Hunde
05.01.2025 um 12:08Habe die von Weleda hier. Habe ich meinen Hund gestern erst verabreicht. Seine Augen tränen hin und wieder (kein Eiter) und diese Tropfen beruhigen die Augen.mitH2CO3 schrieb:Wala Euphrasia Augentropfen
Habe die von Weleda hier. Habe ich meinen Hund gestern erst verabreicht. Seine Augen tränen hin und wieder (kein Eiter) und diese Tropfen beruhigen die Augen.mitH2CO3 schrieb:Wala Euphrasia Augentropfen
so isses, bin der gleichen Meinung, deshalb ging ich auch sofort zum TA um AB zu bekommen.mitH2CO3 schrieb:Demnach hatten die AB-Tropfen also doch geholfen. Beachtenswert ist wohl auch, dass man sie lang genug gibt.
Sofern Eiter mit im Spiel ist, brauchts meiner Erfahrung nach AB-haltige Tropfen oder Salben
die hatte ich gestern gegoogelt (Amazon) und da stand in einigen Rezensionen, dass in den Pipetten sehr wenig drin ist (reicht gerade mal für EINE Anwendung) - stimmt das?mitH2CO3 schrieb:Wala Euphrasia Augentropfen
aber was ist mit dem mechanischen Reiz, der kann doch dann auch zu Entzündungsreaktion führen?mitH2CO3 schrieb:Der Vorteil von den Einzeldosierungen ist, dass es nix ausmacht, wenn die Pipettenspitze in Kontakt mit der Augenschleimhaut kommt
Waschen ist natürlich kein Problem und Thema. Was mir bei dem Kontakt mit den Kissen aber halt auch Sorgen macht, dass es zu mechanischem Reiz kommen kann, falls sie das Auge nicht zu macht (und das sieht für mich oft so aus, soweit man das sehen kann).mitH2CO3 schrieb:Ich würde in Deiner Situation alles waschen, womit die Kleine in Kontakt kommt/war (wenns sein muss, einen bestimmten Kissenbezug halt täglich wechseln), und sie von diesem Helm (den Du ihr in bester Absicht gemacht hattest) erlösen kannst
Dieses "Vestibuläre Syndrom" hat meine Hündin allerdings nicht (also keine Schwankungen usw.).mitH2CO3 schrieb:Meine Golden-Hündin Wilma hatte zwei Mal dieses schreckliche Vestibuläre Syndrom. Ihr Schwanken und ihre Verwirrtheit habe ich nur mitgetragen, weil die Tierärztin sagte, dass es tatsächlich vorbei gehen kann, wenn man diese grauselige Phase übersteht. Das stimmte in Wilmas Fall beide Male, auch wenn sich das Leid bis zu 10 Tage hinzog. Wenn es aber keine Perspektive auf Verbesserung gegeben hätte, hätte ich sie bereits nach dem ersten Mal einschläfern lassen, damit sie sich nicht weiter quälen muss
Danke dir :)mitH2CO3 schrieb:Alles Gute Euch!
man benutzt die Pipette nur einmal, kann aber z.B. in beide Augen Tropfen geben, da sind einige Tropfen drin und es soll ja auch nur 1 Tropfen ins Auge.Optimist schrieb:die hatte ich gestern gegoogelt (Amazon) und da stand in einigen Rezensionen, dass in den Pipetten sehr wenig drin ist (reicht gerade mal für EINE Anwendung) - stimmt das?
man geht nicht so nah ans Auge, der Vorteil von Pipetten ist, dass man nicht eine ganze Flasche Augentropfen öffnet, die man dann oftmals nicht länger als 4 Wochen benutzen kann.Optimist schrieb:aber was ist mit dem mechanischen Reiz, der kann doch dann auch zu Entzündungsreaktion führen?
es ist normalerweise so: sie reibt, weil etwas mit dem Auge ist, dann kann natürlich die Reibung die Reizung verstärken. Wenn also nix am Auge stört oder juckt oder schmerzt, dann wird auch nicht gerieben.Optimist schrieb:Das Eiter wegen möglicher Erreger ist also die eine Seite, aber der mechanische Reiz das Andere. Ich vermute halt stark, dass die Rötung, die sie bis jetzt immer mal mehr mal weniger stark hatte, an der Reizung gelegen haben könnte.
