Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hunde

19.096 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hund, Thread, Hunde ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Hunde

15.02.2025 um 04:55
Zitat von nairobinairobi schrieb:So muss der Hund draußen angebunden werden
draußen anbinden finde ich recht leichtsinnig - vor allem bei kleinen Hunden.
In meiner Gegend wurde erst kürzlich wieder ein Westi vor einer Kaufhalle geklaut :(
Das "wieder" deshalb, weil sowas vor einer anderen Kaufhalle auch schon passiert war.

Kinder lässt man ja auch nicht vor der Kaufhalle ;)
Hoffentlich kommt jetzt niemand mit Vermenschlichung, ich finde schon, dass man das in diesem Falle - wegen einfach mitnehmen - schon vergleichen kann.
Es gibt halt einige Hunde, die sich von Fremden widerstandslos mitnehmen lassen würden.
Meine Pflegehündchen z.B. sind solche Kandidaten.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das finde ich z.B. in Italien besser. Da darf ein Hund auch mit in Lebensmittelgeschäft, vorausgesetzt, er sitzt in einem Karton oder einer Tasche oder ähnlichem im Einkaufswagen.
das fänd ich auch klasse, wenn das bei uns möglich wäre.


2x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 06:25
Hier wurde auch erst kürzlich ein kleiner Hund geklaut.
Persönlich hab ich eher Sorge, dass wenn ich Madison vor dem Supermarkt anbinden würde, irgendein Idiot kommt und meint sie streicheln zu müssen. Ich kann mir vorstellen, dass sie dann schnappt.


1x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 09:03
Zitat von nairobinairobi schrieb:So muss der Hund draußen angebunden werden oder im Auto ausharren. Das finde ich z.B. in Italien besser. Da darf ein Hund auch mit in Lebensmittelgeschäft, vorausgesetzt, er sitzt in einem Karton oder einer Tasche oder ähnlichem im Einkaufswagen
Find ich persönlich zB nicht gut. Ich möchte das nicht haben und ich finde auch, dass ein Hund nicht überall etwas zu suchen hat. Ich finde das in Lebensmittelläden unhygienisch.

Hat der Hund auch nichts von, im Karton im Einkaufswagen durch einen Laden geschoben zu werden.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:draußen anbinden finde ich recht leichtsinnig - vor allem bei kleinen Hunden.
In meiner Gegend wurde erst kürzlich wieder ein Westi vor einer Kaufhalle geklaut
Das ist echt fahrlässig. Mir ist das auch mal vor vielen Jahren fast passiert, dabei stand der Hund vor dem Bäcker und ich habe ihn durch eine Glasscheibe gesehen und war nur 3m weg. Ein Schock fürs Leben.

Meine Hunde sitzen in abgeschlossenen Boxen im Auto, im Sommer bleibt die Heckklappe auch mal 15min auf, wenn ich noch 2, 3 Zutaten einkaufen muss. Die kann keiner raus holen und nicht rein greifen.


3x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 09:23
Zitat von RumoRumo schrieb:Mir ist das auch mal vor vielen Jahren fast passiert, dabei stand der Hund vor dem Bäcker und ich habe ihn durch eine Glasscheibe gesehen und war nur 3m weg. Ein Schock fürs Leben.
das ist ja echt nicht zu fassen, wie dreist manche sein können. Der- oder Diejenige musste doch damit rechnen, dass du das sehen kannst.

Muss mal neugierig sein, was war das für ein Mensch, der sowas macht (also wie hat er auf dich gewirkt)?
Und wie hatte er sich dann verhalten, als du das bemerkt hattest?


