Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hunde

19.095 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hund, Thread, Hunde ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Hunde

15.02.2025 um 14:24
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Assistenzhunde sind für mich da die einzige Ausnahme
Sehe ich genauso. Neben eigentlich doch selbstverständlichen Hygienebereichen und Lebensmittelläden gehören für mich auch Bekleidungsgeschäfte und Einrichtungsläden zu den Bereichen, wo ich keine Hunde/Tiere haben möchte. Selbst in einer Buchhandlung würde ich da wohl unangenehm berührt sein.


melden

Hunde

15.02.2025 um 22:22
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Muss man denn den Hund wirklich überall mitschleppen? Was hat der Hund davon, einen auf einer Shoppingtour zu begleiten?
Muss jeder Mensch überall mit den Haustieren anderer Menschen konfrontiert werden? Es gibt Menschen, die haben Angst, müssen aber auch einkaufen. Zudem sind viele Hunde auch nicht so erzogen, dass sie nicht stören würden, durch zum Beispiel gegenseitiges Ankläffen. Dann käme noch hinzu, dass große Hunde dann ja eh ausgeschlossen wären. Ausserdem welcher Hund will schon gerne im Einkaufswagen sitzen?
Theoretisch würden dann ja alle anderen Haustiere auch dürfen, das wird dann sicher super :troll:

Assistenzhunde sind für mich da die einzige Ausnahme


Ganz meine Meinung. Als Tierhalter solllte man sich schon bewußt sein, dass das auch fürs Tier kein Vergnügen ist.
Man kann Einkaufen und Hundespaziergang prima voneinander trennen, wenn man denn will. :)


