Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

7.722 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

17.01.2025 um 23:44
Zitat von LanzaLanza schrieb:Problem ist, dass inzwischen der ganze Rückbau so fortgeschritten ist, dass ohne Not eine vorhandene Struktur vernichtet wurde.
Problem ist aber auch, dass die Kernkraftwerke, die jetzt vorzeitig abgeschaltet wurden, auch keine Jahrzehnte mehr hätten laufen können. Einfach weil sie auf absehbare Zeit das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hätten.

Dieses "Wir müssen nur die Kernkraftwerke wieder hochfahren, dann ist der Strom fast kostenlos zu haben bis an das Ende aller Zeiten" wie sich das einige Leute scheinbar so vorstellen stimmt auch ohne irgendwelche grünen Phantasien nicht.

Wenn man an der Kernkraft festhalten will, wird man um Neubauten nicht herumkommen. Und selbst die größten Kernkraftfans finden es plötzlich nicht mehr so toll, wenn neben ihrem Reihenhäuschen ein neues AKW gebaut werden soll: "Ja, natürlich bin ich für Aromkraft, aber hier geht doch nicht, weil..." So wie Bayern, das die Kernkraft geil findet, aber das Endlager soll bitte anderswo gebaut werden.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

17.01.2025 um 23:52
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Wenn man an der Kernkraft festhalten will, wird man um Neubauten nicht herumkommen.
Schon klar. Aber mMn kann man Kernkraft nicht unparallel vom Klima betrachten.

Wäre die BRD nicht genauso am "Arsch" wenn es in Frankreich einen Reaktorunfall gäbe?

Tschernobyl wurde doch immer erzählt. Da ist Frankreich doch deutlich näher.

Und viele "rüsten" auf:
Auch wenn einige Länder aus der Kernenergie ausstiegen oder ihre Anlagen vorzeitig stilllegten, steige die weltweite Stromerzeugung aus Kernkraftwerken: Japan nehme die Produktion wieder auf, in Frankreich seien die Wartungsarbeiten an AKW abgeschlossen – und ganz neue Reaktoren, unter anderem in China, Indien, Korea und Europa, gingen in Betrieb.
Quelle: https://www.stern.de/wirtschaft/renaissance-der-atomkraft--in-diesen-laendern-setzt-man-aufs-atom-33094010.html?utm_campaign=alle&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard#google_vignette

Will man diesen Ländern jetzt das verbieten oder vllt selbst in der Lage sein, Experten zu haben, die solch eine Infrastruktur auch kennen.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

18.01.2025 um 00:18
Zitat von LanzaLanza schrieb:Schon klar. Aber mMn kann man Kernkraft nicht unparallel vom Klima betrachten.
Hm, man müsste nach eine klimaschonenden Alternative suchen, die darüberhinaus eben kein Endlager für 100000 Jahre benötigt. Was könnte da nur in Frage kommen.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Wäre die BRD nicht genauso am "Arsch" wenn es in Frankreich einen Reaktorunfall gäbe?
Was soll das für ein Argument sein? Weil Deutschland keinen Einfluss auf die Reaktorsicherheit in anderen Ländern hat, kann man ja ruhig das Risiko für alle durch eigene Neubauten maximieren?

Einer muss ja den Anfang machen, anstatt immer mit dem Finger auf andere zu zeigen.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

18.01.2025 um 00:35
Zitat von QuironQuiron schrieb:Einer muss ja den Anfang machen,
Aber gleichzeitig Atomstrom aus Frankreich einkaufen?

Und den "Anfang" jetzt auf dem Rücken der Bevölkerung austragen, die eh von der Inflation gebeutelt ist?


2x zitiertmelden

CDU/CSU

18.01.2025 um 09:05
Zitat von LanzaLanza schrieb:Aber gleichzeitig Atomstrom aus Frankreich einkaufen?
Mal davon abgesehen, dass sich das insgesamt ja kaum verhindern lässt, kann man ja seinen Strom bei einem Händler kaufen, der keinen Atomstrom verkauft, wenn einem das wichtig is.
Warum das jetz überhaupt wichtig sein soll, hab ich auch noch nie verstanden. Auch als Kernkraftgegner hat man als Deutscher nur Einfluss auf das, was in Deutschland geschieht, egal ob man französischen AKW Strom kauft oder nich.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Und den "Anfang" jetzt auf dem Rücken der Bevölkerung austragen, die eh von der Inflation gebeutelt ist?
Der Einfluss der letzten deutschen AKW auf den Strompreis is doch ohnehin marginal und ob der minimal positiv oder negativ wäre, is ja nich mal klar.
Von daher is "auf dem Rücken der Bevölkerung" auch unpassend.