1x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 09:23
Zitat von OptimistOptimist schrieb:draußen anbinden finde ich recht leichtsinnig - vor allem bei kleinen Hunden.
Für mich käme das auch nicht in Frage. Es wurden schon so einige Hunde geklaut. So ein Rassehund kostet manchmal um die 2500 Euro oder so.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Es gibt halt einige Hunde, die sich von Fremden widerstandslos mitnehmen lassen würden.
Das sind bestimmt einige.
Zitat von Pony2.4Pony2.4 schrieb:Persönlich hab ich eher Sorge, dass wenn ich Madison vor dem Supermarkt anbinden würde, irgendein Idiot kommt und meint sie streicheln zu müssen. Ich kann mir vorstellen, dass sie dann schnappt.
Richtig, da hat man ja auch gar keinen Einfluss drauf, wenn man sich nicht nahebei befindet.

Was auch passieren könnte: ein Hundehasser könnte den Hund vergiften.
Oder ein anderer Hund, der angebunden ist, könnte den Hund attackieren.
Zitat von RumoRumo schrieb:Ich finde das in Lebensmittelläden unhygienisch.
Warum? Die Tiere kommen doch mit dem Sortiment gar nicht in Berührung.
Das einzige ist, dass sie u.U. etwas haaren könnten. Oder?
Es gehen hingegen so manche Menschen durch den Laden, die unhygienisch erscheinen. Ungewaschene, ungepflegte, schlampige, betrunkene Menschen, mit fettigen Haaren, Mundgeruch, müffelnder Kleidung, die vielleicht unter den Schuhen Dreck ins Geschäft reintragen.
Und das Schlimme ist: die fassen alles an, drücken an den Sachen herum, öffnen vielleicht sogar Packungen, probieren Sachen, reißen Etiketten ab usw.
Zitat von RumoRumo schrieb:Hat der Hund auch nichts von, im Karton im Einkaufswagen durch einen Laden geschoben zu werden.
Das ist wahrscheinlich richtig.
Immerhin ist das Herrchen/Frauchen aber direkt bei ihm. Anders, wenn er draußen festgemacht wird und kein Blickkontakt mehr besteht und der Hund auch nicht weiß, wie lange er ausharren muss.
Diese draußen wartenden Hunde nehme ich oft als unruhig und verunsichert wahr.


2x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 09:26
Zitat von nairobinairobi schrieb:Warum? Die Tiere kommen doch mit dem Sortiment gar nicht in Berührung.
Das einzige ist, dass sie u.U. etwas haaren könnten. Oder?
Naja, das wird bei 90 Prozent der Hunde(besitzer) so zutreffen. Aber dann pinkelt doch mal ein Rüde an die Tiefkühltruhe und der Besitzer sieht es nicht, oder draußen ist es dreckig und es kommt jede Menge Schlamm mit oder die Hunde haben Würmer etc etc.

Mit meinen Hunden könnte ich mir das auch vorstellen :D Aber man muss halt auch die Fälle bedenken, die automatisch dann auftauchen und die nicht kontrolliert werden können.


3x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 09:28
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Aber dann pinkelt doch mal ein Rüde an die Tiefkühltruhe
Aus dem Wagen heraus? Das möchte ich sehen.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:oder draußen ist es dreckig und es kommt jede Menge Schlamm mit oder die Hunde haben Würmer etc etc.
Wie gesagt. Die müssen in einem Karton oder Korb im Wagen sitzen bleiben.


1x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 09:29
Zitat von nairobinairobi schrieb:Was auch passieren könnte: ein Hundehasser könnte den Hund vergiften.
Oder ein anderer Hund, der angebunden ist, könnte den Hund attackieren
ganz genau.
Also sollte man auch keinen großen Hund anbinden, man weiß nie, auf welche miesen Ideen manche Menschen kommen. Hundehasser könnten ihn auch attackieren, wäre auch schon schlimm genug.

