Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.05.2010 um 13:06
@JPhys
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Aber da Asche weis sein kann uns er wohl nicht an den Uerestens einer Frau geleckt haben Duerfte...
Nun ja.
Auch wenn es kein Salz war so muss es doch zumindest etwas aufrecht stehendes gewesen sein. Sonst würde es wohl eher Salzhaufen und nicht Salzsäule heißen, hätte ich jetzt gesagt.

Aber wie du ja sagtest wäre sie dann eher verbrannt und dann bleibt man denke ich nicht stehen.
Am einfachsten ist es man setzt ein unabhängiges "Wunder" Gottes ein, allerdings kann man dann verständlicherweise fragen warum die Strafe so hart war nur weil sie sich umgedreht hat.
Man kennt ja die Frauen und ihre Neugier :P

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.05.2010 um 13:10
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb: Von mir aus 30 fehlende Zwischenglieder von Australopithecus bis Homo Sapiens.
Oder 30 fehlende Zwischenglieder von ? bis zum heutigen Schmetterling.
Oder 30 von diesem kleinen Schweineähnlichen Landbewohner bis zum Wal.

Das sind schon mal 90, ich finde aber sicher noch mehr die mich interessieren.
Diese Aussage ist einfach Gold wert und du weißt noch nicht mal warum.

Das du das Prinzip des Missing Links, nicht verstanden hast, ist kein Wunder.
Du hast dich ja nicht ernsthaft damit beschäftigt und Fossilien sind leider nicht so häufig, wie man es sich wünschen würde, da nur sehr bestimmte Umstände zu ihrer bildung führen. Wir haben hier etwas was man wohl als back fire bezeichnet.
Den "Standart" den du gerade an der Evolutionsbiologie gerichtet hast, hälst du in keinem Moment ein, wenn es um die Bibel geht.

Du versuchst die Bibel gerne als untastbar darzustellen. "Dutzende Menschen haben das aber gesehen usw." Dann musst du im gleichen Atemzug jede Religion auf der Erde gleichwertig anerkennen, absolut jede. Da auch dort dutzende Menschen behaupten, es sei so und das sie das sogar mit eigenen Augen gesehen haben. Es gibt auch dort sehr alte Texte.
Glauben schenken, tust du aber nur einem einzigen Buch, na ja einer Geschichten Sammlung.
All die Fragen, die man sich bei der Bibel ohne größere Probleme stellen kann, stellst du dich nicht.
Wer hat was wo geschrieben? Gab es Texte davor? Entspringt der Text einem Zeitzeugen oder einer Erzählun von jemanden anderes? War dieser andere dabei?
Millionen Zwischenschritte fehlen bei dem Belegen, ob die Bibel eine korrekte Aussage über die wahren Umstände berichtet.
Du hast nur deinen Glauben und alles was deinem Glauben wiederspricht, ist automatisch falsch. Dabei kannst du nicht mal 100% belegen, dass die Bibel korrekt ist, da dir millionen von Zwischenschritten fehlen.

Deine Logik muss dir nun sagen, dass wenn du die Evolution ablehnst, weil es Missing Links gibt, muss du deine Religion ablehnen, da du eben nicht Belegen kannst, dass die Bibel korrekt ist.

Du kannst dir leider nicht aussuchen, wo du deinen Standart anwendest und wo du einfach beide Augen zu machst. Sowas ist unsauber und disqualifiziert dich umgehend als Diskussionspartner.
Wir reden hier nicht von Subjektivität und Objektiviät, egal wie sehr du versuchst, sowas dahin zu verschieben.
Du hast dich dafür entscheiden das du einen Standart an die Evolutionstheorie ansetzt, dass wenn nicht alles zu 100% belegt ist, sie falsch ist oder wenigstens nicht anerkannt werden darf. Was natürlich absoluter unfug ist, aber wenn man sich mit Wissenschaft nicht auseiander setzen möchte, wohl verständlich.

Kurz um, du solltest dich hier outen und klar sagen, dass du aus einem Bauchgefühl herraus der Bibel glauben willst, obwohl du eben keine Belege für ihrer 100%ig Exaktheit hast und versuchst gegen alles anzugehen, was deiner eigenen Meinung wiederspricht.

Oder du versuchst endlich einmal dir Wissenschaft und die Methodik dahiner genau anzugucken und sie als das begreifst was sie ist. Ein Werkzeug, damit wir die Mechanimen der Welt besser verstehen und wir effektiver mit ihr umgehen können.
Dabei ist massig Platz für jeden Glauben, jeder Art und man kann sich trotzdem an dieser schönen Welt erfreuen und mit erleben wie Menschen immer weitere Ebenen der Welt für sich nutzbar machen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.05.2010 um 13:55
@intruder
Es gibt keinen einzigen Beweis gegen das Spaghettimonster. Wenn du meinen Beitrag als ganzes verstehen würdest, hättest du bemerkt, das ich unter anderem folgendes geschrieben habe.
intruder schrieb:
Wer hat das denn wieder behauptet, wenn es keinen Beweis gibt, kann man keine Aussage über den Wahrheitsgehalt machen. Siehe Spaghettimonster. Aber die Regel ist nun mal, das man, um so phantastischer die Behauptung ist, die man aufstellt, diese Behauptung um so besser belegen muss.
Ich hatte von dir einfach mal erwartet, dass du uns Hinweise und Belege für die Richtigkeit der Schöpfung nennst. Können wir davon ausgehen, das da mal was kommt?
Es tut mir leid das ist einfach ein riesengroßer Irrtum und falsch ist es dazu. Es gibt keinen Beweis dass die ganzen römischen und griechischen Dichter, Philosophen und Erfinder gelebt haben.
Trotzdem würde kein vernünftiger Mensch zweifeln dass es sie gegeben hat.

