Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

90.180 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

24.02.2025 um 05:52
Zitat von eckharteckhart schrieb:Die Tagesschau
Die Tageschau hat immer recht :melden:
Immerhin bezahlst du ja gerne für Umweltsau Rentner TV :Y:

Ich hab ja ein gutes Ergebnis für die AfD erwartet.... aber knapp 21% ? :o:

Also, das ist mir wirklich zuviel.
1/5 der der Wählerschaft hat die AfD gewählt.... damit muss man sich jetzt auseinandersetzen.


1x zitiertmelden

AfD

24.02.2025 um 07:38
Über 20 % für die AfD bei der Wahl.

Da fällt mir nur dieses Zitat ein:
Die Deutschen – man hieß sie einst das Volk der Denker: Denken sie heute überhaupt noch?
Nietzsche

Es ist ein dunkler Tag für dieses Land.
Rechtsextreme, Neoliberale und gescheiterte Persönlichkeiten werden nun den letzten Rest einer Debattenkultur in Parlament und Land vergiften.


2x zitiertmelden

AfD

24.02.2025 um 08:26
Zitat von mchomermchomer schrieb:Es ist ein dunkler Tag für dieses Land.
Rechtsextreme, Neoliberale und gescheiterte Persönlichkeiten werden nun den letzten Rest einer Debattenkultur in Parlament und Land vergiften.
@mchomer
Ich sehe nicht so schwarz.

Es ist doch nicht so, dass sich neutrale Menschen gestern spontan entschieden hätten.
Die Menschen, die ihre Kreuze bei der AFD gemacht haben, tragen dieses Denken schon lange in sich.
Dass man das jetzt schwarz auf weiss hat, ist gut.
Nun kann man sich dazu verhalten.
Zitat von mchomermchomer schrieb:Da fällt mir nur dieses Zitat ein:

Die Deutschen – man hieß sie einst das Volk der Denker: Denken sie heute überhaupt noch?

Nietzsche
Hab auch ein Zitat:
Wo Gefahr wächst, wächst das Rettende auch

Hölderlin


1x zitiertmelden

AfD

24.02.2025 um 08:51
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich sehe nicht so schwarz.
Ich sehe - ähnlich wie andere - auch keine rosigen Zeiten auf uns zukommen.

Dabei geht es mir weniger um das Wirken der AfD selbst. Ich mache mir mehr grundsätzliche Gedanken über unsere Demokratie.

Weder würde ich sagen, dass man die AfD mit Neonazis gleichsetzen, noch alle ihre Wähler als Dummköpfe bezeichnen sollte...

...aber ich fürchte, viele Mitbürger sehen eine funktionierende Demokratie als eine Bringschuld des Staates. Dieser sollte dafür sorgen, dass jede Partei, die man wählen kann, auch rechtsstaatlich unbedenklich und unschdälich für unsere freie Gesellschaft ist.

Die Leute haben die Nase voll von den etablierten Parteien und sie haben gehört, die AfD sei für eine stringentere Flüchtlingspolitik, und das reicht ihnen. Mehr Infos, nachlesen?

Was Leute wie Gauland oder Höcke sonst so gesagt und geschrieben haben? Kein Interesse!

Demokratie ist aber eine Bringschuld des BÜRGERS!

Der sollte sich informieren und dann eine informierte Entscheidung treffen.

...sonst wird sich Geschichte wiederholen und nachher schauen sich alle betroffen an... "Wer hätte das denn ahnen können?"

Siehe Gauland: "Das dritte Reich ist ein Mückenschiss in der Geschichte Deutschlands!"

oder Höcke: "Das Holocaust-Denkaml in Berlin ist ein Mahnmal der Schande!" oder "Wenn der Tag kommt und unsere Bewegung sich erhebt, ...dann werden wir leider Bevölkerungsteile verlieren... was nicht ohne wohltemperierte Grausamkeiten ablaufen wird!"

Ich könnte niemals eine Partei wählen, deren führende Mitglieder solche Sprüche machen!


