Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 13:06
@Transformanu
@AtheistIII
@edwardnewgate
@Lacanianer
@JPhys
@Thermometer
@intruder


Ich schlage vor, nach dem wir fantasmagorica als eindeutigen, nicht gesprächsbereiten Troll erkannt haben, ihn nun einfach auflaufen zu lassen und auf seine lächerlichen Aussagen nicht mehr reagieren.
In regelmässigen Abständen können wir dann sowas schreiben wie:
"Setzt euch mit der Wissenschaft auseinander, sie ist hilfreich."
"Wer echte Fragen hat, kann uns gerne fragen." usw.

Ich glaube damit kommen wir auf langesicht weiter, als uns ins streitigkeiten mit Trollen zu verlieren.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 13:14
@Freakazoid
Und "neue" User??
Das meinte ich ja mit "deinpfarrer" (ehemaliger Nick fantas während einer Sperre ;) )
Ausserdem wird jeder Neu-User hier recht nett empfangen, aber einige davon entpuppen sich ja dann doch als Nervensägen, wenn sie meinen hier im Thread dann ihr "Wissen" über Gott und die Welt loszulassen.

Der Versuch nurnoch mit Usern zu diskutieren, die sich ernsthaft mit beiden Themen beschäftigt haben...
Sowas hört sich zwar toll an, wird aber schwer machbar sein^^
Ausserdem wirds dann langweilig :D
Deshalb werd ich deine Idee zwar unterstützen, aber male mir keine hohen CHancen aus, dass es klappt.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 13:24
@Lacanianer
@lifepill

Ich denke Glaube muss man nicht beweisen.
Ist Glaube oder die Fähigkeit an etwas höheres besseres zu glauben in uns verankert.
Jene die dem Glaube nichts abgewinnen glauben ja auch was z.B. es stimme nicht.

Ja , nein oder Vielleicht sind drei Möglichkeiten zur Auswahl, für was entscheidest du dich, weshalb entscheidest du dich dafür, weshalb nicht für was anderes. Fragen die ich nicht stelle für ne Antwort, aber für ne Aussage was Glaube ist.

Glaube in welcher Form auch immer ist für mich ein Bestandteil unseres Bewusstseins.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 13:35
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:wenn sie meinen hier im Thread dann ihr "Wissen" über Gott und die Welt loszulassen.
Sollen und dürfen sie doch. Ich persönlich habe nichts gegen andere Meinungen, nur sollte man sie auch vertreten können und dabei einen gewissen Standard nicht verletzen. Es geht eben nicht, das ich der Wissenschaft Stagnation vorwerfe und mich selber auf ein Buch berufe, das seit Urzeiten nicht angetastet wurde.
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:Der Versuch nurnoch mit Usern zu diskutieren, die sich ernsthaft mit beiden Themen beschäftigt haben...
Sowas hört sich zwar toll an, wird aber schwer machbar sein
Dem kann ich aus eigener Erfahrung widersprechen. Ich hatte mit einem ehemaligen und langjährigen User hervorragende Diskussionen genau zu diesem Thema, die allerdings per PM geführt wurden. Wenn man jeweils auf die Argumente des anderen eingeht und die Gegenseite zum Nachdenken zwingt sind solche Diskussionen bei weitem fordernder und bringen eine persönliche Bereicherung. Man lernt dadurch seinen eigenen und den Standpunkt des Gegenübers besser zu verstehen. Reines widersprechen führt zu nichts. den Monty Python Sketch hatte ich nicht ohne Grund mehrfach verlinkt.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 13:40
@intruder
Zitat von intruderintruder schrieb:Wenn du nicht beweisen kannst, das es stimmt, braucht sich auch niemand die Mühe machen, das Gegenteil zu beweisen. Wenn ich behaupte das du mir 1000 Euro schuldest würdest du ja wohl auch erwarten, dass ich das beweisen kann, bevor ich von dir erwarte, das du beweist, das es nicht so ist.
Wer hat denn mit dem Unsinn vom beweisen angefangen?
Ich kann einsehen dass ich nicht wissen kann ob Abraham schwarz, braune oder blonde Haare hatte.
Aber einen fehlenden Beweis als Beweis für die Unrichtigkeit einer Aussage anzusehen, so wie du das tust ist auf der anderen Seite der Medaille der absolute und milliardenfache Beweis dass die Menschen nicht durch Evolution entstanden sind!
Zitat von intruderintruder schrieb:Weil es rein selektiv ist. Du kannst nicht behaupten, alles in der Wissenschaft ist unbewiesen und wenn es dir nicht passt die gleiche Quelle als Beweis für deine Behauptung heranziehen. Das sollte eigentlich klar sein, oder?
So einen Unsinn hab ich auch nie gesagt.
Und du solltest langsam akzeptieren dass die Wissenschaft keine heilige Kuh ist die nur richtige Aussagen macht. Vieles (das meiste?) ist einfach falsch!
Auch wenn du das nur schwer akzeptieren kannst.
Wie lange hat man an das Geozentrische Weltbild geglaubt bis man herausfand dass es Unsinn ist, oder wie lange hat man konstante Zeit und konstanten Raum vertreten.
Und komm mir jetzt nicht mit Kirche oder Bibel.
Ptolemäus war sicher kein Papst und auch kein Katholik oder Christ.
Zitat von intruderintruder schrieb:Und warum willst du das glauben und die Evolutionstheorie nicht? Verstehst du jetzt was ich meine? Entweder akzeptierst du die wissenschaftlichen Methoden die in allen Bereichen gelten, oder du lässt es. Nur die Sachen verwerfen, wo einem das Ergebnis nicht passt ist BS.
Jede Methode hat ihre Tücken und ein sichtbares längeres Leben eines Menschen von (von mir aus) 200 Jahren ist ein vielfach stärkerer Beweis als eine nicht sichtbare weit entfernt liegende hypothetische Makroevolution.
Wer glaubt denn nur was er sieht? Du oder ich?