melden

Hunde

16.02.2025 um 08:59
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:dann ist man eben nicht so lange unterwegs, wobei 6 Stunden nicht Gassi gehen nicht unbedingt das Problem ist.
Tatsächlich waren wir gar nicht so lange weg, "nur" ca. 4,5 Stunden oder so. Wir waren in einem Sportgeschäft, einem Tierbedarfshandel, wo es dem Fuzzi seeeehr gut gefiel (fast hätte er sich selbst bedient) und anschließend essen.
Aber man weiß ja nicht immer vorher, wie lange man unterwegs ist. So waren wir hier auch eine Zeitlang im Stau, da gibt es immer einige Unwägbarkeiten.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:worin besteht die Gefahr für ängstliche Menschen, wenn der Hund (wohlgemerkt, es würden nur kleine Hunde in den Supermarkt dürfen) im Einkaufswagen gar nicht an den Menschen ran kann?
Da gibt es objektiv gesehen doch keine. Der Hund sitzt im Wagen, um den kann man weitläufig herumgehen. Menschen mit einer Hundephobie dürfen doch im Grunde dann gar nicht raus gehen, da Begegnungen mit Hunden im Alltag fast unvermeidbar sind. 🤔
Zitat von OptimistOptimist schrieb:da gibts sicherlich den einen oder anderen dem das gefallen würde, der das vielleicht ganz spannend finden würde.
Manche aber auch nicht - kann man also nicht so pauschal sagen und jeder kennt ja seinen Hund. Gibt ja auch welche die nicht gerne Auto fahren usw.
Genau, das ist sehr individuell.
Viele Hunde wollen gerne bei ihren vertrauten Personen sein, da fühlen sie sich sicher.
Wir nehmen den Hund oft schon nicht mit, weil er eben nicht so gerne im Auto mitfährt. Oder je nach Anlass ist es unpassend (Besuch bei einer jungen Familie mit einem Neugeborenen, Besuch in einem Restaurant, in dem es eng ist, Besuch bei Gelegenheiten, wo andere Hunde da sind, die sich u.U. nicht verstehen etc.).
Wir haben das Glück, dass hier im Dorf eine Frau einen Heimtierservice anbietet. Sie hat selbst u.a. zwei Hunde und wohnt nur zwei Minuten entfernt. Leider war es zurückliegend so, dass einige alte Verwandte verstorben sind und wir zu Beerdigungen in weiter entfernten Orten mussten (übernächste Woche ist das auch wieder der Fall). Da fährt man i.d.R. am Vormittag weg und kommt abends erst zurück. In solchen Fällen (oder natürlich auch bei erfreulicheren Anlässen) hat die Frau einen Schlüssel bekommen und hat den Fuzzi im Laufe des Tages ausgeführt.
Das ist eine sehr gute Lösung, zumal der Fuzzi die Frau sehr mag (er mag eigentlich alle Menschen).
Zitat von MoviesandArtMoviesandArt schrieb:Was soll man machen, wenn man in Urlaub fahren möchte, aber den Hund gerne mitnehmen würde?
Viele planen ihren Urlaub so, dass sie den Hund mitnehmen können. Das muss man vorher abklären, ob der Hund mit kann. Viele lassen sich das gut bezahlen. Es gibt Hotels, die berechnen 25 Euro am Tag für einen mitgebrachten Hund.
Zitat von MoviesandArtMoviesandArt schrieb:In vielen Ländern sind Hunde am Strand auch nicht erlaubt
Es gibt manchmal extra Hundestrände. Manchmal ist es auch zeitlich beschränkt. Da darf ein Hund nur in der Hauptsaison nicht mit an den Strand.
Zitat von RumoRumo schrieb:Mir ist das auch mal vor vielen Jahren fast passiert, dabei stand der Hund vor dem Bäcker und ich habe ihn durch eine Glasscheibe gesehen und war nur 3m weg. Ein Schock fürs Leben.
Krass, was für ein Schrecken, das prägt sich bestimmt ein...
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Als sie dann endlich fertig war und raus kam, sprach ich sie darauf an, dass ich ihren Hund hätte wegtragen können.
Das wies sie natürlich strikt von sich, sie hätte ja den Hund ständig unter Beobachtung gehabt. Nun ja, wenn sie meint - ich dachte mir nur noch mein Teil.
Eine völlige Fehleinschätzung der Frau, ich finde es dennoch gut, dass Du sie aufmerksam gemacht hast.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:5 Hunde würden mich auch im Restaurant nerven ;).
Aber bei einem kleinen "Schoßhund" würde ich kein Problem sehen. Mein kleines Pfleghündchen kann ich in eine Tasche stecken und er bleibt darin völlig ruhig - der ist sowas von pflegeleicht, habe ich bei noch keinem anderen Hund erlebt
Das sehe ich auch so. Manche Hunde bemerkt man erst, wenn sie mit ihren Besitzern das Lokal verlassen. Generell kann man einen kleineren Hund vom Platz her meist besser mitzunehmen. Auch wenn man irgendwo mitfährt, kann man ihn meist auf den Schoß nehmen. Für Flugreisen gibt es glaube ich so spezielle Transporttaschen. Das Körpergewicht bildet hier eine Grenze, ich glaube, mehr als 10kg darf der Hund nicht wiegen. Dann muss er in den Frachtraum.


2x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 09:07
Zitat von nairobinairobi schrieb:Da gibt es objektiv gesehen doch keine. Der Hund sitzt im Wagen, um den kann man weitläufig herumgehen. Menschen mit einer Hundephobie dürfen doch im Grunde dann gar nicht raus gehen, da Begegnungen mit Hunden im Alltag fast unvermeidbar sind. 🤔
nein, kann man nicht. In der Regel wird die Fläche in Läden dazu genutzt, Ware anzubieten und nicht dazu, Einkaufswagen in gehörigem Abstand zu anderen herum zu schieben. In den meisten Supermärkten ist es in den Gängen ziemlich eng.
Ja, für Menschen, die Angst haben kann dies durchaus ein Problem sein, insbesondere, da es auch Hundebesitzer gibt, die ihre Hunde nicht anleinen und/oder nicht nah bei sich führen. Aber warum sollten diese Menschen auch noch beim Einkauf Angst haben müssen?
Zitat von nairobinairobi schrieb:Oder je nach Anlass ist es unpassend
na siehste, sogar Du findest es manchmal unpassend......
Zitat von nairobinairobi schrieb:Auch wenn man irgendwo mitfährt, kann man ihn meist auf den Schoß nehmen.
so sollte ein Hund aber nicht transportiert werden.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das Körpergewicht bildet hier eine Grenze, ich glaube, mehr als 10kg darf der Hund nicht wiegen.
gängig sind maximal 8kg inklusive Transporttasche


