Einführung eines Userrates
03.03.2025 um 12:57Kreis geschlossen. Das war meine Aussageinterrodings schrieb:Joa um bekanntheit wirste nicht rumkommen
Und die Schlussfolgerung daraus - mach’s per Zufall. Nicht per Wahl
Kreis geschlossen. Das war meine Aussageinterrodings schrieb:Joa um bekanntheit wirste nicht rumkommen
Was heißt schon „falsch“ und „billig“. Ich habe doch gesagt, was ich daran kritisch sehe. Soll die Idee des User-Rates aufgrund vager Vermutungen oder unkonkreter Vorwürfe, dass im Hintergrund Gruppen agieren, verworfen werden? Was eine VT wäre, so lange man das Problem nicht bei den Namen nennt.Cachalot schrieb:Hm. Was an meiner Argumentation war falsch?
Dazu sehe ich in deinem Post nüt. Nur Verweis auf VT. Ist das nicht arg billig?
Okay, ich melde mich freiwillig. Alleine schon, damit der Uh gut vertreten wird. Jetzt wo @univerzal keine Macht mehr hat, muss ein Ausgleich geschaffen werden.xsaibotx schrieb:Ausserdem kann ich mit Macht nicht umgehen :|
Ja, ist schwierig. Aber es gibt hoffentlich ein paar Leute. An den Feinden würde ich es nicht festmachen wollen. Es geht darum, abgesehen von diversen Scharmützeln und Unverträglichkeiten mit einzelnen anderen Usern am Ende doch weit genug über den Dingen zu stehen, um im gemeinsamen Interesse vernünftige Erörterungen und ggf. Entscheidungen herbeizuführen.behind_eyes schrieb:Die Ausnahme sind User im Rat, die durch ihr Auftreten sich entweder nie Feinde gemacht haben oder auch sonst sehr neutral und sachlich auftreten.
Da wissen wir ja alle, daß es da mit der Auswahl schon dünne wird.
Sehr viel besser ausgedrückt, danke.Nemon schrieb:Es geht darum, abgesehen von diversen Scharmützeln und Unverträglichkeiten mit einzelnen anderen Usern am Ende doch weit genug über den Dingen zu stehen, um im gemeinsamen Interesse vernünftige Erörterungen und ggf. Entscheidungen herbeizuführen
Wir wissen ja noch nichtmal ob die VW in sich, sich immer so grün sind, also ich denke rein auf sachlicher Basis sollte einer Zusammenarbeit, zwischen wem auch immer, nichts im Weg stehen.Nemon schrieb:Zuerst bräuchte es einen geeigneten Findungsprozess und dann eine Testphase. Sollten diese Leute allerdings kein gutes Verhältnis zur Verwaltung haben — wie geht man damit um?
Wenn man z. B. in Betracht zieht, dass einer der größten Streithähne aller Zeiten auch mal „Verwalter“ war, scheint das ausgeschlossen. Und er war selbst dauerhaft ausgeschlossen. ;)behind_eyes schrieb:Wir wissen ja noch nichtmal ob die VW in sich, sich immer so grün sind
Ach herrje, kneif die Backen zusammen und stelle dich der Verantwortung. ;)Peter0167 schrieb:... bin quasi im Allmy-Streik, bis mein Sperrcounter wieder auf Null steht (also noch ca. 4 Jahre).
Man hätte meinen können, bei dir läuft es auf 11 hinaus ;)Donna_Littchen schrieb:Zur Größe des Userrates wurde noch nichts geschrieben, ich halt 5 oder 7 für eine genügend große Anzahl. Der U. hätte dann im Fall des Falles eine Stimme im Kreis der Seligen.
Interessante Feststellung! :)Donna_Littchen schrieb:Dann noch als kongeniales Duo @Nemon und @Laura_Maelle (nur zusammen) weil sie unterschiedliche Strömungen im Forum bestimmt gleich gut repräsentieren können. :)
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Konstellation jemals konsensfähig wäre 🙈Laura_Maelle schrieb:Interessante Feststellung! :)
Geister, Aliens und Kryptide gehören zur Kernkompetenz des Forums. Die müssen im U. angemessen repräsentiert werden.Dr.Edelfrosch schrieb:Muss man als Mitglied des Userrates an Geister, Aliens, Nessie und Bigfoot glauben?
Transparenz steht bei mir ganz oben auf der Liste, und wurde hier auch gefühlt seit dem Kambrium immer wieder gefordert.jaska schrieb:Wurde mehr Transparenz gefordert von den Usern?
Mir gehts gut, mach dir lieber Sorgen um Europa. :)Donna_Littchen schrieb:@Peter0167 ich beginne mir Sorgen zu machen.
Es könnte ja der Posten des Transparenzbeauftragten installiert werden :idee:Peter0167 schrieb:Inwieweit da ein Userrat weiter helfen kann weiß ich noch nicht. Das kann man erst beurteilen, wenn es ihn gibt.
Mir gefällt die Idee sehr gut! Ich persönlich finde es interessant, solche Abwägungen mit Pro und Contra auf einer sachlichen Ebene zu besprechen, denn jede Entscheidung beeinflusst letztlich das gesamte Forenklima.Ilian schrieb:Hallo zusammen!
Wir haben uns in der Verwaltung überlegt wie wir für mehr Transparenz sorgen können und haben uns dazu das Konzept eines Userrates ausgedacht.
User, die bestimmte Voraussetzungen wie eine gewissen Forenaktivität und eine längere Mitgliedschaft vorweisen können, werden von allen Usern für eine bestimmte, zeitlich befristete Dauer gewählt.
Die gewählten User werden dann von der Verwaltung bei bestimmten Themen konsultiert und auch in den Entscheidungsfindungsprozess, wenn es z.B. Ausschlüsse abzustimmen gibt, einbezogen.
Nach einer gewissen Dauer, z.B. einem Jahr, finden dann neue Wahlen statt.