Spinnentiere
9.484 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Spinnentiere
21.06.2021 um 21:06Schön :D jetzt hast du sie ja doch noch erwischt :)ProjectSerpo schrieb:Eine Spaltenkreuzspinne (Nuctenea umbratica) an meiner Gartenhütte
Meine ist seid dem heftigen Gewitter irgendwie verschollen :( ..... ich hoffe sie taucht wieder auf :D
Spinnentiere
22.06.2021 um 09:19Ja,ich wollt noch näher ran, weil mein jetziges (gewechseltes) Smartphone eine eigene "Super Makro" Einstellung hat, aber die Spinne flüchtete in einem schmalen Spalt und ich war überrascht, dass dieser "dicke Brummer" da durchgepasst hat. :DJayPan schrieb:Schön :D jetzt hast du sie ja doch noch erwischt :)
Spinnentiere
22.06.2021 um 10:30Wunderschöne, kleine Scheibennetzspinnen (Oecobiidae), aus die Gattung der Kreiselspinnen (Oecobius). Die kleinen Spinnchen messen nur eine Größe von 2,6 mm, besitzen jedoch eine wunderschöne Zeichnung. Alle Arten kommen im Mittelmeergebiet vor.

Oecobius maculatus
http://wiki.arages.de/index.php?curid=4991

Oecobius navus
http://wiki.arages.de/index.php?curid=6692
Wie so oft haben erst die kleinen Arten wunderschöne Zeichnungen, es sind versteckte Schönheiten :)

Oecobius maculatus
http://wiki.arages.de/index.php?curid=4991

Oecobius navus
http://wiki.arages.de/index.php?curid=6692
Wie so oft haben erst die kleinen Arten wunderschöne Zeichnungen, es sind versteckte Schönheiten :)
Spinnentiere
23.06.2021 um 20:53In einer Facebookgruppe hat jemand diese Spinne fotografiert. Eine Macrothele calpeiana, eine andalusische Trichternetzspinne, sie zählt zu den größten Spinnen Europas mit fast 4 cm. Ihr Gift kann Kreislaufbeschwerden verursachen. Diese Spinne kommt normalerweise im Mittelmeergebiet vor und wurde nun in Deutschland entdeckt, sie lag im Swimmingpool. Wie sie nach Deutschland kam ist nicht bekannt. Diejenige, die diese Spinne gefunden hat, gab an, keine Pflanzen etc gekauft zu haben, wo diese Spinne mit dabei sein könnte. Auf alle Fälle ein brisanter Fund, der eigentlich gemeldet werden muss. Ich verfolge die Diskussion auf Facebook weiter.

Mehr über diese Spinne
http://wiki.arages.de/index.php?title=Macrothele_calpeiana

