Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
2.952 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Illuminaten, Ägypten, Lichtgeschwindigkeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 09:36@PHK
Laß doch mal die Radosphie weg. Darauf kommt es nicht an und dient nur der Demonstration von Möglichkeiten.
Ich sehe das mal so: Hätte die Pyramide zum Zeitpunkt der Baufertigstellung bereits auf exakt dem Breitengrad gestanden der die Ziffernfolge der LG entspricht, dann wäre das vielleicht eine gewollte Sache (die nicht zwangsläufig mit der LG zu tun haben muss). Das wäre ein Umstand der sich aus der heutigen Lage zurück rechnen lassen könnte. So ist es aber nicht.... Die Pyramide steht/stand vielleicht mal auf dem Breitengrad, aber eben irgendwann und nicht zu dem Zeitpunkt der Baufertigstellung. Das sie heute da steht (und das nicht exakt, sondern mit einer messbaren Abweichung) ist also der nicht der Absicht geschuldet das sie dort steht. Also sehe ich eben keinen Beweis für die Angabe "Pyramide auf LG ist Absicht der Erbauer". Und ja, auch eine Abweichung von 3, 10 oder "was-weiß-ich"- Meter ist zwar nicht viel, aber vor allem ist es nicht exakt :D
Laß doch mal die Radosphie weg. Darauf kommt es nicht an und dient nur der Demonstration von Möglichkeiten.
Da Du des öfteren auf die Präzision der Mathematik hingewiesen hast, nehme ich eben genau das zum Anlaß erneut auf die "3,7,9"-Sache zurück zu greifen: Alle daruf basierenden Rechungen sind doch falsch, oder wären es wenn Du das eigentliche Ergebnis genommen hättest und nicht Deine Zahlen gedreht hättest bis sie für Dich sinnvoll waren.PHK schrieb:So, und nun zeig mir bitte, wo genau ich das bei MEINEN "Zahlenspielchen" so oder so ähnlich mache?
Und selbst wenn Du irgendwas finden solltest (was ich mal nicht hoffe), wird die Pyrie trotzdem noch in 1000 Jahren auf dem LG-Breitengrad stehen !!!Ääääh, nö :)
Ich sehe das mal so: Hätte die Pyramide zum Zeitpunkt der Baufertigstellung bereits auf exakt dem Breitengrad gestanden der die Ziffernfolge der LG entspricht, dann wäre das vielleicht eine gewollte Sache (die nicht zwangsläufig mit der LG zu tun haben muss). Das wäre ein Umstand der sich aus der heutigen Lage zurück rechnen lassen könnte. So ist es aber nicht.... Die Pyramide steht/stand vielleicht mal auf dem Breitengrad, aber eben irgendwann und nicht zu dem Zeitpunkt der Baufertigstellung. Das sie heute da steht (und das nicht exakt, sondern mit einer messbaren Abweichung) ist also der nicht der Absicht geschuldet das sie dort steht. Also sehe ich eben keinen Beweis für die Angabe "Pyramide auf LG ist Absicht der Erbauer". Und ja, auch eine Abweichung von 3, 10 oder "was-weiß-ich"- Meter ist zwar nicht viel, aber vor allem ist es nicht exakt :D
Es ist sicher nicht ein Topf, aber für die Radosophie ist Mathematik unerlässlich :D Mathe geht ohne Rado, aber eben nicht umgekehrt :D Macht Sinn, oder? :DPHK schrieb:Dieses Zitat zeigt eindeutig, dass Du Mathematik und Radosophie in einen Topf haust ... und keinerlei Unterschied zwischen beiden machst bzw. keinen Unterschied erkennen WILLST.
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 11:23@perttivalkonen
Hey, so viel Enthusiasmus hätte ich Dir gar nicht zugetraut! Dein Konterfei wird die ganze Seite 128 überstrahlen ... mit Lichtgeschwindigkeit ... :D
Hey, so viel Enthusiasmus hätte ich Dir gar nicht zugetraut! Dein Konterfei wird die ganze Seite 128 überstrahlen ... mit Lichtgeschwindigkeit ... :D
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 11:50
Ich werde sie erst weglassen, wenn "Ihr" (also vor allem mein Freund Fränki in all seinen Spezifikationen sowie seine Kumpels) sie auch weglasst ...Hawkster schrieb:Laß doch mal die Radosphie weg.
Ist doch nur mehr gerecht oder?
(Mich persönlich interessiert sie nicht. Ich brauch sie nicht.)
Hier irrst Du gewaltig. Radosophie wird von einigen (hier und anderswo) ganz gezielt und massiv zur Meinungsmache MISSBRAUCHT.Hawkster schrieb:Darauf kommt es nicht an und dient nur der Demonstration von Möglichkeiten.