Natürlich kann dann die ET immer noch richtig sein, aber um das geht es ja nicht. Es geht nur darum dass behauptet wurde es ist unmöglich 200 Jahre alt zu werden.
Was man dann schlussendlich glaubt hängt immer von vielen Faktoren ab.
Zitat von intruderintruder schrieb:Schön verdreht, damit es in dein Weltbild passt. Ich habe nicht gesagt das irgendwer alles weiß, sonder es falsch ist, von der eigenen Unwissenheit auf den Rest der Menschheit zu schließen. Genau das hast du arroganter Weise aber getan.
Ja das habe ich bewusst in arroganter Weise abgetan weil falls es dir nicht aufgefallen ist deine Aussage schon von Arroganz nur so strotzt.


Zitat von intruderintruder schrieb:Man könnte fast meinen, dadurch das du dich durch das ihr ausnimmst, das du mehr wüsstest Warum dann kein Beweis?
Interpretieren kannst du wirklich gut, passt fast zu deinem Nick.
Ich hab mich teilweise ausgenommen weil ich nicht nach dem Motto handle:
Kein Beweis = Nicht wahr
Dadurch kann ich besser mit unbewiesenen Aussagen umgehen und sie nach anderen zur Verfügung stehenden Kriterien einordnen.


@Freakazoid
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Wenn es wirklich Gott war, dann hätten sie ihn niemals ermorden können. Sein ganzen Verhalten wiederspricht jeder Geschichte im AT, aber das stört dich ja nicht.
Woher weißt du das und wieso soll das so sein?
Wieso hätte er sich nicht ermorden lassen können? In welchem Punkt widerspricht es dem AT?
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Das ist ja der Witz, du glaubst an ein Buch und an die Figuren dadrin, du glaubst nicht an Gott.
Wie soll ich das verstehen? Das würde ja umgekehrt bedeuten:
Du glaubst nicht an Evolution sondern nur an die geschriebenen Bücher.


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 13:58
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Vieles (das meiste?) ist einfach falsch!
Auch wenn du das nur schwer akzeptieren kannst.
Wie lange hat man an das Geozentrische Weltbild geglaubt bis man herausfand dass es Unsinn ist, oder wie lange hat man konstante Zeit und konstanten Raum vertreten.
Der größte Unfug allerzeiten von dir.

Das meiste in der Wissenschaft ist also falsch?