Es gibt Dinge die lassen sich nicht mit Knochenresten und Gesteinsdatierungen beweisen.
Eine historische Beweisführung ist einfach etwas vollkommen anderes als eine naturwissenschaftl.
Hier werden Dokumente und Schriften auf Stein, Tontafeln, Pergamenten, Papyrus etc. ausgewertet.
Und nichts ist besser belegt als das NT der Bibel und auch das AT ist sehr gut belegt.
Aber das ist bestimmt schon das 10x dass ist das sage.
Irgendwo hab ich mal ein nettes Wort aufgeschnappt das passt irgendwie, ich weiß auch nicht warum: Bildungsresistent.

Dein Vergleich mit dem Spaghettimonster ist deshalb etwas völlig anderes.
Niemand glaubt ernsthaft dass es das SM gibt. Niemand hat je ein Wunder von ihm gesehen oder sonst etwas. Deshalb bleibt es eine Spaßreligion, genau wie Yediismus und Co

Aber ich kann dich ja mal direkt fragen: Was für ein Beweis würde dich überzeugen und als Beweis gelten dass die Welt durch Schöpfung entstanden ist?

Mir fällt nicht mal in der Theorie einer ein. Aber du kannst gerne etwas vorschlagen und dann können wir ja schauen ob das realistisch ist soetwas nachzuweisen.
Das mag sein, aber wenn es damals normal war dass die Menschen teilweise solche Alter erreichten dann wird wohl niemand irgendwo genauestens dokumentiert haben dass das auch wirklich stimmt.
Kein Mensch würde schließlich heute einen Beweis verlangen dass ein Mensch 100 Jahre alt werden kann.

>> Lies dir bitte mal durch was ich geschrieben hatte. Es ging um den Nachweis des Alters anhand Fossiler Knochenfunde. Deine Antwort berührt dieses Thema nicht einmal.
Du sagtest: Zeig mir einen Beweis der nicht in der Bibel steht.
Aber kein Problem dass du dich daran jetzt nicht mehr erinnern willst und so tust als würde ich auf deine Punkte nicht eingehen.
Würde ich so handeln/schreiben wäre ich in kürzester Zeit als Troll gebrandmarkt.
Außerdem habe ich dir ausführlich geantwortet:
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:1. wo soll ich solche Knochen bitte hernehmen
2. woher soll ich wissen dass die Methode einwandfrei funktioniert
3. Wenn ich das trotz allem geschafft hätte und ein Alter von 3xx Jahren herausgekommt dann wird es im nächsten Atemzug heißen:
Ja wenn du dich hier auf die wissenschaftliche Methode verlässt dann musst du ja gleich allen Datierungen der Wissenschaftler und somit der Evolution glauben!
Zitat von intruderintruder schrieb:Du postulierst also, das es dies und das gegeben haben müsste…
Ja…
Zitat von intruderintruder schrieb:und sagst das wäre ein Beweis gegen die Evolutionstheorie.

Ach, tue ich das?! Das muss ich wohl selbst überlesen haben. Oder aber du ersetzt wieder mal lesen durch Schubladendenken.
Dann auch an dich die Frage die ich hier mindestens 10 mal gestellt habe:
Wie definierst du den Mittelwert des beobachtbaren Merkmalausprägung. Kann sich dieser Mittelwert ändern und wenn nein, warum nicht. Welche Mechanismen sorgen für die unterschiedlichen Ausprägungen, was verhindert eine Grenzwertüberschreitung?
Naja ganz einfach Hund bleibt Hund ob jetzt mit kurzen Beinen, langem Fell usw.

