I am from Austria
12.07.2022 um 10:52haha, schon über 1100 mal geteilt, das wird ein Spaß.


Tatbeschreibung:Ihr Schluchtis wollt mich wohl hart verarschen, alleine die Formulierung :D Wobei, Leichtigkeit und Flüssigkeit, merk ich mir für den nächsten Stuhlgang :lolcry:
Sie haben als Lenker des angeführten Fahrzeuges, dieses nicht so weit rechts gelenkt, wie Ihnen dies unter Bedachtnahme auf die Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs zumutbar und dies ohne Gefährdung, Behinderung oder Belästigung anderer Straßenbenützer, ohne eigene Gefährdung und ohne Beschädigung von Sachen möglich gewesen wäre. Sie haben ohne Grund den zweiten Fahrstreifen benützt, obwohl der erste Fahrstreifen frei war.
Ja, :D Scheint ein Polizeibericht zu sein. Dies ist meist sehr umständlich formuliert, mit Verwendung reichlich substantivierter Verben :troll:univerzal schrieb:Ihr Schluchtis wollt mich wohl hart verarschen, alleine die Formulierung :D Wobei, Leichtigkeit und Flüssigkeit, merk ich mir für den nächsten Stuhlgang :lolcry:
Bei der Geschwindigkeit ähneln sich doch die Bussgeldkataloge Deutschland/Österreich.univerzal schrieb:wie ich bereits ausreichend erforschen konnte :D
Das ist das sogenannte Fugen-S. Ihr Deutschen macht halt ein E oder ein -er rein.Kokolores82 schrieb:Die Österreicher hängen auch gerne ein S ans Wort.
Und hier behaupten die unsere Sprache wäre Asi oOuniverzal schrieb:Ist aber da drüben recht gängig, da wirste halt nicht benutzt, sondern benützt. Iwie sweet :lolcry: