Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

14.01.2013 um 15:29
@oneisenough
nur zum verständnis
ich bin schon groß und weiß GENAU wovon ich hier schreibe .

dies sind bei mir keine VORstellungen mehr , sondern NACHträgliche Versuche der Darstellung !

also ... kein Abfragespiel zwischen Schüler und Lehrer ... bitte .

Du kannst gerne Deinen Erklärungsversuch gegen den meinen stellen , und ich werde auch gerne kommunizieren .
Denn , wie gesagt , du bist hier einer der wenigen "Klaren".
Doch , bitte ändere im Umgang mit mir ein wenig deine Attitüde .
Wir könnten dann Freunde werden .

:)

Anzeige
melden

Bewusstseinsentwicklung

14.01.2013 um 15:30
@allfredo

Wieso antwortest du nicht? Meine Frage war doch ganz einfach.

Um das bisher Gesagte mal zu veranschaulichen:

Dieser Pfeil zeigt die Wahrnehmungsrichtung zu dir hin:

Empfänger <------ Wahrgenommenes (kommunikatives Hilfsmittel)

Und dieser Pfeil zeigt dann was?

Absender ----------> Wahrzunehmendes (kommunikatives Hilfsmittel)

Wer von beiden erschafft das jeweilige kommunikative Hilfsmittel, welches man dann als das jeweils Wahrnzunehmende bezeichnen muss? Ist es der Empfänger, oder der Absender?

Beide können es nicht sein, denn sonst kommt keine Kommunikation zustande.


melden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

14.01.2013 um 15:31
@allfredo

Selber schuld...wenn man sich der Opposition via @Lasker wegen vorschnell zum Anhänger von OIE...erklärt :)

Wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit deinem neuen Bruder im Geiste...und uns Zaungästen gute Unterhaltung.

LeChiffre


melden
sesu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

14.01.2013 um 15:32
@allfredo

@oneisenough, kannst du nicht lesen?


So, ich bin dafür, Schluss mit dagegen.

welcher "Idiot" hat mich heute eigentlich wieder eingefangen? :D


melden

Bewusstseinsentwicklung

14.01.2013 um 15:35
@oneisenough
um meine Punkt zu klären ...

ich rede gern auf Augenhöhe ( kommt selten genug vor ) .
Also kannst du mir sagen , was du meinst , und musst nicht überprüfen ob ich da was verstanden habe .

Das was zu verstehen ist , wurde verstanden .

Und je nach Bedarf vermag sich das auch in halbwegs passende verbale Begrifflichkeite zu formulieren .
Du solltest eigentlich bemerkt haben , das ich nicht in Vorstellungen verhaftet bin , die deinem Ansatz widersprechen .
Es gibt da viel Übereinstimmung .

Und doch , werter @oneisenough , so schlüssg auch das Konzept der Wahrnehmung / Aufmersamkeit ist : ES IST AUCH NUR EIN KONZEPT !

damit nur eine Möglichkeit der Erklärung / Hindeutung , die aber zwangsläufig scheitern muss !

Egal wie , wie reden hier alle von Decks untergehender Schiffe ... auch Du !


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

14.01.2013 um 15:38
@allfredo

Das ist eine tolle Antwort für die Erklärung, was genau du mit "Wahrnehmung" meinst. Jetzt wissen bestimmt alle, wie Wahrnehmung zustande kommt. :)


melden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

14.01.2013 um 15:40
Zitat von allfredoallfredo schrieb:irrtum @Lasker

ich teile die Ansicht von @oneisenough
( und "weiß" ebenso um ihre gültigkeit )
er ist also nicht "allein" .
Zitat von allfredoallfredo schrieb:Und doch , werter @oneisenough , so schlüssg auch das Konzept der Wahrnehmung / Aufmersamkeit ist : ES IST AUCH NUR EIN KONZEPT !

damit nur eine Möglichkeit der Erklärung / Hindeutung , die aber zwangsläufig scheitern muss !

Egal wie , wie reden hier alle von Decks untergehender Schiffe ... auch Du !
Man muss sich das einfach nur mal auf der Zunge zergehen lassen.

Eine totale Rolle rückwärts des @allfredo...innerhalb nur einer Stunde.

