Nemon schrieb:Wir sind wohl tief genug in der Debatte, um nicht jede Aussage deklarieren zu müssen. Du weißt genau, wie es gemeint ist.
Und das mit dem Hörensagen geht mittlerweile doch aus dem, was er sagt, hervor, oder? Hat er etwas eigenes geltend gemacht?
Ist für mich bei dir nicht immer ersichtlich wo da die Grenze zwischen Fakt und Meinung sind. Das es sich hier "nur" um Hörensagen oder Geflüster von "Knapp und Konsorten" handelt ist nicht gesichert, haben wir doch nun auch schon ausführlicher diskutiert. Werde aber darauf zurückkommen wenn ich dazu was genaueres finde bzw. veröffentlicht wird.
perttivalkonen schrieb:Für Nashimas: "Aber da wird wieder nur heiße Luft kommen" - sowas könnte man "Vorverurteilen" nennen.
Für Perttis und Cachalots: "Aber Bisher kam halt nix als heisse Luft" - sowas
ist Vorverurteilung. Da lässt sich auch nichts verdrehen.
Heisse Luft:
Gerede ohne greifbaren Inhalt, ohne tiefere Bedeutung, Geschwätz; (groß angekündigte) bloße Absichtserklärung, Zusicherung, der keine weiteren Schritte zu ihrer Verwirklichung folgen
Quelle:
https://www.dwds.de/wb/hei%C3%9Fe%20Luft@perttivalkonen dein restlichen OT Mumpitz muss ich jetzt nicht weiter kommentieren.
Back to Topic.
Interessante Analyse von John Greenwald (TheBlackVault) über die Ereignisse nach der Anhörung. Zur Person: Greenwald betreibt eine
Webseite mit diversen Informationen welche durch den FOIA (Freedom Of Information Act) von den Behörden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden müssen (5%-10% davon UAP/UFO Themen).
Am Anfang (7:33-11:20) geht er auf die Probleme mit dem DoD und AARO ein, dass er zwar Kirkpatrick glaubt, wenn er Transparent sein möchte, das DoD selbst aber gegenteilige Signale sendet.
AARO sitzt zwar im DoD, ist aber keine Strafverfolgungsbehörde oder selbst einer solchen zugehörig. Kirkpatrick sagt zwar in seinem Statement, "Strafverfolgung ist teil des Teams" was das genau zu bedeuten hat weis man aber nicht so recht. Wird also eher schwierig wenn sich Whistleblower wegen Fehlverhalten bei AARO melden, mehr als an die entsprechenden Stellen verweisen wird da wohl nicht drin sein. Warum sollte Grush sich also in der Sache mit AARO überhaupt zusammenschliessen?
Spannend auch sein Urteil (42:00 - 46:00) was UAP Informationen betrifft. Scheinbar gibt es ein FOIA Ungleichgewicht was UAP und sonstige Geheimhaltung betrifft. UAP Infos waren (bis vor 2017) um einiges schwieriger zu erhalten als zum Beispiel Infos über Herstellung von Atomwaffen. Seiner Ansicht nach gibt es auch eine Diskrepanz zwischen dem was das DoD erzählt und was die Beweise zeigen.

The UAP Hearing - What Has Happened Since
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.