Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 09:39
@Lasker
T
Wunderbar, dass (auch) Du endlich fündig geworden bist. Was mir beweist, dass es in diesem Tread früher oder später für jeden etwas Feines zu schnabullieren gibt.
Nein mein Lieber, du hast nicht verstanden was Hypostasis ist. Und dein Gott ist ein Abstraktum, eine Vorstellung von einer Koexistenz, welche nur wieder in weiteren Vorstellungen mündet. Nichts von all dem ist wahr.

In der Mythologie insbesondere nennt man Hypostase eine Figur, welche sich von einer anderen abgelöst hat (indem irgend eine besondere Eigenschaft oder ein Beiname einer Gottheit von dieser getrennt und zu einer selbständigen Persönlichkeit umgeschaffen wurde, z. B. Gott Vater - Gott Sohn - Gott Geist), sowie den Akt dieser Ablösung selbst.

Davon abgeleitet bedeutet hypostasieren, etwas als gegenständlich existierend denken, zur Substanz machen; hypostatisch, gegenständlich, substantiell, wesentlich.

Boëthius Anicius Manlius Severinus(480 - 524) römischer Staatsmann, Philosoph und Logiker hatte in christologischen Auseinandersetzungen versucht, den Begriff Person, dessen Verständnis bei Augustinus noch nicht eindeutig ist, zu definieren als "individua substantia rationa(bi)lis naturae", als "individuelle Substanz geistiger Natur". "Person" wäre also geistige Individualität, in unserem Falle eben die Verwandlung der "Wahrheit" oder "Weisheit" in die Individualität des Logos.


Zum Beispiel Berkley:


Dass sich eine Substanz in diesem Sinn findet, also etwas, das bei aller Veränderung konstant bleibt, lehnt Berkeley (der zweite britische Empirist) ab. Von einer solchen Größe kann der Mensch keine Erfahrung besitzen, und deshalb kann es keine Substanz geben.


Oder Russell:

Russell bezeichnet "Substanz" in Wirklichkeit nur das vereinfachte Verfahren, Vorgänge gebündelt zusammenzufassen. Es ist der Kollektivname für eine Reihe von Ereignissen; wird mehr darunter verstanden, so bezeichnet der Begriff etwas, was völlig außerhalb unseres Wissensbereiches liegt und daher unbrauchbar ist, um auszudrücken, was wir wissen. Kurz, "Substanz" ist ein metaphysischer Irrtum, der dadurch entsteht, dass die Struktur von Subjekt-Prädikat-Sätzen auf die Struktur der Welt übertragen wird.

Augustinus und Thomas v. Aquin : Hier wird der Begriff Substanz eucharistisch vermieden. Substanz ist letzendlich im Hinblick auf etwas Göttliches nicht vorhanden.

Augustinus und Thomas von Aquin beschäftigenden Frage wären: Was ist Substanz? (Substanz = lateinisch substantia: das darunter Stehende) In der Philosophie ist es die Bezeichnung für das Bestehende bzw. zugrunde Liegende in Gegenständen und Lebewesen im Gegensatz zu den wechselnden Zuständen und Eigenschaften, der so genannten Akzidenz, welche mit obiger Verwandlung (= wechselnder Zustand) wohl eher vorliegt. Besonders interessant wird die substantielle Frage in der Eucharistie hinsichtlich des dreifaltigen Gottes: das eine göttliche "Wesen" (Usia, Gottsein in sich) existiert ja bekanntlich in dreifachem "Personsein", wobei die "Personen" (Hypostasen) in Gott gerade nicht durch das konstituiert sind, was sie "in sich" sind (d. h. die Substanz ist nicht verschieden)..., sondern durch ihren Bezug aufeinander. Boëthius Anicius Manlius Severinus(480 - 524) römischer Staatsmann, Philosoph und Logiker hatte nach Augustinus versucht, den Begriff Person, dessen Verständnis bei Augustinus noch nicht eindeutig ist, zu definieren als individua substantia rationa(bi)lis naturae, als "individuelle Substanz geistiger Natur". Augustinus meint: Wenn Gott ganz als einfach und einer gedacht wird, kann es in ihm weder substantielle noch akzidentelle Pluralität geben: "

http://www.glauben-und-wissen.de/M18.htm

Wenn man von Bewusstsein spricht, dann ist dieses ergo nachweislich von Substanz abhängig aber selbst keine, weder begrifflich noch definierbar. Es ist wieder nur eine gegenständliche Vorstellung. Und Bewusstseinsentwicklung in diesem Fall eine Annahme von etwas, welches im Intellekt existiert, aber nicht in der letzten Wirklichkeit.

