Was steht wirklich in der Bibel?
18.09.2022 um 07:03Hm ...Optimist schrieb:Gott liebt alle Menschen
7 Du vernichtest die Lügner; dem HERRN sind ein Gräuel die Blutgierigen und Falschen.https://www.bibleserver.com/LUT/Psalm5%2C5
Hm ...Optimist schrieb:Gott liebt alle Menschen
7 Du vernichtest die Lügner; dem HERRN sind ein Gräuel die Blutgierigen und Falschen.https://www.bibleserver.com/LUT/Psalm5%2C5
Gräuel die Blutgierigen und Falschenja, sicher freut sich Gott nicht über solche Menschen.
Agape (altgriechisch ἀγάπη agápē) ist ein neutestamentliches und christliches Wort für die göttliche LiebeWikipedia: Agape
Die Liebe Gottes erscheint in der Gestalt einer schenkenden Güte (1 Chr 16,34 EU), gegenseitigen Treue (Mi 7,20 EU), nachsichtigen Barmherzigkeit (Jes 54,10 EU) und wohlwollenden Gnade (Ps 86,15 EU).[3]Unterstreichung durch mich.
Im Neuen Testament vermittelt das Wort Agape – mit Ausnahme des Wortes als Synonym für die Liebesmahlfeier – Gottes reine Liebe: Agape ist eine bedingungslose, einseitige, befreiende und auf andere zentrierte Liebe. ...
Liebe ist nach Paulus die höchste der drei christlichen Tugenden: Glaube, Hoffnung und Liebe (1 Kor 13,13 EU). Agape ist jedoch die interessenlose Liebe, die sogar ihre Feinde liebt Mt 5,44 LUT auf der Grundlage der Liebe Gottes zu den Menschen, die er liebte, als sie “noch seine Feinde waren” Röm 5,10 LUT.
Man vergleiche dazu die Worte Jesu am Kreuz: „Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun.“ In 1 Kor 13,1–13 LUT, dem Hohenlied der Liebe, gibt Paulus eine ausführliche Charakterisierung der Agape.
Agape bedeutet nicht jene Art der Liebe, die im deutschen Sprachgebrauch üblicherweise mit dem Begriff Liebe verbunden wird, sondern vielmehr eine spirituelle und metaphysische Verbindung zwischen Menschen. ....
hast du vielleicht eine Bibelstelle für mich?Optimist schrieb:Dennoch liebt er sie,
hmm ...Optimist schrieb:Röm 5,10 LUT.
10 Denn wenn wir mit Gott versöhnt worden sind durch den Tod seines Sohnes, als wir noch Feinde waren, um wie viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind.https://www.bibleserver.com/LUT/R%C3%B6mer5%2C10
Hm ...Optimist schrieb:Mt 5,44
44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, 45 auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.https://www.bibleserver.com/LUT/Matth%C3%A4us5%2C44
was für Bibelstellen meinst du? Woraus hervorgeht, dass Gott alle Menschdn liebt?Bishamon schrieb:hast du vielleicht eine Bibelstelle für mich?
wie meinst du das - wozu passt es nicht?Bishamon schrieb:Passt nicht.
Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen
YohOptimist schrieb:Woraus hervorgeht, dass Gott alle Menschdn liebt?
Gilt für Menschen.Optimist schrieb:Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen
woraus schließt du, dass es für Gott nicht gilt?Bishamon schrieb:Gilt für Menschen
:Optimist schrieb:Woraus hervorgeht, dass Gott alle Menschdn liebt
16 Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe.Rö.5
8 Gott aber erweist seine Liebe gegen uns darin, dass Christus, als wir noch Sünder waren, für uns gestorben ist.
für wen ist er gestorben? Für alle?Optimist schrieb:für uns gestorben ist.
Wusstest du, dass es nicht unbedingt stimmt, dass Christus für dich gestorben ist? Die Bibel lehrt sehr deutlich, dass Christus nicht für alle Menschen gestorben ist, sondern nur für diejenigen, die ihm von seinem himmlischen Vater gegeben worden waren (z.B. Johannes 10:11; Epheser 5:25).https://cprc.co.uk/languages/german_didchristdieforyou/
Zählt da auch Satan?Optimist schrieb:Denn so hat Gott die Welt geliebt
Optimist schrieb:Denn so hat Gott die Welt geliebt
klar, Gott liebt alle Sünder.Bishamon schrieb:Zählt da auch Satan?
ja, so hatte ich bis jetzt die Bibel immer verstanden.Bishamon schrieb:für wen ist er gestorben? Für alle?
Wusstest du, dass es nicht unbedingt stimmt, dass Christus für dich gestorben ist? Die Bibel lehrt sehr deutlich, dass Christus nicht für alle Menschen gestorben ist, sondern nur für diejenigen, die ihm von seinem himmlischen Vater gegeben worden waren (z.B. Johannes 10:11; Epheser 5:25).das ist in meinen Augen Unsinn, was der Verfasser hier sagt.
11 Ich bin der gute Hirte; der gute Hirte lässt sein Leben für die SchafeDa sind sicherlich alle weißen und schwarze Schafe gemeint 😉
25 Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie auch der Christus die Gemeinde geliebt und sich selbst für sie hingegeben hat,dass er sich für die Gemeinde hingegeben hatte, schließt doch nicht aus, dass er es auch für Andere tat.
Es gibt den Universalismus:Optimist schrieb:was der Verfasser hier sagt.
Befürworter des konsequenten Universalismus sind der Auffassung, dass Christi Blut für die ganze Welt vergossen wurde und dadurch alle tatsächlich gerettet hat.Und da einen inkonsequenten und konsequenten Universalismus.