Freilich demonstriert sie Möglichkeiten, aber das ist leider nur ein Aspekt von vielen ...
Das kannst Du gern tun. :DHawkster schrieb:nehme ich eben genau das zum Anlaß erneut auf die "3,7,9"-Sache zurück zu greifen:
Nö.Hawkster schrieb:Alle daruf basierenden Rechungen sind doch falsch, ...
Das prominenteste Beispiel ist, dass Teotihuacan auf 39,37/2 = 19,685° nBG steht. Es gibt aber noch etliche mehr. Und das 39,37 der Umrechnungsfaktor von Zoll in Meter ist, darfst Du auch nicht vergessen ... :D
Auch NÖ. Man wird ja nicht umsonst DIREKT auf die Zifferndreherei hingewiesen ...Hawkster schrieb:Alle daruf basierenden Rechungen sind doch falsch, oder wären es wenn Du das eigentliche Ergebnis genommen hättest ...
Willst Du derjenige "Held" sein, welcher ... ?Hawkster schrieb am 13.03.2014:Ääääh, nö :)
Siehst Du: Aus der heutigen Lage lässt sich etliches zurückrechen. Auch die tatsächliche Lage der Pyries vor Jahrtausenden. Das wurde extra so gemacht ... (für uns!)Hawkster schrieb:Das wäre ein Umstand der sich aus der heutigen Lage zurück rechnen lassen könnte.
Sie stand von Beginn an auf dem LG-Breitengrad und tut es HEUTE NOCH !!! :DHawkster schrieb:Die Pyramide steht/stand vielleicht mal auf dem Breitengrad,
Schön, dass Du anerkennst und wahrnimmst, dass sie heute da steht, wo sie steht. Das ist doch ein Anfang ... :DHawkster schrieb:Das sie heute da steht (und das nicht exakt, sondern mit einer messbaren Abweichung)
Ich zeig Dir nochmal ein Bildchen, was ich schon mal gezeigt hatte. Darauf erkennst Du, dass die LG (und Lambda) nicht nur durch die Pyrie markiert sind, sondern noch durch andere uralte Giseh-Bauwerke. In der Mitte zwischen beiden Breitengraden (LG, Lambda) fehlt noch was, von dem ich NOCH nicht weiß, was es ist ... :D
Doch, es steckt DEFINITIV Absicht dahinter. Das Belegen sämtliche anderen LG-Aussagen sowie der Gesamtkontext. Und von diesen anderen LG-Aussagen wimmelt es nur so in Giseh ... :DHawkster schrieb:ist also der nicht der Absicht geschuldet das sie dort steht.
Sollte das alles "Zufall" sein? Das ist nicht möglich! Soviel "Zufall" gibts nicht.
Dann schau am besten nochmal ganz genau hin ... :DHawkster schrieb:Also sehe ich eben keinen Beweis für die Angabe "Pyramide auf LG ist Absicht der Erbauer".
Dann siehst auch Du es !
Wie die Gassen zwischen den Mastabas (siehe Bild) belegen, ist es sogar seeehr exakt! Es geht aber eben nicht nur um die LG, sondern noch um vieles andere mehr ... :DHawkster schrieb:Und ja, auch eine Abweichung von 3, 10 oder "was-weiß-ich"- Meter ist zwar nicht viel, aber vor allem ist es nicht exakt :D
(Aber das wusste ich am Anfang natürlich noch nicht ...)
Da bin ich ganz Deiner Meinung! :D :D :DHawkster schrieb:Mathe geht ohne Rado, aber eben nicht umgekehrt :D Macht Sinn, oder? :D
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 12:52Natürlich ist es das :)PHK schrieb:Ist doch nur mehr gerecht oder?
Das sie missbraucht wird ändert nichts an der ursprünglichen Idee :D Allerdings sollte sie nicht als Dauerargument verwendet werden...aber in Fällen in denen es tatsächlich angebracht ist, hätte ich keine Einwände.PHK schrieb:Radosophie wird von einigen (hier und anderswo) ganz gezielt und massiv zur Meinungsmache MISSBRAUCHT.
Und genau da liegt doch das von mir genannte "Problemchen" :D Das Ergebnis das ich seine Zeit zu den Zahlen 3,7,9 gebracht hat war doch 37,93 (oder war es doch 37,39? müsste nun beide Threads durchsuchen.... aber ich erinnere mich das eine der beiden Zahlen war)., oder? it dieser Zahl kommst Du aber weder zum nBG von Teotihuacan, noch zum Zoll :) Eben das meinte ich als ich schrieb: Auf das ursprüngliche, unverdrehte Ergebnis aufbauende Rechungen würden nicht mehr zu Deinem Ziel führen.PHK schrieb:Nö.
