Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Welche Partei kann man noch wählen?

1.375 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahlen, Partei, Bundestagswahl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Welche Partei kann man noch wählen?

08.02.2025 um 18:15
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Nachtrag:

CDU für Ein­schrän­kung des Streik­rechts
gibt es nicht gute Gründe das Streikrecht für kritische Infrastruktur einzuschränken?


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

08.02.2025 um 18:19
@RayWonders

Welche guten Gründe sollte es denn geben, den Arbeitern ihr hart erkämpftes Streikrecht zu nehmen?


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

08.02.2025 um 18:22
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Welche guten Gründe sollte es denn geben, den Arbeitern ihr hart erkämpftes Streikrecht zu nehmen?
ich finde z.b. dass Bahnstreiks nicht zu sehr ausarten dürfen, die dürfen regional stattfinden um Druck zu machen aber z.b. nicht bundesweit gleichzeitig in vielen Bundesländern.. die Leute müssen ja auch auf Arbeit z.b. in Krankenhäuser..


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

08.02.2025 um 18:42
@RayWonders

Machen Streiks dann überhaupt noch Sinn, wenn man keine Druck auf den Arbeitgeber ausüben kann?


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

08.02.2025 um 18:44
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Machen Streiks dann überhaupt noch Sinn, wenn man keine Druck auf den Arbeitgeber ausüben kann?
reicht es nicht wenn man 1 Stadt ins Chaos stürzt anstatt gleich mehrere Bundesländer? ich finde hier muss man vorsorgen und 1 Stadt/Region als Druckmittel ist stark genug..


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

08.02.2025 um 18:58
@RayWonders

Nach welchem Verfahren soll man denn die Stadt auswählen? Mittels eines Losverfahrens, wo man ein paar Lose in eine Trommel steckt und dann ziehen alle streikenden ein Los, welche Stadt man dann "ins Chaos" stürzt?


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

08.02.2025 um 19:00
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Nach welchem Verfahren soll man denn die Stadt auswählen?
machen sie doch jetzt auch schon, dass sie sich bestimmte Regionen aussuchen, es sind aber ebend meiner Ansicht nach manchmal zu viele..


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

08.02.2025 um 19:07
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:es sind aber ebend meiner Ansicht nach manchmal zu viele.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du deine Meinung ändern würdest oder dass Du eine andere Meinung dazu hättest, wenn du einer der Betroffene wärst, die für einen höheren Lohn streiken oder kämpfen, weil die Lebenserhaltungskosten gestiegen sind.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

08.02.2025 um 19:29
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Linnemann will Unwilligen Bürgergeld streichen
ist das nicht nur populistisches Fischen am äußeren Rand der Wählerstimmen?

das dürfte doch jeder informierte Bürger wissen dass das mit dem derzeitigen Bundesverfassungsgericht nicht zu machen ist.

das Bundesverfassungsgericht wird ja z.b. sogar angerufen von Migranten die mit ihrer Bezahlkarte keine Internetkäufe tätigen können und dadurch wohl angeblich ungerrechtfertigt benachteiligt würden. was ist aus dieser Klage eigentlich geworden, hat da jemand was dazu gelesen?


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

08.02.2025 um 19:59
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:reicht es nicht wenn man 1 Stadt ins Chaos stürzt anstatt gleich mehrere Bundesländer? ich finde hier muss man vorsorgen und 1 Stadt/Region als Druckmittel ist stark genug..
Für die, die von so einem Streik getroffen werden ist es zwar sch...., aber Streiks müssen weh tun, sonst wird der Arbeitgeber die einfach aussitzen.

Ein Schönes Beispiel dafür sind die jährlichen Streiks bei Amazon. Die Gewerkschaften streiken dort seit wievielten Jahre? 15 oder so? Niemand merkt was davon. Und die Manager bei Amazon legen einfach die Füsse auf den Tisch und sagen "ja, okay dann streikt halt. Sagt bitte rechtzeitig Bescheid wenn ihr fertig seit, dann planen wir euch wieder ein"