1x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 09:18
Man kann eben nicht alles haben, wenn man einen Hund hat ;-)

Ich bin auch der Meinung, dass Hunde nicht überall mit hingeschlept werden müssen, dafür gibt es einfach zu viele unerzogene Hunde, die Stress verursachen. Das wirft dann wieder ein schlechtes Bild auf alle unkomplizierten Fiffis.

Mich persönlich stört ein ruhiger und entspannter Hund nicht, egal wo.

Fasziniert bin ich immer wieder von den unangeleinten Hunden, die brav vor der Ladentür warten, obwohl diese geöffnet ist. Früher war es sehr üblich, dass Hunde vor Supermärkten angebunden warteten. Früher wurden Kinder auch noch dahingehend erzogen, dass man eben NICHT jedem Impuls nachgeben darf und z. B. jeden Hund antatschen muss. Das sind jedenfalls Erfahrungen aus meinem Umfeld. Inzwischen muss man seinen Hund vor den vielen übergriffigen Idioten schützen.

Da gab es doch vor Jahren diesen traurigen Fall in Berlin. Da war ein kleiner Chihuahua vor einem Geschäft angebunden und ein Kind war der Meinung, diesen nun unbedingt streicheln zu müssen. Der Hund hat vermutlich geschnappt und ein Elternteil hat den Hund totgetreten. Ich gucke mal, ob ich den Artikel noch finde.

https://www.stern.de/panorama/chihuahua-in-potsdam-totgetreten---nun-ermittelt-die-polizei-7564294.html

Es gibt doch so viele Möglichkeiten, mit dem Hund Urlaub zu machen. Für Flugzeuge gilt (glaube ich jedenfalls) die 5kg-Regel. Alles bis 5 kg darf mit in die Kabine. Eine Flugreise würde ich einem Hund aber nur im Notfall zumuten (Auswandern z. B.). Der Fussel könnte also mit in die Kabine aber der möchte bestimmt lieber in Dänemark bei moderaten Temeraturen in die Nordsee springen als unter südlicher Sonne zu braten und sich ggfs. noch eine Mittelmeerkrankheit mitzubringen - ich übrigens auch.

Schlimm finde ich es immer, wenn Hunde z. B. auf Weihnachtsmärkte oder Messen mitgeschleppt werden.


2x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 09:19
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:In den meisten Supermärkten ist es in den Gängen ziemlich eng
Keine Ahnung, wo Du einkaufen gehst, solche Klitschen gibt es zum Glück hier kaum.
Manchmal sind allerdings durch Waren, die noch verräumt werden müssen, die Gänge verengt. Das ist dann natürlich nicht optimal.
Wo ich es früher immer extrem eng fand, waren diese Schleckermärkte.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:so sollte ein Hund aber nicht transportiert werden.
Generell nicht. Aber es kann ja mal sein, dass man mit einem Bus fährt oder in einer Eisenbahn oder so einem Touristenbähnchen oder so. Wie will man ihn da transportieren? Da geht ja nur Boden, falls da Platz ist, oder auf dem Schoß.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:gängig sind maximal 8kg inklusive Transporttasche
Ist wohl von der Airline abhängig.


1x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 09:28
Zitat von YamaicaYamaica schrieb:Fasziniert bin ich immer wieder von den unangeleinten Hunden, die brav vor der Ladentür warten, obwohl diese geöffnet ist.
Das war vielleicht in einem Lassie-Film aus den 1950er Jahren möglich.
Das geht in der heutigen Zeit meiner Meinung nach aber gar nicht, alleine schon wegen des Verkehrs. Viele Leute fahren doch mit dem Auto auf diese Geschäftsparkplätze. Der Hund könnte einen Unfall verursachen, wenn er frei herumläuft. Man kann nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass der Hund die ganze Zeit über still sitzen/liegen bleibt.

