Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Elektroautos und Elektromobilität

10.539 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Akku, Elektroauto, Musk ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Elektroautos und Elektromobilität

18.12.2024 um 17:33
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Frohe Kunde aus China:

Die haben jetzt 30 Mio Elektroautos auf der Strasse. Das sind 10% aller Fahrzeuge. Und das macht sich jetzt beim Ölverbrauch bemerkbar.
Cool - dann dürfte der Spritpreis sinken je mehr umstellen!


2x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

18.12.2024 um 18:00
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Cool - dann dürfte der Spritpreis sinken je mehr umstellen!
Foerdermengen wurden schon runtergefahren um die Preise oben zu halten.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/opec-oelpreis-foerdermenge-weiter-gedrosselt-100.html

Wir kennen doch die Öl Industrie :)


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

18.12.2024 um 18:02
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Foerdermengen wurden schon runtergefahren um die Preise oben zu halten.
Ja - aber Null können sie nicht, weil sie dann auch Null haben - wenn es zu teuer ggü Strom wird, haben sie wieder weniger ;)


melden

Elektroautos und Elektromobilität

18.12.2024 um 18:16
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Cool - dann dürfte der Spritpreis sinken je mehr umstellen!
Vergiss es. Die Mineralölkonzerne werden schon Ideen haben um den Einnahmeverlust zu kompensieren.
Dann wird halt der Anteil für Herstellung und Vertrieb teurer. Oder wenn der Ölpreis steigt, dann wird das direkt mitgenommen, ein Preisanstieg je Cent beim Barrel Rohöl macht 5ct je Liter mehr an der Tanke aus.
Sollte der Ölpreis doch fallen, dann kann das leider nicht direkt an den Kunden weitergegeben werden, weil ISSO.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

07.01.2025 um 07:32
Und es gibt den nächsten Mitspieler auf dem Automarkt. Sony Honda Mobility (SHM)

Wer in der richtigen Gegend wohnt (Kalifornien) und das richtige Kleingeld (90.000-105.000$) hat, der kann jetzt deren erstes Auto vorbestellen. Was man dafür genau bekommt ist noch nicht so richtig klar. Nur das das Auto voll toll KI kann und 40 Sensoren fürs autonome fahren hat.

Bilder und Infos hier:

https://www.golem.de/news/afeela-1-sonys-elektroauto-kostet-ab-90-000-us-dollar-2501-192171.html


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

07.01.2025 um 10:40
Zum Thema Auto-laden und seine Kosten:

Lichtblick möchte jetzt tatsächlich das Durchleitungsmodell anbieten. Sprich: man lädt an der Ladesäule mit dem gleichen Tarif wie zu Hause. Da lief bisher ein Pilotprojekt, dass jetzt aber in den Regelbetrieb gehen soll. Wann genau man als Lichtblick-Kunde eine Ladekarte bekommen kann, weiß ich nicht nicht. Aber es bahnt sich großes an.
Nach erfolgreichen Pilotprojekten in Berlin und Hamburg überführen die LichtBlick eMobility GmbH und decarbon1ze nun das Durchleitungsmodell für Ladesäulen in den Regelbetrieb. Mitarbeiter*innen eines Berliner Arbeitgebers können den Stromvertrag ihres Anbieters zu Ladepunkten, die von der LichtBlick eMobility GmbH betrieben werden, mitnehmen. Damit ist der Strombezug an diesen Ladesäulen nicht mehr an deren Betreiber gekoppelt. Auch das Laden über das heute übliche Roaming ist möglich.
Quelle: https://www.lichtblick.de/presse/e-autos-durchleitungsmodell-fuer-ladesaeulen-erstmals-im-regelbetrieb/

Ich denke mal, das andere Anbieter bald nachziehen werden.


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

07.01.2025 um 12:33
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ich denke mal, das andere Anbieter bald nachziehen werden.
Das wäre zu begrüßen und das würde die Kosten beim öffentlichen Laden massiv drücken. Die Frage ist halt, wie hoch die Durchleitungsgebühren werden.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

07.01.2025 um 13:20
@Fichtenmoped
Ich nehme an, dass das der Grund für die Beschränkung auf die eigenen Ladesäulen ist. Durchleitungsgebühren bezahlt man ja eh, ob der Strom jetzt zuhause oder an einer Ladesäule rauskommt ist dafür egal.

