Nahtoderfahrungen, die wissenschaftliche Sicht
10.03.2015 um 15:44Seltsam bisher dachte ich und andere die nicht dem Mainstream folgen wären die nicht Autoritäts gläubigen. Das mit den Bücher schreiben und geld verdienen trifft doch auch auf die leute zu die der allgemein gültigen lehre folgen.geeky schrieb:Viel erfrischender finde ich die Leute, die in ihrer Autoritätsgläubigkeit annehmen, wenn jemand promoviert hat kann er kein Scharlatan sein - schon gar nicht, wenn er in seinen Büchern (und in der Werbung für seine Bücher) genau das erzählt, was die Autoritätsgläubigen gern hören wollen.
Nein das stimmt. Erst letzte nacht habe ich das läuten des weckers in meinem traum integriert. Klärt aber trotzdem nicht wie das gehirn sich einen blick von außen gönnt. Übrigens das läuten des weckers war im traum was vollig anderes.geeky schrieb:Während eines Traumes aufgenommene Geräusche werden problemlos in Echtzeit ins Traumgeschehen integriert. Akzeptierst du das auch erst dann, wenn man dir den genauen Hirnabschnitt benennt, der dafür zuständig ist?
Ahja netter versuch einem das wort wieder rum zu drehen. Mir subd nur 2 Fälle bekannt. Einmal parmias patient und pam reynolds die öffentlich diskutiert werden. Und das haben wir schon zig mal behandelt.geeky schrieb:Dann dann kannst du ja problemlos eine dieser ...zig Abhandlungen verlinken
Klares verdrehen wieder. Das habe ich nie behauptet. Sonderngeeky schrieb:Hast du denn inzwischen wenigstens eingesehen, daß dein "Fakt ist je besser die reanimationstechnik desto mehr Menschen haben diese Erlebnisse" keinesfalls Fakt ist, sondern Unsinn?
Je besser die reanimation desto mehr menschen über leben die von ihren nte berichten können Falls sie welche hatten. Aber netter versuch.