Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

62.170 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geist, Bewusstsein, Wissen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 19:22
@oneisenough

Ich denke dennoch, dass du verstanden hast, worauf ich hinauswollte mit "Sich selbst besser kennen lernen".

Denn wenn du dies nicht machst und sagst "Das ist so nicht möglich" (wie du es ja quasi mit deinen Hypotaxen sehr schön umschreibst) verpasst du so einiges an Erkenntnissen - die Später wichtig werden.

Und in der Tat -
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Niemand hat behauptet, das der Weg der Erleuchtung leicht ist. :)
Der weg ist nicht einfach. Leider ist "den Fokus auf sich richten (so wie ich es eben erklärte) " ein sehr wichtiger Aspekt.

Anzeige
1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 19:26
@Al_Nabu

Ja, ich verstehe dich sehr gut. :)

Allenfalls kann man Erleuchtung als eine bestimmte Intensität an Aufmerksamkeit bezeichnen. Doch wenn man in der Lage ist, Erleuchtung zu erlangen, dann besitzt man ja bereits die Intensität, sie überhaupt bemerken zu können.

Das ist ähnlich wie die berühmte Suche nach sich selbst. Völliger Unsinn. Denn man kann sich deswegen niemals finden, weil man bereits der Suchende ist.


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 19:32
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Das ist ähnlich wie die berühmte Suche nach sich selbst. Völliger Unsinn. Denn man kann sich deswegen niemals finden, weil man bereits der Suchende ist.
Jetzt wo ich verstehe wie du das meinst, kann ich dem zustimmen.

Aber das mit der "Suche nach sich selbst" ist ebenfalls ähnlich gemeint, wie ich dies auch beschrieb - man könnte auch sagen "die Suche nach seiner Seelischen herkunft" oder "die Suche nach dem inneren Seelischen Ziel." All dies gehört zum "Selbst".
...Und mit Sicherheit noch vieles mehr.
Allenfalls kann man Erleuchtung als eine bestimmte Intensität an Aufmerksamkeit bezeichnen. Denn wenn man in der Lage ist, Erleuchtung zu erlangen, dann besitzt man ja bereits die Intensität, sie überhaupt bemerken zu können.
Von der Erleuchtung hat jeder eine etwas andere Vorstellung - wie diese sich zusammensetzt.
Die genaue Vorstellung möchte ich jetzt hier nicht schildern, dennoch gibt es eines dazu zu sagen...
"alle vorstellungen von der Erleuchtung sind wahr - genauso wie alle nicht wahr sind."


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 19:42
Zitat von Al_NabuAl_Nabu schrieb:Der weg ist nicht einfach. Leider ist "den Fokus auf sich richten (so wie ich es eben erklärte) " ein sehr wichtiger Aspekt.
Ich denke ihr seid da einwenig auf dem Holzweg.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 19:43
Zuviel Fokus auf sich zurichten ist genau so schädlich wie zu wenig. Ein gesunder Ausgleich ist optimal.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 19:47
@capncrunch

Haben wir gesagt, dass man NUR den Fukus auf sich legen sollte... man sollte AUCH den Fokus auf sich legen.
Und das möglichst zuerst und bevor man über andere auch nur ein Urteilswort spricht.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 19:52
@Al_Nabu
hört sich für mich nach einem neuen Dogma an.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 20:07
@Al_Nabu
Zitat von Al_NabuAl_Nabu schrieb:Von der Erleuchtung hat jeder eine etwas andere Vorstellung - wie diese sich zusammensetzt.
Die genaue Vorstellung möchte ich jetzt hier nicht schildern, dennoch gibt es eines dazu zu sagen...
"alle vorstellungen von der Erleuchtung sind wahr - genauso wie alle nicht wahr sind."
Nun, etwas Wahres kann nicht zugleich unwahr sein. Denn sonst gäbe es weder etwas Wahres noch Unwahesr. Etwas Wahres gibt es jedoch sehr wohl.

Und wenn Erleuchtet-Sein irgendetwas mit Gott zu tun haben sollte, und wenn man Gott als die einzige Realität versteht, die es geben kann, und wir Unerleuchteten stets nur eine ausschnittsweise und auch noch illusionäre Realität bemerken, dann sind alle unsere Vorstellungen von Realität zwangsläufig unwahr. Denn um Gott und seine Realität verstehen zu können, muss man er bzw. sie sein. Vorher geht das nicht.