Es gibt keine neuen Körperteile oder neue Organe mit neuen Funktionen.
Es können lediglich alte Funktionen verbessert oder verkümmert werden.
So einfach ist das.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.05.2010 um 14:48
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Es tut mir leid das ist einfach ein riesengroßer Irrtum und falsch ist es dazu. Es gibt keinen Beweis dass die ganzen römischen und griechischen Dichter, Philosophen und Erfinder gelebt haben.
Trotzdem würde kein vernünftiger Mensch zweifeln dass es sie gegeben hat.
Nun, es gibt aber deren Werk, daher zweifel ich auch nicht daran, das es jemand gab, der die Schriften verfasst hat. Ich zweifel ja auch nicht an der Existenz der Bibel, sondern nur daran, dass der Inhalt der Wahrheit entspricht beziehungsweise wörtlich zu nehmen ist. Ebenso zweifel ich an dem Wahrheitsgehalt der Heldensagen. Von daher verfehlst du hier irgendwie den Punkt.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Es gibt Dinge die lassen sich nicht mit Knochenresten und Gesteinsdatierungen beweisen.
Sicher, zum Beispiel die Schöpfung, das alter hingegen lässt sich damit hinreichend genau bestimmen.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Dein Vergleich mit dem Spaghettimonster ist deshalb etwas völlig anderes.
Niemand glaubt ernsthaft dass es das SM gibt.
Und? Was ist das für eine Qualität? War der Glaube an den jüdischen Gott im alten Rom deshalb falsch weil niemand im römischen reich daran glaubte? Nur weil viele etwas glauben ist es nicht richtiger. Was wäre, wenn du in China geboren worden wärst? Wäre dann eine andere Religion aufgrund ihrer statistischen Häufigkeit in der Bevölkerung die richtige?
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Du sagtest: Zeig mir einen Beweis der nicht in der Bibel steht.
Aber kein Problem dass du dich daran jetzt nicht mehr erinnern willst und so tust als würde ich auf deine Punkte nicht eingehen.
Würde ich so handeln/schreiben wäre ich in kürzester Zeit als Troll gebrandmarkt.
Außerdem habe ich dir ausführlich geantwortet:
Rede ich mit einer Wand. Ich will keinen Beweis dafür, das heute irgendwer 100 Jahre alt wird, den habe ich selber schon geführt, ich will einen Beweis dafür, dass die Menschen dir zur Zeit des AT lebten, reihenweise über 200 Jahre alt wurden. Dein Beweis ist, ich muss doch nicht beweisen, das heute jemand 100 Jahre alt wird? Ich hatte dir doch eine Möglichkeit aufgezeigt, wie man es Beweisen könnte, soll ich jetzt für dich die Beweise zu deinen Thesen suchen? Das zum Thema Troll.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.05.2010 um 14:48
@JPhys
Was mich dazu bewegt hat? Ehrlich, keine Ahnung, vielleicht einfach nur, dass mir diese Zahlen dermassen unlogisch erscheinen und ich etwas provozieren wollte. Eben ein "Hm, ok kann ja wohl doch nicht so wörtlich sein..."
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Du kannst doch nicht wirklich annehmen dass die nicht addieren koennen...
Na doch, gerade WENN es Menschen gibt, die aufgrund dieser Zahlen das Alter der Erde berechnen, DANN traue ich diesen auch zu, nicht addieren zu können. Logisches Denken und Schlüsse ziehen scheint nicht deren Stärke zu sein ^^
What ever, ist unterm Strich eh nicht wichtig.

@Niselprim
Mit den bummelig 6000 Jahren einer Geschichtsschreibung gebe ich dir recht. Aus diesem Grund spricht die Anthropologie auch von Geschichtlicher- und Vorgeschichtlicher Zeit. Die zweitere ist der wesentlich längere Teil der Menschheitsgeschichte, nur leider gibt es sehr wenig Informationen aus dieser Zeit. Zumindes keine schriftlichen :)
Und die Mythen sind ja erst später aufgeschrieben worden, älter sind diese sicher.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.05.2010 um 17:06
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:...Da könnte man dann überall alles hineindeuten was man will.
Es gibt ja keinen Anhaltspunkt. Jede Kultur hat ihre Eigenheiten, speziellen Zahlen usw.
Ich kann jede beliebige Hernehmen und nach belieben Zahlen addieren,....
@kastanislaus
Man kann nicht überall alles hineindeuten was man will, es gibt ein System, einen "Anhaltspunkt" das Sepher Yetzirah, welches Hinweise zur Entcodierung gibt.



Die Geschichte von Lot's Frau ist auch symbolischer Natur. Die Frau von Lot ist das Symbol des vergangenen Lebens. Welches zerstört wurde im Sinne der Städte.
Das Leben bedeutet die Erde und das Wasser, von welchem nur Salz übrigbleibt, wo nichts keimen kann.
Daran nicht zu haften, sich nicht umzudrehen, ist die Moral von der Geschichte.
Die Töchter und der Wein, den sie ihrem Vater gaben, sind Symbol für neues Leben, wobei die Stämme der Ammoniter und der Moabiter dabei entstanden.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.05.2010 um 15:42
Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution? (Seite 1362)

@Lacanianer
Zitat von LacanianerLacanianer schrieb:Die Frage heute scheint mir zu sein, ob sich die traditionellen Religionen nicht als Ausläufermodelle entpupen. Mal ehrlich, geht heute noch irgendwer zu einem Guru? Ok, verdammt, ja sehr viele ^^

Für ein Ausläufermodell halte ich es dennoch
Meine Rede ist an was zu glauben allgemein :) und die Sicht etwas in uns zu haben was uns Glauben lässt, auch wenn das geglaubte grotten falsch sein könnte/ist. Dies muss nicht zwingen nur die Religion sein.

...sich an was zu halten oder es so zu sehen, ist eine in sich gekapselte Einheit an der Manche nicht rütteln lassen.

Glaube, an was zu glauben sollte an den “Gesunden Menschenverstand“ gekoppelt sein.
Als Vernünftig kann man gewisse gelebte Auslegungen nicht betiteln. Deshalb finde ich, dass man deine Aussage so stehen lassen kann.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 01:48
@DonFungi

>>sich an was zu halten oder es so zu sehen, ist eine in sich gekapselte Einheit an der Manche nicht rütteln lassen.<<

Das ist nicht immer richtig.
Vertrauen, Zuneigung, Ehrfurcht und Ergebenheit heißen die Hebel, die leider oft zu offen getragen werden oder freizügig Anderen in die Hand gegeben werden, mit denen es ein Leichtes Ist diese „gekapselten Einheiten“ aufzubrechen.