kuno


melden

CDU/CSU

18.01.2025 um 10:00
Zitat von LanzaLanza schrieb:Und viele "rüsten" auf:
Das wird immer gerne suggeriert, stimmt so aber nicht. China baut tatsächlich eine ganze Reihe von AKW. Aber der Rest? Mal ein Einzelstück hier und ein Einzelstück da. 15 Länder bauen derzeit AKWs, das sind weniger als 10% der Länder.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Schon klar. Aber mMn kann man Kernkraft nicht unparallel vom Klima betrachten.
Wir hatten zuletzt 6% Strom aus AKW. Das sind etwa 1,5% am Gesamtenergiebedarf. Wir können mit den alten AKW unser Klimaproblem nicht lösen. Das können wir nur mit erneuerbare Energien, Wärmepumpen und BEV.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Wäre die BRD nicht genauso am "Arsch" wenn es in Frankreich einen Reaktorunfall gäbe?
Vermutlich nicht. Tschernobyl war komplett offen und hatte einen Grafitbrand. Dadurch wurde das radioaktive Material bis in hohe Luftschichten gebracht und hat sich über halb Europa verteilt. Das ist in der Form bei den Druckwasserreaktoren westlicher Bauart nicht vorstellbar. Da wäre eher Fukushima das Vorbild. Anlage verseucht, ja. 10-20km Umkreis versucht, ja.

Immer noch schlimm genug, aber im wesentlichen ein Problem des Betreiberlandes.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Und den "Anfang" jetzt auf dem Rücken der Bevölkerung austragen, die eh von der Inflation gebeutelt ist?
Der Strompreis ist nach dem AKW Ausstieg gesunken.


melden

CDU/CSU

18.01.2025 um 21:41
Nach neuester Umfrage CDU/CSU unter 30% und es würde nichtmal zu einer Mehrheit zwischen schwarz/rot reichen. :D

https://dawum.de/Bundestag/INSA/2025-01-18/

Hoffentlich fliegt die FDP aus dem Bundestag und die SPD zeigt Merz, Söder und co. den Mittelfinger. Dann können sie sehen wie sie Deutschland allein regieren wollen.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

19.01.2025 um 21:17
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Nach neuester Umfrage CDU/CSU unter 30% und es würde nicht mal zu einer Mehrheit zwischen schwarz/rot reichen. :D
Ich finde jetzt den Artikel nicht mehr. Bin aber letzte Woche über einen Artikel gestolpert, in welchem die Union ihrer Hoffnung Ausdruck verliehen hatte, bis zum Wahltermin noch in Schlagdistanz zu einer Wählerzustimmung, von um die 35% gelangen zu können.

Bei den Umfragen, scheint es aber eher Richtung Stagnation/leichtes Minus zu gehen.


Die Union muss also auch eine " sich selbst" bildende Koalition -Schwarz/Rot/Grün- auf dem Zettel haben, da diese aufgrund der Brandmauer gegen die AFD, die einzige regierungsfähige Option wäre.

Schwarz-Grün, eine Konstellation, die auf Bundeslandebene durchaus funktionieren kann, halte ich auf Bundesebene für nicht möglich. Die Kröten die man auf beiden Seiten schlucken müsste, sind einfach zu groß.

Deshalb ist eine Neuauflage der Groko, für mich eigentlich der einzige gangbare Weg.

Wobei der Begriff "Groko" per Definition, eigentlich nicht mehr zutreffend wäre. Denn es bilden eben nicht die zwei größten im Bundestag vertretenen Parteien eine Koalition. Sondern laut Stand der derzeitigen Umfragen, die stärkste und die drittstärkste Partei. Also quasi eine "stinknormale" Koalition.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

19.01.2025 um 21:29
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Deshalb ist eine Neuauflage der Groko, für mich eigentlich der einzige gangbare Weg.
Um Deutschland zu retten bedarf es der Deutschland Koalition!


2x zitiertmelden

CDU/CSU

19.01.2025 um 21:32
Zitat von LanzaLanza schrieb:Um Deutschland zu retten bedarf es der Deutschland Koalition!
WTF ist denn die Deutschland Koalition?