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 20:27
@capncrunch

Naja, Dogma würde ich jetzt nicht direkt sagen - es wäre nur besser wenn es so wäre, dass man erst dann urteilt - aber die Menschen machen es doch immer wieder mit ihren Vorurteilen.

@oneisenough
Nun, etwas Wahres kann nicht zugleich unwahr sein. Denn sonst gäbe es weder etwas Wahres noch Unwahr. Etwas Wahres gibt es jedoch sehr wohl.
So - was verstehst du denn unter "Wahrheit"?
Ich denke, da sind wir auch verschiedener Ansichten.
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Und wenn Erleuchtet-Sein irgendetwas mit Gott zu tun haben sollte,
Je nachdem, was man mit "Gott" meint, hat es sehr wohl damit zu tun.

Aber wie du so schön sagtest - Unesere Realität, die wir sehen - von der wir auch glauben, dass sie "real" ist, ist nur ein Teilaspekt des gesamten "all" oder des "seins".
Deswegen ist das Leben ja auch so vielseitig - man weiß nie, was noch im verborgenen liegt.
die Realität ist dann aber nicht gleich "Falsch" wie wir sie sehen, sondern es gehört mit zum ganzen dazu.


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 20:40
@Al_Nabu
Zitat von Al_NabuAl_Nabu schrieb:So - was verstehst du denn unter "Wahrheit"?
Die Kriterien für Wahrheit sind einfach:

- Etwas Wahres ist nicht nur manchmal wahr, sondern immer.
- Etwas Wahres besitzt weder eine Gültigkeitsdauer noch ein Verfallsdatum.

Daraus folgt:

Alles, was vorübergehend ist, ist unwahr. Etwas, das auftaucht, eine Weile anwesend bleibt und dann wieder verschwindet, mit dem verschwinden auch alle Wahrheitskriterien. Deswegen ist alles Vorübergehende unwahr und hat keine andere Qualität als die einer vorübergehenden Erscheinung.

Dagegen ist alles wahr, was vorhanden ist, aber keine befristete Dauer (Zeit) benötigt, innerhalb derer es sein könnte, was es ist, und auch keine Form (Raum), mit der es sich von etwas anderem unterscheiden könnte.

Kurz gesagt: Alles Raumzeitliche ist unwahr. Es ist zwar notwendig, weil es einen jeweils bestimmten Zweck erfüllt, denn nur deswegen besitzt es ja eine bestimmte Dauer, eine bestimmte Form, ein bestimmtes Design, und ist von einer befristeten Dauer, aber mehr auch nicht.

Alles, was einem bewusst sein kann, ist unwahr.
Bewusstsein insgesamt ist unwahr.
Wahr dagegen ist das, was etwas Bewusstes bemerken kann. Denn es muss bereits vorhanden sein, um etwas bemerken zu können. Umgekehrt geht das nicht. Dieses Wahre nenne ich Aufmerksamkeit.


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 20:44
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Denn es muss bereits vorhanden sein, um etwas bemerken zu können
Besonders sensitive Menschen können schon etwas bemerken bevor es da ist. Die Bestätigung dafür erhalten sie dann immer, wenn etwas Bestimmtes da ist oder eingetreten ist. Also es muss nicht zwangsläufig etwas da sein um es zu bemerken.:)


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 20:47
@Kayla
Zitat von KaylaKayla schrieb:Also es muss nicht zwangsläufig etwas da sein um es zu bemerken.:)
Du musst vorhanden sein, um etwas bemerken zu können. Nicht umgekehrt. Denn wenn du dein eigenes Vorhandensein nicht bemerkst, kann es unmöglich für dich etwas Vorhandenes geben.


4x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 20:55
@oneisenough

Ok - Unsere Ansichten sind in ihren Grundfesten verschieden...

Ich sage auf die Frage "Was ist Wahr?" nur
"Alles und nichts"

Alles ist wahr insofern, da allles zum Allgegenwertigen "sein" gehört - bedeutet alles ist ein Teil des Ganzen - jeder Gedanke...Jede Vorstellung, Jedes Gefühl... usw.

Wäre etwas, was man sich nur vorstellt, nicht wahr, so bedeutet das für mich so viel wie "nicht existent. Denn ich mache es an der Existenz dieser Sache fest. Ob sie jetzt Materiell, Geistig oder nur als Gedanke existiert ist völlig egal.
Aber indem du dir etwas vorstellst, fängt es an zu existieren - in deinem Kopf.