Ansonsten scheint mir deine Einordnung und Sinngebung des persönlichen Glaubens, der meinen nicht unähnlich zu sein.
Auch finde ich die Frage nach Wahrhaftigkeit oder Realitätsbezug, beim persönlichen Glauben nicht relevant.
Funktionieren muss Er. ;)
Wenn dann die Zahl der Gleichgesinnten noch eine Rolle spielt, weiß Ich auf wessen Hochzeit ich bin.
Wenn Ideologien ( nichts Anderes sind Religionen ) mit persönlichem Glauben vermischt wird, kann das Unschön enden.
Der innere Halt, wird mit einem äußeren Sollzustand verknüpft. Da können merkwürdige reagierende Individuen bei raus kommen.
Ob man verstehen kann was ich meine weiß ich auch nicht bin müde.

Ach ja:
Evolution findet statt.
Man kann sie zwar nicht an jeder Spezies beobachten, gibt aber auch keinen Grund anzunehmen das eine Spezies von Ihr verschont bleibt.
Stellt sich nur die Frage wieweit die einzelnen Sekten in der Lage sind, die EVO in Ihre Schöpfungsgeschichte mit einzubauen.
Aber bei der Deutungs- und Interpretationsgabe unserer Buchgläubigen, und die schwammige Ausdrucksform der Bücher, sollte dass kein Problem sein.
Gute N8
Gruß
Mailo


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 10:16
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Niemand glaubt ernsthaft dass es das SM gibt. Niemand hat je ein Wunder von ihm gesehen oder sonst etwas. Deshalb bleibt es eine Spaßreligion, genau wie Yediismus und Co
... wie jetzt, es gibt das Spaghettimonster nicht? Es vollbringt keine Wunder?? Ich erlebe doch täglich die wunderbare Weichwerdung meiner geliebten Spaghetti. Und wieso antworten Millionen Kinder völlig ohne Zwang und aus tiefer innerer Überzeugung auf die Frage, was sie essen wollen "Spaghetti mit Sosseeeeee...!"
Wenn das kein Wunder ist.

Aber im Ernst: Die Bibel ist ein tolles Buch! Sie ist ein über viele Generationen zusammengetragenes Werk der Wünsche, Hoffnungen, und des zeitgenössischen Wissens dieser Welt. Und die Schöpfungsgeschichte erklärt die Entstehung der Welt doch wirklich schön. Wissen und Vorstellungen der damaligen Zeit werden in Worte gefasst, die man auch an den wissenschaftlich nicht Gebildeten (Das waren damals die weitaus meisten Menschen) weitergeben kann, um ihm in einfachen Worten klar zu machen, wo seine Position in dieser Welt ist:
Als letztes entstanden, soll er zwar diese Welt nutzen, aber auch daran denken, dass alles auch ohne ihn existieren könnte
Und nun gibt es dreitausend Jahre später Leute, die auf diesem Wissensniveau geblieben sind, und denken, die Bibel sei ein Tatsachenbericht. Nehmen das Buch so, wie es gedacht war: Einfachen Menschen eine Antwort auf die Frage zu geben, wo kommen wir her? Dreitausend Jahre Entwicklung verschlafen! Da kann man wirklich an der Evolution zweifeln! Die Erde ist eine Scheibe. der Himmel wölbt sich darüber, Hell ist der Himmel tagsüber auch ohne Sonne .... Es lohnt nicht mit diesen Leuten zu diskutieren. Ihr Horizont gibt nicht mehr her, und sie sind glücklich in ihrer Welt. Wozu sich mit einem Darwin, Keppler, Einstein, Hawking beschäftigen, wo doch vor dreitausend Jahren schon alles beschrieben wurde?
Lasst sie doch in ihrer Welt! War es nicht Einstein , der sagte "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum, und die Dummheit der Menschen. Wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin:"
Dem ist nichts hinzuzufügen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 12:26
@Freakazoid:
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Diese Aussage ist einfach Gold wert und du weißt noch nicht mal warum.

Das du das Prinzip des Missing Links, nicht verstanden hast, ist kein Wunder.
Du hast dich ja nicht ernsthaft damit beschäftigt und Fossilien sind leider nicht so häufig, wie man es sich wünschen würde, da nur sehr bestimmte Umstände zu ihrer bildung führen. Wir haben hier etwas was man wohl als back fire bezeichnet.
Den "Standart" den du gerade an der Evolutionsbiologie gerichtet hast, hälst du in keinem Moment ein, wenn es um die Bibel geht.
Ich glaube du hast nicht verstanden was ich sagen wollte.
Aber das ist auch schwierig wenn sich eine Diskussion über mehrere Seiten und Tage zieht.
Das ist eben der Nachteil von Foren, was allerdings durch den Vorteil des nachlesens teilweise behoben wird.
Zitat von intruderintruder schrieb:Es gibt keinen einzigen Beweis dafür, das der Mensch nicht durch Evolution entstanden ist. Gäbe es diesen Beweis, wäre die Evolutionstheorie schon lange verworfen, und das von allen Wissenschaftlern. Warum du dich dann noch dermaßen bloßstellst und von
Meine ursprüngliche überspitzte Aussage mit den Milliarden fehlenden Beweisen für Evolution war eine Antwort auf diese oben zitierte Aussage von intruder.

Dann hab ich eben gesagt dass dasselbe für die Schöpfung gilt, da ein Nichtbeweis nicht möglich ist und ich deshalb genauso sagen kann: Es wurde noch kein einziger Beweis erbracht dass der Mensch nicht durch Schöpfung entstand.