1x zitiertmelden

AfD

24.02.2025 um 09:25
Zitat von mchomermchomer schrieb:Über 20 % für die AfD bei der Wahl.
Ja, aber wichtiger finde ich, wie sich die Wählerschaft verteilt:

https://www.merkur.de/politik/live-karte-zur-bundestagswahl-2025-ergebnisse-aus-saemtlichen-kommunen-und-staedten-93587600.html

Kommt ziemlich genau mit der früheren innerdeutschen Grenze hin:

https://www.germany.travel/de/natur-aktiv/lebenslinie-durch-deutschland-das-gruene-band.html

Und da frage ich mich, wie man damit umgehen soll. Das Land ist gespalten, die Wiedervereinigung hat in der Hinsicht nicht funktioniert.


1x zitiertmelden

AfD

24.02.2025 um 09:30
Zitat von hyetometerhyetometer schrieb:Ja, aber wichtiger finde ich, wie sich die Wählerschaft verteilt:
Gemessen am Wahlkampf der CDU hat der Westen sich mit überwältigender Mehrheit für eine Partei entschieden, die sich imo klar an Positionen der AfD orientierte und insgesamt betrachtet muss man sagen, die Gesellschaft hat sich mehrheitlich für Rechts der Mitte ausgesprochen, nicht für Mitte und schon garnicht mehr für Links.
Bevor man also die Spitze des Eisbergs thematisiert (Osten AfD) sollte man imo berücksichtigen was diese Wahl tatsächlich aussagt, es gibt landesweit keine Mehrheiten mehr für links und das ist doch das eigentliche Problem.
Zitat von hyetometerhyetometer schrieb:Das Land ist gespalten,
Nee. Die CDU steht der AfD eben nicht diametral gegenüber.


4x zitiertmelden

AfD

24.02.2025 um 11:56
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Gemessen am Wahlkampf der CDU hat der Westen sich mit überwältigender Mehrheit für eine Partei entschieden, die sich imo klar an Positionen der AfD orientierte und insgesamt betrachtet muss man sagen, die Gesellschaft hat sich mehrheitlich für Rechts der Mitte ausgesprochen, nicht für Mitte und schon garnicht mehr für Links.
@behind_eyes

Man könnte es auch anders formulieren: Die Mitte ist vielleicht aktuell gar nicht da, wo SPD und Grüne sie gerne hätten. Wer sagt denn, dass SPD oder Grüne Positionen mittig wären? Das geschieht doch auch nur qua Selbstdeklaration.


2x zitiertmelden

AfD

24.02.2025 um 12:16
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Gemessen am Wahlkampf der CDU hat der Westen sich mit überwältigender Mehrheit für eine Partei entschieden, die sich imo klar an Positionen der AfD orientierte und insgesamt betrachtet muss man sagen, die Gesellschaft hat sich mehrheitlich für Rechts der Mitte ausgesprochen, nicht für Mitte und schon garnicht mehr für Links.
Wo orientiert sich denn die CDU stark an den Positionen der Afd? Mal abgesehen von der Migrationsfrage stehen die sich in vielen Fragen diametral gegenüber.


melden

AfD

24.02.2025 um 12:17
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Man könnte es auch anders formulieren: Die Mitte ist vielleicht aktuell gar nicht da, wo SPD und Grüne sie gerne hätten. Wer sagt denn, dass SPD oder Grüne Positionen mittig wären? Das geschieht doch auch nur qua Selbstdeklaration.
Es gibt seit dem jetzigen Wahlkampf unter den großen Parteien keine Partei der Mitte mehr.
Die SPD (für mich seit jeher links und nicht Mitte) hat ja gestern angekündigt eine Partei links der Mitte zu werden....damit haben sie zum ersten Mal das Wording "Mitte" für eine Selbstbeschreibung gewählt.
Der Trend, Wahl und Parteienausrichtung, geht somit immer nur noch in eine Richtung - nach rechts.


melden

AfD

24.02.2025 um 13:50
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:es gibt landesweit keine Mehrheiten mehr für links und das ist doch das eigentliche Problem.
Das wollte ich aber nicht thematisieren. Es geht mir um die starke Mehrheit der AFD in den alten Bundesländern. Wie kann die Diskrepanz gelöst werden? Oder soll sie so stehenbleiben? Kann man eine Notbremse ziehen?