Zu dem sog. inkonsequenten Universalismus gehören die meisten evangelikalen Christen. Sie vertreten den Gedanken, dass das Werk Christi die Erlösung aller Menschen zusichert, das Heil jedoch an eine Bedingung geknüpft wird.Und den Partikularismus:
... Calvinismus. Es heißt kurzgefasst: Jesus Christus ist nicht undifferenziert für die ganze Menschheit gestorben, sondern ausschließlich für diejenigen, die am Ende tatsächlich gerettet werden.https://christozentrisch.net/2016/12/02/fuer-wen-starb-jesus-christus/
also das hier:Optimist schrieb:Gerettet werden können allerdings nur diejenigen, welche dieses Angebot auch annehmen wollen.
Zu dem sog. inkonsequenten Universalismus gehören die meisten evangelikalen Christen. Sie vertreten den Gedanken, dass das Werk Christi die Erlösung aller Menschen zusichert, das Heil jedoch an eine Bedingung geknüpft wird.
Korrekt.Bishamon schrieb:für wen ist er gestorben? Für alle?
... Unsinn.Bishamon schrieb:Die hier meinen
Ist Dir schon mal aufgefallen, daß im Siebentages-Schöpfungsbericht alles Mögliche aufgezählt wird, daß es erschaffen wurde, nicht aber die Engel und so? Die "geistige Welt" ist überhaupt nicht in den Blick genommen. - Hey, schon wieder ne Blickrichtingssache!Bishamon schrieb:Optimist schrieb:
Denn so hat Gott die Welt geliebt
Zählt da auch Satan?
Was ja bloß ne Tautologie ist. Christus starb für alle, aber nicht alle nehmen's an oder vergeigen's auch. Für die isser nicht gestorben, eben weil sie es nicht ergriffen haben. Calvinisten sagen das nicht anders, nur sagen sie: wenn jemand am Ende unerlöst bleibt, dann war er es von Anfang an schon". Is s'n Bisserl Kismet-Vorstellung. Sollnse doch...Bishamon schrieb:Und den Partikularismus:
... Calvinismus. Es heißt kurzgefasst: Jesus Christus ist nicht undifferenziert für die ganze Menschheit gestorben, sondern ausschließlich für diejenigen, die am Ende tatsächlich gerettet werden.
Wie stehst du zur Allversöhnung?perttivalkonen schrieb:Von Paulus wissen wir, daß die ganze Schöpfung miterlöst werden wird, aber zumeist redet auch er nur von der Erlösung der Menschen.
Yep.militarynerd schrieb:du bist selbst nicht gläubig
ich schnappe hier und da etwas auf. Und stelle Optimist Fragen :)militarynerd schrieb:leidlich mit der Schrift vertraut
Den Topic betreffend frag lieber, was in der Bibel dazu steht. Wie ich dazu stehe, ist ja meine persönliche Sache.militarynerd schrieb:Wie stehst du zur Allversöhnung?
18 Denn es ist auch Christus einmal für Sünden gestorben, der Gerechte für die Ungerechten, damit er uns zu Gott führe, zwar getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht nach dem Geist.Das klingt nach "allen, aber wirklich allen die Chance einräumen, die Erlösung anzunehmen".
19 In diesem ist er auch hingegangen und hat den Geistern im Gefängnis gepredigt,
20 die einst ungehorsam waren, als die Langmut Gottes in den Tagen Noahs abwartete, während die Arche gebaut wurde
[...]
6 Denn dazu ist auch den Toten gute Botschaft verkündigt worden, damit sie zwar den Menschen gemäss nach dem Fleisch gerichtet werden, aber Gott gemäss nach dem Geist leben möchten.
Ironischerweise argumentieren Atheisten ähnlich wie katholische oder evangelikale Dogmatiker, nur in der Absicht das Christentum zu diskreditieren, ich denke wir haben keinen Gesprächsbedarf mehr, ansonsten siehe hier:Bishamon schrieb:Yep.
So würde auch ein Politker antworten, aber ich denke es ist deutlich genug ;)perttivalkonen schrieb:Den Topic betreffend frag lieber, was in der Bibel dazu steht. Wie ich dazu stehe, ist ja meine persönliche Sache.
Ah ... die Konkordante Bibelübersetzungmilitarynerd schrieb:http://www.biblischelehre.de/
Die meisten Theologen und ausnahmslos alle wissenschaftlich-theologischen Fachwörterbücher gehen davon aus, dass gleiche Vokabeln nicht in allen Bibeltexten gleiche Bedeutungen haben.Wikipedia: Konkordante Bibelübersetzung#Kritik
Sie halten den Ansatz, die Bibel als einheitlichen Text mit einem festen Fachvokabular anzusehen, für einen theologisch unbegründeten Biblizismus, da sich die Kontexte, Sprachstruktur, Herkunft, Autorenschaft und das Alter dieser Texte von Buch zu Buch und auch innerhalb der Bücher unterscheiden.
Ein Politiker würde seine Meinung zwar durchaus mit "objektiven Sachzwängen" begründen, doch würde er seine Meinung auch als die seine benennen. Etwa, wieso es letztlich grün ist, Kohlekraftwerke erneut in Betrieb zu nehmen.militarynerd schrieb:So würde auch ein Politker antworten, aber ich denke es ist deutlich genug ;)
Ergibt sich die Frage jetzt aus dem Diskussionsverlauf?militarynerd schrieb:Wie verstehst du den biblischen Äonenbegriff
Einem studierten Theologen läuft man nicht alle Tage über den Weg und fragen kostet ja nichts.perttivalkonen schrieb:Ergibt sich die Frage jetzt aus dem Diskussionsverlauf?