Trinität - Die größte Lüge im Christentum?
23.08.2013 um 02:48ja genau ,aber schimmliges brot ist selten von vorteil :cool:Citral schrieb:ja das nennt sich selektives Lesen.
ja genau ,aber schimmliges brot ist selten von vorteil :cool:Citral schrieb:ja das nennt sich selektives Lesen.
nein ist er nicht und wenn du da noch ein,"darf",einfügst dann macht das für mich keinen sinn denn Gott ist nicht kompliziert, wenn ich das lese dann:Citral schrieb:Sag mal giusacc darf Gott nicht kompliziert sein, nur weil du es dir nicht vorstellen kannst?
den bekomme ich auch, denn auf dieser art und weise wurde im laufe der letzten 1500 jahren die menschheit als dumm verkauft.Citral schrieb:Ganz ehrlich du weißt ich bekomm einen innerlichen Groll
hast du dir einen Ordner angelegt mit Bibelstellen die du dann hier und woanders eintippst um verwirrung zu stiften ?pere_ubu schrieb:du willst da viel zuviel von abhängig machen ,und weil du das nicht bestätigt siehst wie du es dir vorstellst entgeht dir das eigentliche...
Wenn du es sagst muss es wohl stimmen, wenn derjenige der das geschaffen hat so langweilig gestaltet ist :).GiusAcc schrieb: denn Gott ist nicht kompliziert
Nein nicht nötig :) ich brauch nur die Bibel aufchlagen, steht immer wieder das selbeGiusAcc schrieb:hast du dir einen Ordner angelegt mit Bibelstellen die du dann hier und woanders eintippst um verwirrung zu stiften ?
Sag mal giusacc darf Gott nicht kompliziert sein, nur weil du es dir nicht vorstellen kannst?Kennst Du zufällig diese Bibelstelle?: "... Gott ist unergründlich..."? -> unergründlich ist also NICHT kompliziert?
-->g:
nein ist er nicht und wenn du da noch ein,"darf",einfügst dann macht das für mich keinen sinn denn Gott ist nicht kompliziert....
s.h. z.B. auch 1. Mose 19,24Citral schrieb:ich brauch nur die Bibel aufchlagen, steht immer wieder das selbe
Im AT Jehova spricht zu Jehova, Jehova sendet Jehova, usw usw.
Im NT Jesus ist Gott, Vater ist Gott, HL ist Gott
Mir ging es zuletzt aber um 1. Mose 19,24:pere_ubu schrieb:@Citral
@Optimist
hier speziell zu jesaja kapitel 43:
http://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1102001024
Wahrscheinlich hatten diese Bibeltexter Null Ahnung von Physik, sonst hätten sie einen solchen Unsinn nicht fabriziert.:)Optimist schrieb:bie Gott ist es aber (lt. Bibel) anders -> Jesus kehrt zu ihm zurück
Also wenn wir schon beim "Frei-Interpretieren" sind, dann sieht Deine besagte Wolke verdammt braun aus.Ähnlichkeiten sind bestimmt rein zufällig. ;)Citral schrieb:und sie werden es auch den Einwohnern dieses Landes sagen, die gehört haben, dass du, der HERR, in der Mitte dieses Volkes bist und dass du, der HERR, von Angesicht zu Angesicht gesehen wirst und deine Wolke über ihnen steht
nein, unergründlich bedeutet NICHT kompliziertOptimist schrieb:Kennst Du zufällig diese Bibelstelle?: "... Gott ist unergründlich..."? -> unergründlich ist also NICHT kompliziert?
und sie werden es auch den Einwohnern dieses Landes sagen, die gehört haben, dass du, der HERR, in der Mitte dieses Volkes bist und dass du, der HERR, von Angesicht zu Angesicht gesehen wirst und deine Wolke über ihnen stehtWieso sollte die Wolke braun sein? Und wie sie riecht steht ja auch nicht drin :D
-->
Also wenn wir schon beim "Frei-Interpretieren" sind, dann sieht Deine besagte Wolke verdammt braun aus.Ähnlichkeiten sind bestimmt rein zufällig. ;)
@-Therion-Citral schrieb:von Angesicht zu Angesicht gesehen
Kennst Du zufällig diese Bibelstelle?: "... Gott ist unergründlich..."? -> unergründlich ist also NICHT kompliziert?Also für mich standen diese Begriffe gleichzeitig auch immer für "kompliziert". Aber gut, jeder definiert "kompliziert" evtl. anders. ;)
-->
nein, unergründlich bedeutet NICHT kompliziert
Synonyme :
dunkel, ein Rätsel, mysteriös, mystisch,...