Aber ich weiß nicht ob das jetzt Sinn macht wenn wir nochmal alles aufrollen.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Du versuchst die Bibel gerne als untastbar darzustellen. "Dutzende Menschen haben das aber gesehen usw." Dann musst du im gleichen Atemzug jede Religion auf der Erde gleichwertig anerkennen, absolut jede.
Nein denn es gibt nur einen Gott.
Ich glaube ja nicht nur daran weil es darin steht sondern aufgrund eines Sammelsuriums von vielen Argumenten. Einige davon sind zB. Werte welche noch aktuell absolut gültig sind und erstrebenswert sind. Das veränderte Leben von Mitmenschen/Christen.
Historische Korrektheit der bibl. Geschichten, Jesus, etc., korrekte Überlieferung über Jahrtausende.

Deshalb kann ich guten Gewissens alle anderen Religionen, Sekten usw. ausschließen.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Wer hat was wo geschrieben? Gab es Texte davor? Entspringt der Text einem Zeitzeugen oder einer Erzählun von jemanden anderes? War dieser andere dabei?
Doch die stell ich mir gern.
Wenn du dazu Infos (aber bitte nicht irgendwelche bibelkritische Hypothesen sondern etwas „handfestes“) hast immer her damit.
Es ist hald leider nicht so einfach solche Dinge nachzuweisen.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Millionen Zwischenschritte fehlen bei dem Belegen, ob die Bibel eine korrekte Aussage über die wahren Umstände berichtet.
Siehe: Milliarden Missing Links bei der Evolutionstheorie.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Du kannst dir leider nicht aussuchen, wo du deinen Standart anwendest und wo du einfach beide Augen zu machst. Sowas ist unsauber und disqualifiziert dich umgehend als Diskussionspartner.
Nein ich setzte die gleichen Regeln die für die Bibel gelten für die ET an und siehe da es wird genauso zum Glaube.

Schön übrigens dass du auf exakt einen meiner Punkte eingegangen bist und alles andere ignoriert hast. Die Rosinen vom Kuchen herauspicken und den Rest ignorieren lässt natürlich den eigenen Standpunkt in der Diskussion immer gut dastehen.


@intruder
Zitat von intruderintruder schrieb:Nun, es gibt aber deren Werk, daher zweifel ich auch nicht daran, das es jemand gab, der die Schriften verfasst hat. Ich zweifel ja auch nicht an der Existenz der Bibel, sondern nur daran, dass der Inhalt der Wahrheit entspricht beziehungsweise wörtlich zu nehmen ist. Ebenso zweifel ich an dem Wahrheitsgehalt der Heldensagen. Von daher verfehlst du hier irgendwie den Punkt.
Diesen Standpunkt finde ich von meiner Seite aus absolut akzeptabel.
Aber dann darf man nicht mit unrealistischen Beweisforderungen kommen.
Wenn Jesus einen Blinden Mann sehend macht dann kann mir eben keine „Versteinerte Fossilie“ dieses Wunders erwarten.
Ich kann NUR schriftliche Zeugnisse erwarten. Und wenn ich die allesamt anzweifle ja dann möchte ich vielleicht auch nur das glauben was mir passt.
Ist mir Recht, ist ein Glaube wie jeder andere.
Zitat von intruderintruder schrieb:Sicher, zum Beispiel die Schöpfung, das alter hingegen lässt sich damit hinreichend genau bestimmen.
Ok dann denk einmal 2 Sekunden nach.
Nehmen wir an Gott hat die Welt vor exakt 8000 Jahren erschaffen.
Nehmen wir an es würde ein Baum aus dieser Zeit existieren.
Man wertet die Baumringe aus und müsste dann auf 8000 Jahre kommen um die Schöpfung zu beweisen, zumindest in diesem Punkt.
Das ist leider ein grober Irrtum. Wer sagt mir dass Gott einen Baum gepflanzt hat der zwar 1 Meter Durchmesser hat aber nur aus einem einzigen Jahresring besteht?
Außerdem würde man das ja sehen wenn ein Jahresring riesen groß ist.
Also muss der Baum schon eine gewisse Anzahl Jahresringe gehabt haben.
Vielleicht 100 vielleicht 1000.
Man kann nicht alles auf 0 zurückrechnen oder auf 100% wie beim C14 genau deshalb sind diese ganzen Datierungen ja mit Vorsicht zu genießen.
Sie schließen die Schöpfung von vornherein aus um zum gewünschten Ergebnis zu kommen und wollen dann dieses noch zu allem Überfluss als Argument gegen die Schöpfung hernehmen.
Das ist ein ZIRKELSCHLUSS.
Zitat von intruderintruder schrieb:Und? Was ist das für eine Qualität? War der Glaube an den jüdischen Gott im alten Rom deshalb falsch weil niemand im römischen reich daran glaubte? Nur weil viele etwas glauben ist es nicht richtiger. Was wäre, wenn du in China geboren worden wärst? Wäre dann eine andere Religion aufgrund ihrer statistischen Häufigkeit in der Bevölkerung die richtige?
Da könnte man jetzt die Geschichten prüfen, zB. gibt es mehrfache Aussagen dass zB. dieser und jener Gott hier oder da ein bestimmtes Wunder getan hat?
Wer hat das behauptet? woher kommt das? usw. Genau hald wie bei der Bibel.
Dann kann sich jeder seine Meinung bilden.
Da die Römer die Götter der Griechen kopiert und einfach umbenannt haben, räume ich ihnen schon mal geringe Existenzchancen ein.