Gott und Götter sind abstrakte Vorstellungen von Inhalten, mehr nicht.

Anzeige
1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 09:42
@locagrandezza
Zitat von locagrandezzalocagrandezza schrieb:eine kurzweilige Endlichkeit, ja.
Aber nicht die oder eine Wirklichkeit, sondern jedem seine Eigene.
Das ist illusionäre "Wirklichkeit" und gehört daher in den Bereich der Unterhaltung.
Unterhaltung in zweierlei Hinsicht: Das Ego unter-hält sich hier im Sinne von erhalten/aufrechterhalten.
Aus der Sicht jenseits von Ego ist es jedoch eine andere QUALITÄT von Unterhaltung: Aus der SELBSTperspektive werden die Aktivitäten des (sich krampfhaft um Aufrechterhaltung seines mitunter sehr pompösen Selbstbildes bemühten) Egos ebenfalls als Unterhaltung - als eine überaus erheiternde Komödie gesehen. Da lacht das Kind (in uns) in der Erkenntnis: Der Kaiser ist nackt! :D


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:02
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Und was, wenn nicht alles seine Richtigkeit hätte?
Was würde das mit dir machen?
Ich für meinen Teil glaube nämlich, dass nicht alles seine Richtigkeit hat.
Es gibt das Falsche.
Auch das gilt es zu akzeptieren.
Oder?
Ich vertraue darauf das alles seine Richtigkeit hat. Im Leben scheint es mir nichts falsches geben zu können. Nur falsche Vorstellungen und die erzeugen Leid.


melden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:03
Zitat von KaylaKayla schrieb:Nein mein Lieber, du hast nicht verstanden was Hypostasis ist. Und dein Gott ist ein Abstraktum, eine Vorstellung von einer Koexistenz, welche nur wieder in weiteren Vorstellungen mündet. Nichts von all dem ist wahr.
@Kayla

Das kenne ich alles. Philosophie

Ein philosophischer Verstand kann mit seiner Logik, die ja auch nur Vorstellung ist, alles zerreden, fraktalisieren und bis auf Null reduzieren. "Nothing here". :)

Wir wollen uns hier austauschen, möglichst anhand von praktischen eigenen Erfahrungen und nicht an der Denkgrütze von Philosphen orientieren. Dazu sind individuelle Vorstellungen und Konzepte hilfreich.

Meine Bemerkung an Dich, in diesem Thread wird jeder irgendwann bedient, bezog sich auf den ersten Absatz Deines Beitrages, wo Du @Paulette__ zitiertest, einen Text der Dir zugesagt hatte.

LeChiffre


melden

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:05
@Kayla

ich sehe
in der essenz sind wir beide uns wohl einig

der unterschied liegt darin
wie wir es beschreiben

ich sage es mit möglichst WENIGEN worten
und du gebrauchst dafür möglichst viele und schlaue worte

viele worte haben die folge
dass sachverhalte kompliziert werden
und nicht einfacher

das ist das paradox bei den geistes-schwurbelern
sie wollen möglichst EXAKT formulieren
gebrauchen dafür viele schlaue worte
und merken dabei nicht
wie ihnen der sinn ihrer botschaft dabei zerfliesst (in viele worte)

man kann dabei natürlich noch den einfluss des EGOs betrachten
da deines aber hochempfindlich ist
will ich dir das ersparen


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:05
Zitat von TheLolosophianTheLolosophian schrieb:Bitte, erkläre mir, wo du in einem IST-Zustand - der doch hoffentlich auch für dich nichts anderes als ein JETZT-Zustand ist - etwas wie "Endlichkeit" w a h r n e h m e n kannst..?
Jaja, "mach nur weiter", du alte Schwadroneurin... he he he... Drama, Baby, Drama! ;D
Geht denn ein Ist-Zustand jemals vorüber? Ist der Istzustand ein endlicher Zustand?
In der Praxis natürlich, nicht in der grauen Theorie...
Das war ja im Grunde mein Zitat und es scheint mir ganz klar das es zu akzeptieren gilt, das unsere Zeit hier nunmal sehr wohl begrenzt ist. - Auch wenn das Ego sich unendlich wähnt.