Und dein Beispiel dass ein anderer Hund einen angebundenen attackieren könnte, das kam in meinem Umfeld auch schon vor.
Was alles passieren könnte, so weit denken leider diejenigen nicht, die ihren Hund parken wie ein Auto - traurig.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Naja, das wird bei 90 Prozent der Hunde(besitzer) so zutreffen. Aber dann pinkelt doch mal ein Rüde an die Tiefkühltruhe
Große Hunde mit in den Supermarkt zu nehmen, fänd ich auch nicht richtig. Da müsste es dann halt vom Betreiber die Einschränkung geben: nur kleine Hunde im Einkaufswagen :)


2x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 09:30
Zitat von nairobinairobi schrieb:Aus dem Wagen heraus
Es gibt ja auch Hunde, die da nicht reinpassen.
Große Hunde mit in den Supermarkt zu nehmen, fänd ich auch nicht richtig. Da müsste es dann halt vom Betreiber die Einschränkung geben: nur kleine Hunde im Einkaufswagen :)
Quelle: Ah Ok, ja, das wäre eine Möglichkeit.


2x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 09:30
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Es gibt ja auch Hunde, die da nicht reinpassen
sh weiter oben mein Beitrag ;) - große Hunde dürften halt nicht in den Supermarkt.

PS: hatte deinen Zusatz noch nicht gelesen :)


melden

Hunde

15.02.2025 um 09:37
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Große Hunde mit in den Supermarkt zu nehmen, fänd ich auch nicht richtig.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Es gibt ja auch Hunde, die da nicht reinpassen
Ja, da gibt es natürlich Grenzen. Einen Bernhardiner oder Boxer oder so wird man nicht in den Wagen reinbekommen.


melden

Hunde

15.02.2025 um 09:49
Muss man denn den Hund wirklich überall mitschleppen? Was hat der Hund davon, einen auf einer Shoppingtour zu begleiten?
Muss jeder Mensch überall mit den Haustieren anderer Menschen konfrontiert werden? Es gibt Menschen, die haben Angst, müssen aber auch einkaufen. Zudem sind viele Hunde auch nicht so erzogen, dass sie nicht stören würden, durch zum Beispiel gegenseitiges Ankläffen. Dann käme noch hinzu, dass große Hunde dann ja eh ausgeschlossen wären. Ausserdem welcher Hund will schon gerne im Einkaufswagen sitzen?
Theoretisch würden dann ja alle anderen Haustiere auch dürfen, das wird dann sicher super :troll:

Assistenzhunde sind für mich da die einzige Ausnahme


5x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 10:00
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Es gibt Menschen, die haben Angst, müssen aber auch einkaufen
worin besteht die Gefahr für ängstliche Menschen, wenn der Hund (wohlgemerkt, es würden nur kleine Hunde in den Supermarkt dürfen) im Einkaufswagen gar nicht an den Menschen ran kann?
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Zudem sind viele Hunde auch nicht so erzogen, dass sie nicht stören würden, durch zum Beispiel gegenseitiges Ankläffen
kann ich als Argument nachvollziehen. Jedoch meiner Erfahrung nach tun das auch Kläffer meistens in ungewöhnlichen Situationen - z.B. auch beim TA - nicht.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Dann käme noch hinzu, dass große Hunde dann ja eh ausgeschlossen wären
ja, ist ungerecht und auch ich bin dafür, dass man seinen Hund auch mal zu Hause lassen könnte - muss er ja auch mal dran gewöhnt werden.

Zum Punkt, die Einkaufstour mit anderen Erlediungen verbinden? -> da sollte man halt nicht zu faul sein, erst einzukaufen und dannach mit dem Hund raus...
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Ausserdem welcher Hund will schon gerne im Einkaufswagen sitzen?
da gibts sicherlich den einen oder anderen dem das gefallen würde, der das vielleicht ganz spannend finden würde.
Manche aber auch nicht - kann man also nicht so pauschal sagen und jeder kennt ja seinen Hund. Gibt ja auch welche die nicht gerne Auto fahren usw.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Theoretisch würden dann ja alle anderen Haustiere auch dürfen
wieso das? Der Supermarkt hat das Hausrecht und kann bestimmen, wer rein kommt.


