Hunde
14.01.2025 um 16:53* ich meinte natürlich "staatlich" toleriert
Dann hat sich da ja schon etwas verändert.Yamaica schrieb:Am Anfang hat er die ja weginhaliert. Inzwischen hält so ein Teil 3-4 Tage.
canisrex schrieb:Im Ernst? Ich muss sagen, damit hatte ich mich noch nie beschäftigt, hört sich für mich aber nach stattlich tolerierter Tierquälerei an.
Hat hier jemand Erfahrung damit und kann erklären, warum das keine Tierquälerei sein soll?
Der Pfotenrasierer ist ggf gar nicht Stress sondern kitzelt einfach?! Aber das Geräusch kann auch einem Hund unangenehm sein und Stress machen, wer weiß, ist unterschiedlich.Yamaica schrieb:Der einzige Stressfaktor der mir einfällt ist das Gewöhnen an den Pfotenrasierer. Das habe ich einen Tag vorher mit ganz viel Leckerlies versucht und konnte auch etwas an den Pfoten rasieren. Das habe ich auf dem Bett gemacht und genau an die Stelle hat er gepinkelt. Aber mit einem Tag Zeitverzögerung???
Durchfall ist bei einem Hauswechsel durch unterschiedliches Futter recht häufig. Man empfiehlt daher nach meiner Kenntnis Futter langsam umzustellen, was bei Notfallhunden eigentlich nciht funktioniert, weil man das dortige Futter nicht mitbekommt.Yamaica schrieb:Hat jemand Erfahrungen mit Allergien? Der Fussel kommt ja aus einem ungarischen Tierheim. Da gab es immer mal anderes Futter, was eben verfügbar war. Ich habe als Futterempfehlung Rinti Sensitiv (Dose) bekommen. Da er aber Durchfall hatte, habe ich auf Anraten meiner Tierärztin zu TroFu gewechselt. Als das Drama mit den Würmern und den Giardien ausgestanden war, habe ich nochmal einen Versuch mit Rinti gestartet - Durchfall. Mit Josera Hypo-Allergic ist die Verdauung OK aber er kratzt sich doch immer noch ziemlich viel.
Yamaica schrieb:Ich habe schon überlegt, ob ich den kleinen Vogel Barfen sollte. Aber das ist ja auch so eine Wissenschaft für sich und bei Mini-Hunden nicht so ganz einfach, nach allem was man liest. Ich würde dann mit etwas Unkritischem (Pferd z. B.) anfangen und nach und nach Bestandteile hinzufügen.
Barfen ist so ziemlich das beste an futter für den Hund. Aber auch da muss er sich umstellen, also über 14 Tage stück für Stücke das Futter umstellen. Es gibt dazu aber gute und viele Hinweise im WWW auch bezogen auf verschiedene Hunde und Gewichte.Yamaica schrieb:Ich möchte jetzt nicht eine krasse Futterumstellung vornehmen, möchte aber doch versuchen, ob man an der vielen Kratzerei etwas verbessern kann.
Barfen ist natürlich die beste Alternative, aber z.B. bei aufwachsenden Hunden nicht ohne, was die ausreichendeYamaica schrieb:Da er aber Durchfall hatte, habe ich auf Anraten meiner Tierärztin zu TroFu gewechselt. Als das Drama mit den Würmern und den Giardien ausgestanden war, habe ich nochmal einen Versuch mit Rinti gestartet - Durchfall. Mit Josera Hypo-Allergic ist die Verdauung OK aber er kratzt sich doch immer noch ziemlich viel.
Die Tierärztin meint, dass die weißen Hunde mit rosa Haut und weißen Krallen eben oft allergisch sind.
da wäre jetzt die Frage: wurde mit dem Mittel die Ursache bekämpft oder nur die Symptome? (das Lecken an der Pfote?)Yamaica schrieb:Das hat eindeutig geholfen
... bzw. dass das Mittel eklig schmeckt und er deshalb nicht mehr lecken mag ;)Yamaica schrieb:Er kriegt aber Schnappatmung wenn ich ihn mit der Sprühflasche einsprühe
Ach, sie hat auf jeden Fall Fortschritte gemacht aber wir haben auch Baustellen.Yamaica schrieb:Wie geht es Deiner Madison denn inzwischen? Hat sie sich gut eingelebt und ist sicherer geworden? Nimmst Du sie jetzt mit zur Arbeit?
Wenn man Hautparasiten wie z.B. Milben ausschließen kann läßt das plus Juckreiz auf eine allergische Reaktion schließen.Yamaica schrieb:Außerdem riecht er doch etwas merwürdig. Er riecht nicht typisch wie nasser Hund sondern eher wie eine alte Käse-Socke.