Dein PC funktioniert ja auch nicht und man weiß nichts über die Welt. Da sollte man weinen, aber ich kann nur über die lachen.

Das Geozentrische Weltbild, ist durch beobachtungen der Realität gestürzt worden und wurde trotzdem von der Kirche angezweifelt, da die Leute an das Zentrum der Menschheit geglaubt haben und es blind verteiligen wollten.
Glaubst du noch an die Erde im Zentrum von allem?
Nein, du glaubst mir an ein homozentrisches Weltbild oder ein theozentrisches Weltbild?
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Woher weißt du das und wieso soll das so sein?
Wieso hätte er sich nicht ermorden lassen können? In welchem Punkt widerspricht es dem AT?
Man kann aus offensichtlichen Gründen nicht den einen Gott töten oder ihn ermorden. Er kann allerdings mutwillig zulassen, dass man seine bedeutungslose Hülle schaden zufügt.
Wenn Gott sowas tut, dann immer nur absichtlich, wir können da uns nicht sonderlich effektiv einmischen.
Der Gott des AT war ein Gott der seine Richtlinien mit Feuer und Schwert durchgesetzt hat und das klappte ja auch sehr gut. Aufeinmal macht er es anders und an statt, wie zuvor, einen Propheten mit wahrer Macht und Wissen auszustatten kommt er selbst um sich als Opfer für die Sünden der Menschen zu Opfern. Also für Sünden, die er als Sünden beschrieben hat und von den er wusste, dass sie die Menschen begehen müssen. Gott, kennt das Ende der Geschichte ja schon.
Er opfert sich also für etwas, was er selbst gemacht hat?!
Ich glaube sowas nennt man ein fragwürdiges Verhalten.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Wie soll ich das verstehen? Das würde ja umgekehrt bedeuten:
Du glaubst nicht an Evolution sondern nur an die geschriebenen Bücher.
Also erstmal kannst du nicht fragen, wie du das verstehen sollst und danach eine interpretation mit umgekehr Schluss draus machen. Sowas wiederspricht sich.
Dann glaube ich nicht an die Evolution und erst recht nicht, an die Bücher.
Glaube und Wissenschaft ist bedeutungslos, da Wissenschaft keine Ersatzreligion sein kann und soll. Dafür versucht sie Menschen viel zu sehr zum eigenständigen Denken zu verleiten. Du weißt, die Eigenschaft die zu zu gunsten deines Glaubens aufgegeben hast.

Und wie du das verstehen sollst. Ganz einfach. Du bist ein Sklave eines Buches geworden. Du wirst alles was du erlebst immer so versuchen zu interepetieren, dass es in die wiedersprüchliche Geschichte der Bibel passt.
Das ist nicht sonderlich beneidenswert, aber du musst ja auch nicht mehr soviel denken, seit dem du Sklave eines Buches bist.