ABer ein FSM ist damit nicht vergleichbar es ist einfach bewusst erfunden. Vielleicht sind das andere Religionen auch, aber da kann bzw. muss man das eben prüfen. Beim FSM ist das ja einfach zu überprüfen deshalb ein schwacher Vergleich.
Zitat von intruderintruder schrieb:Rede ich mit einer Wand. Ich will keinen Beweis dafür, das heute irgendwer 100 Jahre alt wird, den habe ich selber schon geführt, ich will einen Beweis dafür, dass die Menschen dir zur Zeit des AT lebten, reihenweise über 200 Jahre alt wurden. Dein Beweis ist, ich muss doch nicht beweisen, das heute jemand 100 Jahre alt wird? Ich hatte dir doch eine Möglichkeit aufgezeigt, wie man es Beweisen könnte, soll ich jetzt für dich die Beweise zu deinen Thesen suchen? Das zum Thema Troll.
Kein Problem wenn du mir einen exakten nachweisbaren Beweis lieferst aus was die Ursuppe bestanden hat ohne Hypothese und Annahmen!
Ich will auch viel wenn der Tag lang ist!
Wenn es so einfach wäre dann könnte ich ja alles in der Bibel mit Leichtigkeit beweisen.
Verstehst du eigentlich nicht was ich damit aussagen will oder stellst du dich nur so?

@snafu
Zitat von snafusnafu schrieb:Man kann nicht überall alles hineindeuten was man will, es gibt ein System, einen "Anhaltspunkt" das Sepher Yetzirah, welches Hinweise zur Entcodierung gibt.
Gut dann muss man hald an dieses Buch glauben und das Gott nachdem er die bibl. Texte mitteilte noch ein Zusatzbuch in Umlauf brachte um seine verschlüsselte Botschaft zu entschlüsseln.
Das 99% die das ohne das Zusatzbuch lesen natürlich falsch verstehen war ihm dabei egal, weil er nur die Elite der Kabbala im Himmel haben will.
Naja wers glaubt…

@myzyny
Zitat von myzynymyzyny schrieb:Es lohnt nicht mit diesen Leuten zu diskutieren. Ihr Horizont gibt nicht mehr her, und sie sind glücklich in ihrer Welt. Wozu sich mit einem Darwin, Keppler, Einstein, Hawking beschäftigen, wo doch vor dreitausend Jahren schon alles beschrieben wurde?
Lasst sie doch in ihrer Welt! War es nicht Einstein , der sagte "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum, und die Dummheit der Menschen. Wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin:"
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Einstein kann ich auch für meine Zwecke zitieren und muss nichts hinzufügen:
Es gibt wirklich nur eine Stelle in der Welt, wo wir kein Dunkel sehen. Das ist die Person Jesu Christi.
Albert Einstein,



2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 13:26
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Wenn Jesus einen Blinden Mann sehend macht dann kann mir eben keine „Versteinerte Fossilie“ dieses Wunders erwarten.
Sicher, erwarte ich auch nicht. Ich nehme nur dein Argument, das tausende von Fossilien in der Beweiskette fehlen würden, obwohl du weist, das es nicht möglich sein kann, das von allem was Lebte die Überreste erhalten bleiben. Irgendwer hat mal ausgerechnet, wie hoch die gesamte Oberfläche der Erde mit dieses Resten bedeckt wäre, und es war kein kleiner Betrag. Vielleicht finde ich die Quelle irgendwo noch mal. Was aber nun mal klar ist, das die Funde die man hat, alle die Evolutionstheorie bestätigen, was immer noch nichts über die Falschheit der Wunderheilungen aussagt. Was ich fatal finde ist, das du und andere anscheinend bereit sind, all die Funde als falsch zu klassifizieren, damit niemand daran zweifelt, das es einen Schöpfer gibt. Für mich sagt die Evolution nur aus, das die biblische und andere Schöpfungsgeschichten eben Geschichten sind, es in Wirklichkeit aber ein wenig anders war. Das ist schon alles. Zurück zu der Qualität der Funde. Auf der einen Seite haben wir die durchaus beeindruckenden Berichte aus dem NT. Andererseits wissen wir auch, das solche Berichte eben immer gefärbt sind, vergleiche Beispielsweise die Berichte der griechischen Geschichtsschreiber die sich durch übertriebene Darstellung der Stärke der Gegner hervortraten. Da ist ein Fund den man heute noch untersuchen kann eben Neutraler, eben aus diesem Grund ist man vor Gericht auch eher geneigt, einem Fingerabdruck oder einer DNA-Probe mehr zu glauben als vielen Augenzeugenberichten.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:ABer ein FSM ist damit nicht vergleichbar es ist einfach bewusst erfunden. Vielleicht sind das andere Religionen auch, aber da kann bzw. muss man das eben prüfen. Beim FSM ist das ja einfach zu überprüfen deshalb ein schwacher Vergleich.
Na klar ist das ein provokanter Vergleich, aber überleg mal, durch einen blöden Zufall würde sich der Glaube halten und in ein paar hundert Jahren, würde man die Geschichte so verklären und die wirklichen Ursprünge gingen verloren. Oder nimm die SciFi Vorlage wie beispielsweise Galaxy Quest, wo man die TV-Serie für historische Dokumente hält. Sicher auch kein guter Vergleich, aber vielleicht verstehst du, worauf ich hinaus will. Du kannst aus heutiger Sicht nichts ausschließen, das die Berichte im Nachhinein verklärt wurden um der Lehre Jesu eine größere Bedeutung und Überzeugungskraft zu geben. Das eine kann man Glauben, für das andere, die ET, gibt es handfeste Belege und es ist anhand dieser Belege verifizierbar oder falsifizierbar.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 13:44
Wo wir gerade dabei sind, Einstein zu zitieren, erlaube ich mir auch ein etwas längeres Zitat zu kopieren:
A man who is convinced of the truth of his religion is indeed never tolerant. At the least, he is to feel pity for the adherent of another religion but usually it does not stop there. The faithful adherent of a religion will try first of all to convince those that believe in another religion and usually he goes on to hatred if he is not successful. However, hatred then leads to persecution when the might of the majority is behind it.
In the case of a Christian clergyman, the tragic-comical is found in this: that the Christian religion demands love from the faithful, even love for the enemy. This demand, because it is indeed superhuman, he is unable to fulfill. Thus intolerance and hatred ring through the oily words of the clergyman. The love, which on the Christian side is the basis for the conciliatory attempt towards Judaism is the same as the love of a child for a cake. That means that it contains the hope that the object of the love will be eaten up...