Das prominenteste Beispiel ist, dass Teotihuacan auf 39,37/2 = 19,685° nBG steht. Es gibt aber noch etliche mehr. Und das 39,37 der Umrechnungsfaktor von Zoll in Meter ist, darfst Du auch nicht vergessen ... :D
Ich mache das, weil es die erste, sehr ausffällige "Ungereimtheit" für mich/aus meiner Sicht war :DPHK schrieb:Auch NÖ. Man wird ja nicht umsonst DIREKT auf die Zifferndreherei hingewiesen ...
Ach nö, lass mal.... mich stören sie doch nicht :DPHK schrieb:Willst Du derjenige "Held" sein, welcher ... ?
Zum Pyramidenstandort:
Klar steht sie wo sie steht und deswegen erkenne ich ja auch an das die steht wo sie steht, weil sie eben da steht wo sie steht. Iss klar soweit, oder? :D
Nur ist für mich eben exakt auch exakt und nicht knapp daneben. Ob 3 oder 11 Meter ist erstmal vor allem eines: NICHT exakt. :)
Ich will jetzt nicht darauf rumreiten, das man, um die LG (die Zahl die LG darstellt ) zu "finden", erst durch Umrechnung des nBG in eine Dezimalzahl den Wert finden kann, aber ich möchte kurz erwähnen, das ich das sehr aufwändige und (für mich) unlogisch finde.
Aber zurück zum nBG... die Pyramide steht eben nicht exakt auf dieser Koordinate.... Du kannst natürlich die Anweichung als so gering einstufen, das sie zu vernachlässigen ist..... aber das ist dann wieder nicht wirklich die erwähnte mathematische Präzision :D
Da haben wir doch etwas gefunden in dem wir einige sind :D :D :DPHK schrieb:Da bin ich ganz Deiner Meinung! :D :D :D
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 14:03@PHK
Ein weiterer hier schon öfter erwähnter Punkt ist der, dass dich Einheiten bei deinen Rechnungen nur peripher tangieren, was in der Mathematik keinesfalls so gehandhabt wird, zum Beispiel ist die Wurzel aus einer Geschwindigkeit nun mal keine Fläche und schon gar kein Quadrat, da kannst du dich winden wie du willst, dass ist mathematisch schlicht falsch.
Weil du dich aber letztlich nur für identische Ziffernfolgen interessierst, nennen andere das eben beim Namen, und die entsprechenden Begriffe lauten nun mal Zahlenspielerei oder auch Radosophie und wenn du noch so sehr mit dem Fuß aufstampfst.
mfg
kuno
Dein "Problem" ist eigentlich nur, dass du nicht verstehen kannst oder willst, dass deine Zahlenspielereien Null Aussagekraft haben ...Ich erkenne sogar deutlich den Unterschied und der ist hier auch schon recht oft aufgezeigt worden. Es gibt eine Gemeinsamkeit von beidem und zwar die, dass in beiden Disziplinen gerechnet wird, was dich anscheinend zu dem Schluss verleitet, alles wobei man rechnet, wäre auch Mathematik.
Dieses Zitat zeigt eindeutig, dass Du Mathematik und Radosophie in einen Topf haust ... und keinerlei Unterschied zwischen beiden machst bzw. keinen Unterschied erkennen WILLST.
Ein weiterer hier schon öfter erwähnter Punkt ist der, dass dich Einheiten bei deinen Rechnungen nur peripher tangieren, was in der Mathematik keinesfalls so gehandhabt wird, zum Beispiel ist die Wurzel aus einer Geschwindigkeit nun mal keine Fläche und schon gar kein Quadrat, da kannst du dich winden wie du willst, dass ist mathematisch schlicht falsch.
Weil du dich aber letztlich nur für identische Ziffernfolgen interessierst, nennen andere das eben beim Namen, und die entsprechenden Begriffe lauten nun mal Zahlenspielerei oder auch Radosophie und wenn du noch so sehr mit dem Fuß aufstampfst.