Und alles was existiert ist in sofern "nicht wahr", da alles nur eine Möglichkeit ist, bei der man nicht sagen kann "so ist es, und nicht anders."
Quasi alles, was existiert ist Wahr, aber nicht "einzigwahr" - also meine ich mit "nicht wahr" eigentlich "nicht einzigwahr". Und da steigt man, wenn man den Satz "alles ist wahr und nichts ist wahr" liest, nicht gleich dahinter.

Insofern schließe ich mich auch keiner Ansicht voll und ganz an und verteufle diese auch nicht - ich bleibe quasi neutral zu den Meinungen anderer. (aufpassen - sofern derjenige betont, dass dies seine Meinung ist, und nicht sagt "dies IST so". Dann stehe ich dem Neutral entgegen.)
Weil jede Meinung über etwas könnte mit auch ein Teil der gesamten Existenz sein.
Und für "Wahrheit" sage ich auch "gesamte Existenz." Weil diese ist Wahr und nicht wahr - wie ich es eben erklärte.

Du musst dieses Denkschema natürlich nicht annehmen - ich möchte dir deines auch nicht abschlagen, da alles ein teilaspekt ist. Oder vielmehr "jeder meint etwas verschiedenes, was dennoch den gleichen Kern hat und eigentlich das Selbe meint"


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 21:05
@Al_Nabu
Zitat von Al_NabuAl_Nabu schrieb:Ich sage auf die Frage "Was ist Wahr?" nur
"Alles und nichts"
Wenn du die Begriffe "wahr" und "unwahr" beliebig verwendest, weiß niemand, was du meinst. Nicht mal du selbst. Was du eben noch wahr bezeichnest, kannst du schon morgen als unwahr erklären. Da fragt man sich, was willst du eigentlich mitteilen? :)
Zitat von Al_NabuAl_Nabu schrieb:Alles ist wahr insofern, da allles zum Allgegenwertigen "sein" gehört - bedeutet alles ist ein Teil des Ganzen - jeder Gedanke...Jede Vorstellung, Jedes Gefühl... usw.
Da ist keine zählbare Einheit im Sinne eines Ganzen. Weder der liebe Gott, das Universum, noch sonst jemand ist zu dir gekommen und hat dir gesagt, dass es eine Einheit gibt. Du bist derjenige, der sich diese Einheit denkt, mit einem darin enthaltenen Teil von dir.


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 21:21
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Du musst vorhanden sein, um etwas bemerken zu können.
Das ist schon richtig, ich habe aber damit gemeint das ein Wahrnemender/de, etwas wahrnehmen kann das noch nicht da ist.:) Also kann etwas da sein, auch wenn kein Wahrnehmender es wahrnimmt. Von etwas nicht zu wissen heißt nicht das es nicht dennoch da ist. Die Erde war auch schon da, bevor sie irgendein Homo Sapiens wahrgenommen hat oder ?


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 21:23
@Kayla

Ja, das nennt man Vorstellung, Glaube, Wunsch. All das meint dasselbe und führt zu diesem Effekt, den du erwähnst.

All das kommt jedoch nur durch veränderte Erinnerungen zustande. Und wie entstehen diese? Richtig, durch die Wahrnehmung von etwas Vorhandenem.

Auch ein rosaroter Elefant bedarf zunächst der Wahrnehmung, was ein Elefant ist, sowie der Farbe rot. Erst dann kannst du ihn dir als etwas rot angepinseltes vorstellen. :)


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 21:26
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Du musst vorhanden sein, um etwas bemerken zu können. Nicht umgekehrt. Denn wenn du dein eigenes Vorhandensein nicht bemerkst, kann es unmöglich für dich etwas Vorhandenes geben.
Wie soll das möglich sein nicht zu bemerken selbst zu existieren. Jetzt mal ganz ernsthaft das ganze macht absolut null Sinn. Ich hoffe das ist nicht der Kern deiner Theorie.


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 21:27
Das ist doch kein Beweis für deine anderen Behauptungen sondern verknüpfte Wunschvorstellungen.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 21:28
@capncrunch
Zitat von capncrunchcapncrunch schrieb:Wie soll das möglich sein nicht zu bemerken selbst zu existieren.
Für das Nichtbemerken des eigenen Vorhandenseins gibt es viele Bezeichnungen. Die bekanntesten sind Schlaf, Bewusstlosigkeit, Tod.