2x zitiertmelden

CDU/CSU

19.01.2025 um 21:37
Zitat von alhambraalhambra schrieb:WTF ist denn die Deutschland Koalition?
Schwarz-Rot-Gold = CDU-SPD-FDP

Komplett überflüssig.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

19.01.2025 um 21:39
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Hoffentlich fliegt die FDP aus dem Bundestag und die SPD zeigt Merz, Söder und co. den Mittelfinger. Dann können sie sehen wie sie Deutschland allein regieren wollen.
Sorry, das hätte ich in meinen Beitrag oben auch noch reinpacken können.

Da bin ich aufgrund der aktuellen weltpolitischen Lage, anderer Meinung.

Eine "Hängepartie" weit über das Osterfest hinaus, wäre fatal.

In zweieinhalb Stunden beginnt Tag 1 der zweiten Amtsperiode von Präsident Trump, in den USA.


Die EU muss darauf eine abgestimmte und starke Antwort bereit halten. Ein Deutschland, in dem lang und zäh um die nächste Regierung gerungen wird, man praktisch neutralisiert ist, und man nicht maßgeblich in Entscheidungsprozesse in der EU Einfluss nehmen kann, können wir uns nicht leisten. Ist jedenfalls meine Meinung.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Um Deutschland zu retten bedarf es der Deutschland Koalition!
Also CDU/SPD/FDP

Eine FDP, die laut aktueller Umfragen, wenn überhaupt nur mit dem "Haaransatz", mit Ach und Krach über die 5 % Hürde kommt ?

Mit Lindner der Merz den sprichwörtlichen Puderzucker in den Poppes blasen wird und nicht die kleinste Möglichkeit auslassen wird, gegen die SPD zu stänkern.

Ich glaube das funktioniert nicht.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:WTF ist denn die Deutschland Koalition?
Schwarz Rot Gold

Wobei Gold durch das Quietsche-Entchen-Gelb der FDP ersetzt wiird.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

19.01.2025 um 21:39
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Die Union muss also auch eine " sich selbst" bildende Koalition -Schwarz/Rot/Grün- auf dem Zettel haben, da diese aufgrund der Brandmauer gegen die AFD, die einzige regierungsfähige Option wäre.
meine Befürchtung wäre dass es dann genauso weitergeht wie in den letzten Jahren nur mit der Änderung dass die FDP durch die CDU ersetzt würde.
Ein weiterer Stillstand würde nur der AfD in 4 Jahren helfen...ein Horrorszenario.
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Schwarz-Grün, eine Konstellation, die auf Bundeslandebene durchaus funktionieren kann, halte ich auf Bundesebene für nicht möglich. Die Kröten die man auf beiden Seiten schlucken müsste, sind einfach zu groß.

Deshalb ist eine Neuauflage der Groko, für mich eigentlich der einzige gangbare Weg.
Sehe ich auch so und ich frage mich ob eine Minderheitsregierung als Groko nicht auch ein Weg wäre je nachdem was man in den Koalitionsgesprächen aushandelt.
Es wäre dann eben auch für die Oppostionsparteien so manchen Vorschlag abzulehnen ohne Wähler zu verlieren.


melden

CDU/CSU

19.01.2025 um 21:43
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Ich glaube das funktioniert nicht.
Ja ich wollte dir helfen, damit überhaupt für die Konstellation mit schwarz rot es eine Mehrheit geben kann


1x zitiertmelden

CDU/CSU

19.01.2025 um 22:04
Zitat von LanzaLanza schrieb:Ja ich wollte dir helfen, damit überhaupt für die Konstellation mit schwarz rot es eine Mehrheit geben kann
Ich war gerade mal auf meiner Umfrageseite, die einen sehr guten Koalitionsrechner/Variablenrechner hat.

Wir haben ja eigentlich noch 3 große Variablen am Start.

Die Linke ist laut Umfragen, weit von der 5% Hürde entfernt. Könnte aber über Direktmandate trotzdem in den Bundestag einziehen.

Die FDP ist noch in Schlagdistanz zur 5 % Hürde und könnte sie noch überwinden.

Das BSW liegt sehr knapp, über 5% Hürde und könnte sie noch verfehlen.


Die gesamte Bandbreite liegt also auf dem Tisch.

Von alle drei raus, bis alle drei drin, über eine oder 2 Parteien drin ist alles möglich, mit den sich daraus ergebenden Änderungen der Prozentstärken der einzelnen Parteien.


melden

CDU/CSU

20.01.2025 um 08:41
Zitat von QuironQuiron schrieb:Schwarz-Rot-Gold = CDU-SPD-FDP
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Schwarz Rot Gold
Danke.