Natürlich nur bei mir und meinen Aussagen, denn ich bin mir eigentlich ziemlich SICHER, dass Du beides sehr gut auseinander halten kannst ...Ersteres, nein und zweiteres, ich denke schon. :)
Na weinen tu ich zwar nicht, aber wie schon gesagt, manchmal bist du ja schon ein ganz lustiger Vogel... ;)PHK schrieb:Hey, hey - nun fang nicht gleich an zu weinen ... :D
Ne kurze Thread-Pause ist nicht das Weltende!
mfg
kuno
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 16:31Spätestens wenn das "Geheimnis der rundeckigen Pyrie" in die gefühlte zwölfunddreissigste Auflage geht, schlägt er wieder hier auf und alles beginnt erneut. Verstanden hat er sein Problem nämlich noch immer nicht. Warum die "Frääänki-Claqueure" und das Laien-Publikum monieren, dass erst Äpfel mit Birnen "plutimiziert" und das Ergebniss dann auf Urzoll gerundet wird, bis die LG raus kommt, ist ihm unbegreiflich. :D
Tschüss Paul, gute Besserung
https://www.youtube.com/watch?v=MWUJvTyl-m4 (Video: Pippi Langstrumpf Song)
Tschüss Paul, gute Besserung
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 18:58@senkelwatch
@kuno7
Die Maßeinheiten sind hier doch der Löffel und das Salz an der LG-Suppe!
Wie kommst Du denn auf das schräge Brett? :D
Und Tschüss ...senkelwatch schrieb:Tschüss Paul, gute Besserung
@kuno7
Jetzt enttäuschst Du mich aber maßlos. Ich glaub, ich hab Dir schon mal gesagt, dass die Berechnung von geometrischen Körpern in den Bereich Mathematik fällt ... (oder jemand anderem. Aber gesagt hab ichs schon mal.)kuno7 schrieb:und zwar die, dass in beiden Disziplinen gerechnet wird, was dich anscheinend zu dem Schluss verleitet, alles wobei man rechnet, wäre auch Mathematik.
Der Eindruck täuscht gewaltig. Aber ich gebe zu, diesbezüglich gelegentlich ein kleiner Sünder zu sein. Allerdings nicht deshalb, weil ich Maßeinheiten pauschal nicht leiden könnte, sondern meistens eher aus Bequemlichkeits- oder Übersichtsgründen o.a. ... :Dkuno7 schrieb:dass dich Einheiten bei deinen Rechnungen nur peripher tangieren,
Die Maßeinheiten sind hier doch der Löffel und das Salz an der LG-Suppe!
Und die Wurzel aus einer Länge (z.Bsp. Ls) ? Wie stellt man die geometrisch dar?kuno7 schrieb:zum Beispiel ist die Wurzel aus einer Geschwindigkeit nun mal keine Fläche und schon gar kein Quadrat,
Hier stutzt der Fachmann und der Laie wundert sich ...kuno7 schrieb:Weil du dich aber letztlich nur für identische Ziffernfolgen interessierst,
Wie kommst Du denn auf das schräge Brett? :D
Das mach ich ausschließlich nur, wenn sie kalt sind ... :Dkuno7 schrieb:und wenn du noch so sehr mit dem Fuß aufstampfst.
Hab ich mir doch gedacht ... :Dkuno7 schrieb:Ersteres, nein und zweiteres, ich denke schon. :)
Ersteres selten, und letzteres, ich denke schon. :)kuno7 schrieb:manchmal bist du ja schon ein ganz lustiger Vogel... ;)
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 19:34@PHK
Breitengrad 29,9... Grad Ungleich 299,... km/s mit Ausnahme der Ziffernfolge
Summe einiger Wände der Königskammer in der Cheops 31,4... m Ungleich 3,14... (pi) mit Ausnahme der Zahlenfolge
Problem verstanden?
mfg
kuno
Ich wüsste auch nicht, dass ich was Gegenteiliges behauptet hätte...PHK schrieb:Jetzt enttäuschst Du mich aber maßlos. Ich glaub, ich hab Dir schon mal gesagt, dass die Berechnung von geometrischen Körpern in den Bereich Mathematik fällt ...
Der Eindruck täuscht gewaltig. Aber ich gebe zu, diesbezüglich gelegentlich ein kleiner Sünder zu sein. Allerdings nicht deshalb, weil ich Maßeinheiten pauschal nicht leiden könnte, sondern meistens eher aus Bequemlichkeits- oder Übersichtsgründen o.a. ...Du meinst also, dass man es in der Mathematik mit den Einheiten nicht so genau nehmen muss, wenn es dadurch bequemer oder übersichtlicher wird? Seltsame Vorstellungen du hast, mein junger Padawan. :)
Ich bin nun kein Mathe-Experte, mir wäre keine geometrische Darstellung der Wurzel einer Strecke bekannt, dir vielleicht? Worauf willst du hinaus?PHK schrieb:Und die Wurzel aus einer Länge (z.Bsp. Ls) ? Wie stellt man die geometrisch dar?
