Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hunde

19.019 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hund, Thread, Hunde ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Hunde

gestern um 18:49
@Yamaica
Schau doch mal bei Futtermedicus, die haben Tierärzte, die auf Ernährung spezialisiert sind. Da kann man sich auch beraten lassen.

https://www.futtermedicus.de/futtermittelkunde-gemuese-obst-hund-katze?srsltid=AfmBOopQGWzIFx3jkfvg-su3NXZaiUmL3rUGt0r--ikHMB891yjVFwuO


Insektenprotein ist zum Beispiel das allerletzte, womit ich persönlich anfangen würde bei einer Ausschlussdiät. Das ist mein persönliches Backup, wenn hier gar kein tierisches Protein mehr vertragen wird. Kennt der Körper es, kann er Allergene dagegen aufbauen.
Ich hätte ganz behutsam angefangen mit 6 Wochen nur Huhn, nur Fisch oder nur Rind, dann später die etwas selteneren Fleischsorten wie Pferd, Ziege, Büffel, evtl Strauß, wenn es nichts bringt.

Ich hatte lange Zeit 5 Hunde, mein einer Senior ist kürzlich für immer eingeschlafen. Besitze jetzt noch einen Mischling, einen bei mir "hängen gebliebenen" Rassehund und zwei eigene gezüchtete, alle mittelgroß.

Mein stinknormales Futter hat einen Proteinanteil unter 30%. Wie das mit Insektenprotein sein muss, weiß ich nicht.


melden

Hunde

gestern um 19:09
@Rumo
Das Futter ist ja von der Tierärztin verordnet worden über Vetconcept. Sie hatte Insekten vorgeschlagen, weil sie davon ausgeht, dass er das noch nie gefressen hat. Heute läuft es wieder nicht so gut. Ich frage mich, wann man eine Wirkung feststellen müsste, bzw. wann die vorher zugeführten Allergene "draußen" sind. Mein Sohn, der auch Allergiker ist, sprach von drei Tagen aber ob das auf Hunde übertragbar ist?

Huhn und Rind sollen ja die größten Allergieauslöser sein. Ich schaue mir erstmal Deinen Link an.

Mal sehen, wie lange wir das mit dem Futter durchhalten; die Tierärztin sprach von rund sechs Wochen. Das Futter riecht wirklich nicht gut, aber OK, Trockenfutter eben aber der output ist wirklich zum Würgen und der Hund riecht jetzt nicht mehr nach "alter Socke" sondern "unbeschreiblich".

Wenn das Fliegen-Futter nicht hilft, muss man wohl davon ausgehen, dass er eine generelle Proteinunverträglichkeit hat. Aber ich will das jetzt sechs Wochen durchziehen. Evtl. hat das massive Entwurmen das alles ausgelöst aber wir hatten ja keine Wahl, Fussel war ja voll mit allem. Ob da eine Darmsanierung jetzt sinnvoll ist, muss ich nächste Woche mal mit meiner Tierärztin besprechen. Ich will auch nicht zuviel in den Hund "kippen".

Hat jemand Erfahrungen mit Darmsanierung beim Hund?

Mein Chef hat mir heute "Dachsfett innerlich" empfohlen ;-) Habe das mal gegooglet - ist natürlich ein "in Vergessenheit geratenes Wundermittel" aber auch das werde ich erstmal nicht testen. Kennt das jemand?


melden

Hunde

gestern um 19:23
Ich benutze bei Darmsanierung von Grau das Heilmoor und dazu Bactisel. Bis bei meinem einen Hund nach sehr langer Krankheit und langen starken Antibiotika der Darm wieder normal wie vorher funktionierte und alles normal verwertet wurde, hat es ungefähr 3 Monate gedauert.

Normale Tierärzte haben ziemlich wenig Ahnung von Ernährung. Das nehmen die im Studium gar nicht durch. Wenn es so heftig ist, dann würde ich zu einem speziellen Tierarzt gehen, der sich darauf spezialisiert hat.

Ihr müsst das jetzt durchziehen. Alles zwischendurch macht die Diät zunichte und schadet der Gesundheit eures Hundes. Alles gute für euch.


melden

Hunde

gestern um 20:19
Ich hatte zwei Hochallergiker-Hunde (Rind, Weizen, Geflügel etc.). Wir hatten auch eine Zeitlang Dog Sana Hermetia gefüttert. Nun kann ich mich leider nicht mehr erinnern, weshalb wir diese Sorte aufgaben, und zu Dog Sana Pferd wechselten. Das wurde ebenfalls länger gefüttert, dann jedoch noch mal gewechselt, auf Hill‘s z/d. Dieses Futter war für unsere beiden perfekt, da alle Proteine hydrolysiert sind, so auch gar keine allergischen Reaktionen entstehen konnten.

Bei Darmsanierungen, z.B. nach Antibiotika, hatte unsere TA aus dem Humanbereich Omniflora empfohlen, was wir dann auch gegeben haben.

IMG 0412Original anzeigen (4,1 MB)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Kampfhunde
Natur, 6.863 Beiträge, am 22.12.2022 von Tussinelda
gustus am 28.01.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 341 342 343 344
6.863
am 22.12.2022 »
Natur: Entwicklung vom Wolf zum Hund
Natur, 29 Beiträge, am 24.12.2022 von Kohlhaas
cebrax am 02.07.2012, Seite: 1 2
29
am 24.12.2022 »
Natur: Eure liebste Hunderasse?
Natur, 121 Beiträge, am 26.10.2020 von tragic_truth
Stadttaube am 03.03.2017, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
121
am 26.10.2020 »
Natur: Trinkbrunnen für Katzen und kleine Hunde
Natur, 70 Beiträge, am 25.10.2012 von Klavier
Kylmää am 26.07.2012, Seite: 1 2 3 4
70
am 25.10.2012 »
Natur: Warum verhalten sich meine Haustiere so komisch?
Natur, 47 Beiträge, am 25.05.2012 von Mereel
americaneagle am 06.05.2012, Seite: 1 2 3
47
am 25.05.2012 »
von Mereel