Nachdem ich das mit dem Augen-Schutz mache, hat die Rötung schon bissel nachgelassen.
hast Du das mit dem TA besprochen?Optimist schrieb:(sie trinkt sehr viel)
Nö, die gibt's extra für Möpse und andere Kurznasige. Das ist sogar deren bevorzugte Zielgruppe, weil die durch die großen exprimierten Augen sehr anfällig sind für Augenverletzungen oder Bulbus Prolaps.Optimist schrieb:hab ich mal im Internet angeschaut - das ist für lang-Schnauzige sicher sehr gut
Das könnte auch an den Tropfen gelegen haben, oder dass sich die Infektion/Reizung beruhigt hat, oder oder. Vieles ist möglich.Optimist schrieb:Nachdem ich das mit dem Augen-Schutz mache, hat die Rötung schon bissel nachgelassen.
Ja, wenn dann iwann wirklich auch gar nix mehr geht. Zum Glück müssen Tiere grds. nicht so lange durchhalten wie wir Menschen. Man kann und darf sie rechtzeitig erlösen, als letztes Zeichen der Liebe- bzw. Freundschaft, ein Gnadenakt.Optimist schrieb:Bei meinem eigenen Hund damals fragte ich auch immer, ob es schon "so weit ist" und da sagte man mir: Sie werden es merken, wenn es soweit ist. Und eines Tages merkte ich es tatsächlich.
This. Wenn genaue Diagnosen und entsprechende Therapien nicht möglich sind, ist es in dem hohen Alter mMn. besser den Hund loszulassen. Es geht doch um schmerzfreie und gute Lebensqualität, und nicht um ein würdeloses Dasein bei höchstens 20-30% Lebensqualität, finde ich zumindest.Rumo schrieb:Wenn man ihn nicht anständig abchecken und behandeln will, lass ihn lieber einschläfern als auf seine alten Tage noch mit Augenschmerzen rumzulaufen. Wie furchtbar ist das denn bitte.
das ist klar. Ich hatte aber darauf reagiert:Tussinelda schrieb:man geht nicht so nah ans Auge
... darauf bezog sich meine Besorgnis wegen möglicher Reizung.mitH2CO3 schrieb:Der Vorteil von den Einzeldosierungen ist, dass es nix ausmacht, wenn die Pipettenspitze in Kontakt mit der Augenschleimhaut kommt
im Nomalfall - ja, aber bei ihr ist es anders, sie hatte schon immer gerne ihr Gesicht an Stoff gerieben. Und es geht auch darum, dass sie wegen der Blindheit nun auch aus Versehen mit dem Auge an den Stoff kommt.Tussinelda schrieb:es ist normalerweise so: sie reibt, weil etwas mit dem Auge ist, dann kann natürlich die Reibung die Reizung verstärken. Wenn also nix am Auge stört oder juckt oder schmerzt, dann wird auch nicht gerieben.
dann muss ich noch mal googeln, hatte nur für lange Nasen gesehenRumo schrieb:die gibt's extra für Möpse und andere Kurznasige
genau deshalb habe ich ja auch die Besorgnis, wenn das Auge ausversehen oder manchmal auch mit Absicht mit Stoff in Berührung kommt.Rumo schrieb:Das ist sogar deren bevorzugte Zielgruppe, weil die durch die großen exprimierten Augen sehr anfällig sind für Augenverletzungen oder Bulbus Prolaps.
genau das hatte ich vor ca. 1 Jahr machen lassen - beim Augentierarzt und Augendruck gemessen. Deshalb musste das eine Auge raus genommen werden. Der Druck in dem anderen Auge ist noch normal.Rumo schrieb:Solche Rassen sind prädispositioniert für Augenerkrankungen und außerdem gehört der Hund dringend einem fähigen Augentierarzt vorgestellt, der auch mal den Augendruck misst
ich frage den TA regelmäßig ob sie schon ein Fall zum Einschläfern ist. Bis jetzt sagte er neinmitH2CO3 schrieb:Wenn genaue Diagnosen und entsprechende Therapien nicht möglich sind, ist es in dem hohen Alter mMn. besser den Hund loszulassen. Es geht doch um schmerzfreie und gute Lebensqualität, und nicht um ein würdeloses Dasein bei höchstens 20-30% Lebensqualität
das lässt sich mMn nicht so generell pauschalisieren. Sicher ist es bei vielen Hunden so, aber nicht bei allen.mitH2CO3 schrieb:Hunde zeigen halt nicht gerne, wenn es ihnen schlecht geht
grundsätzlich bin ich ja auch dafür. Dennoch ist solch eine Entscheidung nicht so einfach.mitH2CO3 schrieb:Man kann und darf sie rechtzeitig erlösen, als letztes Zeichen der Liebe- bzw. Freundschaft, ein Gnadenakt.
ich habe in den nächsten Tagen einen Termin beim TA, da spreche ich das an.Tussinelda schrieb:hast Du das mit dem TA besprochen?