Das ist auch kein Widerspruch zum Leben im Hier und Jetzt was ja etwa auch bedeutet, das man sich keine fiktive Zukunft vorstellt in welcher man tot ist, da man diese Zukunft ja gewiss nicht erleben wird. =)

Einen schönen Tag Euch allen, liebe Grüße


2x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:09
@Lasker
Wir wollen uns hier austauschen, möglichst anhand von praktischen eigenen Erfahrungen und nicht an der Denkgrütze von Philosphen. Dazu sind Vorstellungen und Konzepte hilfreich.
Ja, da hast du nun Pech gehabt, meine praktischen Erfahrungen sind weitgehendst deckungsleich mit den philospohischen Erkenntnissen auch wenn dir das nun wieder nicht in dein denkerisches Konzept passt. Woher bitte nimmst du dir diese Beurteilungen über mich her, ohne jegliche Begründung ? Kennst du meine praktischen Erfahrungen ? Genau das ist es, was diesen Thread so kontraproduktiv macht, die fortwährenden Unterstellungen ohne jeglichen realen Bezug, sondern immer nur zur eigenen subjektiven Meinung. Schade.


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:09
Zitat von JimmybondyJimmybondy schrieb:Auch wenn das Ego sich unendlich wähnt
genau das tut es gerade nicht
deswegen ist es ja voller angst

das EGO weiss um seine endlichkeit


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:11
Zitat von KaylaKayla schrieb:Kennst du meine praktischen Erfahrungen ?
wie sollten wir diese kennen oder kennenlernen
wenn du sie nicht erwähnst ?

wir kennen nur dein theoretisches geschwurbel


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:14
@MickyM.
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:wir kennen nur dein theoretisches geschwurbel
Solange nur solche abwertenden Beurteilungen von euch kommen, könnt ihr mich auch nicht wirklich auf Grund von Erfahrungswerten einordnen, weil ich auf solche Vorurteile nicht sonderlich erpicht bin. Und wer hier schwurbelt und wer nicht, liegt im Auge des Wahrnehmenden und deine Wahrnehmung reagiert nur aggressiv und abwertend, also was erwartest du dann noch ?


melden
poet ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:19
Ob erreisen, ob erfahren,
ich ergehe mich im klaren
Lichtfeld, das da raumzeitlos
rumliegt in des ALTEN Schoß...


melden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:21
Zitat von KaylaKayla schrieb:Ja, da hast du nun Pech gehabt, meine praktischen Erfahrungen sind weitgehendst deckungsleich mit den philospohischen Erkenntnissen
@Kayla

Ich kenne die Anbeter des Nichts und das Herumschwadronieren vom Absoluten zur Genüge. Wenn ich mir die Auseinandersetzungen der letzten Tage zwischen Dir und @Jimmybondy in Erinnerung rufe, was diesen Thread teilweise zu dem gemacht hat, was Du daran monierst, ist von spiritueller Erfahrung, nicht mal einfacher spirituellen Erfahrung/Erkenntnis & deren Integration im Leben, bei Dir etwas zu bemerken.

Na ja...der Lotus wächst ja auch aus dem Schlamm empor, aber so lange er noch im Schlamm festsitzt, wirkt das Gleichsetzen eigener Erfahrung mit den Orgasmen großer Phlosophen...wie Wikipedia-gestütztes Geschwafel.

LeChiffre


2x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:26
@Lasker
Zitat von LaskerLasker schrieb:Na ja...der Lotus wächst ja auch aus dem Schlamm empor, aber so lange er noch im Schlamm
Dein Statement zeigt ganz klar, das du absolut nichts verstanden hat und am Wenigsten wohl von dem, was du selbst hier so von dir gibst. Wofür hältst du dich eigentlich, denkst du, das du über allem und Jedem stehst ? Wie so Jemand überhaupt von Bewusstseintsentwicklung schreiben kann, ohne zu wissen was es ist, sollte sich lieber erst mal ausführlicher damit befassen. du kennst nur deinen Standpunkt und der scheint mir von Bewusstseinsentwicklung noch weit entfernt zu sein, leider.


melden

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:32
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:genau das tut es gerade nicht
deswegen ist es ja voller angst

das EGO weiss um seine endlichkeit
Vielleicht glaubt es auch an einen individuellen Besonderheitsstatus, oder ans Paradies, die Götter und was noch alles, um diesen Punkt zu leugnen. Doch hast Du natürlich Recht, letztlich ist dem Ego die Sache wohl doch klar. D:


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:38
@MickyM.
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:man kann dabei natürlich noch den einfluss des EGOs betrachten
da deines aber hochempfindlich ist
will ich dir das ersparen
Nachdem ich mir nun alle eure Statements und Frechheiten lange genug durchlesen mußte, sieht es eher so aus, als wäre euer eigenes Ego überempfindlich und reagiert dementsprechend aggressiv und abwertend wenn da irgendwas rüber kommt, was euren eigenen Denkstrukturen zuwiderläuft. "Schachmatt." :):):) Und verinnerlicht erst mal eure ganzen Belehrungen bei euch selbst, wäre hilfreich für eine fruchtbarere Kommunikation, danke.:)
Zitat von LaskerLasker schrieb:Ich kenne die Anbeter des Nichts
Das Nichts anzuerkennen wäre eine Grundlage dafür zu begreifen was notwendig ist damit etwas wird. Scheint dir wohl auch nicht nachvollziehbar oder ?


