Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
Seite 2.192 von 2.323vorherige 1 ... 2.0922.1422.1822.1902.1912.1922.1932.1942.2022.2422.292 ... 2.323 nächste
Direkt zur Seite:
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 11:29@Micha007
Wenn die Welt nicht vorbestimmt ist und kein Ziel hat, weshalb ist sie dann determiniert ? Vorbestimmung oder Zielgerichtetheit muss nicht durch einen Gott erklärt werden, aber mit Zufall dann auch nicht. Physik und Mathematik sind logisch, eine sinnlose Welt wäre es nicht. Woraus erklärt sich also dann die Sinnlosigkeit der Evolution ?
Wenn die Welt nicht vorbestimmt ist und kein Ziel hat, weshalb ist sie dann determiniert ? Vorbestimmung oder Zielgerichtetheit muss nicht durch einen Gott erklärt werden, aber mit Zufall dann auch nicht. Physik und Mathematik sind logisch, eine sinnlose Welt wäre es nicht. Woraus erklärt sich also dann die Sinnlosigkeit der Evolution ?
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 11:43@Kayla
Leben ist einfach ne geile Sache. Finde ich.
Da bracht es keinen weiteren Sinn.
Wer nach dem Sinn seines Lebens fragt oder einen sucht, ist mental mindestens 2mal falsch Abgebogen.
Gruß@all
Mailo
Leben ist einfach ne geile Sache. Finde ich.
Da bracht es keinen weiteren Sinn.
Wer nach dem Sinn seines Lebens fragt oder einen sucht, ist mental mindestens 2mal falsch Abgebogen.
Gruß@all
Mailo
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 11:44Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 11:46@Mailo
Danach habe ich nicht gefragt, sondern nach der Begründung für die Sinnlosigkeit von Evolution, wenn ansonsten alles determiniert wird durch die Logik von Physik und Mathematik. Logik läßt sich nicht durch Zufall oder Sinnlosigkeit definieren.Mailo schrieb:Wer nach dem Sinn seines Lebens fragt oder einen sucht, ist mental mindestens 2mal falsch Abgebogen.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 11:48@Kayla
Wo ist der Zusammenhang?
Warum muss es logisch sein?
Warum nicht?Kayla schrieb:Wenn die Welt nicht vorbestimmt ist und kein Ziel hat, weshalb ist sie dann determiniert ?
Wo ist der Zusammenhang?
Warum auch nicht?Kayla schrieb:Physik und Mathematik sind logisch, eine sinnlose Welt wäre es nicht
Warum muss es logisch sein?
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 11:51@Kayla
Es ist nun mal nicht zielführend, dem Universum irgendeinen Sinn zu zuweisen, auch wenn wir Mensch gerne überall einen gewissen Sinn drin sehen wollen, so müssen wir - wohl oder übel - auch "Dinge" akzeptieren, die in "unserem" Sinne, sinnlos sind.
Aus dem gleichen Grund, aus dem sie das nicht sein könnte.Kayla schrieb:Wenn die Welt nicht vorbestimmt ist und kein Ziel hat, weshalb ist sie dann determiniert ?
Es ist nun mal nicht zielführend, dem Universum irgendeinen Sinn zu zuweisen, auch wenn wir Mensch gerne überall einen gewissen Sinn drin sehen wollen, so müssen wir - wohl oder übel - auch "Dinge" akzeptieren, die in "unserem" Sinne, sinnlos sind.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 11:52@Heide_witzka
Damit erübrigt sich das:
In der Unlogik von Sinnlosigkeit. Sinnlosigkeit ist Nicht´s, Abwesenheit von Etwas. Nur haben wir ein Universum und entweder ist es oder es ist nicht.Heide_witzka schrieb:Warum nicht?
Wo ist der Zusammenhang?
Damit erübrigt sich das:
Heide_witzka schrieb:Warum auch nicht?
Warum muss es logisch sein?
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 11:53Damit wird klar, das wir gar nicht wissen können ob oder welchen Sinn die Evo hat.Micha007 schrieb:so müssen wir - wohl oder übel - auch "Dinge" akzeptieren, die in "unserem" Sinne, sinnlos sind.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 11:54@Kayla
Sinnlosigkeit mag die Abwesenheit von etwas sein (z. B. Sinn), es muss aber nicht Nichts sein (also die Abwesenheit von allem).Kayla schrieb:Sinnlosigkeit ist Nicht´s, Abwesenheit von Etwas
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 11:57@Heide_witzka
Das besagt doch, das etwas sein kann, das wir nicht kennen oder ?Heide_witzka schrieb:es muss aber nicht Nichts sein (also die Abwesenheit von allem).
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 11:58@Kayla
Na klar, es gibt noch viel zu entdecken.
