Hunde
02.07.2022 um 21:32Tatsächlich denke ich, dass es einfacher ist, wenn schon ein Hund da ist. Der kleine Hund orientiert sich an dem Großen und wird mit von ihm erzogen.Ray. schrieb:eher das man nicht mehrere Hunde gleichzeitig hält.
Wie meinst Du das? Er war es gewöhnt und dann wieder nicht? Wie alt war er denn zu dem Zeitpunkt?Optimist schrieb:als er das Alleinsein mehrere Wochen nicht mehr gewöhnt war.
Nach 3 Tagen war er es dann wieder gewöhnt und die ganze Zeit ruhig.
Und besteht der Plan noch?devil075 schrieb:Der Plan war immer wieder ein Dalmatiner.
Also ich wäre ehrlich gesagt nicht auf diese Rasse gekommen. Mein Partner ist schon lange darin verliebt, und hätte schon längst einen Hund geholt. Ich habe da bisher immer blockiert. Aber jetzt ist wohl tatsächlich der richtige Zeitpunkt dafür. Seine Bekannten hatten dann jetzt den Wurf...devil075 schrieb:Wie bist du auf die Rasse gekommen?
Ich habe mittlerweile einiges über die Rasse gelesen und wir haben uns auch Videos angesehen, und ich muss sagen, dass die Rasse viele positive Eigenschaften hat. Diese erkenne ich auch bereits ansatzweise in diesem kleinen Kerl.
Was ich nicht wusste: diese Hunde können sogar Agility machen...allerdings werden sie meiner Meinung nach bei Turnieren nicht unbedingt die vordersten Plätze abräumen...aber darum geht es ja auch nicht.
Die Bulldogge ist aber besonders hitzeempfindlich durch ihren verkürzten Atemtrakt. Das ist ein schon ein Manko und das muss man immer berücksichtigen.
Man muss dem Hund auch Ruhephasen gönnen. Auch das ist, gerade beim Welpen, wichtig. Wenn man sich 3 Stunden um ihn gekümmert hat und alle Bedürfnisse erfüllt sind, ist der Hund sicherlich dankbar, wenn er pennen kann.Tussinelda schrieb:da lässt man den noch nicht 2,5 Std alleine