Seine Inkontinenz ähhh... Inkonsequenz nenne ich fortan: Die "Allfredorolle"

LeChiffre

@TheLolosophian (Futter für den Blog)


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

14.01.2013 um 15:55
@Lasker
du scheinst mehr an POSITIONEN interessiert , wie an Inhalten .

ich hatte nix anderes erwartet .

Archivare haben immer hohen Bedarf für Status ...


melden

Bewusstseinsentwicklung

14.01.2013 um 16:16
Was für ein Kindergarten der kleinen Geister in sich. :D


melden

Bewusstseinsentwicklung

14.01.2013 um 17:00
allfredo schrieb:
irrtum @Lasker

ich teile die Ansicht von @oneisenough
( und "weiß" ebenso um ihre gültigkeit )
er ist also nicht "allein" .



allfredo schrieb:
Und doch , werter @oneisenough , so schlüssg auch das Konzept der Wahrnehmung / Aufmersamkeit ist : ES IST AUCH NUR EIN KONZEPT !

damit nur eine Möglichkeit der Erklärung / Hindeutung , die aber zwangsläufig scheitern muss !

Egal wie , wie reden hier alle von Decks untergehender Schiffe ... auch Du !


Darauf LeChiffre:
Man muss sich das einfach nur mal auf der Zunge zergehen lassen.

Eine totale Rolle rückwärts des @allfredo...innerhalb nur einer Stunde.
lieber @Lasker,

das, was @allfredo hier nach deiner Beobachtung innerhalb "nur einer Stunde" beschreibt, ist keine Rolle rückwärts sondern die Erkenntnis aus dem "Wegfall der Welt der Erscheinungen" und es dauert auch keine Stunde diese Erkenntnis zu erlangen oder seine Meinung zu ändern, weil es sich hier nicht um eine Meinung handelt, wie du fälschlicher Weise anzunehmen scheinst sondern um die Gewissheit, die IMMER anwesend ist, WÄHREND allfredo einem Konzept, wie dem des oneisenough gedanklich und inhaltlich folgt, entnommen der Erinnerung an die Auslöschung von Allem außer dem, was als - das was ist - übrigbleibt.

Dein geliebter Meister Hawkins hat das zur Genüge besprochen in der Thematik der Attraktorfelder. Du lieber @Lasker, weißt nichts von der Auslöschung von Allem und hast daher keinen Zugang zum Verstehenkönnen, was allfredo hier beschreibt.
Das ist in meinen Augen kein Problem, weil du über das, was du weißt sehr schön berichtest.
Deine Arroganz unflätig auf Unverstandenes zu reagieren teilst du aber mit @allfredo, der wiederrum das "reine Gewahrsein" zur Sau macht.

Mit diesem Beitrag dürfte euch nun aber endlich einmal klar werden, dass ICH hier die Obererleuchtete bin....hahahahaha.......denn ICH kapiere hier jeden der schreibt....ablach......
Zitat von LaskerLasker schrieb:@TheLolosophian (Futter für den Blog)
Ich bitte darum mit meiner Schlussfolgerung in den Blog von MutterDiskordian aufgenommen zu werden. Bei uns liegt Schnee also Zeit für ein Einseifen......hahahaha


melden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

14.01.2013 um 21:01
Uuups @Paulette

...und schon wieder vorbei...der spirituelle Höhenflug...schade

Also freue ich mich auf den Nächsten. Lass mich nicht wieder so lange warten.

LeChiffre


melden

Bewusstseinsentwicklung

14.01.2013 um 21:10
"Bei der Förderung der geistigen Entwicklung sollte nicht die Konzentration, sondern die Aufmerksamkeit im Mittelpunkt stehen.
Jiddu Krishnamurti, Vollkommene Freiheit"


melden

Bewusstseinsentwicklung

14.01.2013 um 21:40
Entweder träume ich ... oder ich bin wach.

Viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht ... ausser noch "Schlaf". :-)


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

14.01.2013 um 23:50
Zitat von Gabriel_Gabriel_ schrieb:Entweder träume ich ... oder ich bin wach.

Viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht ... ausser noch "Schlaf". :-)
Es gibt noch eine andere Variante.

Sie ist weder Traum, noch Wachheit.

Dann bist du EINS mit dem, was anwesend war als du dachtest zu träumen und dachtest wach zu sein und glaubtest zu schlafen.