Und Gotte behüte, gleich zwei rückwärtsgewandte Parteien die keine Ahnung von Wirtschaft haben.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

20.01.2025 um 08:55
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und Gotte behüte, gleich zwei rückwärtsgewandte Parteien die keine Ahnung von Wirtschaft haben.
Flassbeck würde vermutlich bezweifeln, dass da überhaupt einer groß eine Ahnung davon hat, was Volkswirtschaft bedeutet, weil sie alle durch die Bank dem gleichen Dogma frönen.
Heiner Flassbeck und Albrecht Müller im Gespräch - Die aktuelle Wirtschaftspolitik schafft keinen Wohlstand, im Gegenteil. Das neoliberale Dogma muss endlich aufgegeben werden.
Quelle: Spoiler Youtube: Merz wird schlimmer, als es Lindner je war |  Albrecht Müller & Heiner Flassbeck
Merz wird schlimmer, als es Lindner je war | Albrecht Müller & Heiner Flassbeck
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

CDU/CSU

20.01.2025 um 09:39
Hir wird das noch mal genauer erklärt, was Flassbeck da zu kritisieren hat. Sehr zu empfehlen, besonders auch im Hinblick auf die nächste Wahl, die offenbar wieder mal die inkompetenten Schwarzen hoch spülen wird, von denen ein beachtlicher Teil der Bevölkerung offenbar immer noch glaubt, sie hätten Ahnung von Volkswirtschaft.
Welch ein Irrtum, kann ich da nur sagen.
Roberto De Lapuente hat mit Heiner Flassbeck das Jahr 2024 beleuchtet.

Heiner Flassbeck studierte Volkswirtschaft in Saarbrücken und wurde 1987 an der FU Berlin promoviert. Er arbeitete im Stab des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und danach im Bundesministerium für Wirtschaft. Im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin war er von 1988 bis 1998 Leiter der Abteilung Konjunktur. Im Jahr 1998 wurde Heiner Flassbeck zum beamteten Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen ernannt. Von August 2003 bis Dezember 2012 war er bei UNCTAD in Genf Direktor der Abteilung für Globalisierung und Entwicklungsstrategien. Mit Friederike Spiecker zusammen hat er in den Jahren 2020 und 2022 einen "Atlas der Weltwirtschaft" herausgebracht, der bei Westend erschienen ist.
Quelle: Spoiler Youtube: Ursula von der Leyen ist der größte anzunehmende Unfall | Heiner Flassbeck
Ursula von der Leyen ist der größte anzunehmende Unfall | Heiner Flassbeck
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

CDU/CSU

24.01.2025 um 12:26
Die CDU will für eine Verschärfung der Migrationspolitik scheinbar auch auf Zustimmung der AfD setzen. Dann ist das mit der Abgrenzung aber nicht mehr so ganz zu vermitteln. Die Frage ist, wie die anderen Parteien darauf reagieren und welche Auswirkungen das auf evtl Koalitionen hat.
Friedrich Merz hat eine Verschärfung der Migrationspolitik angekündigt. Nun macht die Union deutlich: Das soll notfalls auch mit Zustimmung der AfD umgesetzt werden.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_100582856/union-nimmt-fuer-friedrich-merz-asylvorstoss-afd-zustimmung-in-kauf.html


2x zitiertmelden

CDU/CSU

24.01.2025 um 13:16
Zitat von abberlineabberline schrieb:Die CDU will für eine Verschärfung der Migrationspolitik scheinbar auch auf Zustimmung der AfD setzen.
Weidel bietet sich doch schon an und auch aus der CDU werden die Stimmen immer lauter den Rechsextremisten den Weg in die Regierung zu ebenen.
Die Brandenburger CDU-Politikerin Saskia Ludwig hält eine Koalition ihrer Partei mit der AfD nach der Bundestagswahl 2025 am 23. Februar für möglich. Sie wandte sich gegen eine Brandmauer gegenüber der AfD, die laut Ludwig nur der Partei und dem "linken Lager" nutze. "Eine Brandmauer ist für mich zutiefst undemokratisch", betonte die Landtagsabgeordnete.

"Wenn über 50 Prozent Mitte-Rechts wählen, dann muss es auch eine Mitte-Rechts-Regierung geben für die Bürger", sagte Ludwig dem Sender "TV Berlin [youtube.com]" am Dienstag. "Nur damit kriegt man das eingehegt - und unser Land kriegt man damit auch wieder auf Kurs. Ob das nach dem 23. Februar der Fall sein wird, bleibt spannend."
Quelle: https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/bundestagswahl-cdu-landtagsabgeordnete-saskia-ludwig-koalition-afd.html


melden