Diese Gedanken gehen mir durch den Kopf. Und ich habe wirklich Angst vor einer Neuauflage des Nationalsozialismus. Das ist gerade kein Spiel, es wird ernst.


2x zitiertmelden

AfD

24.02.2025 um 14:01
Zitat von hyetometerhyetometer schrieb:Das wollte ich aber nicht thematisieren.
Das muss man aber thematisieren weil es vielleicht hilft die Problemstellung zu bearbeiten, will heißen, wenn man die tendenziell, an einem rechtspositionierten Wahlkampf zustimmenden Wähler mit einbezieht, wird das Ausmaß des Rechtsruckes sehr viel deutlicher und da macht es eigentlich keinen Sinn mehr sich nur auf die AfD zu versteifen...die Problematik ist größer als "AfD".
Anders gesagt, es gibt kaum noch Wähler der Mitte oder links. Warum sollte man sich da um die Spitze des Eisbergs kümmern?


melden

AfD

24.02.2025 um 14:06
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Bevor man also die Spitze des Eisbergs thematisiert (Osten AfD) sollte man imo berücksichtigen was diese Wahl tatsächlich aussagt, es gibt landesweit keine Mehrheiten mehr für links und das ist doch das eigentliche Problem.
@behind_eyes

Warum sollte es ein Problem sein, dass es aktuell keine Mehrheiten für linke Politik gibt? Das ist einfach eines von vielen Ergebnissen dieser Wahl, es ist nicht so überraschend und kein Problem an sich.


melden

AfD

24.02.2025 um 14:18
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Die Leute haben die Nase voll von den etablierten Parteien
@Trailblazer
Ich will sagen, dass angesichts der über 20% für die AFD die Chance besteht, etwas zu ändern.
Jeder in seinem Bereich. Jetzt hat man die Zahlen vor sich.
Mit den Älteren wird nicht zu diskutieren sein, aber mit den jungen Leuten (so sie zuhören).
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Demokratie ist aber eine Bringschuld des BÜRGERS!
Ich weiss, was du meinst, ich würde es nur nicht Bringschuld nennen.
Ich schulde nichts.
Ich denke, wir können alle sehr froh sein, in diesem Land zu leben.
Ein Blick über den Tellerrand zeigt, dass es viele Länder gibt, in denen das Leben nicht
auszuhalten ist.
Nur ein Beispiel von vielen: Die jungen Männer, die der Diktator in Nordkorea als Kanonenfutter
zur russischen Armee geschickt hat.

Für mich ist der Wahlsonntag ein Feiertag.

Aber zu deinen Gedanken, die Leute informieren sich zu wenig.
Genau auf dieser Schiene wurde Wahlkampf gemacht. Stichwort TikTok.
Die Afd bedient diese Formate meisterlich. Grüne und SPD sind zu spät,
zu ungeschickt auf den Zug gesprungen.

Ich frag mich, was das soll. Und ich weiss, das werden die zukünftigen Wahlkämpfe sein.


melden

AfD

24.02.2025 um 14:23
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das geschieht doch auch nur qua Selbstdeklaration.
Bei allen .
Auch CDU und AFD sehen sich doch als Parteien der Mitte.
Eine politische Mitte ist nun mal nicht so leicht fest zu machen, wie eine mathematische Mitte.
Und so bleibt eine Menge Interpretationsspielraum, wo genau nun eigentlich die politische Mitte zu verorten ist.
Zitat von hyetometerhyetometer schrieb:. Es geht mir um die starke Mehrheit der AFD in den alten Bundesländern. Wie kann die Diskrepanz gelöst werden? Oder soll sie so stehenbleiben? Kann man eine Notbremse ziehen?
Diese Diskrepanzen haben sich über Jahre/Jahrzehnte aufgebaut.
Aktuell weiß wohl niemand so recht wie die Notbremse zu ziehen ist.
Aus meiner Sicht liegt der Ball vor allem im Feld der demokratischen Parteien im Osten. Sie müssen sich fragen, warum sie ihre Wählerschaft nicht erreicht haben. Ich glaube nicht, das ist sonderlich hilfreich ist wenn man vom Westen aus versucht den Prozess zu steuern. Die Leute da drüben haben keinen Bock mehr, fremdbestimmt zu werden.
Jemand hatte hier kürzlich angemerkt, die AFD müsste wohl einmal in einem der östlichen Bundesländer in die Regierungsverantwortung kommen, um dadurch entzaubert zu werden.
Ich finde das auch eher beängstigend, aber vermutlich wird es darauf hinauslaufen.