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 13:50
Zitat von intruderintruder schrieb:Na klar ist das ein provokanter Vergleich, aber überleg mal, durch einen blöden Zufall würde sich der Glaube halten und in ein paar hundert Jahren, würde man die Geschichte so verklären und die wirklichen Ursprünge gingen verloren. Oder nimm die SciFi Vorlage wie beispielsweise Galaxy Quest, wo man die TV-Serie für historische Dokumente hält. Sicher auch kein guter Vergleich, aber vielleicht verstehst du, worauf ich hinaus will. Du kannst aus heutiger Sicht nichts ausschließen, das die Berichte im Nachhinein verklärt wurden um der Lehre Jesu eine größere Bedeutung und Überzeugungskraft zu geben. Das eine kann man Glauben, für das andere, die ET, gibt es handfeste Belege und es ist anhand dieser Belege verifizierbar oder falsifizierbar.
Dawkins erzählt doch von dem John-Frum-Kult, der während des 2.WK entstand und bei dem schon heute nicht mehr klar ist ob der Religionsstifter John Frum überhaupt existiert hat.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 14:21
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Nein denn es gibt nur einen Gott.
Ich glaube ja nicht nur daran weil es darin steht sondern aufgrund eines Sammelsuriums von vielen Argumenten. Einige davon sind zB. Werte welche noch aktuell absolut gültig sind und erstrebenswert sind. Das veränderte Leben von Mitmenschen/Christen.
Historische Korrektheit der bibl. Geschichten, Jesus, etc., korrekte Überlieferung über Jahrtausende.

Deshalb kann ich guten Gewissens alle anderen Religionen, Sekten usw. ausschließen.
Inwiefern sind denn "zb Werte welche noch aktuell absolut gültig sind und erstrebenswert sind" ein Argument für diesen Gott?
Sind die Werte des Judentums (zb die noachidischen Gebote) etwa NICHT ERSTREBENSWERT?
NICHTMEHR GÜLTIG?? [...kann man drüber streiten wenn man Jesus interpretieren tut^^]

Inwiefern wurde das Leben von "Mitmenschen/Christen" durch andere Religionen NICHT verändert?
Offenbarungserlebniss zb gibt es für so ziemlich JEDE Religion!!!( sind trotzdem ALLE immer subjektiv - aber niemals objektiv gewsen!!!!)

Mit der historischen Korrektheit der Bibel habe ich auch son meine Probleme....
(oder der mathematischen zb ;)
und eine korrekte Überlieferung über Jahrtausende genauso

Weshalb nochmal kannst du jede andere Religion ausschliessen?
Allein deshalb WEIL DU ES WILLST!!!
Wirkliche Gründe andere Religionen auszuschliessen gibt es NICHT!
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ok dann denk einmal 2 Sekunden nach.
Nehmen wir an Gott hat die Welt vor exakt 8000 Jahren erschaffen.
Nehmen wir an es würde ein Baum aus dieser Zeit existieren.
Man wertet die Baumringe aus und müsste dann auf 8000 Jahre kommen um die Schöpfung zu beweisen, zumindest in diesem Punkt.
Das ist leider ein grober Irrtum. Wer sagt mir dass Gott einen Baum gepflanzt hat der zwar 1 Meter Durchmesser hat aber nur aus einem einzigen Jahresring besteht?
Außerdem würde man das ja sehen wenn ein Jahresring riesen groß ist.
Also muss der Baum schon eine gewisse Anzahl Jahresringe gehabt haben.
Vielleicht 100 vielleicht 1000.
Man kann nicht alles auf 0 zurückrechnen oder auf 100% wie beim C14 genau deshalb sind diese ganzen Datierungen ja mit Vorsicht zu genießen.
Sie schließen die Schöpfung von vornherein aus um zum gewünschten Ergebnis zu kommen und wollen dann dieses noch zu allem Überfluss als Argument gegen die Schöpfung hernehmen.
Das ist ein ZIRKELSCHLUSS.
Weisst du was ich hier sehe?
Den Versuch deinerseits eine Niederlage von dir vor kurzer Zeit (es ging um übrigens um Zirkelschlüsse^^) nun umzumünzen auf die Argumente deiner Gegenseite...
Zeugt zwar davon das du versuchst, aus der Dsikussion zu lernen......
leider reicht es nicht ein Wort aufzuschnappen und es sinnlos umzumünzen!!!!

