Was geschah mit Flug MH370?
11.07.2019 um 17:45wie liesse sich das denn erklären?Flybywire schrieb:Bei der ersten derart, dass MH370 unfreiwillig den Kurs wechseln musste und im Anschluss die Kontrolle über selbigen verlor
wie liesse sich das denn erklären?Flybywire schrieb:Bei der ersten derart, dass MH370 unfreiwillig den Kurs wechseln musste und im Anschluss die Kontrolle über selbigen verlor
Hinzu kommt hier nicht nur die Inkompetenz, sondern das Zusammenfallen mit dem dreistesen Fall von Flugzeugentführung, ein Zusammenfallen schon deshalb unwahrscheinlich.Ahmose schrieb:Inkompetenz, auch sehr schwere Inkompetenz, kommt schon mal vor. Das ist jetzt nicht so ungewöhnlich und auch schon ganz anderen Leuten passiert.
Ach ja ?Anaximander schrieb:Bekannt geworden sind auf jeden Fall Fälle von Sabotage an Flugzeugen innerhalb von MAS
Ein Eingreifen eines Kampfjets ohne direkten Abschuss. Z.B. durch Zerstörung der Cockpitfenster.akropolis schrieb:wie liesse sich das denn erklären?
Na ja, wenn alles glatt geht und alles leicht händelbar ist, sieht man Inkompetenz auch nicht bzw. bemerkt sie nicht. Inkompetenz oder schlicht und einfach Fehler, auch schwere Fehler, treten nun mal in schwierigen Situationen auf. Wenn ein Team oder eine Person inkompetent ist, dann wird man das wohl eher dann bemerken, wenn diese Leute unter Stress stehen und/oder mit Situationen klar kommen müssen die ungewöhnlich und schwierig sind.Anaximander schrieb:Hinzu kommt hier nicht nur die Inkompetenz, sondern das Zusammenfallen mit dem dreistesen Fall von Flugzeugentführung, ein Zusammenfallen schon deshalb unwahrscheinlich.
Eine Gruppe müsste schon ein Ziel haben. Was soll das sein? Geld erpressen? Rache nehmen? Sicher alles irgendwie möglich, aber uns fehlen da sämtliche Hinweise. Und was machen diese Leute heute? Arbeiten die weiter, immer in der Angst jederzeit auffliegen zu können? Auch schwer vorstellbar.Anaximander schrieb:Was das Motiv angeht, ist natürlich immer schwierig, wer davon einen Vorteil haben könnte. Bekannt geworden sind auf jeden Fall Fälle von Sabotage an Flugzeugen innerhalb von MAS, wofür es auch schwierig ist, ein Motiv zu erklären, und auch die Strafe ist hier sicherlich ein Faktor. Grundsätzlich in Frage kommen Entführung (nicht so durchgeführt, wie geplant), Terroranschlag oder auch Selbstmord, bei dem Selbstmord aus persönlichen Grünen (keine dschihadistische Terrortat) kann ich mir eigentlich keine Beteiligung von Dritten vorstellen. Insgesamt halte ich aber für eine Kooperation (mind. 2 Personen), sei es bei Planung, Durchführung oder verwirrenden Falschinfomrationen am Boden für ziemlich wahrscheinlich. Man kann jetzt versuchen, wieder ein bestimmtes Szenario herauszugreifen und dieses zu bezweifeln.
Cependant, dans les cercles très proches des investigations, on estime que la thèse du suicide du commandant de bord est la plus plausible. « Certains virages anormaux réalisés par le 777 ne peuvent avoir été réalisés qu'en manuel. Quelqu'un était donc aux commandes », souligne un proche de l'enquête Logiquement, cette donnée majeure pose la question d'un crash volontaire. « Il est trop tôt pour l'affirmer catégoriquement, confie un enquêteur. Mais rien n'accrédite que quelqu'un d'autre ait pu entrer dans le cockpit... »Ein Angehöriger, Wattrelos, der schon öfters in den Medien auftauchte, will außerdem weitere Unregelmäßigkeiten bei der Passagierliste und bei der Fracht bemerkt haben:
On se rend compte qu'il y a plusieurs listes de passagers contradictoires, par exemple sur le placement des passagers, indique Ghyslain Wattrelos. On a aussi appris qu'un mystérieux chargement de 89 kg avait été rajouté sur la liste du vol après son décollage. Un conteneur était également surchargé, sans qu'on sache pourquoi. L'expert n'en tire aucune conclusion. C'est peut-être de l'incompétence ou une manipulation. Tout est possible. Ça fera partie des questions à poser aux Malaisiens. »http://www.leparisien.fr/faits-divers/vol-mh370-revelations-sur-le-crash-mystere-10-07-2019-8114283.php
Selon nos informations, le déplacement aux États-Unis a permis de révéler que le MH370 a été piloté jusqu'au bout. Les données fournies par le géant américain accréditent une piste suivie discrètement par les gendarmes français : à savoir, il y avait quelqu'un derrière le manche lorsque l'avion s'est abîmé dans l'Océan indien.« Les juges nous ont indiqué que rien ne permet de dire que le pilote est impliqué », prévient Me Marie Dosé.Der Besuch bei Boeing soll also ergeben haben, dass das Flugzeug bis zum Ende kontroliiert wurde.
Ca. 1/3 wurde entlassen. Würde mich wundern, wenn die nicht drunter wären.Ahmose schrieb:Und was machen diese Leute heute?