melden

AfD

24.02.2025 um 15:24
Wie schade, dass sie den Anruf von Musk verpasst hat. Aber es waren ja gleich mehrere verpasste Anrufe, vll hat sogar Trump himself angerufen?! :lolcry:

Würde mich wirklich interessieren, was sie denn mit der Trump Regierung zu bequatschen haben.
AfD-Chefin Alice Weidel hat nach eigener Aussage einen Glückwunsch-Anruf von Milliardär Elon Musk nach der Bundestagswahl verpasst. "Ich hab heute Morgen, als ich mein Telefon anmachte beziehungsweise draufgeschaut habe, entgangene Anrufe in der Nacht aus den USA erhalten, unter anderem auch von Elon Musk, der persönlich gratuliert hat", sagte Weidel bei einer Pressekonferenz in Berlin.
Sie kündigte an, sie werde heute telefonieren, "mit wem, das werde ich Ihnen jetzt hier nicht sagen, weil das gewissen Vertraulichkeitsstufen unterliegt". Man sei im Austausch und im Gespräch mit allen Seiten "und dazu gehört auch die Trump-Administration in Washington". Musk, der US-Präsident Donald Trump berät, hatte sich im Wahlkampf für die AfD eingesetzt.
https://www.stern.de/politik/deutschland/afd-glueckwuensche-von-ex-bayern-und-ein-musk-anruf-fuer-weidel-35493902.html


2x zitiertmelden

AfD

24.02.2025 um 15:32
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:mit wem, das werde ich Ihnen jetzt hier nicht sagen, weil das gewissen Vertraulichkeitsstufen unterliegt". Man sei im Austausch und im Gespräch mit allen Seiten "und dazu gehört auch die Trump-Administration in Washington". Musk, der US-Präsident Donald Trump berät, hatte sich im Wahlkampf für die AfD eingesetzt
Ich kenne die Anruferliste!
Trump, Musk, Putin, Satan und sogar Hitler hatte einen Anruf frei.


melden

AfD

24.02.2025 um 20:25
@Photographer73

Wow, wie narzisstisch und selbstverliebt ist die Weidel denn bitte? Oohoho, ich hab ein Anruf von einem ketaminsüchtigen Tech-Nazi erhalten. Guckt mal wie toll ich bin. Die neue Achse...ach ich könnte kotzen.


melden

AfD

24.02.2025 um 20:33
@Anfimia

Alles was Rang und Namen hat!

@Cthulhus_call

Als wenn Musk der Weidel seine Privatnummer geben würde. Woher will sie denn so genau wissen, dass er es persönlich war? Vll hat er ihr sogar auf die Mailbox gesprochen.. Fragen über Fragen.


2x zitiertmelden

AfD

24.02.2025 um 20:43
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Als wenn Musk der Weidel seine Privatnummer geben würde. Woher will sie denn so genau wissen, dass er es persönlich war? Vll hat er ihr sogar auf die Mailbox gesprochen.. Fragen über Fragen.
Oder das war so ein verarsche KI Anruf.
So was wäre toll...


3x zitiertmelden

AfD

24.02.2025 um 21:36
Er habe von zwei Nationalspielern und ehemaligen Spielern des FC Bayern München nach dem Wahlerfolg Glückwünsche bekommen. „Von daher auch viele Grüße an Uli Hoeneß“, sagte der 49-Jährige. Namen wollte Chrupalla nach der Pressekonferenz in Berlin auf Nachfrage nicht nennen. Es handelt sich seinen Angaben nach aber auch um ehemalige Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Quelle: https://www.noz.de/sport/fussball/artikel/wahlerfolg-der-afd-ex-bayern-fussballer-beglueckwuenschen-chrupalla-48399928

Oha, wer könnte das sein? Auf der anderen Seite dürfte bei 20 % Anteil auch überall jemand dabei sein.


4x zitiertmelden