Wir Menschen sind keine Schafe, wir sind Wesen die selbst nach dem höchsten Streben sollten. Ich lebe nicht in Demut, für die Verbrechen und dummen Entscheidungen, der Menschen die vor mir da waren. Ich will aus ihrem Weg lernen und es besser machen.
Kannst du das von dir behaupten? Du kannst nur von dir behaupten, dass du verzweifelt ein Buch versucht so zu verstehen, dass es dir klare Anweisungen gibt, was du tun sollst.
Und wenn es dir nicht gefällt, was die Außenwelt tut, dann musst du halt annehmen, dass die Außenwelt was gegen dich hat und böse ist.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 14:06
@kastanislaus
Schreib doch bitte nicht so einen Unsinn. Es gibt keinen einzigen Beweis dafür, das der Mensch nicht durch Evolution entstanden ist. Gäbe es diesen Beweis, wäre die Evolutionstheorie schon lange verworfen, und das von allen Wissenschaftlern. Warum du dich dann noch dermaßen bloßstellst und von
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:milliardenfache Beweis
sprichst, wirst du wohl nur selber wissen.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Wer glaubt denn nur was er sieht? Du oder ich?
Schon wieder Unsinn. Was unterstellst du mir da? Wo habe ich geschrieben, das ich nur sichtbare Beweise akzeptiere? Oder musst du mir das unterstellen, damit du Recht hast? Es ist bekannt, das die Lebenspanne des Menschen über die Zeit eher angewachsen ist, als das sie gesunken wäre. Das sind die wissenschaftlichen Befunde. Wenn du behauptest, die Menschen im AT sind alle ein paar hundert Jahre alt geworden, dann zeig mir einen Hinweis darauf, der nicht in der Bibel steht. Dann können wir darüber diskutieren.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Es geht nur darum dass behauptet wurde es ist unmöglich 200 Jahre alt zu werden.
Nun, vielleicht wird es irgendwann mal möglich sein. Aber dann nur dank der Wissenschaft, die zum Beispiel Herztransplantationen möglich macht. Zeig mir einen Menschen, der nachweislich so alt geworden ist, und ich gebe dir sofort Recht. Ich muss ihn nicht mal sehen, es gibt wissenschaftliche Methoden, um das Alter zu bestimmen. Die Frage die sich mir stellt ist, warum behauptest du nur, warum nutzt du nicht die Möglichkeit zur Recherche und versuchst hier diene Behauptungen auch mal zu stützen?
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ja das habe ich bewusst in arroganter Weise abgetan weil falls es dir nicht aufgefallen ist deine Aussage schon von Arroganz nur so strotzt.
Lüg dir ruhig weiter in die eigene Tasche wenn du das nötig hast, ich habe keine Lust, hier den Hergang haarklein aufzuarbeiten. Von daher, geschenkt.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Kein Beweis = Nicht wahr
Wer hat das denn wieder behauptet, wenn es keinen Beweis gibt, kann man keine Aussage über den Wahrheitsgehalt machen. Siehe Spaghettimonster. Aber die Regel ist nun mal, das man, um so phantastischer die Behauptung ist, die man aufstellt, diese Behauptung um so besser belegen muss.


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 14:18
@kastanislaus
Es gibt genügend Gräberfunde aus dieser Zeit.
Die untersuchten Knochen liesen darauf schliessen, das wenige Menchen 50 Jahre alt wurden, die meisten verstarben bereits mit 35 - 40 Jahren.
Dass da plötzlich ein Ausreisser mehr als doppelt so alt wird hältst du doch auch für unwahrscheinlich, oder nicht?
Übertragen auf die heutige Zeit hiesse das in etwa, dass jemand plötzlich 160 Jahre alt würde.
Klingt unwahrscheinlich.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 14:21
@Freakazoid
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Das meiste in der Wissenschaft ist also falsch?

Dein PC funktioniert ja auch nicht und man weiß nichts über die Welt. Da sollte man weinen, aber ich kann nur über die lachen.
Ja tolles Argument.
Das wird immer erst sichtbar wenn ich die Positionen mal umkehre:

Die Bibel ist falsch? Jerusalem gibt es also nicht und es leben da keine Juden?
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Das Geozentrische Weltbild, ist durch beobachtungen der Realität gestürzt worden und wurde trotzdem von der Kirche angezweifelt
Das Geozentrische ist durch die Beobachtung der REalität entstanden.
Fällt dir was auf?
2x Beobachtung der Realität, 2x ein vollkommen anderes Ergebnis.

Also tu nicht so als wäre alles eine gemähte Wiese, wie man so schön sagt.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Er kann allerdings mutwillig zulassen, dass man seine bedeutungslose Hülle schaden zufügt.
Genau.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Der Gott des AT war ein Gott der seine Richtlinien mit Feuer und Schwert durchgesetzt hat und das klappte ja auch sehr gut. Aufeinmal macht er es anders und an statt, wie zuvor, einen Propheten mit wahrer Macht und Wissen auszustatten kommt er selbst um sich als Opfer für die Sünden der Menschen zu Opfern.
Lies mal die Geschichte von Jona. Schwert und Feuer war das letzte Mittel und nicht die Regel.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Also für Sünden, die er als Sünden beschrieben hat und von den er wusste, dass sie die Menschen begehen müssen. Gott, kennt das Ende der Geschichte ja schon.
Er opfert sich also für etwas, was er selbst gemacht hat?!
Ich glaube sowas nennt man ein fragwürdiges Verhalten.
Er hat den freien Willen erschaffen und leider hat sich der Mensch für das schlechte entschieden. Aber Gott hat den Menschen noch eine Chance gegeben.
Er hat die Entscheidung der Menschen nicht "selbst gemacht".
Er kennt sie bloß.
Wenn du das unlogisch findest können wir gerne eine neue Diskussion darüber aufrollen, wäre nicht das 1. Mal.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Dafür versucht sie Menschen viel zu sehr zum eigenständigen Denken zu verleiten. Du weißt, die Eigenschaft die zu zu gunsten deines Glaubens aufgegeben hast.
Ah die! Kenn ich nicht, muss vom Hirnspeicher entfernt worden sein ^^