Mein Vater wuchs auch ländlich auf und sie hatten einen Dackel, der damals frei herumlief, wie die anderen Hunde im Dorf auch. Die blieben auch schon mal ein paar Tage weg, wenn sie auf "Freiersfüßen" waren.
1961 siedelte man um in den Westen in eine Stadt. Der Hund, schon alt und wahrscheinlich taub, kannte keinen Verkehr und wurde von einem Auto überfahren.
Zitat von YamaicaYamaica schrieb:Da gab es doch vor Jahren diesen traurigen Fall in Berlin. Da war ein kleiner Chihuahua vor einem Geschäft angebunden und ein Kind war der Meinung, diesen nun unbedingt streicheln zu müssen. Der Hund hat vermutlich geschnappt und ein Elternteil hat den Hund totgetreten. Ich gucke mal, ob ich den Artikel noch finde.
Oh Gott, das ist ja fürchterlich!
Zitat von YamaicaYamaica schrieb:Schlimm finde ich es immer, wenn Hunde z. B. auf Weihnachtsmärkte oder Messen mitgeschleppt werden.
Das ist reiner Stress, finde ich. Wo sehr viele Menschen sind und sehr viele Beine.
Ich habe so etwas aber mit jungen Hunden ganz bewusst schon gemacht, um sie an diese Situationen zu gewöhnen.
Es ist gut, wenn ein Welpe/Junghund vieles kennen lernt.


2x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 09:29
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Das wies sie natürlich strikt von sich, sie hätte ja den Hund ständig unter Beobachtung gehabt.
Die Leutz sind oft uneinsichtig. Ich hatte in einem der letzten heissen Sommer -in der Mittagshitze- Bellen aus einem geparkten Wagen gehört. Es sass ein kleiner Hundi auf dem Rücksitz, hechelte stark und bellte zwischendurch.

Bin dann schnellstens in den Supermarkt rein, und hab‘ denen die Kfz-Nummer gegeben, mit der Bitte den Kunden direkt auszurufen, da ich sonst diese Autoscheibe kaputt machen würde. Es erschien eine mürrische Kundin, die völlig angepisst war, dass sie durchgerufen wurde. Obendrauf hat sie mich noch angemacht, und mir lauthals erklärt, dass sie auf ihren Hund schon selbst aufpassen könne, da bräuchte es keinerlei Einmischungen. - Hundeführerschein sollte echt Pflicht sein… dachte ich in der Situation.

Ich bin gegen Hunde in Geschäften oder im Supermarkt. Möchte selbst in Ruhe meinen Menschendingen nachgehen.
Und gegen Anleinen vor iwelchen Läden bin ich aus den bereits genannten Gründen auch.


2x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 09:38
@nairobi

Also ich sehe das hier (z. B. ein JRT und ein kleiner Pinscher) gelegentlich schon und auch immer mal wieder im Urlaub und ich lebe nicht in einer 50er-Jahre-Lassie-Welt sondern am Stadtrand einer Großstadt ;-) Ich würde das mit meinem Hund nie machen, davon abgesehen würde der Fussel auch nicht warten sondern hinter mir herdackeln.

Aber die ignorantesten und dämlichsten Mitmenschen sind leider oft andere Hundebesitzer.


