@Yari So eine Süße - es ist doch eine Hündin, oder? ;-)
Ich war mit dem Fussel jetzt ungefähr 5 mal in der Hundeschule und ab März können wir zu den Fortgeschrittenen wechseln. Und ich werde mal einen Fährten-Anfängerkurs mit ihm machen. Alles Schnelle (Agility o. ä) ist nichts für uns und für eine Schutzhundeausbildung ist er zu nett ;-)
Inzwischen darf er in autofreien Gegenden auch ohne Leine laufen. Das klappt gut, nur gelegentlich ist das Geschnüffel noch wichtiger als ich. Heute hatte ich wieder eine klassische Hundebegegnung. Frau mit kernigem Retriever-Mix ohne Leine. Hat ihn nicht schnell genug eingesammelt gekriegt und er ist recht forsch auf den angeleinten Fussel zugelaufen. Den habe ich gleich hinter mir geparkt und den Retriever abgeblockt. Sie ist dann laut keifend hinter ihrem Hund hergelaufen und hat ihn einfach nicht einfangen können. Dann fragte sie mich: "Ach, ist sie läufig?". Ich antwortete nur, dass "ach ist sie läufig" ein Rüde ist. Früher hätte ich mich richtig aufgeregt und die Frau in den Boden gestampft. Aber ich wollte in Fussels Gegenwart auch kein Gezeter starten - ich war entspannt und gut. Der Rüde war auch nicht aggressiv und hat sich gut vertreiben lassen. Dann ist er flitzen gegangen und hat sein strunzdämliches Frauchen richtig lustig verarscht. Ich habe das nur beobachtet und mir meinen Teil gedacht.
Wir haben hier an einem See einen eingezäunten Hundebereich mit Wasserzugang. Da darf der Fussel immer flitzen wenn niemand da ist. Letztens kam ein Pärchen mit einem Bolonka-Mix und fragte, ob ihrer zum Fussel dürfe. Er wäre etwas wild aber lieb. Da die beiden eine Gewichtsklasse waren, haben wir sie zusammen gelassen. Die haben so süß zusammen gespielt, das war toll. Ich freue mich immer über diese netten Hundebegegnungen. Fussel ist aber auch so ein lieber und entspannter Kerl, der eine sehr deeskalierende Ausstrahlung hat.
Wir füttern jetzt seit gut drei Wochen das Insekten-Trofu. Naja, so wirklich besser geworden ist die Kratzerei nicht. Meine Tierärztin meinte, dass man auf jeden Fall mindestens 8 Wochen am Ball bleiben muss. Hm... Ja, mache ich natürlich aber wenn der 10kg-Sack leer ist, dann gibt es hier "Rumo-Futter" (also so, wie Rumo füttert).
Ich wünsche allen einen entspannten Abend.