Man kann das auch besser formulieren.
Mein eigenständiges Denken verläuft in bestimmte Schranken wie die Straße von Leitschienen begrenzt wird.
Man kann überall hinfahren wenn man sich an sie hält, aber nicht in den Abgrund.
Und ich wüsste nicht wieso ich da hin wollte.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Du wirst alles was du erlebst immer so versuchen zu interepetieren, dass es in die wiedersprüchliche Geschichte der Bibel passt.
Hm, alle Fossilien die gefunden werden, werden so interpretiert dass sie in die widersprüchliche Geschichte der Evolution passen.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Ich lebe nicht in Demut, für die Verbrechen und dummen Entscheidungen, der Menschen die vor mir da waren. Ich will aus ihrem Weg lernen und es besser machen.
Kannst du das von dir behaupten?
Ja


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 14:41
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Das wird immer erst sichtbar wenn ich die Positionen mal umkehre:

Die Bibel ist falsch? Jerusalem gibt es also nicht und es leben da keine Juden?
Der Logik nach: In Dan Browns Romanen gibt es den Vatikan, also ist sein Buch richtig?

Klappt nicht.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Das Geozentrische ist durch die Beobachtung der REalität entstanden.
Fällt dir was auf?
2x Beobachtung der Realität, 2x ein vollkommen anderes Ergebnis.
Deshalb ist Wissenschaft ja auch so gut. Sie kann den Blickwinkel einer Beobachtung erweitern.
Mal davon ab, dass das Geozentrische Weltbild nicht mit einer exakten Methotik aufgestellt wurde. Dabei sieht man sogar wie schlecht unsere Wahrnehmung der Welt ist. Für uns geht die Sonne unter, aber in Wirklichkeit bewegen wir uns.
Wissenschaft erweitert unsere Wahrnehmung und damit den Grad der Beobachtungsmöglichkeit.
Dies war auch wieder nichts von dir, mal weiter sehen.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Lies mal die Geschichte von Jona. Schwert und Feuer war das letzte Mittel und nicht die Regel.
Sinflut, Sordum und Gomora oder die Feldzüge des Warlords Mose, sind also eher selten.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Er hat den freien Willen erschaffen und leider hat sich der Mensch für das schlechte entschieden. Aber Gott hat den Menschen noch eine Chance gegeben.
Er hat die Entscheidung der Menschen nicht "selbst gemacht".
Er kennt sie bloß.
Wenn du das unlogisch findest können wir gerne eine neue Diskussion darüber aufrollen, wäre nicht das 1. Mal.
Das Schlechte haben aber nicht wir Menschen definiert, sondern er.
Wenn ihm nicht gefällt, was wir machen, dann ist das seltsam, da er die Parameter angesetzt hat, wie wir es machen können.
Ein komplett Freierwille ist und bleibt aber nur eine Illusions, da es ihn nicht gibt.

"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will. " Wie Arthur Schopenhauer korrekt erkannt hat.