3x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 10:24
Das ist ja mit Hotels so ähnlich. Was soll man machen, wenn man in Urlaub fahren möchte, aber den Hund gerne mitnehmen würde? Ein Gast hat sich mal bei einem Hotelier erkundigt, ob er seinen Hund mitbringen darf. Die Antwort fiel so aus:
„Ich betreibe dieses Hotel seit 23 Jahren. In der ganzen Zeit hat niemals ein Hund ein Handtuch gestohlen, Bettwäsche mitgenommen, Besteck geklaut oder Bilder von den Wänden genommen.
Ich musste niemals einen Hund rauswerfen, weil er mitten in der Nacht betrunken rumgebrüllt hat. Und ich habe es nie erlebt, dass ein Hund seine Rechnung nicht bezahlt hat. Ja, sehr gern, Ihr Hund ist herzlich willkommen!

Und wenn Ihr Hund für Sie bürgt, darf er Sie gern mitbringen.“
In vielen Ländern sind Hunde am Strand auch nicht erlaubt, weil sie angeblich unsauber wären oder alles aufbuddeln. Dieses Bild spricht eine andere Sprache:


46463280 10215055234108987 9064275865411


Das spricht für die unglaubliche Arroganz der selbsternannten "Krone der Schöpfung". Und wenn ich meinen Hund nicht mit in den Markt nehmen kann, geh ich eben woanders einkaufen.


2x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 10:39
Zitat von OptimistOptimist schrieb:worin besteht die Gefahr für ängstliche Menschen, wenn der Hund (wohlgemerkt, es würden nur kleine Hunde in den Supermarkt dürfen) im Einkaufswagen gar nicht an den Menschen ran kann?
es muss keine Gefahr bestehen, um Angst zu haben. Und so weitläufig sind Supermarktgänge nun auch nicht, dass da immer ein entsprechender Abstand vorhanden wäre.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:kann ich als Argument nachvollziehen. Jedoch meiner Erfahrung nach tun das auch Kläffer meistens in ungewöhnlichen Situationen - z.B. auch beim TA - nicht.
tja, da habe ich andere Erfahrungen....
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Zum Punkt, die Einkaufstour mit anderen Erlediungen verbinden? -> da sollte man halt nicht zu faul sein, erst einzukaufen und dannach mit dem Hund raus...
erst mit dem Hund und dann Einkaufen :) zu faul sollte man eh nicht sein, wenn man Hunde hat.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wieso das? Der Supermarkt hat das Hausrecht und kann bestimmen, wer rein kommt.
wenn Gesetze sich ändern, dann sicherlich nicht nur für eine Tierart. Aus hygienischen Gründen sind Tiere nicht erlaubt. Wohlgemerkt "Tiere". Also sind dann entweder Tiere erlaubt oder eben nicht.
Zitat von MoviesandArtMoviesandArt schrieb:Das spricht für die unglaubliche Arroganz der selbsternannten "Krone der Schöpfung". Und wenn ich meinen Hund nicht mit in den Markt nehmen kann, geh ich eben woanders einkaufen.
spricht eher für die Ignoranz von Hundebesitzern. Und ja, ich habe zwei :)


1x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 10:53
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Muss man denn den Hund wirklich überall mitschleppen?
Nein. Sicher nicht, wenn man nur 3/4 Stunden weg ist. Wobei das natürlich auch auf das Tier selbst ankommt.
Aber wenn man weiß, dass man vielleicht 6/7/8 Stunden unterwegs ist wäre der Hund zu Hause alleine und müsste sich in dieser Zeit auch erleichtern.