1x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 09:49
Zitat von YamaicaYamaica schrieb:Also ich sehe das hier (z. B. ein JRT und ein kleiner Pinscher) gelegentlich schon und auch immer mal wieder im Urlaub und ich lebe nicht in einer 50er-Jahre-Lassie-Welt sondern am Stadtrand einer Großstadt ;-)
Okay.
Zitat von YamaicaYamaica schrieb:Ich würde das mit meinem Hund nie machen,
Wahrscheinlich die wenigsten.
So lange nichts passiert, ist es ja auch gut. Aber wehe, es passiert etwas...
Dann kann es großen Ärger geben. Eine Versicherung könnte die Zahlung in so einem Fall u.U. ablehnen.
Zitat von YamaicaYamaica schrieb:hinter mir herdackeln
Eine schöne Bahnung...
Zitat von YamaicaYamaica schrieb:die ignorantesten und dämlichsten Mitmenschen sind leider oft andere Hundebesitzer.
Vor allem, die nur von ihrem Hund ausgehen. Es mag ja sein, dass ihr Hund ganz lieb ist und "nur spielen" will. Aber was, wenn der entgegen kommende Hund ganz anders drauf ist?
Ich lasse unseren Hund auf Feldwegen, wo keine Autos sind und man weit gucken kann, auch meist von der Leine. Wenn ein fremder Hund sichtbar wird oder ein Hund, von dem ich weiß, dass die zwei sich nicht verstehen, oder sich Fußgänger nähern, rufe ich ihn und leine ihn wieder an.
So etwas lernt man spätestens, wenn man die Begleithundeprüfung macht.
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Die Leutz sind oft uneinsichtig. Ich hatte in einem der letzten heissen Sommer -in der Mittagshitze- Bellen aus einem geparkten Wagen gehört. Es sass ein kleiner Hundi auf dem Rücksitz, hechelte stark und bellte zwischendurch.
Krass, jedes Jahr wird erneut davor gewarnt, dennoch sterben Tiere und sogar Kinder im überhitzten Autos 😖
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Hundeführerschein
Ich glaube nicht, dass der alle Probleme beseitigt. Wie viele Menschen haben einen Autoführerschein und führen ein Kraftfahrzeug unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln oder verhalten sich grob verkehrswidrig?


melden

Hunde

16.02.2025 um 10:25
Zitat von nairobinairobi schrieb:Keine Ahnung, wo Du einkaufen gehst, solche Klitschen gibt es zum Glück hier kaum.
Klitschen? Ach, man wird gleich abwertend? Das sind keine Klitschen, sondern ganz normale Läden, große REWE, Alnatura, tegut, etc. Da passen in der Regel in den Gängen 2 Einkaufswagen nebeneinander, nicht viel mehr.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Generell nicht. Aber es kann ja mal sein, dass man mit einem Bus fährt oder in einer Eisenbahn oder so einem Touristenbähnchen oder so.
in der Bahn, sofern nicht in Transportbox, angeleint und Maulkorb und auf dem Boden.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ist wohl von der Airline abhängig.
wo gibt es denn mehr als 8kg?
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das war vielleicht in einem Lassie-Film aus den 1950er Jahren möglich.
wieso, ich hatte auch so einen Hund. Der hat überall einfach gewartet, bis man wieder da war. Das hat doch mit Lassie-Film nix zu tun, sondern mit Erziehung.


1x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 10:45
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ich hatte auch so einen Hund. Der hat überall einfach gewartet, bis man wieder da war. Das hat doch mit Lassie-Film nix zu tun, sondern mit Erziehung.
Is klar...
Und würdest Du Deinen unangeleinten Hund auf einen belebten und befahrenen Supermarktparkplatz zurück lassen, während Du in einem Geschäft einkaufen gehst @Tussinelda ?

So Hunde hatte ich auch. Hätte ich trotzdem nie gemacht. Und es übernimmt auch keine Haftpflicht-Versicherung Verantwortung für einen durch das Tier verursachten Schaden, wenn das Tier nicht angebunden oder an der Leine ist.
Selbst wenn das Tier noch so gut hört/erzogen ist. Das interessiert nicht. Es ist ein Tier. Es kann nicht logisch denken. Es könnte sich z.B. erschrecken, z.B. bei einem sehr lauten Geräusch, und einfach loslaufen.

