Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
20.06.2009 um 16:28@derbote
Wie zB, dass wenn man Eidechsen in ein anderes Ökosystem transferiert, diese sich auch entsprechend des neuen Ökosystems verändern werden. Das überprüft man dann uU et voila:
http://news.nationalgeographic.com/news/2008/04/080421-lizard-evolution.html
Man macht auch Aussagen über die Ähnlichkeit von Genen in verschiedenen Spezies, schaut dann nach und das Resultat kann man dann in dem Übersichtsartikel den ich vorhin verknüpft habe nachlesen.
Nein, man macht Aussagen über die Gegenwart und sogar einige Voraussagen über die Zukunft.derbote schrieb:Und bei dem Schauen sieht man nur leichte Abweichungen der Nachkommen vom Elternpaar und dann macht man erklärungen über die >vergangenheit dioe man eben NICHT überprüfen kann
Wie zB, dass wenn man Eidechsen in ein anderes Ökosystem transferiert, diese sich auch entsprechend des neuen Ökosystems verändern werden. Das überprüft man dann uU et voila:
http://news.nationalgeographic.com/news/2008/04/080421-lizard-evolution.html
Man macht auch Aussagen über die Ähnlichkeit von Genen in verschiedenen Spezies, schaut dann nach und das Resultat kann man dann in dem Übersichtsartikel den ich vorhin verknüpft habe nachlesen.