewesen und es hätte zu einem Treffen zwischen ihr und einer anderen Person kommen sollen um etwas zu besprechen zu vereinbaren oder sie auf etwas vorzubereiten und ihr Anweisungen zu erteilen ,wäre es dann nicht sinnvoll gewesen dass sie und diese andere Person im Hotel möglichst nahe beieinander gewohnt hätten. Damals gab es noch keine Handys und geheime Treffen könnten unmittelbar in den Hotelzimmern stattgefunden haben, zumindest aber die Nachbereitung. Das ist natürlich nur eine Vermutung. Als ermittelnde Person in dem Fall hätte ich mich daher nach den Gepflogenheiten im Umgang
mit Gästen, die in sensiblem Auftrag unterwegs waren erkundigt. Wie reservierten sie wie reisten sie an , welche Zimmer wurden von ihnen belegt, wie verhielten sie sich während ihres Aufenthaltes wurde offen oder geheim bzw. unauffällig kommuniziert Wurden Pässe kontrolliert oder gab es Ausnahmen im Rahmen des Umfeldes dieser Personengruppe.

Ich gehe allerdings davon aus dass in diese Richtung gar nicht ermittelt wurde und auch nicht ermittelt werden wird. Daher sind Überlegungen dieser Art auch eigentlich sinnlos bzw. werden nicht zielführend sein und weiterhelfen.


1x zitiertmelden

Die Plaza Frau

27.05.2024 um 16:09
An den sogenannten Oslo Gesprächen werden im Vorfeld diverse Personen aus diversen Interessengruppen teilgenommen haben. Unterzeichnet wurden die Verträge letztendlich von hochrangigen Politikern, die eigentliche Arbeit im Vorfeld dürfte von Mitgliedern aus sehr vielen Gruppierungen gemacht worden sein, es mussten Zugeständnisse und Kompromisse ausgehandelt werden.


melden

Die Plaza Frau

27.05.2024 um 16:39
@OliverCromwell
Genau, sie hat jemanden eingelassen. Für den Zimmerservice hat sie bereits die Tür geöffnet. Für welche Person, die man nicht kennt würde man im Zweifelsfall im Hotel die Tür öffnen? Eben Hotelpersonal.


melden

Die Plaza Frau

27.05.2024 um 16:43
@meermin
Dem letzten Satz kann man zustimmen. Spekulationen helfen nicht weiter, man müsste entweder die Identität feststellen, aus den (noch) vorhandenen Beweismitteln etwas ableiten oder einen Verdächtigen bestimmen. Ich hatte es bereits erwähnt aber auch die Rolle und handlungsweise der Security ist irgendwie obskur. Das muss nicht bedeuten, dass sie in irgendeiner Form verwickelt war aber es wäre nochmal ein Ermittlungsansatz.


Anzeige

melden