An fremden Säulen kämen dann tendenziell noch die Roaminggebühren dazu.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

08.01.2025 um 00:56
vor Lichtblick kann ich nur warnen

wir wurden vor Jahren von Bayernwerke an EON umgestellt und vor ein paar Jahren dann ohne Nachfrage an Lichtblick, weil EON keine Tarife für Nachtspeicheröfen mehr anbietet, da haben sie uns einfach ohne Nachfrage an Lichtblick "verkauft"

diese 3 Jahre die wir dort waren, waren eine einzige Katastrophe, trotzdem wir wie jedes Jahr die Zählerstände durchgegeben haben, haben die den Verbrauch einfach nur geschätzt, leider meist zu niedrig, dadurch waren zwar die monatlichen Abschläge niedriger als zuvor, aber es war klar das wir das irgendwann nachzahlen müssen, Ende 2023 hab ich dem Spuk dann ein Ende gesetzt und den Anbieter gewechselt

die Endabrechnung war dann genauso falsch wie alle Abrechnungen dazwischen, in manchen Abrechnungszeiträumen haben sie zu viel, in manchen zu wenig berechnet, unterm Strich waren es dann unter 50 € die wir wenn man es genau nachgerechnet hat zu viel bezahlt haben, aber wegen den paar Euro renne ich nicht zum Anwalt, da warne ich lieber jeden vor dieser Firma

mittlerweile kenne ich mehrere Leute die mit Lichtblick die gleichen schlechten Erfahrungen gemacht haben

Schwägerin hat 5 Jahre nur Grundgebühr bezahlt, Tagstrom wurde normal berechnet, Nachtstrom war Jahrelang der Zählerstand angeblich immer der gleiche und der Verbrauch damit 0, sie hatte das Geld aber auf ein Extra Konto zurück gelegt, zum Glück, letztes Jahr haben sie dann 6000 Euro gefordert für die letzten 5 Jahre

Also Vorsicht, glaube nicht das Lichtblick beim Ladestrom besser Rechnen kann

die Bewertungen über Lichtblick sind auch extrem schlecht
https://de.trustpilot.com/review/lichtblick.de

oder auch bei Google https://g.page/r/CYroHE5vedwgEB0/review


melden

Elektroautos und Elektromobilität

08.01.2025 um 06:06
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wer in der richtigen Gegend wohnt (Kalifornien) und das richtige Kleingeld (90.000-105.000$) hat, der kann jetzt deren erstes Auto vorbestellen. Was man dafür genau bekommt ist noch nicht so richtig klar.
Schaut nach einem DOA aus (dead on arrival /steht auch in den Kommentaren :D ).
Ich habe immer noch nicht verstanden was die Leute zum Kauf bewegen sollen - Sony, Honda, AI, die Anzahl der Sensoren, AI - die macht dann was? Wer den US Markt kennt und die niedrigen KFZ Preise...tja, nee...das wird nichts.

Ich glaube auch allgemein dass dieses "E-Auto und teuer, weil hype" vorbei ist - das E-Auto ist zum normalen Gegenstand geworden, vergleichbar mit Fernseher...wer kauft heute noch 8k wenn nicht mal 4k standardmäßig gesendet wird, alle können das Gleiche ungefähr, also geht es nach Preis und der muss sinken.


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

08.01.2025 um 07:50
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich habe immer noch nicht verstanden was die Leute zum Kauf bewegen sollen - Sony, Honda, AI, die Anzahl der Sensoren, AI - die macht dann was? Wer den US Markt kennt und die niedrigen KFZ Preise...tja, nee...das wird nichts.
Die Käuferschichten, die ein 100k Auto kaufen können sind ja nicht unendlich groß. Und diese Schichten werden von anderen schon seit Jahren bedient. Schau ma mal was es wird.

Ich finde es trotzdem bemerkenswert, das immer mehr Spieler in den Markt gehen. Das macht es für die etablierten auch nicht einfacher. Ich denke wir werden in den nächsten Jahren eine Reihe von Fusionen und Pleiten sehen. Ähnlich wie das in der Frühzeit des Automobils schon mal war. Und noch längst nicht jeder etablierte Hersteller wird überleben.

Das was jetzt kommt ist quasi der Smartphone Moment der Automobilindustrie.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

23.01.2025 um 12:40
Ein Gradmesser genannt "e-Barometer", zeigt den Umstieg auf Elektroantriebe.
Umstieg auf Elektroantriebe in 2024 so selten wie zuletzt vor drei Jahren – Jahresendrallye fiel diesmal aus

Im vergangenen Jahr 2024 sind private Halter bei Fahrzeugwechseln so selten von Verbrennungs- auf Elektroantriebe umgestiegen wie zuletzt vor drei Jahren. Dies ergibt das seit 2020 Daten ermittelnde HUK-E-Barometer nach Abschluss des vierten Quartals 2024. Es zeigt für das Gesamtjahr 2024 in nicht einmal vier von 100 Wechselfällen einen Umstieg. Das vierte Quartal 2024 erreichte dabei sogar den schlechtesten Jahresend-Quartalswert seit 2020. Denn hier gab es ansonsten immer eine Jahresschlussrallye.
Quelle: https://www.huk.de/fahrzeuge/ratgeber/elektroautos/e-barometer.html


3x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

23.01.2025 um 13:14
Zitat von krungtkrungt schrieb:Ein Gradmesser genannt "e-Barometer", zeigt den Umstieg auf Elektroantriebe.
Was ist interessant finde, bei der Frage nach der "Meinung zu einem EV" 47% bewerten das als weniger gut oder gar nicht gut aber es sind 68% noch nie mit eine EV gefahren.