Eins mit der Anwesenheit, die niemals abwesend sein kann.
Egal ob da ein ICH glaubte zu träumen oder zu wachen oder zu schlafen.

OIE nennt es Aufmerksamkeit.
Mir ist dieses Wort zu missverständlich für mich ist es Anwesenheit.

Für mich ist dieser Zustand neu und ich experimentiere noch damit um herauszufinden weshalb sich die Anwesenheit manchmal in eine Rolle begibt und manchmal reine Anwesenheit bleibt.


4x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

15.01.2013 um 00:36
@Paulette
Zitat von PaulettePaulette schrieb:OIE nennt es Aufmerksamkeit.
Mir ist dieses Wort zu missverständlich für mich ist es Anwesenheit.
Ich kann es so erklären:

"Anwesenheit" drückt es zu inaktiv aus. Anwesenheit bezeichnet mehr ein Vorhandensein, doch man kann dem Begriff nicht entnehmen, warum und wozu anwesend. Das wirst du bestätigen. Außerdem verbinden wir mir dem Begriff Anwesenheit immer etwas ganz Konkretes, ein Mensch ist anwesend oder abwesend, ein Ding ist anwesend oder abwesend. Wir bezeichnen damit das reine Vorhandensein, aber nicht, warum und wofür die Anwesenheit notwendig ist.

"Aufmerksamkeit" dagegen drückt es von vornherein mehr aktiv aus. Außerdem ist im Begriff "Aufmerksamkeit" die "Anwesenheit" zwangsläufig enthalten, jedoch nicht umgekehrt. Und was noch entscheidend ist, dass Aufmerksamkeit eben kein Ding oder Gegenstand ist, auf den man - anschaulich gesagt - mit dem Finger zeigen und sagen könnte "Das da ist die Aufmerksamkeit, sie ist anwesend. Und das daneben ist sie nicht mehr."

Das sind die beiden wesentlichsten Gründe, weshalb ich den Begriff Aufmerksamkeit für überaus präziser halte, als Anwesenheit oder irgendetwas anderes.

Wie dir vielleicht in anderen Beiträgen von mir aufgefallen ist, benutze ich für weitere Umschreibungen durchaus ebenfalls gerne den Begriff "Anwesenheit". Doch das, was jede Anwesenheit in diesem Sinne unwiderlegbar charakterisiert, ist Aufmerksamkeit und damit ist die Hierarchie deutlich.

Das Problem mit dem Begriff "Aufmerksamkeit" ist, dass wir sie in unserem Alltag sehr viel allgemeiner, sehr viel großzügiger benutzen, weil wir es so gewohnt sind.
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Für mich ist dieser Zustand neu und ich experimentiere noch damit um herauszufinden weshalb sich die Anwesenheit manchmal in eine Rolle begibt und manchmal reine Anwesenheit bleibt.
Hier zeigst du exakt, worin der Unterschied zwischen Anwesenheit und Aufmerksamkeit liegt.

"Sich in eine Rolle zu begeben" ist, eine bestimmte Form anzunehmen, etwas ganz Konkretes darzustellen, was von etwas anderem unterschieden werden kann. Hier ist das Vorhandensein einer ganz bestimmten Rolle mit dem Begriff Anwesenheit bestens beschrieben.

Jedoch ...

"Sich in KEINE Rolle zu begegen" ist zwar auch möglich, wie du sagst. Aber hier kannst du dann nicht mehr den Begriff Anwesenheit benutzen, weil eben nichts da ist, welches diese Nicht-Rolle repräsentiert. Dennoch muss auch hier Aufmerksamkeit vorhanden sein.

Aufmerksamkeit dagegen kannst du in beiden Fällen verwenden. Es muss sie deswegen in beiden Fällen geben, weil jede bestimmte Rolle ihr Gegenteil benötigt, im Sinne von "keine Rolle einnehmend", als neutraler Punkt, vor dem die Rolle sich abheben kann und erst damit seine Existenz erlangt.

Kannst du jetzt besser nachvollziehen, warum ich den Begriff Aufmerksamkeit derart präferiere?


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

15.01.2013 um 00:43
Ergänzung:

Ich hab ein "t" vergessen :) Sorry.