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

09.02.2025 um 12:51
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:gibt es nicht gute Gründe das Streikrecht für kritische Infrastruktur einzuschränken?
Nennt sich Beamtentum. Alles andere ist in dieser Bundesrepublik gesetzlich geschützt. Das rechte Konsorten gerne die Sklaverei wieder einführen würden, ist hinlänglich bekannt.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:ich finde z.b. dass Bahnstreiks nicht zu sehr ausarten dürfen, die dürfen regional stattfinden um Druck zu machen aber z.b. nicht bundesweit gleichzeitig in vielen Bundesländern.. die Leute müssen ja auch auf Arbeit z.b. in Krankenhäuser..
Ich finde es tool, wenn man Menschen endlich mal ausreichend bezahlen würde und die Arbeitsbedingungen verbessert, das streiken eben nicht in dieser Dimension nötig ist.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ein Schönes Beispiel dafür sind die jährlichen Streiks bei Amazon.
Die politische Säuberung in amerikanischen Firmen bezüglich Gewerkschaften ist bisher nicht jedem aufgefallen. Solange der Billigschrott rechtzeitig ankommt, interessiert sich die Masse der Bevölkerung dafür nicht. Man schimpft eher darüber, warum der Bote kein Deutsch kann und Ausländer ist.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

09.02.2025 um 13:24
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Die politische Säuberung in amerikanischen Firmen bezüglich Gewerkschaften ist bisher nicht jedem aufgefallen. Solange der Billigschrott rechtzeitig ankommt, interessiert sich die Masse der Bevölkerung dafür nicht. Man schimpft eher darüber, warum der Bote kein Deutsch kann und Ausländer ist.
Ironischerweise empfinde ich das oft. Es gibt genug Dokus über Knochenjobs etwa beim Ausliefern oder Putzen. Knochenjob weil stressbehaftet, wenn nicht auch physisch auf Dauer anstrengend. Oder die Jobs sind nicht so gut bezahlt, wenn auch körperlich oder mental ertragbar.

Mal klischeehaft ausgedrückt: Der gleiche herrisch-motzende Deutsche der über 'de Ausländers' schimpft die partiell Jobs klauen würden wäre dann verwundert wenn die (aus seiner oder manch anderer Sicht, nicht meiner) 'Drecksjobs' nicht mehr quantitativ genug abgedeckt wären; die Jobs die er selbst nicht machen will oder nicht lange aushalten/als passabel empfinden würde.

Wirre Einstellung aber manche leben nach dem Motto "Wasch mich aber mach mich nicht nass" oder so.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.02.2025 um 12:23
TV-Empfehlung:

Heute Abend um 20:15 Uhr gibt es eine Sendung zur BTW, die interessant sein könnte:
Bundestags-Wahlkampf 2025 – das bisher kürzeste, intensivste und wohl auch kontroverseste Rennen um das Kanzleramt. Fast alle der im Bundestag vertretenen Parteien haben einen eigenen Kandidaten, eine eigene Kandidatin aufgestellt, brisante Themen gibt es reichlich. Aber vor allem um eines wird es gehen: Vertrauen. Denn immer weniger Wählerinnen und Wähler glauben dem, was die Parteien vollmundig versprechen, immer größer sind die Zweifel am politischen Konsens.

Deutschland steht vor einer Reihe von Richtungsentscheidungen. Katastrophale Wirtschaftsdaten, ein unberechenbarer US-Präsident mit unklarer Außenpolitik, Migration, soziale Sicherheit, Energieversorgung. Das alles verlangt nach klaren Richtungsentscheidungen – nur von wem und mit wem ist offen. Dazu kommt, dass wegen des Ampel-Bruchs im vergangenen November führende Politiker von SPD und FDP heillos zerstritten sind. An diesem Punkt setzt die Dokumentation an, an jenem Abend, der mit Donald Trumps Wahlsieg begann und mit dem Bruch der Ampelkoalition endete. Die Filmemacher Stephan Lamby und Christian Bock haben alle Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien seitdem beobachtet. Sie sind an Bord von Regierungsfliegern, mit Spitzenkandidaten im politischen Berlin und in heimatlichen Wahlkreisen beim Gespräch mit den immer kritischer werdenden Wählern.

Die Vertrauensfrage ist nicht nur ein politisches Instrument, das Olaf Scholz zum Erreichen von Neuwahlen nutzte. Die Vertrauensfrage stellen Bürgerinnen und Bürger der Politik insgesamt – und auf die müssen sie binnen weniger Wochen eine Antwort bekommen.
Quelle: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/bundestageswahl-2025/sendung/bundestagswahl-2025-124.html

Auch wer dem ÖRR kritisch gegenüber steht: Gebt euch einen Ruck und schaut rein, und wenn es nur dafür ist, den Beitrag auf Unausgewogenheiten zu checken. ;)