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:41
@Jimmybondy
Zitat von JimmybondyJimmybondy schrieb:Das war ja im Grunde mein Zitat und es scheint mir ganz klar das es zu akzeptieren gilt, das unsere Zeit hier nunmal sehr wohl begrenzt ist. - Auch wenn das Ego sich unendlich wähnt.
Du gehst hier vom inflationären Ego aus, das sich aufgrund seiner konzeptuellen Vorstellungen unendlich in die Zukunft auszudehnen weiss.
Im Hier und Jetzt aus der SELBSTzentrierung heraus gibt es aber kein solches Ego. Hier gibt es weder Endlichkeit noch Unendlichkeit, weil im Hier und Jetzt solche Vorstellungen einfach nicht existieren bzw. alles konzeptuelle Denken als das erkannt wird, was es ist. Da gibt es keinen Tod. Das klingt so einfach, ist aber für den EgoVerstand nicht zu fassen und so wird er ganz böse, wenn man ihm seine Konzepte (Vorstellungen!) mit seinen Lieblingsbeschäftigungen Krankheit, Elend, Tod nehmen will - gern genannt auch "Das Böse".

Im Hier und Jetzt erkennst du dich als "unendlich" im Sinne von unsterblich.


1x zitiertmelden
poet ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:45
@TheLolosophian

meine Rede, bravo, jep, this is very true but yet, people aren't keen to learn, cause they do not really burn... :D


melden

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 10:53
@TheLolosophian

Schau da ist ein Widerspruch.
Zitat von TheLolosophianTheLolosophian schrieb:m Hier und Jetzt aus der SELBSTzentrierung heraus gibt es aber kein solches Ego. Hier gibt es weder Endlichkeit noch Unendlichkeit, weil im Hier und Jetzt solche Vorstellungen einfach nicht existieren
Zitat von TheLolosophianTheLolosophian schrieb:Im Hier und Jetzt erkennst du dich als "unendlich" im Sinne von unsterblich.
Im Hier und jetzt wo ich also in der Gegenwart bin und weder in der Vergangenheit noch in der konstruierten Zukunft, haben derlei Dinge keine Relevanz und folglich erst gar keine Bewertung ala endlich, unendlich usw.
Das Ego aber welches ja der Teil in uns ist der eben in der Vergangenheit stochert und sich erinnert, und diese Zukunft konstruiert, das wähnt sich unendlich, oder aber sehnt sich zumindest danach, mag sich vielleicht selber belügen usw.


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 11:00
Zitat von TheLolosophianTheLolosophian schrieb:Das ist illusionäre "Wirklichkeit" und gehört daher in den Bereich der Unterhaltung.
Unterhaltung in zweierlei Hinsicht: Das Ego unter-hält sich hier im Sinne von erhalten/aufrechterhalten.
Aus der Sicht jenseits von Ego ist es jedoch eine andere QUALITÄT von Unterhaltung: Aus der SELBSTperspektive werden die Aktivitäten des (sich krampfhaft um Aufrechterhaltung seines mitunter sehr pompösen Selbstbildes bemühten) Egos ebenfalls als Unterhaltung - als eine überaus erheiternde Komödie gesehen. Da lacht das Kind (in uns) in der Erkenntnis: Der Kaiser ist nackt! :D
Nun gut..eine deflationäre Komödie, in der es schlussendlich nur um die einzig relavante philosophische Frage geht: Wähle ich den Freitod oder warte ich, bis das Ego sich von selbst auflöst?
Nein..warte, ich nehme noch ein paar Anhalter mit, weil es sich noch geiler anfühlt, das Ego voher nochmal richtig aufzublähen.
Bravo..that ist really true, wir haben nichts..die Japaner wenigstens das 'Mu' :D


1x zitiertmelden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

28.03.2013 um 11:02
Zitat von KaylaKayla schrieb:Das Nichts anzuerkennen wäre eine Grundlage dafür zu begreifen was notwendig ist damit etwas wird. Scheint dir wohl auch nicht nachvollziehbar oder ?
@Kayla

"NICHTS" ist nichts weiter als ein spirituell verbrämter Bluff. Eine Kasperklatsche.
Das ABSOLUTE ist ALLES, Gott ist Leben, Realität, Schöpfung, Existenz...damit Koexistenz, wie ich Dir schon zu erklären versuchte. Wahre Leerheit ist ALL-SEIN, nicht das NICHT-SEIN.

LeChiffre


Anzeige

melden