EDGARallanPOE
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
AfD
28.06.2021 um 03:00Du siehst es falsch.J-Man schrieb:Wäre die AfD eine rechtsextrem-faschistische Partei, dann hätte man sie doch - zu Recht - schon lange verboten. Oder sehe das falsch?
Es reicht nicht aus rechtsextreme, verfassungsfeindliche/demokratiefeindliche Standpunkte zu vertreten.
Für ein Parteiverbot genügt es also nicht, dass oberste Verfassungswerte in der politischen Meinungsäußerung in Zweifel gezogen, nicht anerkannt, abgelehnt oder ihnen andere entgegengesetzt werden.Um eine Partei verbieten zu können, muss folgende Sachlage vorliegen:
Eine Partei kann nur dann verboten werden, wenn sie nicht nur eine verfassungsfeindliche Haltung vertritt, sondern diese Haltung auch in aktiv-kämpferischer, aggressiver Weise umsetzen will. Die Partei muss vielmehr planvoll das Funktionieren der freiheitlichen demokratischen Grundordnung beseitigen wollen. Dies setzt voraus, dass konkrete, gewichtige Anhaltspunkte vorliegen, die es zumindest möglich erscheinen lassen, dass das Handeln der Partei erfolgreich sein kann.Quelle:
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfassung/parteienrecht/parteiverbot/parteiverbot-node.html#:~:text=Eine%20Partei%20kann%20nur%20dann%20verboten%20werden%2C%20wenn,nicht%20anerkannt%2C%20abgelehnt%20oder%20ihnen%20andere%20entgegengesetzt%20werden.