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

29.03.2025 um 08:47
Zitat von flipperonlineflipperonline schrieb am 29.01.2025:Zwangs Pendler mit Haus auf dem Land und Arbeitsplatz in der Stadt, 30km pro Strecke,
Derzeit gibt es ja Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD bezüglich sehr vieler Punkte. Unter anderem geht es um die Erhöhung der Pendler-Pauschale.
Das käme ja vielen Menschen zugute, denn die meisten (mehr als zwei Drittel) fahren zumindest teilweise mit dem Auto.
In Deutschland pendeln tagtäglich Millionen Menschen von ihrer Wohnung zur Arbeit. Dabei ist das Auto für sie das wichtigste Beförderungs­mittel: 68 % der Berufs­pendlerinnen und -pendler nutzen 2016 den PKW für den Arbeits­weg. Im Jahr 2000 hatte der Anteil mit 67 % nur gering­fügig niedriger gelegen.
Quelle:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitsmarkt/Erwerbstaetigkeit/im-Fokus-Pendler.html

2020 betrug die Höhe der Pendlerpauschale 30 Cent pro km, wobei ja nur der einfache Arbeitsweg zählt. Im Mai 2022, die Energiekrise war in vollem Gange, gab es eine Erhöhung: ab dem 21. km werden 38 Cent anerkannt.
Die Zahl der Pendlerinnen und Pendler in Deutschland hat wieder deutlich zugenommen: Rund 20,3 Millionen Beschäftigte fuhren 2022 zu ihrem Arbeitsort. Das sind etwa 700.000 Menschen mehr als im Jahr 2021, teilte das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) mit.
Laut BBSR erhöhte sich zudem die Zahl der Menschen, die einen längeren Weg zur Arbeit fahren: 7,1 Millionen fuhren demnach mehr als 30 Kilometer – eine halbe Million mehr als ein Jahr davor. Die Zahl der Menschen, die mehr als 50 Kilometer zurücklegten, erhöhte sich von 3,6 auf 3,9 Millionen.
Quelle: https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-10/zahl-pendler-arbeitsort-deutschland-gestiegen


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

29.03.2025 um 12:59
Zitat von nairobinairobi schrieb:Derzeit gibt es ja Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD bezüglich sehr vieler Punkte. Unter anderem geht es um die Erhöhung der Pendler-Pauschale.
Das käme ja vielen Menschen zugute, denn die meisten (mehr als zwei Drittel) fahren zumindest teilweise mit dem Auto.
Ich bin völlig gegen die Pendlerpauschale, eine Erhöhung der Pauschale würde ich als Hohn gegenüber den wirklich nötigen Dingen des Landes empfinden.


3x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

29.03.2025 um 14:08
Zitat von cejarcejar schrieb:...würde ich als Hohn gegenüber den wirklich nötigen Dingen des Landes empfinden.
Zum Glück hat die CSöderUnion mit seiner Wirtshaus-Steuersenkung und Mutterrente nur Hohn für andere übrig.

Hätte nie gedacht, das ich Seehofer mal loben muß, aber selbst dem wird es zuviel mit Söder:
Seehofer schießt gegen Söders Grünen-Kurs


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

29.03.2025 um 20:31
Zitat von cejarcejar schrieb:den wirklich nötigen Dingen des Landes empfinden.
Welche wären das in deinen Augen?


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

29.03.2025 um 20:41
Ich möchte einfach wieder, wie vor 20, 30 Jahren, ohne Antiterror Betonklötze auf den Weihnachtsmarkt gehen können 😥

Aber leider wird es ja schlimmer, als besser bzw. sicherer.

Gibt es denn keine Partei außer der AfD, die sich für eine Verbesserung, anstatt Verschlechterung, einsetzt? 😟


4x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

29.03.2025 um 20:46
Zitat von LindströmLindström schrieb:Gibt es denn keine Partei außer der AfD, die sich für eine Verbesserung, anstatt Verschlechterung, einsetzt?
willst du das man generell keine Moslems mehr ins Land lässt?
Zitat von LindströmLindström schrieb:anstatt Verschlechterung
das belege mal dass andere Parteien sich für eine Verschlechterung einsetzen..


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

29.03.2025 um 20:52
Zitat von LindströmLindström schrieb:Ich möchte einfach wieder, wie vor 20, 30 Jahren, ohne Antiterror Betonklötze auf den Weihnachtsmarkt gehen können 😥
Musst aufs Zuckerfest. Da gehts ohne Klötze, poller und 1000 Polizisten.


melden