m
ringelnatz schrieb:Für mich ist dieses Experiment auf allmy sowieso gescheitert: diese Ausnahme mit Erlaubnis der Verweise auf das eigene Buch fand ich von Anfang an schwierig.
Und leider wurde allzu oft darauf verwiesen doch das Buch zu kaufen, wenn man näher hinterfragt hat oder anmerkte, dass einem für eine saubere Meinungsbildung der genaue Wortlaut oder das Originalzitat fehlt.
Also entweder habe ich einen besonderen "Status" und damit auch besondere "Verpflichtungen" oder man diskutierten hier wie jeder andere mit den frei zugänglichen Quellen und Fakten. Meine Meinung!
So ein Quatsch!
Ich habe noch nie einen Autor erlebt, der so viele Details und seitenweise Auszüge aus seinem Buch unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat.
Und ohne besagte Autoren wäre diese Diskussion hier sowieso schon lange obsolet, denn neue Erkenntnisse ohne dessen Recherche gäbe es nicht. Dann würden sich hier entweder Neudazugekommene in der 27. Schleife befinden oder Nerds zum xten mal dieselben Argumente um die Ohren hauen.
Was hier verblüffend (aber auch beschämend) ist, ist die Feindseligkeit, mit der sich hier begegnet wird. Letztendlich geht es hier um 2 junge Frauen, die einen wie auch immer grausamen Tod starben und um 2 Elternpaare, die ihre eigenen Kinder beerdigen mussten. Die Aufklärung wird evtl. nie stattfinden, was schon schwer genug ist. Muss man da auch noch so aggressiv und feindselig auftreten? Wenn ich DocDetective was vorwerfen kann, ist es, dass er auf diese provokanten Unterstellungen und peinlichen Angriffe überhaupt eingeht. Ein Sachbuch, wie kommerziell es auch sein mag, ist immer ein Baby, welches man geschaffen hat. Ist doch klar, dass das verteidigt wird. vielleicht sogar manchmal über das Objektive Maß hinaus. Aber da hab ich doch die Größe, wenn ich schon einen Autor hier exklusiv „zur Verfügung habe“, ein wenig großzügig damit umzugehen.
Aber nein, da wird jede Haltung als Arroganz definiert und jede Äußerung möglichst negativ aufgefasst. Stutenbissigkeit vom feinsten.
Tatsache ist, dass, wenn sich die beiden Autoren zurückziehen, hier Progression nicht mehr stattfindet. Weil keiner die Ressourcen besitzt und keiner die Einblicke hat, die die beiden Autoren vereinen. Dann können sich die Unfall Befürworter und die Foul play Befürworter einfach wieder gegenseitig die Köpfe reinhauen mit den immer selben Argumenten. Vom Staat Panama wird man nichts erwarten können. Die Eltern, die einem nur leid tun können, haben ein Recht auf vollkommene Anonymität. Und Kommissar Zufall über den Ozean hinweg, na dann.