Wir hatten früher mal den Fall auf dem Hundeplatz, bei dem es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Hunden kam um ein Bringsel, das jeder der beiden haben sollte. Dabei verlor der eine Hund einen Eckzahn und musste von einem speziellen Tierarzt behandelt werden. Kosten von ca. 800 Euro oder so. Die Versicherung übernahm die Kosten, da angegeben wurde, dass der Hund sich plötzlich losgerissen habe und dem Herrchen die durch vorherigen Regen feuchte Leine aus der Hand geglitten sei.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wo gibt es denn mehr als 8kg?
Alitalia, Vueling zum Beispiel. Meist ist es aber diese 8kg-Grenze.


1x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 10:54
Zitat von nairobinairobi schrieb:Is klar...
Und würdest Du Deinen unangeleinten Hund auf einen belebten und befahrenen Supermarktparkplatz zurück lassen, während Du in einem Geschäft einkaufen gehst @Tussinelda ?
warum sollte ich das tun? Was ist das für eine Frage? Der Parkplatz geht ja nicht direkt bis zum Eingang und dort fahren auch keine Autos.
Es ging auch nicht darum, ob ich das mache oder nicht, sondern darum, dass das nix mit einem Lassie-Film zu tun hat, ob ein Hund dort brav sitzt und wartet.


1x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 12:06
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Der Parkplatz geht ja nicht direkt bis zum Eingang und dort fahren auch keine Autos.
Komisch, was sind das für Geschäfte in Deiner Gegend 🤔? Bei uns fahren die Autos oft auf dem Parkplatz am Eingangsbereich vorbei, manchmal nur in ich schätze mal 3m Entfernung. Bei den verschiedensten Märkten.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:warum sollte ich das tun?
Eben. Weil es keinen Sinn hat, das zu tun.


1x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 12:14
Zitat von nairobinairobi schrieb:Eben. Weil es keinen Sinn hat, das zu tun.
ja, auf einem Parkplatz macht das keinen Sinn.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Komisch, was sind das für Geschäfte in Deiner Gegend 🤔?
na Klitschen, haste doch schon festgestellt.


1x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 12:22
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Klitschen, haste doch schon festgestellt.
Ja. Da gibt es sicher regionale Unterschiede. 🤷‍♀️

Erst kürzlich gab es leider wieder einen Beißvorfall, bei dem 3 Personen, u.a. ein 6jähriger Knabe, durch einen Hund ohne Leine verletzt worden sind.
Der Hund lief am Deutschen Weintor umher, einer Touristenattraktion in der Pfalz. Gegen den Besitzer des Hundes laufe nun ein Strafverfahren, hieß es. Der Hund wurde in ein Tierheim gebracht. Laut dem Polizeisprecher handelte es sich um einen Dobermann. Warum das Tier frei umher lief, soll ermittelt werden.
Quelle: https://www.volksfreund.de/region/rheinland-pfalz/hund-beisst-und-verletzt-drei-menschen-darunter-ein-kind_aid-124216025


melden

Hunde

16.02.2025 um 13:40
Zitat von YamaicaYamaica schrieb:Fasziniert bin ich immer wieder von den unangeleinten Hunden, die brav vor der Ladentür warten, obwohl diese geöffnet ist. Früher war es sehr üblich, dass Hunde vor Supermärkten angebunden warteten
ja klar, ist das schön, wenn Wauzi schön brav ist.
Aber selbst wenn er angeleint ist, finde ich das unvernünftig aus all den Gründen, die schon genannt wurden.
Es sind nämlich nicht nur übergriffige Menschen, sondern auch Hundehasser unterwegs.

