AfD
01.05.2014 um 22:07@Allmysterio
Danke für den Link und die Ausführungen. So liest sich dein Standpunkt viel angenehmer.
Danke für den Link und die Ausführungen. So liest sich dein Standpunkt viel angenehmer.
und wie viel sollte ein lehrer deiner meinung nach verdienen?Allmysterio schrieb:Zum Beispiel Lehrer, die verdienen einfach zu gut für die Arbeit.
die haben keinen lebensstandart den sie sich durch kinder ruinieren könnten...Allmysterio schrieb:Wenn ich mich umschaue haben meist Hartz IV Empfänger mehr Kinder als Normalbürger. Kann ich bitte fragen, warum das so ist?
die verdienen heute schon nicht sooo übemäßig viel... und das mit der pension ist ein ausgleich für ein weniger an rechten.Allmysterio schrieb:Ich würde zum Beispiel eine Reichensteuer begrüßen (nur die Höhe ist ungewiss) und eine höhere Besteuerung für Beamte. Zum Beispiel für die Pension sollten die Beamten einzahlen.
Bit schrieb:@quetzal
Habt ihr euch schon mal gefragt, warum die AfD den alten Spot noch mal zeigt?
Nun, vielleicht weil er topaktuell ist von den Problemen her
@AllmysterioAllmysterio schrieb:Ich glaube daran, dass die AfD das ändern wird. Wenn mehr auf den Bürger geschaut wird, dann müsste es die Mehrheit so ähnlich sehen.
@FidaiiFidaii schrieb:Warum eigentlich nur "linke politische Gewalt" stoppen? Warum nicht auch rechte politische Gewalt stoppen oder politische Gewalt im Allgemeinen? Was ist das für ein rechtspopulistischer Müll auf Deinem Avatar?!
angestellte beim staat sind nach einer gewissen zeit auch praktisch unkündbar. und auch für die anderen fälle gibt es durchaus ausgleiche die den angestellten beim staat vorteile geben.Allmysterio schrieb:Warum sollen Angstellte für Beamte die Pension bezahlen, wenn Beamte in Durchschnitt mehr Geld verdienen? Beamte haben so viele Vorurteile..brauchen sich keine Gedanken machen, ob man den Job verliert, fast Steuerfrei...das ist doch nicht gerecht.
wo gibts den solche lehrer? normalerweise whlen die spd ode grüne...Allmysterio schrieb:Ich hatte früher mit Lehrer gesprochen und die meisten wählen die CDU.
@AllmysterioAllmysterio schrieb:Vielleicht weil die AfD kein Bock hat mit den Altparteien zu marschieren? Und was denkst du was passiert, wenn einer mit der AfD Fahne kommt?
Das ist faktisch falsch.Allmysterio schrieb:Lehrer bekommen in Vergleich zu fast allen Angestellten die Ferientage der Schüler als Urlaub gut zuschrieben. Davon träumt mancher Angestellte. Das heißt 6 Wochen Sommerurlaub usw.. Nur bevor der Urlaub vorüber ist müssen die Lehrer ein paar Tage für die Schulzeit vorbereiten.
@AllmysterioAllmysterio schrieb:Ja ich weiß.
Und das ist auch Blödsinn. Tag der Arbeit ist der 1. Mai, und das ist ein gesetzlicher Feiertag um den Arbeitern die Möglichkeit zu geben, für ihre Rechte zu demonstrieren.Allmysterio schrieb:Vielleicht wird ja sowas organisiert für die nächsten Tage/Wochen.
Faktum ist: Ferien im herkömmlichen Sinn sind für Lehrer nur die Sommerferien. Alle anderen unterrichtsfreien Zeiten der Lehrer sind zu erheblichen Teilen beansprucht mit Korrekturarbeiten. Zudem haben viele Lehrer auch während der Ferien Präsenzdienst in den Schulen, oder sie sind selbst in der ersten Woche und den letzten beiden Wochen der Sommerferien mit Abschluss- und Planungsarbeiten befasst. Typische Beispiele für arbeitsintensive Ferienzeiten sind die Oster- und Pfingstferien: In diesen Wochen haben sehr viele Lehrer die Korrekturen zu den Schulabschlussprüfungen zu erledigen; dabei handelt es sich oft genug um Arbeiten im Umfang von 20 Seiten pro einzelnem Schüler.Gut, das stimmt. Aber warum soll meine Aussage falsch sein, dass Lehrer 6 Wochen Urlaub haben? Bei deinen Link steht ja deutlich, dass es stimmt. Die müssen dafür in den 6 Wochen nicht in die Schule um mit den Schülern zu unterrichten. Das sind praktisch die "Hausaufgaben" für Lehrer, gilt aber auch für Schüler. Zum Beispiel Präsentationen vorbereiten, Hausarbeit anfertigen, lernen für Prüfungen und andere Hausaufgaben. In Endeffekt ist die Belastung der Lehrer nicht viel höher wie der Schüler während der Ferien.