AfD
27.05.2022 um 16:51Gibt es eigentlich Fußballspieler, die bekennende AfD-Wähler oder -Fans sind? Ad-hoc fällt mir jetzt keiner ein. Wobei ich jetzt meine zu wissen, wieso sich keiner als AfD-Wähler oder -Fan outet.
Warum denn?Johnny1887 schrieb:Wobei ich jetzt meine zu wissen, wieso sich keiner als AfD-Wähler oder -Fan outet
Weil die AfD im Ruf steht, eine Nazi Partei zu sein?Krautwurm schrieb:Warum denn?
Meiner Meinung nach sind vorallem AfD Wähler und Wählerinnen die, die am lautesten herausposaunen die AfD zu wählen.fischersfritzi schrieb:Wer will schon mit sowas in Verbimdung gebracht werden.
Mir fällt sogar kein einziger Fußballspieler ein, der sich öffentlich zu irgendeiner Partei bekennt, scheint mir also ganz unabhängig von der AfD eher unüblich zu sein, sich als Fußball Profi öffentlich für eine Partei Stellung zu beziehen.Johnny1887 schrieb:Gibt es eigentlich Fußballspieler, die bekennende AfD-Wähler oder -Fans sind? Ad-hoc fällt mir jetzt keiner ein. Wobei ich jetzt meine zu wissen, wieso sich keiner als AfD-Wähler oder -Fan outet.
Die AfD ist eine Partei, die rechtspopulistisch oder sogar rechtsextrem ist und daher will niemand etwas mit Wählern oder Anhängern besagter Partei was zu tun haben.Krautwurm schrieb:Warum denn?
Da würde man schon ganz schnell etwas vom Manager auf die Finger bekommen. Schliesslich geht es darum, seinen Marktwert nicht zu gefährden. Daher sind im Sport viele kritischen Themen innerhalb der Karriere verpönt.kuno7 schrieb:Mir fällt sogar kein einziger Fußballspieler ein, der sich öffentlich zu irgendeiner Partei bekennt, scheint mir also ganz unabhängig von der AfD eher unüblich zu sein, sich als Fußball Profi öffentlich für eine Partei Stellung zu beziehen.
Fischer hatte Ende 2017 mit einem Interview in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« bundesweit für Furore gesorgt. Es vertrage sich nicht mit der Satzung des Vereins, als Mitglied die AfD zu wählen, eine Partei, »in der es rassistische und menschenverachtende Tendenzen« gebe. Die AfD-Landessprecher schäumten und zeigten ihn an. Das Ermittlungsverfahren wurde jedoch wenig später eingestellt. »Auch die Beschwerden dagegen wurden abgeschmettert«, sagt Fischer.Quelle: https://www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche/klare-kante-gegen-rechts/
Die AfD ist eine Partei, die schlicht nicht mit der Demokratie vereinbar ist.Johnny1887 schrieb:Die AfD ist eine Partei, die mit den Satzungen der meisten Fußballvereine nicht vereinbar ist.
sidnew schrieb:Die AfD ist eine Partei, die schlicht nicht mit der Demokratie vereinbar ist.
Dann geht meine frage an euch beide.Johnny1887 schrieb:Meine dass sich Fußballvereine sich verpflichten, auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland zu sein und die AfD ist nicht mit diesen vereinbar.
Dann ist es ja gut, dass hier niemand "denunziert" hat.BerlinerLuft schrieb:Ich bin auch kein Fan von diesen Verein, aber Demokrat genug um auf jegliche Formen von Denunzierung zu verzichten
Äh und was ist das hier?:sidnew schrieb:Dann ist es ja gut, dass hier niemand "denunziert" hat.
Das ist ganz klar nee Denunzierung von dir gegen eine zugelassene Parteisidnew schrieb:von diesem Sauhaufen propagandierten Rassismus und Fremdenhass positionieren.
Das ist eine Tatsache. Ich weiss, der Eine oder Andere "Keinesfalls-ein-Fan" hat Probleme mit offenen Worten über den Faschisten Höcke und seine braune Bande.BerlinerLuft schrieb:Äh und was ist das hier?:
Nein, das ist nicht unlogisch. Vielmehr ist Dein Schluss nicht logisch.BerlinerLuft schrieb:Wenn die AFD nicht mit unseren demokratischen Werten vereinbar ist, wieso ist sie dann nicht verboten worden?
Merkt ihr nicht selbst wie unlogisch eure Argumentation ist.
Die AfD ist aus ähnlichen Gründen wie die NPD nicht verboten worden:BerlinerLuft schrieb:Wenn die AFD nicht mit unseren demokratischen Werten vereinbar ist, wieso ist sie dann nicht verboten worden?
Urteil vom 17. Januar 2017Quelle: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2017/bvg17-004.html
2 BvB 1/13
Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) vertritt ein auf die Beseitigung der bestehenden freiheitlichen demokratischen Grundordnung gerichtetes politisches Konzept. Sie will die bestehende Verfassungsordnung durch einen an der ethnisch definierten „Volksgemeinschaft“ ausgerichteten autoritären Nationalstaat ersetzen. Ihr politisches Konzept missachtet die Menschenwürde und ist mit dem Demokratieprinzip unvereinbar. Die NPD arbeitet auch planvoll und mit hinreichender Intensität auf die Erreichung ihrer gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichteten Ziele hin. Allerdings fehlt es (derzeit) an konkreten Anhaltspunkten von Gewicht, die es möglich erscheinen lassen, dass dieses Handeln zum Erfolg führt, weshalb der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts den zulässigen Antrag des Bundesrats auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit und Auflösung der NPD und ihrer Unterorganisationen (Art. 21 Abs. 2 GG) mit heute verkündetem Urteil einstimmig als unbegründet zurückgewiesen hat.
Das ist falsch. Wie ich in dem Beitrag genau über Deinem geschrieben habe, wurde sie nicht verboten, weil noch überhaupt kein Antrag dazu gestellt wurde.eckhart schrieb:Die AfD ist aus ähnlichen Gründen wie die NPD nicht verboten worden: