perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urknalltheorie und Schöpfungsgeschichte
01.03.2020 um 20:07Wenn, dann hätt ich da Kybela nicht verstanden, aber doch nicht Dich.sarevok schrieb:mir scheint du hast mich nicht verstanden
Für mich ist einer, der blind an die "echte eigene erfahrung in punkto spiritualität" glaubt, sehr vergleichbar. Deinsarevok schrieb:ich sehe da halt eine unterschied drin zwischen jemanden der blind glaubt
an die texte anderer ohne eine echte eigene erfahrung in punkto spiritualität gemacht zu haben
ist also nicht besser dran als jener, der sich z.B. auf ne Art Heilige Schrift oder vorgegebene Traditionen bezieht. Eher würd ich ja sagen: der hat noch die besseren Karten fürs "blind", der von vornherein einen "Zugangsweg" schon mal abweist, runterspielt, der "Blind"-Seite zuordnet.sarevok schrieb:jemand der erfahrungen gemacht hat die ihn davon überzeugen das es mehr gibt als das was wir anfassen und sehen können
Da bist Du erst? Ich steh mehr aufsarevok schrieb:wir sollten öfter so ehrlich sein und zugeben das es dinge gibt die wir nicht mit sicherheit wissen können
wir sollten öfter so ehrlich sein und über dinge schweigen, die wir nicht mit sicherheit wissen können
Die sind nicht das Gegenteil von Agnostiker. OK, irgendwie schon, aber nicht im Sinne einer eigenen Kategorie. Gnostiker gehören in die Kategorie Theisten.sarevok schrieb:perttivalkonen schrieb:
Es gibt Atheisten, Theisten und Agnostiker.
gibt es da nicht noch die gnostiker ?
Als Diskussionsbeitrag wär ne Begründung dazu sinnig gewesen.sarevok schrieb:ich finde kybela hat sehr wohl recht damit