Jessas, das war natürlich so gemeint, dass man mal mit der Pipette gegen die Augenschleimhaut kommen KÖNNTE, wenn man das so ungeschickt macht wie ich (man muss ja gleichzeitig das Augenlied etwas nach unten ziehen).Optimist schrieb:... darauf bezog sich meine Besorgnis wegen möglicher Reizung.
Die Tragik der Situation hab ich verstanden. Der arme Hund.Optimist schrieb:ich frage den TA regelmäßig ob sie schon ein Fall zum Einschläfern ist. Bis jetzt sagte er nein
Außerdem kann ich es sowieso leider nicht alleine entscheiden, ist ja nicht mein Hund
Das hatte ich auch so verstanden, dass das aus Versehen passieren kann. Wollte doch Tussinelda nur klar machen worauf ich es bezogen hatte ;)mitH2CO3 schrieb:Jessas, das war natürlich so gemeint, dass man mal mit der Pipette gegen die Augenschleimhaut kommen KÖNNTE
bin ich auch nicht, geht mir nur um den StoffmitH2CO3 schrieb:brauchst Du NICHT besorgt zu sein, dass die Pipetten selbst die Augen reizen
nun komm doch bitte nicht SO, das hast du einfach nur in den falschen Hals bekommen und das tut mir leid.mitH2CO3 schrieb:Aber vllt. findet sich noch eine andere Besorgnis, weshalb die Pipetten nicht passen.
ja, ich finde das auch alles nicht so prickelnd und wünschte ich hätte das Herrchen nie kennengelernt, dann hätte ich jetzt eine Sorge weniger.mitH2CO3 schrieb:Der arme Hund
Genau so sehe ich das auch.mitH2CO3 schrieb:This. Wenn genaue Diagnosen und entsprechende Therapien nicht möglich sind, ist es in dem hohen Alter mMn. besser den Hund loszulassen. Es geht doch um schmerzfreie und gute Lebensqualität, und nicht um ein würdeloses Dasein bei höchstens 20-30% Lebensqualität, finde ich zumindest.
Ja dann Optivizor drauf, guck nochmal und miss den Kopf aus. Aber es hat einen Grund und das sind Schmerzen oder juckreiz.Optimist schrieb:genau deshalb habe ich ja auch die Besorgnis, wenn das Auge ausversehen oder manchmal auch mit Absicht mit Stoff in Berührung kommt.
Auf Cushing untersuchen lassen.Optimist schrieb:Bin mir aber nicht mal sicher, ob sie tatsächlich ZU viel trinkt. Am Tag ca. 300-500 ml bei 6 kg
lt meines TA ist das halt nicht immer der Grund - könnte auch ein Tick sein, sagte erRumo schrieb:Aber es hat einen Grund und das sind Schmerzen oder juckreiz.
das ist richtig, aber trifft eben auch auf Euch zu (sh dazu auch was ich nach dem Strich weiter unten schrieb).mitH2CO3 schrieb:Der TA sieht den Hund nicht im Alltag, er kennt nur den Moment in der Praxis
ganz genau, das habe ich mir vorgenommen. Kann ich aber halt dennoch nicht über seinen Kopf hinweg.mitH2CO3 schrieb:Wenn Du der Meinung bist, dass es soweit ist, den Hund gehen zu lassen, dann machst Du es
ja, aber jeder TA wird dir sicherlich sagen, dass Demenz und Blindheit noch kein Grund zum Einschläfern ist. Das muss man also ganz individuell und von Fall zu Fall entscheiden.mitH2CO3 schrieb:WAS soll sich an der Demenz verbessern? Was soll sich an der Blindheit verbessern?
klar, das hoffe ich auch. Und bis jetzt wirkt es halt noch so, als hat sie noch genug Lebenslust.mitH2CO3 schrieb:Wenn Du die Entscheidung getroffen hast, wird sich alles andere finden. Du schaffst das!
Du hättest besser leise sinnieren sollen. Du wolltest Meinungen haben, hast sie bekommen. Wenn Dir diese nicht passen, dann stell halt das Thema nicht öffentlich zur Diskussion. Für meinen Teil werde ich nicht mehr auf dieses Thema eingehen.Optimist schrieb:Alles in allem glaube ich, ich hätte euch gar nicht alles so genau beschreiben sollen (und das ist keinesfalls böse gemeint, sondern nur sinnierend - mehr für mich).
Klar kann man das. Dann ist der Hund halt einfach eingeschlafen. 🤷♂️Optimist schrieb:ganz genau, das habe ich mir vorgenommen. Kann ich aber halt dennoch nicht über seinen Kopf hinweg.