1x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 11:00
Zitat von nairobinairobi schrieb:Aber wenn man weiß, dass man vielleicht 6/7/8 Stunden unterwegs ist wäre der Hund zu Hause alleine und müsste sich in dieser Zeit auch erleichtern.
tja, dann ist man eben nicht so lange unterwegs, wobei 6 Stunden nicht Gassi gehen nicht unbedingt das Problem ist.
Wenn man sich einen Hund anschafft, dann kann man ja nicht drumherum alles ändern (Zugang Supermarkt), nur weil man sein Verhalten (lange Shoppingtouren) nicht ändern will. Ist für mich eine merkwürdige Argumentation.


1x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 12:40
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Der Supermarkt hat das Hausrecht und kann bestimmen, wer rein kommt
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wenn Gesetze sich ändern, dann sicherlich nicht nur für eine Tierart. Aus hygienischen Gründen sind Tiere nicht erlaubt. Wohlgemerkt "Tiere". Also sind dann entweder Tiere erlaubt oder eben nicht.
noch mal - es ging mir um das Hausrecht, nicht um Geseztze.
Und ich sehe immer nur solche Schilder: "Hunde müssen draußen bleiben" und nicht "Tiere müssen draußen bleiben ;)
Selbstverständlich erwarten die dann, dass auch andere Tiere draußen bleiben müssen.
Die liebe Hausratte, oder die Miez dürfen natürlich auch nicht rein. :D
Aber wer hat denn schon das Bedürfnis, solche Tiere mitzunehmen? ;) Also gehts hauptsächlich nur um Hunde.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:erst mit dem Hund und dann Einkaufen
ja klar. Ich hatte meinen Fokus nicht auf die Reihenfolge gelegt :D


melden

Hunde

15.02.2025 um 12:59
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Muss mal neugierig sein, was war das für ein Mensch, der sowas macht (also wie hat er auf dich gewirkt)
Es war eine ältere Frau, die meinen kleinen freundlichen Hund auf den Arm genommen hat und gerade gehen wollte.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und wie hatte er sich dann verhalten, als du das bemerkt hattest?
Sie war eher verwirrt. Weiß nicht was sie sich dabei gedacht hat. Ich war in 2 großen Schritten da und war völlig fassungslos.
Vorm Supermarkt eine halbe Stunde anbinden, weiß man ja, dass es nicht gut ist. Aber vorm Bäcker direkt bei der Tür mit Sicht auf den Hund und 3min für Brötchen holen...
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Naja, das wird bei 90 Prozent der Hunde(besitzer) so zutreffen. Aber dann pinkelt doch mal ein Rüde an die Tiefkühltruhe und der Besitzer sieht es nicht, oder draußen ist es dreckig und es kommt jede Menge Schlamm mit oder die Hunde haben Würmer etc etc.
Genau das.. ich möchte auch nicht aus einem Einkaufswagen heraus angeatmet, angeschnuppert oder sonst wie Berührung mit fremden Tieren kommen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und dein Beispiel dass ein anderer Hund einen angebundenen attackieren könnte, das kam in meinem Umfeld auch schon vor.
Das Witzige ist ja, dass der Hundehalter dann ein Problem bekommen, wenn der Hund einen Menschen in dieser Situation beißt. Auch wenn der Mensch alles falsch gemacht hat, am ende gibt es Konsequenzen für Hund und Halter.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Große Hunde mit in den Supermarkt zu nehmen, fänd ich auch nicht richtig. Da müsste es dann halt vom Betreiber die Einschränkung geben: nur kleine Hunde im Einkaufswagen :)
Gleiches Recht für alle.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Muss man denn den Hund wirklich überall mitschleppen? Was hat der Hund davon, einen auf einer Shoppingtour zu begleiten?
Muss jeder Mensch überall mit den Haustieren anderer Menschen konfrontiert werden? Es gibt Menschen, die haben Angst, müssen aber auch einkaufen. Zudem sind viele Hunde auch nicht so erzogen, dass sie nicht stören würden, durch zum Beispiel gegenseitiges Ankläffen. Dann käme noch hinzu, dass große Hunde dann ja eh ausgeschlossen wären. Ausserdem welcher Hund will schon gerne im Einkaufswagen sitzen?
So sehe ich das auch. Ich drücke mein privates Hobby nicht jedem Menschen auf. Es gibt Bereiche, in denen muss das nicht sein. Hygienebereiche und Lebensmittelläden gehören dazu für mich. Und trotz 5 Hunden aktuell bin ich auch der Meinung, dass sie nicht ins Restaurant drinnen gehören. Es nervt mich meistens selbst entsetzlich und ich möchte dort mein Essen genießen ohne gestört zu werden.