Wie kann man dann eine Bewertung/Meinung ohne Erfahrung abgeben? Wild

Nur 2% haben sich enthalten.


2x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

23.01.2025 um 13:19
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Wie kann man dann eine Bewertung/Meinung ohne Erfahrung abgeben?
Keine Ahnung.

Es würden sicher viele z. Bsp. einen Ferrari "bewerten", ohne dieses Fahrzeug jemals gefahren zu sein?


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

23.01.2025 um 13:22
Zitat von krungtkrungt schrieb:Es würden sicher viele z. Bsp. einen Ferrari "bewerten", ohne dieses Fahrzeug jemals gefahren zu sein?
Ist das dann ein bewerten? ohne Kenntnis ist doch eine Bewertung gar nicht möglich....Oder was denkt ihr?


2x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

23.01.2025 um 13:23
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ist das dann ein bewerten? ohne Kenntnis ist doch eine Bewertung gar nicht möglich....Oder was denkt ihr?
Fragen über Fragen? Wer kann diese evident beantworten?


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

23.01.2025 um 13:34
Zitat von krungtkrungt schrieb:Fragen über Fragen? Wer kann diese evident beantworten?
Wohl nur der Verbrennergott und sein Widersacher der Stromgott.

Aber Spaß beiseite.

Wenn man eine Umfrage macht, sollten die Fragen ggf nicht so pauschal erfolgen, sondern eine sachbezogene Antwort erbringen können.

Es scheint nun aktuell eher eine Wohlgefühl oder Unwohlgefühl erfragt worden zu sein.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

23.01.2025 um 17:12
Zitat von krungtkrungt schrieb:Ein Gradmesser genannt "e-Barometer", zeigt den Umstieg auf Elektroantriebe.
Lasst Euch nicht verarschen....

Vor vier Jahren war es ein Käufermarkt und ich habe meinen Hyundai kona für 65 EUR im Monat geleast.

Jetzt ist es wieder so weit! Die Hersteller/Händler haben die Lager voll!

Du musst antizyklisch agieren, wenn du den Mainstream schlagen willst!

Wenn keiner das Ding will...


melden

Elektroautos und Elektromobilität

24.01.2025 um 15:12
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ist das dann ein bewerten? ohne Kenntnis ist doch eine Bewertung gar nicht möglich....Oder was denkt ihr?
BILD dir deine Meinung.

Wenn dir BILD, Focus und Welt und etwa 1000 Youtuber und TickTocker erzählen das Elektroautos doof sind, dann findest du Elektroautos eben auch doof.
Zitat von krungtkrungt schrieb:Ein Gradmesser genannt "e-Barometer", zeigt den Umstieg auf Elektroantriebe.
Also, das es keine Jahres-Endralley gegeben hat ist ja eigentlich klar. Bisher gab es ja eine Förderung die immer zu Beginn des neuen Jahren abgesenkt wurde. Also haben immer alle Interessierten versucht ihr Auto im alten Jahr noch anzumelden und damit die höhere Förderung abzugreifen. Dieses Jahr ist jetzt das erste ohne Förderung, also fällt diese Effekt aus.

Ansonsten kommt halt der Effekt meiner Meinung nach daher, das eben so eine Kampagne gegen das Elektroauto gefahren wird. Da opfert gerade die Fossilindustrie die deutsche Automobilindustrie zugunsten eigener Gewinne.


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

24.01.2025 um 19:59
Im übrigen ist die Ablehnung von Elektromobilität immer noch ein deutsches Thema. Außerhalb sieht es ganz anders aus.
Laut Angaben von Rho Motion wurden 2024 weltweit 17,1 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft – ein Anstieg von 25 Prozent gegenüber 2023. Im Dezember 2024 erreichten die globalen Verkaufszahlen mit über 1,9 Millionen Einheiten außerdem einen neuen Monatsrekord.
Quelle: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/rho-motion-2024-rekordjahr-fuer-elektroautos/

Aber hey, lasst uns ruhig weiter über CO2 Flottenziele und Verbrenneraus diskutieren, auf das die deutsche Automobilindustrie endgültig abgehängt wird.


1x zitiert1x verlinktmelden