Deun Versuch läuft folgendermassen: Du NIMMST AN, dass es etwas gibt, also gott, was so allmächtig ist, dass es die Physik so beeinflussen kann (und tut) , sodass es so aussieht, alsob die Welt älter als 6000Jahre sei, obwohl sie es eben nicht ist!
Da du diese Annahme einfach mal als gegebn und WAHR ansiehst, erkennst du einen Zirkelschluss und eine Inkompetenz der Wissenschaft, da es ja etwas gibt, was sie sprichwörtlich zum Narren hält.

Es gibt nur ein Problem: Weder ist diese MAcht bewiesen, noch dass sie Bäume erschafft, die bei deren Erschaffung bereits Jahresringe haben,

NOCH schliesst eine C14 Methode von vorneherein eine Schöpfung aus!!!
Ich hatte ja gehofft, dass du die C14-Methode und ihren Sinn mal so langsam verstanden hättest - war wohl ein irrtum.
Die C14-Methode sagt nur aus dass es wohl Stoffe (Elemente) gibt, welche deutlich älter sind, als 6000 JAhre!

Wenn jemand Schöpfung definiert als Erschaffung vor 6000Jahren........
JAAAA dann widerlegt die C14-Methode diese nunmal und schliesst sie aus, das es ja Elemente gibt, welche älter sind, also schon vor der Erschffung (aus dem Nichts -.-) dagewesen sein müssen!

Du merkst hoffentlich selber dass es bei dir noch grosse Lücken gibt, sowohl bei der C14-Methode als auch bei Zirkelschlüssen^^

Desahln nocheinmal: Der Wissenschaft ist es sehr wichtig, dass es eben KEINE Zirkelschlüsse gibt in ihren Aussagen! Deshalb wird sehr sorgfältig geprüft.
Mit Zirkelschlüssen lassen sich nämlich keine neuen Erkenntnisse erwirtschaften ;)
Seltsamerweise gibt es diese in rauen Mengen in der Wissenschaft (also die Erkenntnisse^)
(Ein Indiz dafür dass KEINE Zirkelschlüsse vorliegen?????)
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Da die Römer die Götter der Griechen kopiert und einfach umbenannt haben, räume ich ihnen schon mal geringe Existenzchancen ein.

ABer ein FSM ist damit nicht vergleichbar es ist einfach bewusst erfunden. Vielleicht sind das andere Religionen auch, aber da kann bzw. muss man das eben prüfen. Beim FSM ist das ja einfach zu überprüfen deshalb ein schwacher Vergleich.
Interessant^^
Die "Kopie" ist ein Zeichen dafür dass Originale nicht existieren?
Eine Kopie von Monet zeigt mir dass Monet nicht existierte?
Irgendetwas funktioniert da nicht -.-
Sehen wirs docheinmal andersrum: Gerade die Menge der MEnschen die es schafften dieselben Götter zu erkennen, müsste doch laut dir selbst ( Zitat oben) ein guter Beleg FÜR diese Götter sein, da sie viel mehr MEnschen verändern konnten, als wenn sie nur in Griechenland angebetet worden wären.....
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Einstein kann ich auch für meine Zwecke zitieren und muss nichts hinzufügen
Schau dir dein zitat nocheinmal genau an...
Was sagt Einstein über Jesus aus?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 15:42
@AtheistIII
der ist auf verschiedenen Insel gleichzeitig entstanden, weil es auf allen Insel weise Menschen gegeben hat die ihre Sachen scheinbar aus dem nichts bekam.
dann hat sich dass vermischt, und so weiter uns sofort.

bin gerade bei dem Kapitel :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 17:47
@alle
Prof. Couklin, ein amerikan. Biologe, räumt kurzerhand mit all dem "unsinnigen Kram" auf, indem er sagt:
"Die Entstehung des Lebens auf der Erde mit dem Zufall erklären heißt, von der Explosion einer Druckerei das Zustandekommen eines Lexikons zu erwarten". - q.e.d. (Das ist das Wort eines Wissenschaftlers!)



1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 18:06
@Fritzi

Und? Bei der Evolution geht es nicht um die Entstehung des Lebens.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 18:10
@Dragonfire
natürlich nicht, sondern darum, ob es einen Schöpfer gibt, oder ob alles nur Zufall ist.
Und das wird ja in dieser Aussage verneint.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 18:11
@Fritzi
Zitat von FritziFritzi schrieb:natürlich nicht, sondern darum, ob es einen Schöpfer gibt, oder ob alles nur Zufall ist.
Und das wird ja in dieser Aussage verneint.
Und weil ein Wissenschaftler sagt, das es kein ZUfall ist, ist es tatsächlich so? Aaaha.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 18:13
@Fritzi

Argumentum ad verecundiam (Berufung auf Autoritäten): Berufe Dich nicht auf Autoritäten! Nur weil irgendein Wissenschaftler Deinen Glauben teilt, heißt das noch lange nicht, dass Dein Glaube wahr ist.


Anzeige

melden