Hier stutzt der Fachmann und der Laie wundert sich ...Ok, hatten wir auch schon unzählige male, aber kurz 2 Beispiele:
Wie kommst Du denn auf das schräge Brett?
Breitengrad 29,9... Grad Ungleich 299,... km/s mit Ausnahme der Ziffernfolge
Summe einiger Wände der Königskammer in der Cheops 31,4... m Ungleich 3,14... (pi) mit Ausnahme der Zahlenfolge
Problem verstanden?
Ersteres, nein und zweiteres, ich denke schon. :)Warum behauptest du dann Gegenteiliges?
Hab ich mir doch gedacht ...
Ansichtssache, ich bleibe bei meiner Variante.PHK schrieb:Ersteres selten, und letzteres, ich denke schon.
mfg
kuno
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 19:41@Hawkster
Aber mal ne interessante Frage: Wie würdest Du selbst - rein-geometrisch-mathematisch - das Wort "Ziffernvertauschen" in Stein darstellen?
(Ich denke, die "Götter"lösung ist ne perfekte Lösung, auch wenn es vielleicht nicht die einzige ist.)
Denn wenn ich nicht gesucht hätte, wäre mir NIE aufgefallen, dass die 39,37 (u.a. !!!) auch in Teo sowie in ganz anderen Orten und Zusammenhängen zu finden ist ... :D
Nochmal als kleines Beispiel:
(39,73 : 37,93) : 2 = 0,5237 (=> starke Annäherung an Pi/6 oder an die KE in Metern)
Eine dazugehörige weitere Präzisierung:
(39,73 : 37,939373) : 2 = 0,5235985... (=> noch stärkere Annäherung an Pi/6)
Wer kommt schon von allein auf die Idee, dass sowas überhaupt möglich und sinnvoll ist?
Und das ist bei Weitem nicht der einzige sinnvolle Zusammenhang mit den verdrehten Ziffern ... :D
Aber Messungen und Bauwerke haben nunmal Toleranzen, die man erst mal nicht einschätzen kann, wenn man auf Neuland unterwegs ist ... :D
Hast Du Dir das Bildchen im Anhang angeschaut?
Dann dürfte dieses Missverständnis weiter eingegrenzt bzw. verringert sein.
Aber gleichzeitig hab ich eben weitergesucht, woran es liegen könnte - und bin fündig geworden !!!
Ist doch so viel besser, oder nicht?
Da geht doch glatt das Herz auf ... :D
Es wird Dich überraschen, aber: In solchen Fällen habe ich auch keine Einwände. Allerdings kann man meistens durch einfaches Vor- und Nachrechnen bzw. die Beäugung der Voraussetzungen die Fehler schon aufdecken und vorexerzieren ... :DHawkster schrieb:...aber in Fällen in denen es tatsächlich angebracht ist, hätte ich keine Einwände.
Es ist keine Frage, dass das für uns Heutige ungewöhnlich erscheint. Deswegen ist es trotzdem richtig.Hawkster schrieb:Ich mache das, weil es die erste, sehr ausffällige "Ungereimtheit" für mich/aus meiner Sicht war :D
Aber mal ne interessante Frage: Wie würdest Du selbst - rein-geometrisch-mathematisch - das Wort "Ziffernvertauschen" in Stein darstellen?
(Ich denke, die "Götter"lösung ist ne perfekte Lösung, auch wenn es vielleicht nicht die einzige ist.)
Es war die 39,73, die der 39,37 verdammt ähnlich sieht. Das hat mich zum weitersuchen verlitten, um Klarheit zu bekommen. Und genau so war das von Anfang an gedacht!Hawkster schrieb:Das Ergebnis das ich seine Zeit zu den Zahlen 3,7,9 gebracht hat war doch 37,93 (oder war es doch 37,39? müsste nun beide Threads durchsuchen.... aber ich erinnere mich das eine der beiden Zahlen war)., oder?
Denn wenn ich nicht gesucht hätte, wäre mir NIE aufgefallen, dass die 39,37 (u.a. !!!) auch in Teo sowie in ganz anderen Orten und Zusammenhängen zu finden ist ... :D
Nochmal als kleines Beispiel:
(39,73 : 37,93) : 2 = 0,5237 (=> starke Annäherung an Pi/6 oder an die KE in Metern)
Eine dazugehörige weitere Präzisierung:
(39,73 : 37,939373) : 2 = 0,5235985... (=> noch stärkere Annäherung an Pi/6)
Wer kommt schon von allein auf die Idee, dass sowas überhaupt möglich und sinnvoll ist?