Das zeigt dein Beispiel:
Zitat von YamaicaYamaica schrieb:Da war ein kleiner Chihuahua vor einem Geschäft angebunden und ein Kind war der Meinung, diesen nun unbedingt streicheln zu müssen. Der Hund hat vermutlich geschnappt und ein Elternteil hat den Hund totgetreten
finde ich unfassbar, wie manche Menschen drauf sind, einfach grundlos ein unschuldiges Lebewesen zu töten. Dieser Hund konnte nun wirklich nichts dafür, wenn ihm das Kind zu nahe kam.
Er hat sich seiner Natur entsprechend verhalten und selbst wenn er gebissen haben sollte, würde eine Bisswunde eines so kleinen Hundes keine Tötung rechtfertigen.
Der/die arme Besitzer/in tut mir sehr leid. Aber eben auch dumm, so einen kleinen Hund draußen zu lassen.
Zitat von YamaicaYamaica schrieb:Schlimm finde ich es immer, wenn Hunde z. B. auf Weihnachtsmärkte oder Messen mitgeschleppt werden
oder auf anderen Großveranstaltungen womöglich noch mit lauter Musik.
Andererseits stimme ich nairobi zu, dass ein Hund auch an Menschenmassen gewöhnt werden muss.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Mein Vater wuchs auch ländlich auf und sie hatten einen Dackel, der damals frei herumlief, wie die anderen Hunde im Dorf auch. Die blieben auch schon mal ein paar Tage weg, wenn sie auf "Freiersfüßen" waren.
1961 siedelte man um in den Westen in eine Stadt. Der Hund, schon alt und wahrscheinlich taub, kannte keinen Verkehr und wurde von einem Auto überfahren
sowas begreife ich auch nicht, weshalb manche Menschen nicht im Vorhinein mögliche Gefahren sehen - praktisch ganz sorglos agieren?
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Bin dann schnellstens in den Supermarkt rein, und hab‘ denen die Kfz-Nummer gegeben, mit der Bitte den Kunden direkt auszurufen, da ich sonst diese Autoscheibe kaputt machen würde
das finde ich klasse 👍 Es müssten Alle so reagieren.
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Es erschien eine mürrische Kundin, die völlig angepisst war, dass sie durchgerufen wurde. Obendrauf hat sie mich noch angemacht, und mir lauthals erklärt, dass sie auf ihren Hund schon selbst aufpassen könne, da bräuchte es keinerlei Einmischungen. - Hundeführerschein sollte echt Pflicht sein… dachte ich in der Situation
Manche scheinen absolut keine Empathie zu haben - glauben vielleicht der Hund hechelt aus freudiger Erregung oder so?
Oder die wissen genau, dass es nicht i.O. ist, aber wollen das einfach nicht zugeben und reagieren so, weil sie ertappt wurden.

Ob so oder so, ich finde es einfach nur verantwortungslos, wenn man bei Wärme nicht an seinen Hund denkt sondern nur an seine egoistischen Interessen.
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Hundeführerschein
fänd ich auch gut, auch wenn das bei manchen nichts bringen würde.
Aber zumindest würden manche vielleicht doch mal ein paar Grundvoraussetzungen gesagt bekommen, was man alles beachten muss, wenn sie schon nicht selbst drauf kommen (wie eben das mit dem Auto bei Hitze)


1x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 13:57
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Andererseits stimme ich nairobi zu, dass ein Hund auch an Menschenmassen gewöhnt werden muss.
an MenschenMASSEN? Wozu?


1x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 15:35
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:an MenschenMASSEN? Wozu?
was, wenn mal unverhergesehene Ereignisse eintreten - z.B. Evakuierungen wegen Großbrand oder Bombenentschärfung und deshalb viele Menschen auf der Straße sind um zu Notquartieren zu kommen.
Dann wäre es sehr kontraproduktiv, wenn Hundi tausend Ängste sterben würde.


1x zitiertmelden

Hunde

16.02.2025 um 16:10
Zitat von OptimistOptimist schrieb:z.B. Evakuierungen wegen Großbrand oder Bombenentschärfung und deshalb viele Menschen auf der Straße sind um zu Notquartieren zu kommen.
ich kann nicht mehr, als ob dann Massen unterwegs wären :D
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Dann wäre es sehr kontraproduktiv, wenn Hundi tausend Ängste sterben würde.
dann sterben alle 1000 Ängste, also bei Deinen Szenarien :D


melden