Nahtoderfahrungen, die wissenschaftliche Sicht
24.10.2014 um 17:04@Aperitif
@Heide_witzka
Okay. Nein, reine Projektionen sind wir nicht, das ist am Ende nicht haltbar.
@Phantomeloi
Wer unterdrückt wird, weil er eien Sprachfehler hat, kann sich vorstellen, wie es ist unterdrückt zu sein, weil man die falsche Hautfarbe hat.
Ja, kann sein, dass bei den Astrlareisen nicht viel Sinnvolles dabei ist.
Das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt was zu tun.Aperitif schrieb:Seit wann sind die erklärbar? Im reynolds Fall war die dame zu hause. Im aktuellen saß der Patient in einer Ecke und beobachtete seine op oder wi ederbelebung. Im falle der Studentin solls der visuelle kortex sein, der aber bei einem herzstillstand mit einer Wahrscheinlichkeit einer eeg null linie gar nicht aktiv sein kann.
@Heide_witzka
Okay. Nein, reine Projektionen sind wir nicht, das ist am Ende nicht haltbar.
@Phantomeloi
Durch Ähnlichkeiten, Analogien, Empathie.Phantomeloi schrieb:Wie ist es möglich zu fühlen was ein anderer fühlt, wenn man es vorher nicht an sich selbst gefühlt hat?
Wer unterdrückt wird, weil er eien Sprachfehler hat, kann sich vorstellen, wie es ist unterdrückt zu sein, weil man die falsche Hautfarbe hat.
Fühlen tut man nur mit dem Bewusstsein.Phantomeloi schrieb:Und wenn ich meine Hand "taktil" fühle, dann fühlt mein Bewusstsein auch was.
In der Regel nimmt man schon wahr, was ist, wenn auch immer leicht anders als andere. Aber das Bewusstsein füllt auch Lücken, ständig.Phantomeloi schrieb: Im besten Sinne könnte man sagen, wie "kreativ" und veränderbar das Gehirn und die Sinne sind.
Ja, kann sein, dass bei den Astrlareisen nicht viel Sinnvolles dabei ist.