Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
06.01.2012 um 20:34Was hat die Lunge mit der Frage zu tun, ob zuerst das Landtier oder der Vogel war? @Mailo
Und, klärt das jetzt die Frage über die Vögel oder der Landtiere^^
Wikipedia: Lunge
Ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, dass genau dies das Ziel sein sollte?
Auch für Luftlebewesen :D die allerdings auch im Festland landen können ;)Mailo schrieb:Nur für Landlebewesen macht es Sinn eine Lunge zu entwickeln.
Echt? Wikipedia: LungenfischeMailo schrieb:Alle Lungenfische haben zuvor an Land gelebt.
Und, klärt das jetzt die Frage über die Vögel oder der Landtiere^^
O. K., macht immer noch keine Aussage über die eigentliche Frage.Mailo schrieb:Es gibt fliegende Fische, die fliegen aber nicht Wirklich, Sie verlängern nur Ihren Sprung.
Ohne Lunge nix fliegen.
Hmm... - wennst meinst.Mailo schrieb:Weil:
Vögel sogar eine extrem gute Lunge brauchen. Soweit ich weiß tausch die Vogellunge beim Ein- und Ausatmen Sauerstoff und Kohlendioxyd aus.
Liegt an den enormen Energiemengen die ein Vogel so verbrennen muss um zu Fliegen.
Wikipedia: Lunge
Schöne Vorstellung :)Mailo schrieb:Mutter Erde und die gesamte belebte Materie wieder ins Herz schließen, und mit Hilfe der Wissenschaft uns ein kuschliges Plätzchen hier auf der Erde schaffen.
Und vielleicht auch auf anderen Planeten.
Ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, dass genau dies das Ziel sein sollte?
Ist doch nicht OTMailo schrieb:Und das ist tatsächlich schon etwas OT.
Mailo schrieb:Weil die Wölfe, die Population der Schafe soweit zurück drängen