Das noch eine Chance ist natürlich super. Ich hab dir auch schon mal gesagt, dass es wohl noch Apostel geben muss, weil ja das Jüngste Gericht noch zu deren Lebzeiten passieren sollte. 2000 Jahre später und ya, wir sind immer noch da.
Die letzte Chance ist aber irgendwie total seltsam abgelaufen.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Man kann das auch besser formulieren.
Mein eigenständiges Denken verläuft in bestimmte Schranken wie die Straße von Leitschienen begrenzt wird.
Man kann überall hinfahren wenn man sich an sie hält, aber nicht in den Abgrund.
Und ich wüsste nicht wieso ich da hin wollte.
Sinnentleertes Bla bla ohne Kontext oder Verbindung zum Text.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Hm, alle Fossilien die gefunden werden, werden so interpretiert dass sie in die widersprüchliche Geschichte der Evolution passen.
Belege mir das bitte. Du kennst ja wohl alle Fossilien und hast so ziemlich jede Arbeit zu gelesen, also bitte. Wenn die schon ALLE Lügen, dann hast du bestimmt den Beleg dafür.
Ich lebe nicht in Demut, für die Verbrechen und dummen Entscheidungen, der Menschen die vor mir da waren. Ich will aus ihrem Weg lernen und es besser machen.
Kannst du das von dir behaupten?

Ja
Das muss echt schwer sein, sich die ganze Zeit anzulügen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 15:01
@Freakazoid
Guter Vorschlag, das mit dem Auflaufen lassen von Trollen. Und mit neuen Trollen änlich und zügiger so verfahren! Hätte mal was.
Und damit hier auch ganz deutlich wird, dass es nicht um abschmettern anderer Meinungen geht, möchte ich betonen, das mir der Austausch mit z.B. kastanislaus, Fuchs76, FelixKrull und anderen, trotz und wegen der unterschiedlichen Ansichten, wichtig ist. Der große Unterschied besteht doch in der Art und Weise in welcher disskutiert wird.
Wer kennt nicht noch Betonmischer, der war ja auch "gut" dafür, so einige Gespräche zuzm erliegen zu bringen ^^ Sowas muss nicht sein.
Was nicht bedeutet hier "hippieesk" nur Kuschelkurs zu fahren ;)

@lifepill
Wie intruder schon schrieb geht es nicht um den Glauben in einem etwa religiösen Sinne. Eine Hypothese wird als Möglichkeit aufgestellt und dann überprüft. Aber Hypothesen im wissenschaftlichen Sinne sind andere, als die Annahmen, die Religionen stellen. Die "Hypothese" eines persönlichen Gottes ist gar keine Hypothese, das sie weder wiederlegt noch bestätigt werden kann.
Es gibt noch andere solcher nicht zu entscheidenden "Hypothesen", ein Beispiel ist der Solipsismus. Dieser kann ebenfalls nicht bewiesen und nicht wiederlegt werden. Allerdings ist es einfacher, nicht davon auszugehen, man selber sei der oder das einzig existierende Bewusstsein.

@DonFungi
Versteh mich nicht falsch, ich halte "den Glauben" nicht für schlecht oder minderwertig oder so. Persönlich bin ich sogar der Meinung, dass Religionen durchaus eine sehr wichtige Rolle in der Entwicklung der Menschheit gespielt haben. Leider nur selten eine positive, aber unterm Strich haben diese dazu beigetragen eine Differenz in eine potentielle Zukunft aufzubauen. In jüngerer Zeit kamen dann andere Ideale hinzu und ohen eine Idee, wie es vielleicht besser gehen könnte ist es schwer eine Motivation zum Handeln auf zu bauen.
Und, wenn wir schon dabei sind, ich halte es für mehr als wahrscheinlich, dass der Glaube (eine Religion) einen Vorteil gehabt haben muss. Sonst hätte sich doch Reliogion und Kult nicht durchgesetzt.
Die Frage heute scheint mir zu sein, ob sich die traditionellen Religionen nicht als Ausläufermodelle entpupen. Mal ehrlich, geht heute noch irgendwer zu einem Guru? Ok, verdammt, ja sehr viele ^^
Für ein Ausläufermodell halte ich es dennoch ;)
Zitat von DonFungiDonFungi schrieb:Glaube in welcher Form auch immer ist für mich ein Bestandteil unseres Bewusstseins.
Gar nicht mal des Bewusstseins, die Möglichkeit, etwa religiöse Erfahrungen zu machen, ist uns allen als kollektives Erbe neuronal mitgegeben. Ob wir den Schläfenlappen nun durch Meditation, Gebet, Fasten, Magnetfelder, Trance oder verschiedenen Drogen aktivieren, ist dem Schläfenlappen herzlich egal. Und den Menschen auch.
Diese Erlebnisse werden die Menschen auch zuküftig faszinieren. Die Frage ist, wie solche Erlebnisse gedeutet und bewertet werden. ;)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 15:02
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Mein eigenständiges Denken verläuft in bestimmte Schranken wie die Straße von Leitschienen begrenzt wird.
Man kann überall hinfahren wenn man sich an sie hält, aber nicht in den Abgrund.
Und ich wüsste nicht wieso ich da hin wollte.
Ein Abgrund ist es nur solange, wie er von Schranken und Leitschienen begrenzt wird. Werden die Schranken entfernt, ist es kein Abgrund mehr, denn es wird eins mit der "Strasse". :) @kastanislaus


