Bündnis 90/Die Grünen
13.05.2018 um 18:07Was genau fehlt dir denn noch?Gildonus schrieb:und das man die "zentrale Frage" nicht beantwortet hat, genau wie du.
mfg
kuno
Was genau fehlt dir denn noch?Gildonus schrieb:und das man die "zentrale Frage" nicht beantwortet hat, genau wie du.
Es wird in Deiner Studie vom Fraunhofer ISE Bezug genommen auf den Windenergiereport Deutschland 2011, erstellt ebenfalls (!!) vom Fraunhofer IWES (nebenbei, Förderer derselben: Bundesministerum für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit).kuno7 schrieb:Bei WEA und PV werden ebenfalls die Energiemengen von den realen Anlagen aus dem Jahr 2011 benutzt und diese werden dann hoch skaliert auf die in der Studie veröffentlichten Anlagen, angegeben mit ihrer installierten Leistung. Die Auflösung der Daten is Stundengenau.
Die AfD zuallerletzt!Ogella schrieb:eckhart schrieb:
Ich wähle immer die, die am meisten unter Beschuss geraten.
Also derzeit die AfD?
Die AfD stand am meisten unter Beschuss - so jedenfalls meine Wahrnehmung ...eckhart schrieb:Bestimmt handle ich mit dem für mich mit Abstand geringsten Aufwand:
Ich wähle immer die, die am meisten unter Beschuss geraten.
Ich eher die, denen ich eine gescheite Politik zutraue.eckhart schrieb:Ich wähle immer die, die am meisten unter Beschuss geraten.
Die grünen sind eine Partei der Mitte, das sehen die meisten nur nicht.Ogella schrieb: Und was läßt Dich zu diesem Urteil kommen, das im Umkehrschluß bedeutet, jede andere Partei als die Grünen zu wählen ist unvernünftig?
Die sehen das durchaus. Zumindest die, die sehen können/wollen.shionoro schrieb:Die grünen sind eine Partei der Mitte, das sehen die meisten nur nicht.
Ich vermute, du witterst schon wieder Verschwörungen oder warum erwähnst du diesen Sachverhalt?Ogella schrieb:Es wird in Deiner Studie vom Fraunhofer ISE Bezug genommen auf den Windenergiereport Deutschland 2011, erstellt ebenfalls (!!) vom Fraunhofer IWES
Da muss ich dir ungewohnter weise sogar mal zustimmen, aber das sind eben die Zahlen von 2011. Seit damals gab es ja auch eine technische Entwicklung, hier mal was von Wiki:Ogella schrieb:Da wirst Du selbst feststellen, dass die Onshore WEA nicht einmal einen Wert von 1.800 Volllaststunden erreichen.
Ja, wirklich total unseriös sich im "Windenergiereport Deutschland 2011" auf ganz Deutschland zu beziehen. :)Ogella schrieb:Unseriöserweise wurde vom Fraunhofer IWES im Hinblick auf neuzubauende WEA auch nicht nach Bundesländern unterschieden, sondern der gemittelte Wert über ganz Deutschland genommen.
Ja, wer hätte das gedacht? Ich vermute mal so ziemlich jeder, der sich schon mal länger als 5 Minuten mit Windenergie beschäftigt hat. Was daran Frech sein soll is mir bei einer derart trivialen Aussage erst mal nich ganz klar. Kannste ja bei Interesse noch mal weiter ausführen, vielleicht dämmert es mir dann auch.Ogella schrieb:Frech wird im Abschnitt darüber die Bemerkung fallengelassen:
"Die vergleichsweisen geringen Volllaststunden im Bereich der EnBW lassen sich darauf zurückführen, dass es
sich um weniger windreiche Standorte der Standortkategorie Mittelgebirge handelt."
Ach nee, wer hätte das gedacht?
Ob ne WEA wirtschaftlich zu betreiben is hängt ja nich nur vom Standort ab und soweit ich weiß, gibt es durchaus wirtschaftliche Anlagen in Baden Würtemberg.Ogella schrieb:Die Windhöffigkeit für einen halbwegs wirtschaftlichen Betrieb ist im Süden nicht gegeben, so haben wir jetzt schon insgesamt zuviel Windräder, die den technisch unerwünschten Zappelstrom erzeugen.
Was du nich alles so weißt. :)Ogella schrieb:Mehr als ein Megawattstunden sind dabei nicht herausgekommen, angesichts des nötigen Bedarfs um den Faktor 100.000 zu wenig. Dabei wird es auch bleiben. Dazu, und auch zu anderem, aber später mehr.
Ich bin nie auf deren Opferrolle hereingefallen!Optimist schrieb:Die AfD stand am meisten unter Beschuss - so jedenfalls meine Wahrnehmung ...
Ok, deine Meinung, aber nichts, was eine andere Meinung irgendwie ins Wanken bringen müßte.shionoro schrieb:Die grünen sind eine Partei der Mitte, das sehen die meisten nur nicht.
Die grünen sind unverbrauchterals die CDU, weniger zerstritten als SPD und Linke und durchaus auch zur konstruktiven realpolitikfähig.
Da kommt mal hier ein blöder tweet,mal da eine nervige veggie day initiative, aber im großen und ganzen machen die Grünen gutepolitik.Ich sehe von denen eigentlich ausser blöden und nervigen Aktionen und Vorstößen so gut wie gar nichts.
Das heißt doch dann aber nichts anderes, als dass du nicht so genau weißt, was für Politik sie machen. Das ist ein Kommunikationsproblem, aber keiners ihrer Politik.Tripane schrieb:Ich sehe von denen eigentlich ausser blöden und nervigen Aktionen und Vorstößen so gut wie gar nichts.
Im Moment können sie halt aus der Opposition nicht so viel Schaden anrichten, wie sie gerne wollten. Aber das nötigt mir noch lange kein Loblied ab.
Bisher hast Du es aber geleugnet, daran muß ich Dich schon erinnern. Siehe:kuno7 schrieb:Da muss ich dir ungewohnter weise sogar mal zustimmen, aber das sind eben die Zahlen von 2011.
Weiters:kuno7 schrieb:Also erstens mal hätte ich gern mal ne Quelle für die 1800 Volllaststunden im Jahr,...
Wenn sie dass nur täten. Leider treiben sie die Preise nach oben. Schon mal was davon gehört? Negativ-Strompreise, kein Begriff? Du glänzt fortgesetzt mit Unwissen, @kuno7:kuno7 schrieb:...das die "Alaska Ananas" dem Markt überschwemmen und die Preise ruinieren... :D
In BaWü sind sie (noch) an der Regierung und haben leider schon beträchtlichen Schaden angerichtet.Tripane schrieb:Im Moment können sie halt aus der Opposition nicht so viel Schaden anrichten, wie sie gerne wollten. Aber das nötigt mir noch lange kein Loblied ab.
Dafür hätte ich gerne mal ein Beispiel, was diese Bewertung auch rechtfertigt.shionoro schrieb:Die grünen sind ...[...]... durchaus auch zur konstruktiven realpolitikfähig.
Na was war denn z.B. mit der Agenda 2010?Ogella schrieb:Dafür hätte ich gerne mal ein Beispiel, was diese Bewertung auch rechtfertigt.