Was nervt euch grade?
15.01.2025 um 17:58Bei mir auch :shrug:Kältezeit schrieb:Das mit dem ärztl. Attest ab dem 3. Tag war schon in meiner Schulzeit so
Bei mir auch :shrug:Kältezeit schrieb:Das mit dem ärztl. Attest ab dem 3. Tag war schon in meiner Schulzeit so
Ich hatte das bereits dezidiert erklärt.Interested schrieb:Was ist denn eigentlich grundsätzlich euer Problem damit? @Groucho
Nö, Atteste sind Privatvergnügen, kosten 5€ (Kurzkram). Gibt Ausnahmen, wie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (schönes deutsches Wort). Berechnet aber kein Arzt, Schulen brauchste da eh nicht fragen. Entsprechend viel Aufwand betreibt ein Arzt um Schulbefreiungen auszustellen. Ist halt klasse, wenn da bürokratischer Mehraufwand in der Praxis eingefordert wird, den keiner bezahlen will.Interested schrieb:Zahlt doch auch die KK - oder was meinst du?
Hab ich ja gesagt. Wenn das Attest nicht von der KK in Auftrag gegeben wurde, zahlt sie das auch nicht. Eine AU ist gesetzlich vorgeschrieben. Einmal für den AG und die KK - die haben in der Regel auch keinen Bock, Krankengeld zu zahlen und wollen auch, dass du fix wieder arbeitsfähig bist.paxito schrieb:Nö, Atteste sind Privatvergnügen, kosten 5€ (Kurzkram). Gibt Ausnahmen, wie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (schönes deutsches Wort). Berechnet aber kein Arzt, S
Na ja doch - die Person, die das Attest will. Darum kostet es eben auf 5 Euro und das ist vollkommen legitim.paxito schrieb:Entsprechend viel Aufwand betreibt ein Arzt um Schulbefreiungen auszustellen. Ist halt klasse, wenn da bürokratischer Mehraufwand in der Praxis eingefordert wird, den keiner bezahlen will.
Und ein Nachschlag für dich. Wenn du deinen Doc anrufst, weil du dich telefonisch krankschreiben lassen möchtest - arbeitet der Arzt auch für dich, mit Bürokratiescheiß - wenn auch digital - statt Kranke zu behandeln. Was ist das denn für ne Milchmädchenrechnung? Ich schrieb es vorhin schon - immer eine Sache der Perspektive.paxito schrieb:statt Kranke zu behandeln.
Kann er ja, soll aber ruhig die KK bezahlen.Interested schrieb:Das Attest für die Schule, fordert die Schule ein und warum sollte ein Arzt für den Wisch kein Geld nehmen? Er arbeitet ja auch.
Berechne ma 5€ für ein Kurzattest für Schulunfähigkeit, gucken die Eltern wie ein Auto. Und das ist dann auch nur ohne Untersuchung, ohne irgendeine Begründung, ohne berechneten bürokratischen Aufwand. Wenn man es richtig machen würde, wird es teuer.Interested schrieb:Na ja doch - die Person, die das Attest will. Darum kostet es eben auf 5 Euro und das ist vollkommen legitim.
Was genau soll der Arzt da attestieren? Schulfähigkeit? Können die Eltern genauso gut beurteilen. Und Krank heißt nicht schulunfähig, Genesen nicht schulfähig.Interested schrieb:Es ist vollkommen legitim, die Dauer der Krankheit oder die Genesung ärztlich attestiert einzufordern.
Tatsächlich hab ich eher den Eindruck das ist aus einer Liebe zum bedruckten Blatt.Interested schrieb:Das ist sicherlich nicht entstanden, um div. Leute abzunerven, sondern weil es vermutlich notwendig wurde.
Und ich finds Gaga das irgendjemand tatsächlich glaubt, das der Zettel vom Arzt da irgendwas ändern würde… nur sinnloser Mehraufwand für alle Beteiligten. Für sowas gibts Sozialarbeiter.Interested schrieb:Diesen Umstand nun der Schule oder whom ever anzulasten, ist völlig gaga
Der lustige Typ mit der Fliege hat geholfen die Fallpauschale einzuführen :DAyashi schrieb:Lauterbach wollte doch mal Reformen
Seit dem FDP Augenarzt geht es bergab mit der GKV. Das lustige ist, wenn ich heute pleite gehe, verlangt die KK trotzdem den Höchstbeitrag, bis ich einen Steuerbescheid vorlegen kann, weil die sich nur danach richten.xsaibotx schrieb:Der lustige Typ mit der Fliege hat geholfen die Fallpauschale einzuführen
Warum? Es hat doch mit der KK überhaupt nix zu tun :ask: Die Schule möchte einen offiziellen Nachweis. Das musst du privat zahlen. Wenn du Fotos für nen Ausweis brauchst, ist das auch nicht in der Gebühr enthalten. Das musst du privat noch on top zahlen. Zig Beispiele.Ayashi schrieb:Kann er ja, soll aber ruhig die KK bezahlen.
Jup - aber die, die diese Umstände hervorgebracht haben, weil es überstrapaziert wurde - verlieren so vielleicht den Bock darauf, wenn sie eben dieses Attest umständlich besorgen und bezahlen müssen. Sind eben immer alle mitgefangen.paxito schrieb:nur sinnloser Mehraufwand für alle Beteiligten.
Kommt auf die Art des Attestes an. Was darin zu stehen hat. Kommt auch auf den Grund an, wofür das Attest gefordert wird. Beispiel mit dem Fitnessstudio habe ich schon gebracht. Da muss dann schon stehen, dass du nie wieder Sport treiben darfst - dann bist du raus. Warum stellen Ärzte sowas gar nicht bis sehr selten aus? Weil sie Medizin studiert haben, und dein Bullshitgrund ihn einen Keks interessiert. Dann musst du eben zahlen, bis der Vertrag ausläuft. Immer vorher überlegen. Sind nicht immer die anderen schuld. @paxitopaxito schrieb:Was genau soll der Arzt da attestieren? Schulfähigkeit? Können die Eltern genauso gut beurteilen. Und Krank heißt nicht schulunfähig, Genesen nicht schulfähig.
Nee, ich glaube, Sozialarbeiter haben wichtigeres zu tun, als Eltern hinzerherzurennen, die nicht einsehen wollen, dass ihr Kind nach einer gewissen Fehlzeit eine ärztl. Bescheinigung braucht.paxito schrieb:Für sowas gibts Sozialarbeiter.
Wozu braucht man überhaupt einen Attest für die Schule? Wenn man krank ist, reicht doch der gelbe Zettel?Interested schrieb:Warum? Es hat doch mit der KK überhaupt nix zu tun :ask: Die Schule möchte einen offiziellen Nachweis.