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 15:09
@snafu
Mensch, dazu fällt mir dieser alte Spruch ein:
"Denken ist in sich grenzenlos, denn um eine Grenze denken zu können, müßten wir in der Lage sein, beide Seiten der Grenze zu denken."
Ich glaub es war Wittgenstein, aber ohne gewähr ;)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 15:16
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Man kann das auch besser formulieren.
Mein eigenständiges Denken verläuft in bestimmte Schranken wie die Straße von Leitschienen begrenzt wird.
Man kann überall hinfahren wenn man sich an sie hält, aber nicht in den Abgrund.
Und ich wüsste nicht wieso ich da hin wollte.
Nein, du kannst nicht überall hin, nur dahin wo schon jemand war und ne Strasse gebaut hat.
Steig mal aus und geh zu Fuss, ist gesünder und du kommst auch dahin wo die Strassenbauer noch nicht waren, die haben nämlich die Angewohneit die um ganzen intressanten Sachen rumzubauen und am Ende fährst du doch bloss im Kreis um nen Parkplatz zu finden.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 15:22
Zitat von LacanianerLacanianer schrieb:müßten wir in der Lage sein, beide Seiten der Grenze zu denken."
naja... sind wir ja irgendwie. denn man macht sich eine Vorstellung, was hinter der Grenze sein sollte... ;) @Lacanianer


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 17:04
Die Bibel hat ja noch ganz andere "biblische Alter" in petto.
Dahinter stehen ungewöhnlich hohe Altersangaben im Alten Testament, insbesondere vor der Sintflut, gipfelnd in der Altersangabe für den ebenfalls sprichwörtlich alten Methusalem mit 969 Lebensjahren und damit ältester Mensch nach Angabe der Bibel. Auch andere Personen des Alten Testaments wie Jered (962 Jahre), Noach (950 Jahre), Adam (930 Jahre) Mahalalel (895) und Henoch (365 Jahre) sind mit sehr hohen Altersangaben versehen.
Wer glaubt ernsthaft Menschen könnten mehrere hundert Jahre alt werden?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 18:22
969
+962
+950
+930
+895
+365
--------
5071

~ 6000 seit der Schöpfung ... ups
Waren das auch Kollegen oder haben die nacheinander gelebt, der Bibel nach. Weil schlappe 929 Jahre für den ganzen Rest ist doch etwas knapp. Naja, für Kreationisten vielleicht auch nicht ^^


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 18:28
Zitat von LacanianerLacanianer schrieb:Weil schlappe 929 Jahre für den ganzen Rest ist doch etwas knapp.
Das Verbuchen wir auf dem Konto "Glauben". ;)

@Lacanianer


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 18:53
@Lacanianer
Was hat dich innerlich dazu bewegt diese Zahlen zu addieren?

Die haben laut Bibel teilweise gleichzeitig gelebt....

Die Altersabschaetzung der Welt der Kreationisten kommt doch aus diesen Zahlen.

Du kannst doch nicht wirklich annehmen dass die nicht addieren koennen...


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.05.2010 um 20:54
@kastanislaus

Ich kann nicht beweisen, dass die Bibel in dieser Hinsicht Unrecht hat. Und ich kann auch nicht beweisen, dass wir alle NICHT ein paar Hundert Jahre alt werden könnten.
Mir sagt das einzig mein Wissen und mein gesunder Menschenverstand.


Anzeige

1x zitiertmelden