Nachtrag zum Thema "Mondentstehung"
14.06.2012 um 20:56Und das hat jetzt was mit dem Thema zu tun ?
Was ist das für eine Logik?Nebelwald schrieb:Das Thema ist Mondentstehung. Wenn Wegener Recht hatte, kann auch
Ampferer Recht gehabt haben.
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."Nebelwald schrieb: Wenn Wegener Recht hatte, kann auch
Ampferer Recht gehabt haben.
1.) Es ist wissenschaftlich überprüfbar, dass essirlazarus schrieb:Die Expansionstheorie und DB'S Mondentstehung haben gemeinsam, dass sie sämtliche wissenschaftlich überprüfbaren Fakten einfach ignoriert, weil sie ihren Erfindern nicht in den Kram passen.
Das ist Unsinn wie ja jeder an den Links nachlesen kann.D-Bremer schrieb:Ich habe @Spöckenkieke unzählige Male in seiner Auffassung widerlegt
Das meine ich ja du musst dir die Überlieferungen anpassen, weil so wie sie überliefert wurden passen sie nicht zu deiner Fantasy.D-Bremer schrieb:Das beste Beispiel ist 1Mose1, wo ebenfalls die Szenerie NACH der großen Katastrophe beschrieben wird, nämlich neben dem Katastrophenergebnis Towuhabou (Irrsal und Wirrsal bei Buber) das große und das kleine Licht, also Sonne und Mond wie sie heute sind.
Im Gegensatz zu dir, bestehe ich ja darauf, dass man die Überlieferung nicht ändern soll, sondern so übernehmen muss wie sie sind und sie nicht einfach anpasst wenn sie einem nicht gefallen. Nicht war.D-Bremer schrieb:Da kann ein @Spöckenkieke noch so jammern: Diese Texteüberlieferungen kann er nicht ändern.
Er verwechselt sein für seine Zwecke zurechtbiegene Interpretationsweise all seinerSpöckenkieke schrieb:Das kommt noch dazu. Aber sein Argument ist ja immer, dass er alte Überlieferungen als Beweise heranzieht, das ist aber schlicht und ergreifend falsch.