Spinnentiere
01.08.2023 um 15:25Warum mir Spinnen aus Australien besonders gefallen und für mich am interessantesten sind.
Original anzeigen (0,2 MB)
Ceryerda cursitans

Cosmophasis bitaeniata , diese Springspinne nähert sich einem Nest der grünen Ameisen und klaut ihnen ihre Larven, die sie dann frisst.

Nyssus coloripes
Eine andere Art aus dieser Gattung
Original anzeigen (0,3 MB)
Nyssus avidus
Original anzeigen (0,7 MB)
Krabbenspinnen der Gattung Phrynarachne, sehen nicht nur so aus wie Vogelkot, sie spinnen auch ein Gewebe um ihnen, dass danach so aussieht und auch so riecht. Einerseits hält das Feinde ab, anderseits lockt es Beute an, man hat festgestellt, dass sie unter UV Licht sehr schöne Färbung haben, ein Hinweis darauf, dass diese Krabbenspinnen möglicherweise UV Licht wahrnehmen können und so für die Parntersuche eine wichtige Rolle spielen könnte
Original anzeigen (0,2 MB)
Auffällige Farben und Muster spielen auch bei dieser Springspinnen eine wichtige Rolle

Springsspinnen aus der Gattung Maratus


Einmalig geformtes Abdomen, bei Ornodolomedes benrevelli, aus die Familie der Pisauridae, zu die auch unsere Listspinne gehört.
Original anzeigen (0,3 MB)
Das Männchen der Mausspinne Missulena Occatoria ,hat auffallende rote Farbe. Das Gift der Spinnen aus dieser Gattung soll deren der Trichternetzspinnen der Gattung Atrax ähneln, ist daher für den Menschen auch gefährlich. Die Weibchen sind eintönig schwarz gefärbt und haben enorm lange Chelizeren, so groß, dass im Kopfbereich eine Erhöhung ist, damit diese Platz haben, einmalig bei dieser Gattung, wie hier zu sehen
Original anzeigen (0,7 MB)

Missulena bradleyi
Original anzeigen (0,4 MB)
Menneus nemesio, eine Kescherspinne, diese werfen ihr Netz unter sich befeindete Beute, diese Spinnen haben sehr lichtempfindliche, riesen große Augen und können in der Nacht besser sehen, als Katzen.
Hier könnt ihr ein Blick auf ihre Augen werfen...
https://gilwizen.com/deinopis/

Wanderspinnen gibt es nur in Südamerika, wie die brasilianische Kammspinne ? Nein, auch in Australien ist eine Gattung vertreten, die
Leptoctenus. Diese sind jedoch kleine Spinnen und haben in Australien keine große Bedeutung. Wie stark ihr Gift ist, ist nicht bekannt.
Dafür gibt es keine Studien. Sehr schön sind sie jedoch....

Ceryerda cursitans

Cosmophasis bitaeniata , diese Springspinne nähert sich einem Nest der grünen Ameisen und klaut ihnen ihre Larven, die sie dann frisst.

Nyssus coloripes
Eine andere Art aus dieser Gattung

Nyssus avidus

Krabbenspinnen der Gattung Phrynarachne, sehen nicht nur so aus wie Vogelkot, sie spinnen auch ein Gewebe um ihnen, dass danach so aussieht und auch so riecht. Einerseits hält das Feinde ab, anderseits lockt es Beute an, man hat festgestellt, dass sie unter UV Licht sehr schöne Färbung haben, ein Hinweis darauf, dass diese Krabbenspinnen möglicherweise UV Licht wahrnehmen können und so für die Parntersuche eine wichtige Rolle spielen könnte

Auffällige Farben und Muster spielen auch bei dieser Springspinnen eine wichtige Rolle

Springsspinnen aus der Gattung Maratus


Einmalig geformtes Abdomen, bei Ornodolomedes benrevelli, aus die Familie der Pisauridae, zu die auch unsere Listspinne gehört.

Das Männchen der Mausspinne Missulena Occatoria ,hat auffallende rote Farbe. Das Gift der Spinnen aus dieser Gattung soll deren der Trichternetzspinnen der Gattung Atrax ähneln, ist daher für den Menschen auch gefährlich. Die Weibchen sind eintönig schwarz gefärbt und haben enorm lange Chelizeren, so groß, dass im Kopfbereich eine Erhöhung ist, damit diese Platz haben, einmalig bei dieser Gattung, wie hier zu sehen


Missulena bradleyi

Menneus nemesio, eine Kescherspinne, diese werfen ihr Netz unter sich befeindete Beute, diese Spinnen haben sehr lichtempfindliche, riesen große Augen und können in der Nacht besser sehen, als Katzen.
Hier könnt ihr ein Blick auf ihre Augen werfen...
https://gilwizen.com/deinopis/

Wanderspinnen gibt es nur in Südamerika, wie die brasilianische Kammspinne ? Nein, auch in Australien ist eine Gattung vertreten, die
Leptoctenus. Diese sind jedoch kleine Spinnen und haben in Australien keine große Bedeutung. Wie stark ihr Gift ist, ist nicht bekannt.
Dafür gibt es keine Studien. Sehr schön sind sie jedoch....