@SolitaryMan @Cpt.Germanica @WgahnaglFhtagn @AgathaChristo @geeky @sag @alle Interessierten:
Entscheidend ist in meinen Augen, wie man die Aufzeichnungen U.Bs bewertet. Misst man ihnen (hohen) Wahrheitsgehalt zu, so lassen sich daraus recht eindeutige Schlüsse ziehen. Wenn man sie für unwahr hält dann ebenso-nur eben ganz in die gegensätzliche Richtung. Für beides gibt es Gründe, es so oder so zu interpretieren. Mal grob zusammengefasst:
Für Wahrheitsgehalt:
-ein Gutachten der Staatsanwaltschaft Lübeck konnte in den Aufzeichnungen keine "suizidalen" Absichten erkennen
-objektiv nachprüfbares Ereignis ist in den Aufzeichnungen enthalten (-> Weltwoche Journalisten am Flughafen Genf)
-das erwähnte "Bild", dass angeblich Pf. mit einem Hintermann ("einem Passfälscher" wie UB schreibt) existiert tatsächlich, wie sich später herausstellte (was UB nicht wissen konnte)
- Absteigen im Hotel Beau Rivage -> könnte ihm ein Informant empfolen haben?
- er lässt sich einen Weckruf für 07:00 am Sonntagmorgen geben
- er kündigt sich für den nächsten Morgen zum Frühstück (09:00 Uhr) bei seinem Bruder an
- am Abend des 10.Oktobers 1987 wird UB ein bis heute nicht identifizierter Annruf durchgestellt (es soll sich um ein "Ferngespräch" gehandelt haben)
Fragwürdig erscheint:
-UB hatte bisher nicht in dem Stil Aufzeichnungen angefertig
-bis Donnerstagmorgen (8.10.) wollte UB nach Zürich reisen, um den Informant zu treffen; als diese Flugverbindung nicht möglich wurde, wurde von ihm auf Gran Canaria dem Reisebüro Genf oder Madrid vorgeschlagen; der dann realisierte Ort "Genf" musste dann noch recht kurzfristig mit RR abgestimmt werden (nicht unmöglich, aber komplex)
-UB lässt sich mit relativ unkonkrete Vorstellungen in die Schweiz "locken"
- UB verzichtet trotz auch eigener und auch fremder Risikoeinschätzung, um die er z.B. seine Schwester explizit bittet, auf Schutz vor Ort, obwohl sein Bruder ihm diesen anbietet (telefonisch in Genf)
- er legt (bewusst?) eine falsche Fährte und erzählt, er sei im Hilton (am Telefon zu seinem Bruder)
- die Zeit, in der er RR am Flughafen(nähe) treffen konnte, erscheint sehr knapp bemessen, wenn man berücksichtigt, dass er zunächst gemäß eigener Aussagen erstmal vor denn Journalisten "flüchtet", um dann wieder zurückzukommen
- wichtige Fragen sind offen: wie kam UB denn dann vom Flughafen ein zweites Mal zu seinem Treffen mit RR unerkannt weg? Wie kam UB von seinem Treffen mit RR zum Hotel?