Und das ist bei Weitem nicht der einzige sinnvolle Zusammenhang mit den verdrehten Ziffern ... :D
Sehr lobenswert und richtig!Hawkster schrieb:Ach nö, lass mal.... mich stören sie doch nicht :D
Nochmal lobenswert und richtig!Hawkster schrieb:Klar steht sie wo sie steht und deswegen erkenne ich ja auch an das die steht wo sie steht, weil sie eben da steht wo sie steht. Iss klar soweit, oder? :D
Da stimme ich Dir vollständig zu.Hawkster schrieb:Ob 3 oder 11 Meter ist erstmal vor allem eines: NICHT exakt. :)
Aber Messungen und Bauwerke haben nunmal Toleranzen, die man erst mal nicht einschätzen kann, wenn man auf Neuland unterwegs ist ... :D
Hast Du Dir das Bildchen im Anhang angeschaut?
Dann dürfte dieses Missverständnis weiter eingegrenzt bzw. verringert sein.
Warum? Das Dezimalsystem ist doch AUCH bei uns Heutigen oft umgänglicher als das Hexagesimalsystem.Hawkster schrieb:aber ich möchte kurz erwähnen, das ich das sehr aufwändige und (für mich) unlogisch finde.
"Eingestuft" (besser "genannt") hab ich die Abweichung freilich. Das wär ja sonst Besch....Hawkster schrieb:Du kannst natürlich die Anweichung als so gering einstufen, das sie zu vernachlässigen ist.....
Aber gleichzeitig hab ich eben weitergesucht, woran es liegen könnte - und bin fündig geworden !!!
Ist doch so viel besser, oder nicht?
Und nun ist es auch die erwähnte Präzision, jedenfalls im Rahmen unserer (meiner) heutigen Messgenauigkeiten. (Trotzdem muss da nochmal exakt nachgemessen werden ... das ist keine Frage. )Hawkster schrieb:aber das ist dann wieder nicht wirklich die erwähnte mathematische Präzision :D
PHK schrieb:Ist das nicht schön?
Da bin ich ganz Deiner Meinung! :D :D :D
Da haben wir doch etwas gefunden in dem wir einige sind :D :D :D
Da geht doch glatt das Herz auf ... :D
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 19:58@kuno7
Mathe und Geometrie als "Schriftsprache".
Und die LG in km/s u.a. muss man nunmal passend machen, damit sie auf die mickrige Erde draufpasst. Das nennt man Maßstab ...
Wo ist das Problem?
kuno7 schrieb:Ich wüsste auch nicht, dass ich was Gegenteiliges behauptet hätte...
... wüsstest Du nicht? Ich wüsste zumindest, wo ich es vermuten könnte .... :Dkuno7 schrieb:Es gibt eine Gemeinsamkeit von beidem und zwar die, dass in beiden Disziplinen gerechnet wird, was dich anscheinend zu dem Schluss verleitet, alles wobei man rechnet, wäre auch Mathematik.
Mathematiker sind im allgemeinen "faule Burschen (und Mägdelein)". Wozu sonst die Formelsprache?kuno7 schrieb:Du meinst also, dass man es in der Mathematik mit den Einheiten nicht so genau nehmen muss, wenn es dadurch bequemer oder übersichtlicher wird?
Mir war das bis dahin auch nicht bekannt. Aber die Darstellung einer Wurzel als ein Quadrat mit ebenjener Fläche der Ausgangsgröße ... hat ganz gewiss etwas für sich (als Darstellung) - nämlich die Erkenn- und Begreifbarkeit ... und darum gehts ja:kuno7 schrieb:Ich bin nun kein Mathe-Experte, mir wäre keine geometrische Darstellung der Wurzel einer Strecke bekannt, dir vielleicht? Worauf willst du hinaus?
Mathe und Geometrie als "Schriftsprache".
Die Verschiebung von 10er-Potenzen bzw. Kommastellen ist wohl weder kriminell, noch verbrecherisch, noch unlogisch oder gar ungewöhnlich ... ?kuno7 schrieb:Breitengrad 29,9... Grad Ungleich 299,... km/s mit Ausnahme der Ziffernfolge
Summe einiger Wände der Königskammer in der Cheops 31,4... m Ungleich 3,14... (pi) mit Ausnahme der Zahlenfolge
Problem verstanden?
Und die LG in km/s u.a. muss man nunmal passend machen, damit sie auf die mickrige Erde draufpasst. Das nennt man Maßstab ...
Wo ist das Problem?
Hab ich das? Um Dich zu löcken? Zum Beispiel ... :Dkuno7 schrieb:Warum behauptest du dann Gegenteiliges?
Na von mir aus ... (sturer Kuno, sturer Kuno, ...) :Dkuno7 schrieb:Ansichtssache, ich bleibe bei meiner Variante.