Die Frage ist ob man sich vorauseilend etwas zusammenfantasieren soll und welche Bedeutung man seinen Fantasien zugesteht.
Na klar, es gibt noch viel zu entdecken.
Die Frage ist ob man sich vorauseilend etwas zusammenfantasieren soll und welche Bedeutung man seinen Fantasien zugesteht.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 12:01@Heide_witzka
Das ist richtig, nur ist dann eben die Aussage die Evo hätte kein Ziel und keine Richtung eine Annahme, weil sie sich für uns so darstellt und es in unseren Augen logisch ist. Logik bedeutet nicht ausschließlich, dass das was ihr zu Grunde gelegt ist auch wahr sein muss.Heide_witzka schrieb:Die Frage ist ob man sich vorauseilend etwas zusammenfantasieren soll und welche Bedeutung man seinen Fantasien zugesteht.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 12:03@Kayla
Man kann nur von von dem ausgehen was man weiss. Im Moment gibt es keinen Anhaltspunkt dafür, dass die Evolution von irgendeinem übergeordneten Wesen gesteuert wird.
Man kann nur von von dem ausgehen was man weiss. Im Moment gibt es keinen Anhaltspunkt dafür, dass die Evolution von irgendeinem übergeordneten Wesen gesteuert wird.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 12:07@Heide_witzka
Es muss ja keine Wesen sein, aber es kann immerhin von einem bewussten Wesen beobachtet werden. Den Zusammenhang von Beobachter und dem Beobachteten kennst Du ja sicher und dass das beobachtete mit dem Beobachter zusammenhängt. In der letzten Konsequenz gibt es dadurch kein Objekt.Heide_witzka schrieb:Im Moment gibt es keinen Anhaltspunkt dafür, dass die Evolution von irgendeinem übergeordneten Wesen gesteuert wird.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 12:09@Kayla
Auch dafür gibt es keine validen Belege.Kayla schrieb:Es muss ja keine Wesen sein, aber es kann immerhin von einem bewussten Wesen beobachtet werden.
Seh ich anders.Kayla schrieb:Den Zusammenhang von Beobachter und dem Beobachteten kennst Du ja sicher und dass das beobachtete mit dem Beobachter zusammenhängt. In der letzten Konsequenz gibt es dadurch kein Objekt.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 12:17@Heide_witzka
Eben, womit alle validen Belege hinfällig werden, weil ohne validen Beleg dafür, das etwas beobachtet werden kann wodurch auch immer eben nicht wahr sein muss.Heide_witzka schrieb:Auch dafür gibt es keine validen Belege.
Ja eben. Das Du es anders siehst, liegt daran das Du valide Belege für die Wirklichkeit hältst, obwohl sie nur das belegen, was ein nicht durch valide Belege gesicherter Beobachter für die Wirklichkeit hält wodurch auch immer. Das ist zwar philosophisch, kann aber nicht durch Physik und Mathematik ausreichend und abschließend begründet werden. Valide Belege taugen für die physikalische Wirklichkeit in welcher wir leben, mehr nicht. Und sind für diese ausreichend.Heide_witzka schrieb:Seh ich anders.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 12:20@Kayla
Für mich ist auch nicht verständlich wie das dem Thema weiterhelfen soll.
Unverständlich.Kayla schrieb:Eben, womit alle validen Belege hinfällig werden, weil ohne validen Beleg dafür, das etwas beobachtet werden kann wodurch auch immer eben nicht wahr sein muss.
Für mich ist auch nicht verständlich wie das dem Thema weiterhelfen soll.
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 12:24@Heide_witzka
das ist leicht erklärt.
es ist der wunsch unbedingt seinen persönlichen glauben, auch ohne jede Form von Beweis, als hundertprozentig gleichwertig darzustellen, wie jede andere aussage in dem bereich, damit man sich nicht mehr rechtfertigen brauch, wenn man beliebige Dinge behauptet.
das gegenteil von jeder form von wissenschaft
das ist leicht erklärt.
es ist der wunsch unbedingt seinen persönlichen glauben, auch ohne jede Form von Beweis, als hundertprozentig gleichwertig darzustellen, wie jede andere aussage in dem bereich, damit man sich nicht mehr rechtfertigen brauch, wenn man beliebige Dinge behauptet.
das gegenteil von jeder form von wissenschaft
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2015 um 12:26@Heide_witzka
@thedefiant
der einfach mal schnell was unterstellt.
Das soll insoweit weiterhelfen, indem es klar macht, das alles was sich nachprüfen läßt die Evolution ist. Und die Frage nach einem Schöpfer in dem Zusammenhang sinnlos ist. Genau wie der Beitrag vonHeide_witzka schrieb:Für mich ist auch nicht verständlich wie das dem Thema weiterhelfen soll.
@thedefiant
der einfach mal schnell was unterstellt.