Ich habe echt Angst vor dem Moment, wenn ich ihm damit konfrontieren muss - wie er dann reagiert. Und hoffe, er sagt dann nicht sowas in der Art: wenn sich L. bei dir nicht mehr wohl fühlt, dann will ich sie wieder haben (das wäre der Gau für die Arme).
da sie sich auch auf DER Seite an Stoff reibt, wo das Auge fehlt, gehe ich davon aus, dass es schon alleine deshalb nicht unbedingt mit Juckreiz oder Schmerz zu tun haben muss. Und wie gesagt, das hatte sie schon immer so gemacht.Rumo schrieb:Aber es hat einen Grund und das sind Schmerzen oder juckreiz
dafür bin ich auch dankbar (schrieb ich doch auch).mitH2CO3 schrieb:Du wolltest Meinungen haben, hast sie bekommen.
da hast du Recht, das wäre eine Möglichkeit. Aber wer weiß was ich mir dann anhören kann ;) (aber da müsste ich dann halt durch).Ray. schrieb:Dann ist der Hund halt einfach eingeschlafen
Hallo Optimist,Optimist schrieb:Mein TA sagte, wenn ein Hund Probleme mit den Augen hat, dann
Wenn er immer so ist, wäre das jedenfalls nicht Rassetypisch und eine Erziehungssache.mitH2CO3 schrieb:Dazu kann ich nur gratulieren! Ne, so einfach ist es mit Alvaro nicht, aber es ist auch nicht aussichtslos. Man kann ja umseitig ne Menge voneinander lernen und überhaupt dazulernen.
Es kann schon sein, dass er dort gute Übersicht hat. Unserer Titos legt sich gern auch dort hin, wo er "alles im Blick" hat.mitH2CO3 schrieb:Hatte nur gedacht, ob dieser vllt. auch so eine Art „Kontrollposten“ sein könnte, da unterm Küchentisch. Dunno.
Puhhh, ich hab da so Zweifel, ob das gut fürs Tier ist. Versuchs mal mit nem Stirnband, ist weich und weniger hinderlich. Deine Konstruktion ist glaube ich nicht toll fürs Tier.Optimist schrieb:War eine ganz schöne Bastelei, bis ich es einigermaßen optimal hinbekommen hatte.
wie kommst du darauf, dass es 1 Jahr her ist?bahoma schrieb:Lass doch bitte nochmal den Augeninnendruck vermessen, wenns schon ein Jahr her ist, dann bist du auf der sicheren Seite.
"nicht die Bohne", kann man nicht sagen, er liebt seinen Hund ja auch, aber bestimmte Umstände sprechen halt dagegen, sie bei ihm zu lassen und ich war froh, dass er das selbst eingesehen hatte. Ausführlicher dazu werde ich dir mal per PN antworten.bahoma schrieb:Warum hast du Angst vor diesem Menschen, der sich nicht die Bohne für "seinen" Hund interessiert?
meine Konstruktion IST eine Art Stirnband, was halt auch über die Ohren mit geht (anders würde das gar nicht halten) - gefüllt mit Schaustoffflocken. Und zwar deshalb, weil ja etwas Abstand zum Auge geschaffen werden muss, damit das Visier nicht ans Auge kommen kann (die Augen stehen bei dieser Rasse etwas seitlicher als z.B. bei Hunden mit längerer Schnauze).gagitsch schrieb:Versuchs mal mit nem Stirnband, ist weich und weniger hinderlich.
meine Konstruktion IST eine Art Stirnband...daran habe ich dann lediglich das Visier angenäht und nach hinten zu dann den Stoff zwecks Befestigung.
naja ich verstehe, dass dies jeder von außen SO sieht. Vielleicht würde ich es bei anderen Leuten genauso sehen.gagitsch schrieb:Deine Konstruktion ist glaube ich nicht toll fürs Tier.
warum immer dieses Ablenkungsmanöver? Was ist das denn für eine Argumentation, dieses "aber was anderes finde ich schlimmer..."?Optimist schrieb:Viel schlimmer finde ich dagegen z.B. diese mehr oder weniger steifen Trichter, die manche Hunde manchmal auch über sehr lange Zeit tragen müssen - und dies dann sogar durchgängig.
tja, vielleicht kannst du nun besser verstehen, wenn manche user in anderen, vor allem politischen Threads auch so manche Aberlenkungsmanöver nicht gut finden ;) ("aber die xy ja auch...")Tussinelda schrieb:warum immer dieses Ablenkungsmanöver?