Mehr über diese Spinne
http://wiki.arages.de/index.php?title=Macrothele_calpeiana
Spinnentiere
24.06.2021 um 00:36Einfach mal allgemein gefragt.ProjectSerpo schrieb:Auf alle Fälle ein brisanter Fund, der eigentlich gemeldet werden muss.
Woher soll Otto-Normal wissen das solche(und welche) Funde Meldepflichtig sind?
Spinnentiere
24.06.2021 um 12:40Lol :D scheint die Spezialität dieser Art zu sein, sich in kleinste Spalte zu Quetschen :DProjectSerpo schrieb:Ja,ich wollt noch näher ran, weil mein jetziges (gewechseltes) Smartphone eine eigene "Super Makro" Einstellung hat, aber die Spinne flüchtete in einem schmalen Spalt und ich war überrascht, dass dieser "dicke Brummer" da durchgepasst hat
Meine ist übrigens wieder da :D freue mich war ja weg die letzten Tage.
Bist du zufrieden damit?ProjectSerpo schrieb:(gewechseltes) Smartphone eine eigene "Super Makro" Einstellung
Spinnentiere
24.06.2021 um 12:41Tolle kleine Schönheiten! Danke fürs Vorstellen der zwei Hübschen *.*ProjectSerpo schrieb:Wie so oft haben erst die kleinen Arten wunderschöne Zeichnungen, es sind versteckte Schönheiten
Spinnentiere
24.06.2021 um 21:09Hmm, gute Frage. Kann mir net so recht vorstellen, dass es so etwas wie ne gesetzliche Meldepflicht gibt.BerlinerLuft schrieb:Einfach mal allgemein gefragt.
Woher soll Otto-Normal wissen das solche(und welche) Funde Meldepflichtig sind?
Dafür kennt sich doch Otto-Normal Mensch zu wenig aus…
Bei uns in der Gegend breitet sich eine Kräuseljagd Spinne aus, da wird darum gebeten Funde zu melden - zwecks Registrierung, von Pflicht habe ich noch nichts dergleichen gehört.
Trotzdem denke ich wird bei dem Spinnen Fund von oben nicht viel übrig bleiben (falls sie noch lebt).
Jetzt wo man weiß, was man sich da eingefangen hat. :X Wäre das ne sinnvolle Sache.
Es scheint ja laut Wikipedia eine europaweit geschützte, nicht einheimische, giftige Spinne zu sein.
Damit denke ich, dass sie nicht einfach so getötet werden darf – Spinnen sollte man so oder so nicht töten. :klugmaul:
Wieder aussetzten? Weiß nicht, ob es zumindest theoretisch erlaubt wäre - weil könnte jemanden anderen Verletzten oder sich gar ausbreiten? Also kann man nicht wollen und sollte man auch nicht machen. :N:
Das Halten der Spinne, sofern man das überhaupt will… ist ja geschützt, wird wahrscheinlich auch nicht so einfach gehen.
Würde schon sagen, dass man es melden sollte so fern sie noch lebt.
Falls tot im Pool aufgefunden - wäre es trotzdem eine sinnvolle Sache es zu melden.
Nicht dass sich so eine noch heimlich ausbreitet :N:
Spinnentiere
24.06.2021 um 21:18@JayPan
Danke.
Du hast meine Gedanke dahin gehend wunderbar auf den Punkt gebracht.
@all
Und nun bitte mehr Bilder und Infos zu unseren so nützlichen achtbeinigen Freunden.
Danke.
Du hast meine Gedanke dahin gehend wunderbar auf den Punkt gebracht.
@all
Und nun bitte mehr Bilder und Infos zu unseren so nützlichen achtbeinigen Freunden.
Spinnentiere
24.06.2021 um 21:27Gern geschehen :Y:BerlinerLuft schrieb:Danke.
Du hast meine Gedanke dahin gehend wunderbar auf den Punkt gebracht.
Bilder kommen hoffentlich die Tage wieder welche von mir :) allerdings nur von heimischen Arten.BerlinerLuft schrieb:Und nun bitte mehr Bilder und Infos zu unseren so nützlichen achtbeinigen Freunden.
Das Wetter macht mir momentan einen Strich durch die Rechnung. :(
Spinnentiere
25.06.2021 um 21:24Spinnentiere
26.06.2021 um 21:37Genau Art kann anhang Fotos nicht bestimmt werden, gehört jedoch zur Gattung Xysticus.RogerHouston schrieb:Und wie heißt dieses Exemplar?
Spinnentiere
26.06.2021 um 21:50ProjectSerpo schrieb am 23.06.2021:der eigentlich gemeldet werden muss.
Ich dachte, es würde eine Meldepflicht für eingeschleppte Spinnen geben, aber wie ich mittlerweile erfahren habe, gibt es sowas nicht.BerlinerLuft schrieb:Woher soll Otto-Normal wissen das solche(und welche) Funde Meldepflichtig sind?
Die Spinne wurde auch nicht im Pool gefunden, wie gedacht, sondern auf der Poolabdeckung.
Es ist jedoch immer noch fraglich, wie sie hier her kam.
Spinnentiere
27.06.2021 um 00:22Weil es keine Pflicht gibt, wie ich erfahren habe. Im Gegensatz zu Kräuseljagdspinnen werden Macrothele calpeiana bei uns jedoch höchstwahrscheinlich nicht verbreiten.JayPan schrieb:Bei uns in der Gegend breitet sich eine Kräuseljagd Spinne aus, da wird darum gebeten Funde zu melden - zwecks Registrierung, von Pflicht habe ich noch nichts dergleichen gehört.
Sorry das ich mich jetzt erst melde, ich hab momentan aus privaten Gründen keine Lust auf allmy. Werde jetzt auch nicht mehr so oft hier sein und auch keine Spinnen mehr bestimmen.
Spinnentiere
27.06.2021 um 10:43Tolle Bilder :) und super gemacht, die sind in echt ja wirklich super super winzig.RogerHouston schrieb:Boah, sind die schwer scharf zu kriegen :)
Spinnentiere
27.06.2021 um 10:49Was sehr schade ist :( ich freue mich immer sehr über deine Beiträge aber ich kann es vollkommen verstehen!ProjectSerpo schrieb:Sorry das ich mich jetzt erst melde, ich hab momentan aus privaten Gründen keine Lust auf allmy. Werde jetzt auch nicht mehr so oft hier sein und auch keine Spinnen mehr bestimmen
Spinnentiere
27.06.2021 um 13:48Sehr schade :( hoffentlich gibt sich das wieder, ich denke, du wirst einigen von uns fehlenProjectSerpo schrieb:Sorry das ich mich jetzt erst melde, ich hab momentan aus privaten Gründen keine Lust auf allmy. Werde jetzt auch nicht mehr so oft hier sein und auch keine Spinnen mehr bestimmen.
Ähnliche Diskussionen
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Terrarien - Eure Erfahrungen
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Spinnen in der Wohnung, was unternehmt ihr?
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Die endemische Fauna auf europäischen Inseln