Und wenn es heißt, von Gott dem Allmächtigen soll man sich kein Bild machen, wie kommt es dann dazu? :Gott machte sich selbst ein Bild ^^
Citral schrieb:
von Angesicht zu Angesicht gesehen
Ja, das muss man sich auch mal "auf der Zunge zergehen lassen" :)Citral schrieb:1. Mose 3,22
Und Gott der HERR sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie unsereiner
Und wenn es heißt, von Gott dem Allmächtigen soll man sich kein Bild machen, wie kommt es dann dazu? ::D
"von Angesicht zu Angesicht gesehen"
-->
Gott machte sich selbst ein Bild ^^
anscheinend kannst du ihn doch ergründen, denn du verstehst es ja sehr gut ein bild von gott zu malen wo gott sich von sich selbst äußerlich abspaltet und innerlich wieder vereint. :)Citral schrieb:Ja Gott ist weitaus mehr als nur komliziert :D es ist ausgeschlossen, dass ihn jemand ergründen könnte
DAS ist KEIN Bild malen oder ein Bild hauen -> mit dem "kein Bild machen" sind meiner Meinung nach NUR Götzenbilder gemeint, oder nicht?GiusAcc schrieb:verstehst es ja sehr gut ein bild von gott zu malen
ja rein zufällig weil es citral und @Optimist so wollen :)Citral schrieb:Jaaa und ? :D Der Vater ist zufällig Gott und der Sohn ist zufällig Gott :D
da irrst du dich aber gewaltig:)Optimist schrieb:DAS ist KEIN Bild malen oder ein Bild hauen -> mit dem "kein Bild machen" sind meiner Meinung nach NUR Götzenbilder gemeint, oder nicht?
ja klar, von "GOTT-dem Vater", also NICHT von GOTT-dem Sohn -> ist doch alles stimmig mit unserem sogenannten "Bild" was wir uns angeblich machen :)GiusAcc schrieb:2 Petrus 1.7 Denn er empfing von Gott, dem Vater
Was ist HIER falsch? Nach unserem "Bild" sind der Vater und der Sohn getrennte Wesen. Bei Euch doch auch, oder nicht?GiusAcc schrieb:„Dieser ist mein Sohn, mein geliebter, an dem ich selbst Wohlgefallen gefunden* habe.“
Du übersiehst hier wieder was:GiusAcc schrieb:Hier spricht Gott zu jesus und bezeichnet ihn als seinen geliebten sohn
Wenn Du mir das mit einer Bibelstelle belegen kannst, dann werde ich Dir das gerne glauben, kannst Du? :)Koman schrieb:du sollt kein abbild von gott machen"ihm nicht beschreiben"..
denn er empfing von gott dem vater, steht hier oder, das eine ist eine auszeichnung, gott, und das andere ist eine aufgabe, also vater, wieso muss man diese also trennen und dann wieder vereinen, wie auf dem dreieck ???GiusAcc schrieb:2 Petrus 1.7 Denn er empfing von Gott, dem Vater, Ehre und Herrlichkeit, als von der großartigen Herrlichkeit Worte wie diese an ihn ergingen: „Dieser ist mein Sohn, mein geliebter, an dem ich selbst Wohlgefallen gefunden* habe.“ 18 Ja, diese Worte hörten wir vom Himmel her ergehen, als wir mit ihm auf dem heiligen Berg waren.
Hier spricht Gott zu jesus und bezeichnet ihn als seinen geliebten sohn, diese worte hörten sie vom himmel her und nicht von jesus selbst.
Dito. -LEIDER muss ich dazu sagen.GiusAcc schrieb:bei dir ist doch hopfen und malz verloren
Mit Götze (hebr. אליל elil) bezeichnet man in theistischen Religionen abwertend einen der eigenen Religion fremden Gott oder Abgott (Götzenbild, altgr. eidolon, lat. idolum, siehe auch Idolatrie)Optimist schrieb:mit dem "kein Bild machen" sind meiner Meinung nach NUR Götzenbilder gemeint, oder nicht?