Da bin ich ja mal gespannt.DearMRHazzard schrieb:Ich arbeite gerade an einem Beitrag in dem ich versuchen werde faktisch nachzuweisen das Inkompetenz/Fahrlässigkeit komplett auszuschließen ist beim Thema "Verhalten der Flugsicherungen KUL ATC und HCM ATC"
Ich auch. Bis spätestens nächste Woche wissen wir mehr.Zz-Jones schrieb:Da bin ich ja mal gespannt.
Die verantwortliche Abteilung war unterbesetzt. Zudem fand ein Personalwechsel während der kritischen Zeit statt. Die Angabe das sich MH370 über Kambodscha befinden sollte beruhte auf einer Prognose der vorgesehenen Flugroute im Flight Explorer. Soweit ist das durchaus nachvollziehbar und glaubwürdig.Anaximander schrieb:Wie erklärst Du denn z.B. die Aussage, MH370 sei über Kambodscha, wenn es in Wirklichkeit nahe Penang war und nach dem Flugplan vor der Küste Vietnams sein sollte?
Für jedes Flugziel stehen verschiedene Wege zur Verfügung, bei z.B. MH17 waren es vier Alternativen. Wie viele es bei MH 370 waren wissen wir nicht. Laut FI wurde von MAS ein abweichender Flugplan benutzt um die Position von MH370 zu bestimmen.Anaximander schrieb:Warum hat der "Flight Explorer" das Flugzeug über Kambodscha angezeigt, wenn es nach dem (prognostizierten) Flugplan westlich von Vietnam sein sollte (und in Wirklichkeit bei Penang war)? - Dadurch wurde der Alarm verhindert
Wo gab es den Personalwechsel? Welche Abteilung war unterbesetzt? Was hat das mit Angabe zu Kambodscha zu tun?
Kannst Du bitte die Seitenzahl nennen, damit wir das nachlesen können?Ahmose schrieb:Laut FI wurde von MAS ein abweichender Flugplan benutzt um die Position von MH370 zu bestimmen.
Eben, und woher kam die Angabe mit Kambodscha?Ahmose schrieb:Der Personalwechsel fand laut FI um 3 Uhr bei KL ATCC statt, also nach der Meldung an HCM ATCC das sich MH370 über Kambodscha befindet (die war 2:04 Uhr).
Warum, wenn ein Zusammenhang mit der Angabe zu Kambodscha unmöglich hergestellt werden kann?Ahmose schrieb:Interessant ist der Personalwechsel dennoch, denn ein möglicher Saboteur bei MAS, der an KL ATCC falsche Daten über die Position von MH370 liefert, hätte es mit zwei verschiedenen Teams zu tun gehabt.
Müsste 97 bis 99 sein.Anaximander schrieb:Kannst Du bitte die Seitenzahl nennen, damit wir das nachlesen können?
Aber auch erst 5:30, also nachdem erst bereits zweieinhalb Stunden im Dienst war. Wie passt das in deine These? Zwei Saboteure? Einer bei MAS und einer im KL ATCC?Anaximander schrieb:Im Gegenteil, spricht der Personalwechsel für diese These. Denn der neue Fluglotse hat erst den Alam ausgelöst.
Ich kann überhaupt nichts zu Deiner Behauptung auf diesen Seiten finden, weder auf S. 97-99 der PDF-Datei noch auf S. 97-99 im Dokument. Bei der einen Stelle geht es um die Organisationsstruktur von MAS, v.a. Pilotenausbildung, bei der anderen geht es tatsächlich um den Sachverhalt, dass u.a. MAS Ops mit der Kambodscha-Angabe ankam, nur steht da nichts von dem, was Du behauptest. Daher kann ich das so nicht akzeptieren.Ahmose schrieb:Müsste 97 bis 99 sein.
Es ist absolut richtig, dass es wesentlich mehr als nur die eine Auffälligkeit mit der Meldung nach Kambodscha gab, es gab zahlreiche solche Auffälligkeiten. Eine weitere ist, dass der neue Fluglotse anscheinend kaum informiert war, was eingentlich vorgefallen ist. Erst als der Anruf von Singapur/Hongkong kam, hat er angefangen, Informationen einzuholen.Ahmose schrieb:PS: Jetzt gehe ich aber wirklich ins Bett. Morgen habe ich viel zu tun. Es kann also gut sein das ich wirklich 24 Stunden oder länger nix von mir hören lasse. Das musst du nicht persönlich nehmen. Ich mache das nicht um dich zu ärgern.
MAS OPS kann ja gar nicht bei anderen ATCs anfragen.Rick_Blaine schrieb:Wie also kommt MAS auf diese Idee? Die einzige Erklärung ist, dass man im Ausschlussverfahren alle anderen möglichen Routen ausgeschlossen hat. Aber hat man das?
Hongkong hat festgestellt, dass MH370 nicht wie geplant in ihrem Luftraum erschien, hat daraufhin (über Singapor) die schlafende Person, die in KL den Alarm auslösen sollte, aus dem Bett geklingelt. Das hat bekanntlich lange gedauert.Rick_Blaine schrieb:Ich frage immer noch, weil mir das nicht bekannt ist: wann ist China eigentlich offiziell informiert worden und von wem? Was wurde daraufhin in China unternommen?
KL hat nicht dort angerufen, aber Vietnam hat das getan. Für KL war damit die Sache abgehakt: MH370 ist nicht in Kambodcha.Rick_Blaine schrieb:Richtig: ich rufe in Phnom Penh an und frage da mal nach. Ist das je geschehen? Soweit ich weiss nicht.