Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was geschah mit Flug MH370?

55.076 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, China, Flugzeug ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Was geschah mit Flug MH370?

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 07:44
@Zz-Jones
Alle die, die hier lesen, kennen Deine Meinung zu Godfrey.

Ich akzeptiere die als Deine Meinung, schließe mich der aber nicht an.
Was bringt nun Dein ständiges Wiederholen? Im Prinzip verstärkst Du damit nur das, was Du hier öffentlich ablehnst!

Was ist dein Zweck damit?
Ich habe hier auch schon dessen Wohnort veröffentlicht, er hat eine eigene Seite im Internet, er versteckt sich nicht.

Er wohnt in Kronberg, reicht Dir das aus auf die Feststellung zum Kronberger Boten?
Wende Dich doch direkt an ihn und frag ihn, warum er immer so viele Nachkommastellen veröffentlicht usw.

Sorry, mein Verständnis lässt langsam nach.

Anzeige
1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 08:07
Mir stellt sich im Zusammenhang mit dem "geistigen Eigentum" von Godfrey eine praktische Frage:

Was will er sich schützen lassen? Um welches Patent soll es da gehen?
Patente werden nur auf Erfindungen erteilt. Mathematische Methoden werden NICHT als Erfindung angesehen.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 09:13
Zitat von AringarosaAringarosa schrieb:Mir stellt sich im Zusammenhang mit dem "geistigen Eigentum" von Godfrey eine praktische Frage:

Was will er sich schützen lassen? Um welches Patent soll es da gehen?
Patente werden nur auf Erfindungen erteilt. Mathematische Methoden werden NICHT als Erfindung angesehen.
Doch das geht schon und ist auch nicht ungewöhnlich, könnte dann in die Richtung Softwarepatent gehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Softwarepatent

Dass sein Verfahren momentan noch zum Teil auf bestehender Fremd-Software basiert und manuelle Schritte enthält und es folglich noch keine eigene, das ganze Verfahren abdeckende, Software gibt, muss dem mE nicht unbedingt entgegenstehen, sofern er das Verfahren exakt genug beschreiben kann und es so noch nicht bekannt ist (letzteres scheint ziemlich sicher :-)). Aber ich habe selbst noch nicht versucht irgendwo ein SW-Patent zu erlangen und würde das ggf. auch elegant unserer Patentabteilung übergeben, denn das Lesen und vermutlich auch Schreiben von Patenten ist mMn absolut brain-damaging :-)

Aber speziell Softwarepatente sind eh ein weites Feld und insgesamt umstritten. Berühmt ist z.B. der Fall des (inzw. längst ausgelaufenen) Patents auf das GIF-Format bei Bildern (https://de.wikipedia.org/wiki/Graphics_Interchange_Format). Wo eine Firma zufällig entdeckt hat, dass sie das Patent hält und dann plötzlich Lizenzgebühren haben wollte.

Zu den Ungenauigkeiten: Ja die Fehleranalyse, Konfidenzintervalle usw. fehlen noch komplett, oder? Das muss dann noch kommen. Zu erwarten, dass das Verfahren auf wenige Kilometer genaue Angaben liefert halte ich aber für vermessen. Da ist doch wahrscheinlich mind. soviel Unsicherheit drin, wie ein Flugzeug in den Zeitintervallen zwischen zwei "sicheren" Detektionspunkten fliegen kann.

Im übrigen, dass er rel. früh bekanntgegeben hat, dass da was kommen wird bereits mit (evtl. vorläufigen) Ergebnissen, auch wenn die noch nicht nachvollziehbar sind, wird doch in der Wissenschaftsgemeinde eigentlich lieber gesehen als urplötzlich mit dem komplett fertigen Endergebnis an die Öffentlichkeit zu stürmen. Leute die sich in den berührten Themen auskennen sind jetzt ausreichend "vorgewarnt" und können die Socken scharf machen, sofern sie vor haben die Ergebnisse zu verifizieren, sobald das Verfahren offengelegt wird. Das werden vermutlich eher nicht die Leute sein, die jetzt schon sagen "geht eh nicht", aber vermutlich wird es ein paar geben, die sich jetzt einfach noch bedeckt halten und abwarten. Umgekehrt kann Godfrey schonmal allgemeine Einwände sammeln, diese entspr. Berücksichtigen, ggf. sein Verfahren daraufhin überprüfen und nötigenfalls verbessern. Alles im Grunde nicht ungewöhnlich.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 09:22
Zitat von MasijanimaMasijanima schrieb:Er wohnt in Kronberg, reicht Dir das aus auf die Feststellung zum Kronberger Boten?
Außer dem Interview für den Kronberger Boten, ist bisher nur 2x Geoffrey Thomas auf sein letztes Paper angesprungen.
Sieht es für dich nun so aus, als als würde sich daraus zeitnah eine millionenschwere Suche entwickeln können?
Zitat von MasijanimaMasijanima schrieb:Alle die, die hier lesen, kennen Deine Meinung zu Godfrey.
Nun, die von dir wahrgenommene Transparenz kann ich leider überhaupt nicht erkennen. Das Ziel ist doch eine neue Suche. Malaysia wird sich, wenn überhaupt, nur noch ein einziges Mal für derartiges erneut begeistern lassen. Wenn er daneben liegt, das erweiterte Suchgebiet der IG nicht berücksichtigt wird, war es das.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 10:06
@cyclic