Der vorherige Beitrag ist gerichtet an:

@wildhorse


melden

Bewusstseinsentwicklung

15.01.2013 um 02:19
@oneisenough
@wildhorse

ich benutze dafür UNMITTELBARKEIT
und manchmal das EIGENTLICHE
und manchmal KLARHEIT .
und gerne BEWUSSTSEIN

ich mag AufmerKsamkeit als Begriff nicht , weil , wie bereits erklärt , bereits semantisch eine -H(K)EIT = vergänglicher Zustand gemeint ist ( ist aber in Unmittelbar(H)Keit auch nicht anders )
nur ....
man kann sich im möglichen Missverstehen vorstellen , dass eine Person Aufmerksamkeit "ausübt"
jedoch wie könnte eine Person Unmittelbarkeit "ausüben" ?

deswegen , um das UNPERSÖNLICHE dessen zu betonen benutze ich lieber meine Favoriten .

Und werte @wildhorse ich greife nicht das GEWAHRSEIN an , ganz im Gegenteil , ich betonen nur dessen nicht vorhandener Verfügbarkeit für eine Person ! Der Unterschied sollte dir Verständlich sein .

GEWAHRSEIN i( = KLARHEIT ) ist immer Geschenk , oder eine Gnade , wie es die alten Weisen immer wieder betonten !
Sie eröffnet sich bei manchen manchmal , manchmal nur einmal , manchmal mehrfach , manchmal kurz , manchmal länger . Ob dauerhaft möglich ist , wage ich zu bezweifeln .

Einen quantitativen oder qualitativen Unterschied gibt es jedoch nicht .
Eine einzige Sekunde reicht aus damit sich das absolute im ABSOLTen offenbaren kann .
( Und auch dieser Erklärungssatz scheitert )


Aber ... völlig ohne Zweifel .... ES GESCHIEHT IMMER NUR AUS GNADE ... dieser Switch ...

NIEMALS ist es möglich , dass ich des morgens erwache , und mich in GEWAHRSEIN begeben .

Das ist schlicht romantischer Mumpitz !

Die letzte Aufmerksamkeit , die absolute Wahrnehmung , das Eigentliche , die Unmittelbarkeit , reines Bewusstsein , Urgrund , Klarheit , und und und .... all diese Begriffe sind nur der nachträgliche Versuch sich selbst und anderen im Nachhinein ( ! ) dieses UNWÖRTEBARE Auftauchen des offenbaren Geheimnisses in Worte zu fassen .

Jeder dieser Versuch der ( vergeblichen ) Wörterung ist zum Scheitern verurteilt .

Die schlichte Unmittelbarkeit , die du Anwesenheit nennst , und die mein Lieblingsautor WeiWuWei die Anwesenheit der Abwesenheit von Anwesenheit nennt , ist einfach .... unaussprechlich .

Es bleibt nur Staunen .


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

15.01.2013 um 02:30
@allfredo
Zitat von allfredoallfredo schrieb:ch benutze dafür UNMITTELBARKEIT
Unmittelbarkeit ist Direktheit. Aber worin zeichnet sich diese aus? Was genau ist unmittelbar?

Wenn ich "unmittelbar" lese, dann bin ich ganz schnell wieder bei dem Vorhandensein eines ganz konkreten Ding oder Gegenstands, welche es nur deswegen geben kann, wenn es eine Mittelbarkeit gibt, denn sonst könnte man beide nicht voneinander unterscheiden.

Bei "Aufmerksamkeit" wird kein solcher Unterschied benötigt. Denn es gibt keine Nicht-Aufmerksamkeit. Sie benötigt überhaupt nichts und ist von Nichts und Niemandem abhängig.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

15.01.2013 um 02:45
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Denn es gibt keine Nicht-Aufmerksamkeit.
@oneisenough
Oh bei mir schon.
Wenn ich schlafe, wenn
'er'
schläft.

Nehmen wir die Sprache nicht so ernst, ist alles ein bischen leichter.

https://www.youtube.com/watch?v=HNzbwpTK1Yk (Video: Wave Sounds 〜Nature sounds)


melden

Bewusstseinsentwicklung

15.01.2013 um 02:57
@Johncom

Wäre im Schlaf keine Aufmerksamkeit vorhanden, gäbe es nichts, womit du dich wieder auf das Aufwachen zubewegen könntest.

Schlafen ist zwar Sein ohne Ich, - aber das ist nicht gleichbedeutend mit "keine Aufmerksamkeit". :)


Anzeige

melden