Könnten sich Insekten zu intelligenten Lebensformen entwickeln?
03.07.2011 um 13:39Kommt drauf an , wo er studiert hat !
Was für ein Risiko genau geht man denn dabei ein?dober schrieb:Es ist heutzutage ja auch ein Risiko , anderer Meinung als die , die z.z. gelehrt wird , zu sein !
Wenn es denn keine Fakes oder wiederlegete Fehldeutungen sind.dober schrieb:Es gibt ja auch "Nachweise" , die die EvolutionsTHEORIE anzweifeln , aber anscheinend werden sie einfach Ignoriert !
Da kommt es mir schon in den Sinn : Es kann nicht sein , was nicht sein darf !
Zumindest bei Insektenstaaten wie bei Bienen und Ameisen zum Beispiel, kann man durchaus von gemeinschaftlicher Intellignez sprechen.dober schrieb:Für mich persönlich steht fest , das sich Insekten nicht erst zu intelligenten Lebensformen entwickeln brauchen , sie sind es bereits .