Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
10.06.2023 um 21:13



hätte echt nicht gedacht, dass Berlin so viel Gewässer drumherum hat. :ask: wie eine andere Welt.
Was ? WIe hatt SIe dich genannt ? Voll fies gemobt :melden:nairobi schrieb:Kartoffelpo
Was meinst Du denn damit?
nairobi schrieb:Was meinst Du denn damit?
Genau! :) Die haben immer so süße Hintern! :lv:amtraxx schrieb:ist dein kleiner Fellknödel gemeint.
Und auch innen drin. Mal zum Vergleich:Kephalopyr schrieb:hätte echt nicht gedacht, dass Berlin so viel Gewässer drumherum hat.
Die Waldflächenmenge von Hamburg finde ich aber auch echt bemerkenswert, eben weils doch eigentlich eher ne Hafenstadt ist, aber genauso ist es mit Berlin und seiner Wassermenge. Mir wurde auch gesagt, man könne theoretisch von hier bis zur Ostsee fahren auf dem Wasser. Das finde ich echt erstaunlich, wenn man sich anschaut, wo Berlin liegt, denkt man ja eher, es ist halt ringsherum von Land umgeben.perttivalkonen schrieb:Berlin hat 18,4 Prozent Waldflächen und 6,7 Prozent Wasserflächen.
Und das Berlin, als eigentlich ländliche Hauptstadt, fernab vom Hafen und Meer, direkt nach Hamburg und Bremen kommt, ist echt krass! :o:perttivalkonen schrieb:Hamburg und Bremen als Hafenstädte (-stadtstaaten) sind gewässertechnisch natürlich außer Konkurrenz.
Zu DDR-Zeiten ist mal ein Bekannter von mir mit nem Boot vom äußersten Süden der DDR bis zur Ostsee, mußte nur zwei Mal das Boot von einem Gewässer zu nem benachbarten anderen umsetzen.Kephalopyr schrieb:Mir wurde auch gesagt, man könne theoretisch von hier bis zur Ostsee fahren auf dem Wasser.
Das ist doch wie im Amazonas! Dass sowas möglich ist, finde ich wirklich so unglaublich! :o: habe eben mal geschaut, laut Karte kann man von der Spree in die Havel und die führt bis zur Ostsee durch. Sowas muss einzigartig sein und man ist einfach draußen, auf dem Wasser ist nochmal was anderes, als auf der Straße. Aber mir schaukelt immer noch alles vor Augen...möcht nicht wissen wie das ist wenn man Tagelang auf dem Wasser ist.perttivalkonen schrieb:Zu DDR-Zeiten ist mal ein Bekannter von mir mit nem Boot vom äußersten Süden der DDR bis zur Ostsee, mußte nur zwei Mal das Boot von einem Gewässer zu nem benachbarten anderen umsetzen.
amtraxx schrieb:dein kleiner Fellknödel
Das stimmt natürlich 🥰Kephalopyr schrieb:Die haben immer so süße Hintern
Drauf gesch*, wer sie nicht mag, hat Pech! :hug: ich find sie süß! Einen richtigen Muskelmann hast Du da, eine geröstete Marzipankartoffel! :lv:nairobi schrieb:Die Visage muss man mögen, tut nicht jeder...
Eselsdistel, Krampfdistel, warum haben so schöne Pflanzen so langweilige und fragwürdige Namen?perttivalkonen schrieb:Unsere Eselsdisteln blühen bald.
Das stimmt, die Tierärztin hat kürzlich auch gesagt, dass er eine gute Figur habe.Kephalopyr schrieb:richtigen Muskelmann
ich habe keine Ahnung...soll ich mal das Internnetz fragen?nairobi schrieb:Warum die wohl so heißen?
😷Funzl schrieb:Angeblich deshalb, weil sie - diese Distelart - sehr gerne von Eseln verspeist werden,ob die Tiere davon starke Blähungen bekommen ^^