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 20:06@PHK
auch wieder ein ort, der von der plattentektonik freigestellt wurde?! :)PHK schrieb:Teotihuacan auf 39,37/2 = 19,685° nBG
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 20:07Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 20:38@PHK
mfg
kuno
Komm, eiere doch nicht rum. Zeig mir die Stelle wo ich bestreite...PHK schrieb:... wüsstest Du nicht? Ich wüsste zumindest, wo ich es vermuten könnte .... :D
...und gut ist.PHK schrieb: dass die Berechnung von geometrischen Körpern in den Bereich Mathematik fällt ...
Aber die Darstellung einer Wurzel als ein Quadrat mit ebenjener Fläche der Ausgangsgröße ... hat ganz gewiss etwas für sich (als Darstellung) - nämlich die Erkenn- und Begreifbarkeit ... und darum gehts ja:Naja, von mir aus, aber dann steht an den Seiten des Quadrats aber nicht die Einheit Meter, sonder die Einheit "Wurzel aus Länge/Zeiteinheit und dann stimmen bei deiner Gleichung wieder die Einheiten nicht, sowas blödes aber auch.
Mathe und Geometrie als "Schriftsprache".
Die Verschiebung von 10er-Potenzen bzw. Kommastellen ist wohl weder kriminell, noch verbrecherisch, noch unlogisch oder gar ungewöhnlich ... ?Ne, das is werde verbrecherisch noch kriminell, aber es zeigt deutlich, dass für dich in den Beispielen nur die Ziffernfolgen zählen, zumindest sind die das Einzige was überein stimmt und das war meine Aussage, welche du auf dünnen Brettern sahst. Ich würde eher meinen qed, wie der Lateiner zu sagen pflegt. :)
Und die LG in km/s u.a. muss man nunmal passend machen, damit sie auf die mickrige Erde draufpasst. Das nennt man Maßstab ...
Einigen wir uns einfach auf konsequent. :)PHK schrieb:Na von mir aus ... (sturer Kuno, sturer Kuno, ...)
mfg
kuno
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 21:00Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 22:22@waage
Zuuu viele "Zufälle", die keine sind.
@kuno7
Gehst Du aber andersrum vor (also vom Quadrat aus), dann haben die Seiten den Meter und die Fläche die Quadratmeter - was also passen würde, aber nur über die Zahlen mit der LG direkt in Verbindung steht .... da muss man drüber nachdenken ... :D
(Fragt sich nämlich, ob mehr dahinter steckt. Und ob man es umdefinieren kann oder sogar muss bzw. soll ...)
Und das es um eine Darstellung geht, hatte ich ja hier wohl schon oft genug verlauten lassen ... denn wenn ich die LG in natura haben will, dann knipse ich einfach die Lampe an!
In der Gegenwart heißt das LED und hat direkt was mit der LG zu tun! Sehr sympathisch ... :D
Ne Darstellung ist nunmal ne Darstellung und kein Teilchenbeschleuniger.
Und zu viel "Konsequenz" lenkt nur vom Wesentlichen ab ... und vom Weiterkommen ...
Zuuu viele "Zufälle", die keine sind.
@kuno7
Lass mich doch auch mal ...kuno7 schrieb:Komm, eiere doch nicht rum.
Hab ich doch schon:kuno7 schrieb:Zeig mir die Stelle wo ich bestreite...
Das suggeriert, dass es (richtige) Rechnungen gäbe, die nicht in den Bereich der Mathematik fallen würden - zum Beispiel meine ...kuno7 schrieb:dass in beiden Disziplinen gerechnet wird, was dich anscheinend zu dem Schluss verleitet, alles wobei man rechnet, wäre auch Mathematik.
Nein. Dann steht an der Seite "Wurzel aus Länge" - was immer das sein mag. Und gut ist. Als bloße Darstellung ist das verständlich und erkennbar - wie ich schon sagte ... und wenn es "rein zufällig" mit dem Meter korreliert, dann ist das halt ein angenehmer "Zufall" .... oder eben Absicht!kuno7 schrieb:Naja, von mir aus, aber dann steht an den Seiten des Quadrats aber nicht die Einheit Meter, sonder die Einheit "Wurzel aus Länge/Zeiteinheit ...
Gehst Du aber andersrum vor (also vom Quadrat aus), dann haben die Seiten den Meter und die Fläche die Quadratmeter - was also passen würde, aber nur über die Zahlen mit der LG direkt in Verbindung steht .... da muss man drüber nachdenken ... :D
(Fragt sich nämlich, ob mehr dahinter steckt. Und ob man es umdefinieren kann oder sogar muss bzw. soll ...)