Angenommen Godfrey würde ein Softwarepatent anmelden, mit weltweiter Gültigkeit.
Das ist nicht gerade billig und man will damit ja auch was verdienen.
Wer sollte an diesem Patent Interesse haben?
Den aktuell einzigen Nutzen sehe ich darin, MH370 zu finden.
Ich sehe keinen Markt/Interessenten für seine Methode.
Was könnten z.B. die Chinesen damit anfangen?


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 11:52
Vor allem dauert so eine Patenanmeldung dann ja auch noch gut 3 Jahre.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 17:14
Irgendwie habe ich das Gefühl, das Godfrey seine Hypothese den Inmarsat-Daten angepasst hat und das wäre ein
schwerer Fehler. Das Um und Auf ist für mich sein "Holding Pattern". Wenn es dafür ein weiteres Indiz geben
würde (z.B. Verhandlungen mit wem auch immer oder der Entführer wollte testen ob er verfolgt wird), dann
wäre seine Route nachvollziehbar.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 17:31
Die Inmarsat Daten sind bei jeder Route der Gold Standard. Dort muss das Flugzeug zu den entsprechenden Zeiten die Ping Ringe gekreuzt haben. Das gilt bis jetzt als unumstößlichenTatsache!
Godfreys Route weißt aber im Gegensatz zu der sturen „geradeaus nach Süden“ Route doch so viele Verschiedenheiten auf, die auf weitere Indizien hinweisen, z.B. das holding pattern als Verhandlungspause oder Suche nach Verfolgern.
Sein „Narrativ“ ist wesentlich vielfältiger und lässt mehr Spekulationen zur Tat zu. Das macht die ganze Sache auch interessanter und dadurch auch besser zielführend für eventuelle Firmen, die die Suche neu aufnehmen wollen.
Vielleicht hat er aber auch einfach nur recht, auch, wenn vieles dagegen spricht.
Abwarten und Tee trinken ….


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 18:07
Zitat von jerrylee2016jerrylee2016 schrieb:Vielleicht hat er aber auch einfach nur recht, auch, wenn vieles dagegen spricht.
Abwarten und Tee trinken ….
Zitat von cycliccyclic schrieb:Bisher halte ich Godfreys Verhalten, soweit ich das verfolgt habe, ja für absolut vereinbar mit der Annahme, dass er wirklich den großen Wurf gelandet hat.
Ich würde auch gern an den großen Wurf glauben.
Worin genau liegt der?
Angekündigt hatte er das technische Paper zu Mitte Januar, er ging außerdem davon aus, dass MH370 noch in diesem Jahr gefunden werden kann.
Zu diesem Zeitpunkt existierte seine Software bereits.
Nun hagelte es Kritik und anstatt "Butter bei die Fische" zu liefern, fällt ihm ein, dass er sein geistiges Eigentum noch zum Patent anmelden muss.
3 Jahre bis so eine Patenanmeldung durch ist, war schon gut gerechnet, das könnte man notfalls aber auch noch künstlich in die Länge ziehen.

Macht er die Veröffentlichung des technischen Papers jetzt tatsächlich vom Patent abhängig?


melden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 18:17
Der sturen "geradeaus nach Süden" Route kann ich nichts abgewinnen. Die wäre meiner Meinung nach recht einfach
berechenbar gewesen und man hätte MH370 gefunden.
Aber ich vermute, dass Godfrey ohne die bekannten Daten MH370 bereits bei der sportlichen Wende bei IGARI verloren
hätte und dann hätte er seinen Absturzort im Südchinesischen Meer verortet, weil er keine Anomalien mehr wahrgenommen
hätte.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 18:31
Das er sich strickt nach den Inmarsat Daten richtet ist logisch. Da kann man ihm nichts nachsagen.
Ich gehe jedoch schwer davon aus, dass Godfrey eine Software entwickelt hat, die BTO/BFO konforme Routen errechnet.
Das ihn WSPR auf diese Route gebracht hat und er es erst später dann mit den Inmarsat Daten abgeglichen hat, hat er nicht behauptet und würde ich ihm außerdem auch nicht abnehmen.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 18:53
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Ich gehe jedoch schwer davon aus, dass Godfrey eine Software entwickelt hat, die BTO/BFO konforme Routen errechnet.
Wo die Behauptung herkommt, nach dem ich mit ihm genau geklärt habe, was die Software ist, wo die veröffentlicht ist, was sie genau kann und was eben nicht veröffentlicht ist (das genaue manuelle Vorgehen in Proplab) ist für mich unverständlich.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 18:57
@Papaya64