1x zitiertmelden

Hunde

15.02.2025 um 13:20
Zitat von RumoRumo schrieb:Es war eine ältere Frau
da staune ich jetzt, die wollte den sicherlich für sich, als Seelentröster
Zitat von RumoRumo schrieb:Sie war eher verwirrt
womöglich vielleicht dement? Wenn du das nicht bemerkt hättest, wer weiß was für ein Leben dein armer Hund bei ihr gehabt hätte, wenn sie wirklich Altersverwirrtheit hätte.
Zitat von RumoRumo schrieb:Ich war in 2 großen Schritten da und war völlig fassungslos.
ein Glück, dass du das rechtzeitig bemerkt hattest.

Ich hatte es letztens selbst mal erlebt:
Ein kleiner Hund war vor dem Bäcker angehängt - der war total zutraulich. Den hätte ich mit Leichtigkeit wegnehmen können. Die Besitzerin sprach gerade mit der Verkäuferin und hatte in diesem Moment natürlich den Blick nicht auf den Hund. Es wäre für mich ein Leichtes gewesen, diesen schnell abzuleinen und auch auf dem Arm wegzutragen.
Ich wartete dann noch eine kleine Weile und schaute, ob sich die Frau wenigstens ab und zu mal nach dem Hund umsieht. Tat sie aber nicht, sie sprach noch immer mit der Verkäuferin.
Als sie dann endlich fertig war und raus kam, sprach ich sie darauf an, dass ich ihren Hund hätte wegtragen können.
Das wies sie natürlich strikt von sich, sie hätte ja den Hund ständig unter Beobachtung gehabt. Nun ja, wenn sie meint - ich dachte mir nur noch mein Teil.

Du dagegen hattest offensichtlich tatsächlich gut aufgepasst und in kurzen Abständen nach deinem Hund geschaut 👍
Zitat von RumoRumo schrieb:Vorm Supermarkt eine halbe Stunde anbinden, weiß man ja, dass es nicht gut ist. Aber vorm Bäcker direkt bei der Tür mit Sicht auf den Hund und 3min für Brötchen holen...
klar, wenn man - auch wenn man mit der Verkäuferin spricht - wirklich immer mal zurück schaut, ist das ja auch okay.
Zitat von RumoRumo schrieb:Es gibt Bereiche, in denen muss das nicht sein. Hygienebereiche und Lebensmittelläden gehören dazu für mich
naja, wegen der Hygiene würde ich nun kein Problem sehen, wenn der Hund im Einkaufskorb sitzt (auf einem Kissen). In Textilgeschäften z.B. dürfen Hunde auch meistens rein - sogar da drin laufen. Da würde ich als Inhaber eher ein Problem sehen, wegen eventuellen Piinkeln.
Zitat von RumoRumo schrieb:Und trotz 5 Hunden aktuell bin ich auch der Meinung, dass sie nicht ins Restaurant drinnen gehören. Es nervt mich meistens selbst entsetzlich und ich möchte dort mein Essen genießen ohne gestört zu werden
naja 5 Hunde würden mich auch im Restaurant nerven ;).
Aber bei einem kleinen "Schoßhund" würde ich kein Problem sehen. Mein kleines Pfleghündchen kann ich in eine Tasche stecken und er bleibt darin völlig ruhig - der ist sowas von pflegeleicht, habe ich bei noch keinem anderen Hund erlebt :)


3x zitiertmelden