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 21:30
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:All das kommt jedoch nur durch veränderte Erinnerungen zustande. Und wie entstehen diese? Richtig, durch die Wahrnehmung von etwas Vorhandenem.
Wenn sich Jemand an die Zukunft erinnern kann dann wäre es so, muss aber nicht. Es gibt auch unbestimmte Ahnungen davon das etwas in der Luft liegt. Was wiederum heißt, das man das Etwas nicht kennt und wenn man es nicht kennt, hat man auch keine Erinnerung von etwas Vorhandenem, weil man ja nicht weiß was es ist..:)

Etwas Unbestimmtes ist auch kein rosaroter Elefant an den ich mich erinnere oder welchen ich mir vorstelle.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 21:30
@oneisenough
Das Stimmt, aber es bezog sich auf deine Aussage im Bezug auf Aufmerksamkeit also dachte ich das du den Wachzustand meintest.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 21:31
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Wenn du die Begriffe "wahr" und "unwahr" beliebig verwendest, weiß niemand, was du meinst
Ok, das mag stimmen - doch es soll ja auch nicht jeder so einfach verstehen können.
Für eine Erkenntnis sollte man möglichst SELBST dahinter kommen. Wenn man von anderen eine Erkenntnis gesagt bekommt, so hat sie nicht den Lerneffekt.
Wenn du einen allerdings gezielt auf eine Situation hinweist und diese Person dann merkt, dass es nicht ganz angebracht war, was sie getan hat, so lernt derjenige auch etwas daraus was dann läger im Kopf bleibt.
Und das ist ja gerade der Sinn einer Erkenntnis und auch dieses Satzes "alles ist wahr und nichts ist wahr."
Kaut man den Leuten die Bedeutung schon ganz vor, ist die Erkenntnis keine Erkenntnis, sondern einfach eine "zur kenntnis nahme". Das bleibt nicht lange im Kopf erhalten.
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb: Nicht mal du selbst.
Naja, also meinen eigenen Satz verstehe ich schon - wäre schlimm wenn nicht... :D
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Was du eben noch wahr bezeichnest, kannst du schon morgen als unwahr erklären.
Dann hast du nicht verstanden, wie ich es gemeint habe. Ich würde nie etwas für "unwahr" erklären, da ich dann sagen würde "es war nur eine Möglichkeit - genauso wie das jetztige dann eine Möglichkeit ist. Es ist wahr - aber nicht einzigwahr."
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Da fragt man sich, was willst du eigentlich mitteilen? :)
Meine Meinung zum Thema Wahrheit. ganz einfach.
Das ist keine zählbare Einheit. Weder der liebe Gott, das Universum, noch sonst jemand ist zu dir gekommen und hat dir gesagt, dass es eine Einheit gibt. Du bist derjenige, der sich diese Einheit denkt, mit einem darin enthaltenen Teil von dir.
Richtig - es ist keine "Zählbare" einheit. Aber es ist eine "Einheit".
Es gibt da was, das bezeichnen wir als "gesamte Existenz" - damit meine ich alles sein dass existiert und was auch Wahr aber nicht einzigwahr ist. Und dafür musste auch kein Gott oder sonstwer zu mir kommen, um mir das zu sagen.
Es ist eine schlichte Annahme - und auch nur eine Möglichkeit.

Sagmal, weißt du denn dies alles so genau? es sind doch auch nur Annahmen von dir - ebenfalls Möglichkeiten...


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 21:35
Zitat von KaylaKayla schrieb:Also kann etwas da sein, auch wenn kein Wahrnehmender es wahrnimmt. Von etwas nicht zu wissen heißt nicht das es nicht dennoch da ist.
Ihr vergewaltigt unsere schöne Sprache...das hat sie nicht verdient.


2x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 21:37
@capncrunch

Ach komm...nur weil es sich ein wenig von deinen Grundsätzen unterscheidet... :D
Komm schon, ein bisschen darüber nachdenken hilft - dann ergeben die "Sprachvergewaltigungen" auf einmal auch einen Sinn. (gut, nicht immer so zu 100% ......aber meistens. :D )


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

16.10.2013 um 21:38
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Du musst vorhanden sein, um etwas bemerken zu können. Nicht umgekehrt. Denn wenn du dein eigenes Vorhandensein nicht bemerkst, kann es unmöglich für dich etwas Vorhandenes geben.
@Al_Nabu
analysiere den Satz für mich, dann reden wir weiter.


Anzeige

melden