Wie passt mein Zitat mit deinem Beitrag zusammen?
Ich meinte jetzt eine 2. Software, zusätzlich.
Die kann er auch schon zu IG-Zeiten entwickelt haben.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 19:48
Ich nehme an, dass die IG eine Software hatte, die die Routen berechnen konnte, Diese Route war aber auch ab der letzten Wende simpel in Richtung Süd. Schwierig waren die Wenden, die mussten an die Inmarsat Daten angeglichen werden.
Soweit ich mich erinnere, gab es endlose Diskussionen über die Höhe, Geschwindigkeit z.B. nach IGARI. Die IG ging auch von dem Lido Bild aus, in dem der 18:22 Blip als letzte Radar Position gezeigt wurde, um den 2. Ring um 19:41 zu treffen. Später änderte sich auch diese Meinung und man entwickelte eine Wende, die außerhalb der Radarweite Indonesiens um Sumatra herum führte. Alles aus der Erinnerung heraus …
Diese Godfrey Route ist durch die zweiminütigen Intervalle viel präziser, zeigt nach dem Schwenk in Richtung Indonesien etliche Handlungen des Piloten, andauernde Kursänderungen, manche mit klaren Bedeutungen wie z.B. Rochtungsänderungen auf Geraldton usw.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 19:55
Was anderes: Bei dem Flug über die Malacca Strait querte der Kurs von MH370 auf FL 360 eine andere Maschine UAE 343 auf FL 340 in nur 10 km Abstand. Müsste den Piloten die B777 nicht aufgefallen sein? Kondensstreifen, evtl. Lichter,


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 20:06
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Wie passt mein Zitat mit deinem Beitrag zusammen?
Ich meinte jetzt eine 2. Software, zusätzlich.
Die kann er auch schon zu IG-Zeiten entwickelt haben.
OK hast Recht. Ich vergesse immer wieder, dass ich hier freiwillig im Bereich Verschwörungstheorien mitmache.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 20:23
Zitat von Papaya64Papaya64 schrieb:Ich vergesse immer wieder, dass ich hier freiwillig im Bereich Verschwörungstheorien mitmache.
Der Mann ist Software Entwickler.
Was sollte daran weithergeholt sein?


melden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 20:38
@jerrylee2016

Vielleicht war es genau umgekehrt und dem Piloten von MH370 ist UAE 343 aufgefallen.
Das könnte den "Reboot" erklären, damit TCAS (Traffic Collision Avoidance System) wieder aktiv ist.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 22:05
Zitat von jerrylee2016jerrylee2016 schrieb:Was anderes: Bei dem Flug über die Malacca Strait querte der Kurs von MH370 auf FL 360 eine andere Maschine UAE 343 auf FL 340 in nur 10 km Abstand. Müsste den Piloten die B777 nicht aufgefallen sein? Kondensstreifen, evtl. Lichter,
Auf 10 Kilometer? Da müsste man ja schon ein Fernglas nehmen. Zudem hat man aus einem Cockpit heraus eine eher bescheidene Rundumsicht. Ich glaube auch nicht das die Piloten versuchen andere Flugzeuge optisch zu entdecken. Also nein, ich denke nicht das man so ein anderen Flugzeug entdeckt.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

19.01.2022 um 22:40
Ich fragte deshalb, weil ich schon öfters andere Flugzeuge beim Blick aus dem Fenster gesehen habe, hat wahrscheinlich jeder schon mal, der öfter geflogen ist. Nachts ist es natürlich bei ausgeschalteten Positionslichtern schwierig, aber nicht unmöglich. Wie war der Mondstand damals z.B. UAE 343 hätte die Maschine von rechts kommend mindestens 6 min sehen können mMn.
Siehe S.26-27 im Report vom 31.12. 21 von Godfrey.
Dabei fällt auf, dass sich Flug 343 auf einer der Grafiken für 2 min nicht bewegt. Sonst wären sie fast zusammengestoßen, wenn die 2000 ft Höhentrennung nicht gewesen wäre.
@latif_936 vielleicht kannst Du uns etwas aus Deiner Erfahrung dazu sagen.

@Aringarosa
Das finde ich nicht uninteressant. Um 18:25 war Satcom wieder da. Dieses Ereignis war allerdings schon um 18:04


Anzeige

1x zitiertmelden