Tja, dann würde ich mich an Deiner Stelle mal vorsichtshalber mit sämtlichen Kartografen dieses Planeten anlegen. Denn in dem Afrika auf meinem Globus ist es nicht mal halb so warm wie in dem richtigen. Und viel kleiner ist es auch noch! Sauerei ... :Dkuno7 schrieb:aber es zeigt deutlich, dass für dich in den Beispielen nur die Ziffernfolgen zählen, ...
Dort sehe ich sie noch. Denn was hat beispielsweise ein geschriebenes A für Gemeinsamkeiten mit einem natürlichen, gesprochenen A? Gar keine?kuno7 schrieb:zumindest sind die das Einzige was überein stimmt und das war meine Aussage, welche du auf dünnen Brettern sahst.
Und das es um eine Darstellung geht, hatte ich ja hier wohl schon oft genug verlauten lassen ... denn wenn ich die LG in natura haben will, dann knipse ich einfach die Lampe an!
Lateiner? Sind die nicht schon ausgestorben? Dann müsste es doch konsequenterweise "pflegte" (= Präteritum) heißen. Oder nicht?kuno7 schrieb:Ich würde eher meinen qed, wie der Lateiner zu sagen pflegt. :)
In der Gegenwart heißt das LED und hat direkt was mit der LG zu tun! Sehr sympathisch ... :D
Ach - ich weiß nicht. Ein bisschen hast Du ja recht. Aber ein anderes bisschen auch wieder nicht.kuno7 schrieb:Einigen wir uns einfach auf konsequent. :)
Ne Darstellung ist nunmal ne Darstellung und kein Teilchenbeschleuniger.
Und zu viel "Konsequenz" lenkt nur vom Wesentlichen ab ... und vom Weiterkommen ...
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 22:30@PHK
vielleicht hast du es nicht richtig erfasst, daher nochmals:
vielleicht hast du es nicht richtig erfasst, daher nochmals:
zirkelschlußfrei ist das zauberwort .... kannst du die nachgewiesene pt zirkelschlußfrei widerlegen?waage schrieb:zirkelschlußfreie begründung warum die nachgewiesene pt hier nicht greift
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 22:35@waage
Das ist ermüdend und langweilig.
Falls Du es noch nicht gemerkt haben solltest: Wir sind hier im LG - Sammelthread.
Also bitte ich Dich, mir Deinerseits erst mal zirkelschluss- und radosophiefrei zu erklären, was die PT mit der LG zu tun hat ... und warum.
Ach @waage. Erst die Radosophie, dann die Zirkelschlüsse, ... und dann wieder die Radosophie.waage schrieb:vielleicht hast du es nicht richtig erfasst, daher nochmals:
Das ist ermüdend und langweilig.
Falls Du es noch nicht gemerkt haben solltest: Wir sind hier im LG - Sammelthread.
Also bitte ich Dich, mir Deinerseits erst mal zirkelschluss- und radosophiefrei zu erklären, was die PT mit der LG zu tun hat ... und warum.
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
17.03.2014 um 22:46@PHK
du hast es ja selbst bestätigt das es sehr wohl damit zu tun hat:
du hast es ja selbst bestätigt das es sehr wohl damit zu tun hat:
daher immer noch offen:PHK schrieb:Zuuu viele "Zufälle", die keine sind.
waage schrieb:zirkelschlußfreie begründung warum die nachgewiesene pt hier nicht greift
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
18.03.2014 um 00:02@waage
Du unterliegst einem Trugschluss!
Die PT ist nicht nachgewiesen - ansonsten wäre es ja keine Theorie mehr, sondern Praxis.
Also: Was hat nun die PT mit der LG zu tun? Sind die Kontinente etwa bisschen schneller als gedacht?
Sind es etwa keine Kontinente, sondern Inkontinente? :D
Du unterliegst einem Trugschluss!
Die PT ist nicht nachgewiesen - ansonsten wäre es ja keine Theorie mehr, sondern Praxis.
Also: Was hat nun die PT mit der LG zu tun? Sind die Kontinente etwa bisschen schneller als gedacht?
Sind es etwa keine Kontinente, sondern Inkontinente? :D
Ähnliche Diskussionen
Wie ist es möglich, die Verfolgung durch die Zahl "23" zu stoppen?
Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren
Gab es die Raumstation Atlantis in grauer Vorzeit?
Ein Fakt: Lichtgeschwindigkeit im Altertum
Megalithische Urzivilisation, wer, wann, warum, wie?
Illuminaten Netzwerk gründen
Pyramiden in Ägypten